Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Importartikel für Selbstversorger?

15 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
MartinGisbert
Offline
Beigetreten: 15.03.2023 - 17:06
Beiträge: 3
Importartikel für Selbstversorger?

Hallo,

Frage an die erfahrenen US-Camper, und gleich eine Entschuldigung, falls es hierzu schon einen Thread gibt, den ich übersehen habe:

Was vermisst ihr in US-Supermärkten oder ist zumindest schwer zu bekommen und nehmt es aus Deutschland mit bzw. würdet es beim nächsten Mal mitnehmen?

Ich denke da z.B. an nicht ganz alltägliche Gewürze oder, in Anbetracht der amerikanischen Brot-"Kultur" an Brot-Backmischungen.

Vielen Dank & Grüße,

Martin

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6402
Importartikel für Selbstversorger?

Hallo Martin,

wir nehmen immer fünf Pfund Kaffee mit.

Ansonsten sind die Reisetaschen auf dem Rückflug voll mit "Importartikeln".

- Gewürze, Cookies, spezielle Konserven (Campbell's Tomato Soup: Amazon Preis 12 Euro, Walmart 99 ct.) und vieles mehr.

- Hautpflegemittel, freiverkäufliche Arzneien/Ergänzungsprodukte

Liebe Grüße Gerd

 

Annett
Bild von Annett
Offline
Beigetreten: 18.03.2019 - 22:47
Beiträge: 474
RE: Importartikel für Selbstversorger?

Hallo Martin,

wir nehmen Drogerieartikel wie Duschbad und Haarwaschmittel mit, sie sind zwar dort zu erwerben, aber der Preis dafür ist deutlich höher wie hier in Europa. Wenn es etwas ist, wovon wir nur kleine Mengen brauchen, wird auch mal abgefüllt.

LG Annett 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16262
RE: Importartikel für Selbstversorger?

Hi Martin,

wenn du z.B.  "von zu Hause mit" (mit Anführunsgzeichen) in die Suche (rechts oben)  eingibst, findest du einige Threads mit Ideen.

Es wurde schon -- wie vermutet - mehrfach darüber diskutiert.

Und diese F A Q gibt es auch: https://www.womo-abenteuer.de/forum/wohnmobile/wohnmobile-allgemeine-fra...

Viele Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Pauline
Bild von Pauline
Offline
Beigetreten: 01.04.2013 - 15:20
Beiträge: 320
RE: Importartikel für Selbstversorger?

Hallo Martin,

wir nehmen Nutella mit - das ist uns dort einfach zu teuer und die Kinder „brauchen“ das. Ansonsten die Hautpflegemittel von denen wir wissen das die Allergiker der Familie sie gut vertragen (also Body Lotion, Sonnencreme etc.). Ansonsten haben wir vor dem Urlaub zeitnah mal bei verschiedenen Shops in den Online Shop geschaut und bewertet ob da irgendwas zu teuer ist, als das wir es vor Ort kaufen würden. Aber da ist uns nichts groß aufgefallen - außer frischen Sachen, aber die lassen sich ja schlecht mitnehmen. Einmal wollte ich Kräuterquark/Sour Creme machen und es gab keinen frischen Schnittlauch. Der getrocknete war mir dann zu teuer… 8$ für ein Mini-Gläschen, vielleicht zwei Esslöffel voll…Würde ich das das nächste mal mitnehmen? Eher nein…dann kocht man halt was anderes…

Ansonsten hab ich meistens noch ein paar Teebeutel dabei, da wir nicht so viel Tee trinken und für die paar mal ne ganze Packung kaufen ist dann auch zu viel… Insgesamt gibt es vieles halt nicht gut in kleinen Mengen zu kaufen.

Viel voller sind die Koffer dann auf dem Rückweg mit Dingen die es hier nicht oder nur teuer gibt, da schließe ich mich mal dem Rest an…

 

Grüße von Pauline

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2876
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Martin!

Da wir keine eingefleischten Griller sind, nehme ich immer einiges von Knorr und Maggi an Soßen und Suppen mit. Das Zeug ist dort richtig teuer.

Es ist nicht gerade das, was man "gesunde Ernährung" nennt, aber sehr praktisch.

Was "Nutella" angeht, ich habe sie früher für Skandinavien für unsere Kinder mitgenommen und zu Hause in Plastikbehälter umgefüllt, da die Gläser schwer sind.

Für so eine Reise würde ich das Zeug aber zu Hause lassen.

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Tikimi
Bild von Tikimi
Offline
Beigetreten: 04.01.2015 - 15:40
Beiträge: 357
RE: Importartikel für Selbstversorger?

Hallo Martin,

wir haben auch meist ein paar Teebeutel im Gepäck, auch die zum kalt aufgießen. Eine Flasche Rum haben wir meistens auch dabei. Das ist dort relativ teuer und auch die Auswahl nicht so groß. 
Ansonsten werden wir bei den Lebensmitteln dort bei allem fündig und haben auch auf dem Rückweg eher mehr dabei….Süßigkeiten, Grillgewürze…

Alufolie und Zipperbeutel nehmen wir aber auch von D. mit, beides finde ich auch sehr teuer dort und die Beutel kann man ja wiederverwenden (für die Marschverpflegung beim Wandern etc). Auch Waschmittelpods nehmen wir ein paar mit. 

 

Liebe Grüße Tina

 

I´d rather have a passport full of stamps than a house full of stuff !

Golem
Offline
Beigetreten: 07.02.2023 - 19:18
Beiträge: 21
RE: Importartikel für Selbstversorger?

Ich dachte, da darf nix an Lebensmitteln in die USA eingeführt werden. Klärt mich auf, was geht. 

cBerti
Bild von cBerti
Offline
Beigetreten: 25.06.2010 - 14:34
Beiträge: 4133
RE: Importartikel für Selbstversorger?

Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.

Golem
Offline
Beigetreten: 07.02.2023 - 19:18
Beiträge: 21
RE: Neuen Kommentar schreiben

Danke 🙏 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6402
RE: Importartikel für Selbstversorger?

Alufolie kommt bei uns ins Rückgepäck, die Dicke, die Breite.

LGG