RE: USA & Kanada: Erfahrungen zur Womo-Abgabe und - Abholung bei
Hallo zusammen,
@Klaus: bei uns kann man vom Fahrerhaus in den Wohnraum durchgehen, allerdings ist die Heckgarage separat abschließbar und das haben wir auch gemacht. Wenn man das Bett ausbaut und die Bretter rausschraubt, kommt man zwar auch vom Wohnbereich in die Heckgarage durch, aber wir sind davon ausgegangen, dass das keiner macht. Etwas wertvollere Ausrüstung hatten wir deshalb in der Heckgarage, aber richtige Wertsachen (Foto, Drone, etc.) im (Hand)Gepäck.
@Rasta: ja, mit einer amerikanischen Adresse wird es sehr viel günstiger, siehe auch meine Diskussion mit Beate im Rahmen meines Reiseberichts
Hallo Beate.
Das war die Progressive mit Agent
Jens Haselhuhn <jens@lionsgroupinsurance.com>
Speaks English and German. He gave a quote from
Progressive American Insurance Co.
Doch leider versichern auch die keine mehr, was
wirklich Schade ist ?
Was wirklich der Grund für dieses Dilemma ist würde mich ja schon mal Interesse.
Liebe Grüsse aus dem kalten Schwarzwald
Gerhard
Danke Gerhard für die Information. Man kann wohl immer noch über Progressive versichern, halt über einen anderen Makler.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo allerseits,
verzeiht bitte, daß ich mich hier mit einklinke.
Hätte zu der WOMO Versicherung für USA noch eine Frage:
Meine Tante lebt seit langer Zeit in USA.
Wenn ich eine Wohnaddresse benennen kann wird dann die Versicherung insgesamt günstiger ?
Kann auch sein, daß dies gar nichts bringt.
Wollte nur generell mal Fragen ob dieser Umstand irgendetwas einfacher macht.
Besten Dank und liebe Grüße
Rasta
Hallo liebe Beate,
ja versichern schon, aber die Kosten für die Versicherung sind im Vergleich zu unserer Reise von 2016 leider für uns inakzeptable.
Wir würden das Wohnmobil sofort wieder rüberschicken, da die Natur einfach wunderschön ist.
Daher werden wir also 2020 eins miete.
Dir einmal ein herzliches Dankeschön für deine wirklich tollen Berichte.
Grüße aus dem Schwarzwald
Gerhad
Hallo zusammen,
@Klaus: bei uns kann man vom Fahrerhaus in den Wohnraum durchgehen, allerdings ist die Heckgarage separat abschließbar und das haben wir auch gemacht. Wenn man das Bett ausbaut und die Bretter rausschraubt, kommt man zwar auch vom Wohnbereich in die Heckgarage durch, aber wir sind davon ausgegangen, dass das keiner macht. Etwas wertvollere Ausrüstung hatten wir deshalb in der Heckgarage, aber richtige Wertsachen (Foto, Drone, etc.) im (Hand)Gepäck.
@Rasta: ja, mit einer amerikanischen Adresse wird es sehr viel günstiger, siehe auch meine Diskussion mit Beate im Rahmen meines Reiseberichts
Liebe Grüße
Katharina
Maja GoGo
Hallo Katharina,
danke für den Tip !
werde mir die Diskussion genau ansehen.
nochmals vielen lieben Dank dafür.
liebe Grüße
Rasta