Geht das auch mit normalem Messer? Ein Taschenmesser haben wir nicht.
Oder, vielleicht nehmen wir doch die Variante "Grillmatten", die man einfach auf die vorhandenen Grills legt. Noch ist alles offen. Obwohl, dann gibt es kein Zusammenbasteln mit Bier.
Wo kann man denn einen Grill nach dem Urlaub entsorgen? Beim Womo-Vermieter?
auf den vohandenen Grills (Feuerstellen) würde ich nicht mehr grillen, wir hatten dies auf der ersten Reise gemacht. Ist aber wesentlich ümständlicher und manchmal sind die Feuerstellen auch nicht unbeding Appetit anregend.
Ich denke es geht auch ohne Taschenmesser, kleine Schlüssel zum Schrauben sind eh beim Grill dabei.
Wir stellen den Grill am letzten CG bei den Müll falls wir keinen Abnehmer finden, oft war der Grill schon nach einer halben Stunde weg. Man Kann ihn auch bei verschiedenen Mietern abgeben, aber das ist sehr unterschiedlich.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Da wir zu Hause einen (großen) Gasgrill haben, freu ich mich über diese Idee.
Die werde ich mir für unseren nächsten Urlaub merken.
Wobei unsere Kinder vermutlich dagegen sein werden, für sie war Feuer machen das Größte
Wir haben bisher immer die vorhandenen Feuerstellen verwendet und nur mit Holz gegrillt.
In Kanada ist das im Westen ja beim firepermit immer dabei.
für das Grillgut haben wir im Walmart ein xtra gitter gekauft, das wir über den vorhanden Grillrost gelegt haben.
Grillen und Feuer machen muss ja nicht das Gleiche sein
Wir fanden den Gasgrill schon sehr angenehm und komfortabel. Gegrillt haben wir eigentlich jeden Abend. Feuer gemacht aber nur an manchen Tagen nach dem Grillen. Die Wahrscheinlichkeit mit einem Gasgrill bei einem Fireban zu grillen, ist etwas höher als mit Holz(kohle) Grill.
"Wir fanden den Gasgrill schon sehr angenehm und komfortabel."
Das denke ich eben auch!
Auf manchen Feuerstellen, was das Grillen zwar sehr lustig, aber doch eher weniger komfortabel
Wenn wir nicht gerade Burger-Essen waren, haben wir wirklich jeden Tag Feuer gemacht und gegrillt.
Ein Tag ohne Feuer (und ohne Marshmallows) ist kein guter Tag für meine Kids
Hat Walmart immer irgendwelche Grills vorrätig, d. h., muss ich nur vorbestellen, wenn ich einen ganz bestimmten möchte?
Und meine vermutlich letzten Fragen zum Thema: Reicht ein Sack Grillkohle für zwei Wochen Grillen?
Du kannst vorab auf der Walmart-Seite checken, ob Dein Wunschgrill in Deinem Store (welchen Du Dir einstellen kannst), wo Du den Ersteinkauf machen wirst, vorrätig ist. Ob er dann an dem Tag des Einkaufes auch noch da ist ...?! Es ist schon entspannter, wenn man seinen vorbestellten "Unter-30$-Grill" nur abholen muss. Grills sind eigentlich meistens noch ein paar da, auch zum späten Ende der Saison. Wenn`s nicht so gut läuft, dann könnte es passieren, das nur noch die Teureren vorrätig sind. Und ab irgendeinem Preis lohnt sich dann die Grillanschaffung für zwei Wochen Urlaub nicht mehr so ... .
Es spricht nichts gegen eine Vorbestellung und wir selbst haben schon mehrere Male u.a. einen Gasgrill vorbestellt. Du kannst praktisch 2-3 Minuten nach dem Anzünden grillen und man kann ihn auch bei einem "fire ban" benutzen.
Falls doch Holzkohle: Die Frage nach der Menge läßt sich nicht pauschal beantworten. Hängt ja davon ab, wie groß der Sack ist und wie häufig Ihr grillt. Zur Not kann man ja nachkaufen ...! Es gibt z.B. auch kleinere Säcke Holzkohle, welche man komplett mit Sack auf den Grill legt und anzündet. Das hatte ich HIER mal erlebt und beschrieben (vorletztes Bild in diesem Beitrag).
Und noch zu Deiner Frage des Zusammenbauens: Das kann man nicht besser beschreiben, als Claude es getan hat (ein erstes Bier dabei, und der Urlaub beginnt ...!!). Was ich noch ergänzen möchte: Es ist ganz nützlich, ein kleines Multitool im Urlaub dabei zu haben. Auch wenn meist den Grills ein kleines Werkzeug beiliegt, dieses Tool kann man bei Bedarf für Vieles mehr gebrauchen!
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
wie ergiebig ist den so eine Kartusche für den Grill bzw. kann man die überall nachkaufen? Doof wäre es ja, wenn die gerade beim Grillen alle ist. Deshalb würde ich ja grundsätzlich sowieso 2 mitnehmen, aber auch die sind ja irgendwann alle.
so eine Kartusche reicht schon einige Male zum Grillen. Genau weiß ich es nicht mehr, haben aber so zwei bis drei pro Urlaub gebraucht. (Und wir grillen viel ?... )Man bekommt die im Walmart nachgekauft. Meistens gibt es die auch nicht teuer im Doppelpack. Mit so einem Doppelpack könnt ihr ja erstmal starten... ?
Danke Claude!
Geht das auch mit normalem Messer? Ein Taschenmesser haben wir nicht.
Oder, vielleicht nehmen wir doch die Variante "Grillmatten", die man einfach auf die vorhandenen Grills legt. Noch ist alles offen. Obwohl, dann gibt es kein Zusammenbasteln mit Bier.
Wo kann man denn einen Grill nach dem Urlaub entsorgen? Beim Womo-Vermieter?
LG
Diana D.
Hi Diana
auf den vohandenen Grills (Feuerstellen) würde ich nicht mehr grillen, wir hatten dies auf der ersten Reise gemacht. Ist aber wesentlich ümständlicher und manchmal sind die Feuerstellen auch nicht unbeding Appetit anregend.
Ich denke es geht auch ohne Taschenmesser, kleine Schlüssel zum Schrauben sind eh beim Grill dabei.
Wir stellen den Grill am letzten CG bei den Müll falls wir keinen Abnehmer finden, oft war der Grill schon nach einer halben Stunde weg. Man Kann ihn auch bei verschiedenen Mietern abgeben, aber das ist sehr unterschiedlich.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Ah, okay.
Hat Walmart immer irgendwelche Grills vorrätig, d. h., muss ich nur vorbestellen, wenn ich einen ganz bestimmten möchte?
Und meine vermutlich letzten Fragen zum Thema: Reicht ein Sack Grillkohle für zwei Wochen Grillen?
Oder lassen manche von euch die Kohle abkühlen (oder mit Wasser ablöschen) und nehmen sie am nächsten Morgen wieder mit?
LG
Diana D.
Da wir zu Hause einen (großen) Gasgrill haben, freu ich mich über diese Idee.
Die werde ich mir für unseren nächsten Urlaub merken.
Wobei unsere Kinder vermutlich dagegen sein werden, für sie war Feuer machen das Größte
Wir haben bisher immer die vorhandenen Feuerstellen verwendet und nur mit Holz gegrillt.
In Kanada ist das im Westen ja beim firepermit immer dabei.
für das Grillgut haben wir im Walmart ein xtra gitter gekauft, das wir über den vorhanden Grillrost gelegt haben.
Hallo lighty
Grillen und Feuer machen muss ja nicht das Gleiche sein
Wir fanden den Gasgrill schon sehr angenehm und komfortabel. Gegrillt haben wir eigentlich jeden Abend. Feuer gemacht aber nur an manchen Tagen nach dem Grillen. Die Wahrscheinlichkeit mit einem Gasgrill bei einem Fireban zu grillen, ist etwas höher als mit Holz(kohle) Grill.
Liebe Grüße
Michi
WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)
"Wir fanden den Gasgrill schon sehr angenehm und komfortabel."
Das denke ich eben auch!
Auf manchen Feuerstellen, was das Grillen zwar sehr lustig, aber doch eher weniger komfortabel
Wenn wir nicht gerade Burger-Essen waren, haben wir wirklich jeden Tag Feuer gemacht und gegrillt.
Ein Tag ohne Feuer (und ohne Marshmallows) ist kein guter Tag für meine Kids
Würde das denn funktionieren?
Unser Grill ist so klein (ca. 25 x 25 cm), zusammenfaltbar und dann ca. 3 cm hoch. Da passen genau zwei Steaks drauf.
Wir nehmen ein solches Teil immer von daheim mit. Und das braucht durch die Grösse wirklich nur sehr wenig Holzkohle.
Beate
Hi ZUsammen!
@Diana
Du kannst vorab auf der Walmart-Seite checken, ob Dein Wunschgrill in Deinem Store (welchen Du Dir einstellen kannst), wo Du den Ersteinkauf machen wirst, vorrätig ist. Ob er dann an dem Tag des Einkaufes auch noch da ist ...?! Es ist schon entspannter, wenn man seinen vorbestellten "Unter-30$-Grill" nur abholen muss. Grills sind eigentlich meistens noch ein paar da, auch zum späten Ende der Saison. Wenn`s nicht so gut läuft, dann könnte es passieren, das nur noch die Teureren vorrätig sind. Und ab irgendeinem Preis lohnt sich dann die Grillanschaffung für zwei Wochen Urlaub nicht mehr so ... .
Es spricht nichts gegen eine Vorbestellung und wir selbst haben schon mehrere Male u.a. einen Gasgrill vorbestellt. Du kannst praktisch 2-3 Minuten nach dem Anzünden grillen und man kann ihn auch bei einem "fire ban" benutzen.
Falls doch Holzkohle: Die Frage nach der Menge läßt sich nicht pauschal beantworten. Hängt ja davon ab, wie groß der Sack ist und wie häufig Ihr grillt. Zur Not kann man ja nachkaufen ...! Es gibt z.B. auch kleinere Säcke Holzkohle, welche man komplett mit Sack auf den Grill legt und anzündet. Das hatte ich HIER mal erlebt und beschrieben (vorletztes Bild in diesem Beitrag).
Und noch zu Deiner Frage des Zusammenbauens: Das kann man nicht besser beschreiben, als Claude es getan hat (ein erstes Bier dabei, und der Urlaub beginnt ...!!). Was ich noch ergänzen möchte: Es ist ganz nützlich, ein kleines Multitool im Urlaub dabei zu haben. Auch wenn meist den Grills ein kleines Werkzeug beiliegt, dieses Tool kann man bei Bedarf für Vieles mehr gebrauchen!
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Hallo zusammen,
wie ergiebig ist den so eine Kartusche für den Grill bzw. kann man die überall nachkaufen? Doof wäre es ja, wenn die gerade beim Grillen alle ist. Deshalb würde ich ja grundsätzlich sowieso 2 mitnehmen, aber auch die sind ja irgendwann alle.
Hallo,
so eine Kartusche reicht schon einige Male zum Grillen. Genau weiß ich es nicht mehr, haben aber so zwei bis drei pro Urlaub gebraucht. (Und wir grillen viel ?... )Man bekommt die im Walmart nachgekauft. Meistens gibt es die auch nicht teuer im Doppelpack. Mit so einem Doppelpack könnt ihr ja erstmal starten... ?
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de