Hallo Bine, weils nicht so recht zu Utah passt, kommt die detaillierte Antwort auf Deine Frage hier....
die südliche Route ist länger und nach meiner Meinung weniger abwechslungsreich. Die Strecke über Gateway bietet nicht nur das Automuseum, da sind noch ein paar andere Sehenswürdigkeiten versteckt.
Das beginnt schon ein paar Meilen nachdem man bei Whitewater von der US 50 auf die CO 141 abgebogen ist (ca. 1,5 Meilen hinter dem Gunnison River). Die Strasse verläuft quer durch den Uncomphagre Uplift, eine der bedeutendsten geologischen Erhebungen des Südwestens. Und das Tal - Unaweep Canyon - ist eine geologische Rarität.
Normalerweise ist die tiefste Stelle eines Tals an seinem Ende und die höchste dort wo das Tal beginnt. Hier ist das anders, die höchste Stelle liegt irgendwo in der Mitte. Man steigt nahezu 800 Meter zur Talmitte hin an und kommt dann in Gateway wieder mehr als 700 Meter tiefer heraus.
Das kommt daher, dass dieses Tal höchstwahrscheinlich den ursprünglichen Verlauf des Gunnison Rivers darstellt, der später direkter zum Colorado River floss. Die Erosion hat dann durch die beiden Bäche East- und West Creek den heutigen Geländeverlauf erzeugt.
Das Automuseum ist ja bekannt.
Südlich von Gateway verläuft die 141 durch eine grandiose Landschaft im Tal des Dolores Rivers. 10 Meilen von Gateway führt eine gute Gravelroad ins Sinbad Valley, das kleinste der Salztäler rund um die LaSals, Viel gibts da nicht zu sehen, aber der Durchbruch des Baches zum Dolores ist nicht uninteressant. Das meiste des Tals gehört zu einer Ranch.
Da gibt es noch etwas Besonderes zu bestaunen - leider habe ich aktuell keine genauen Koordinaten! 22-23 Meilen südlich von Gateway wechselt die Strasse auf die östliche Seite des Rivers. Irgendwo in einer Rechtskurve liegt ein Parkplatz mit erklärenden Tafeln. Dort sieht man die Reste eines in den Wänden hängenden hölzernen Kanals, der Wasserkraft für eine Vermeindlich gute Goldlagerstätte bereitstellen sollte (insgesamt ein Misserfolg!) Unglaublich, was man da gebaut hat!
Man muss in Übrigen nicht bis nahezu Naturita fahren um auf die CO 90 zu gelangen. Eine wesentlich kürzere, aber auch interessantere Strecke führt durch das Tal des San Miguel Rivers zu dessen Mündung in den Dolores River. Zwar ungeteert, aber zumeist in bestem Zustand - kein Problem für ein RV. Man fährt bei Uravan auf die Y11 Road. Ein Problem besteht darin, dass die Zufahrt mehrfach geändert wurde, was mit dem Sanieren des riesigen verseuchten Gebiets bei Uravan zusammenhängt. Jedenfalls muss man über den San Miguel River und folgt ihm auf der Westseite - quasi parallel zur 141 wider zurück. Man kommt im Endeffekt bei Paradox im gleichnamigen Valley auf die CO 90, hat die halbe Entfernung gespart und viel mehr gesehen.
Dort, wo die CO 90 den Dolores überquert liegt Bedrock, einer der ältesten General Stores Colorados und kommt auch im Film Thelma and Louise vor. Leider seit einiger Zeit geschlossen - man könnte ihn kaufen! Eigentlich war Bedrock mal ein Ort, das Postamt war in den letzten Jahren immer noch in Betrieb.
Kurz bevor die CO 90 den Talkessel des Paradox Valleys verlässt gehts auf Teer in die kleine Gemeinde Paradox. Verschlafen! Auch hier findet man einen alten Store, auch ausser Betrieb.
Ein paar Bilder und Zusatzinformationen zu Paradox, San Miguel und Dolores.
Weitere Photos:
Oben auf der Monogram Mesa gibts noch etwas Historisches, einen alten Stock Driveway. Auf solchen öffentliche Routen wurden Viehherden über weite Stecke bis zur nächsten Bahnverladung getrieben - macht man heute höchstens noch aus historischen Gründen (a la"Ritterspiele")
Hier oben verläuft auch noch eine ewig lange Dirtroad, die bis heute von Trucks genutzt wird.
Gruss
Rolf




Hallo Rolf,
vielen Dank fuer die ausfuerhlichen Infos! Die Strecke scheint landschaftlich wirklich sehr schoen zu sein. Die Abkuerzung werde ich mir noch genau in der Map anschauen.
PS: Hallo Scouts, ihr duerft den Beitrag auch gerne in meine Routenplanung verschieben, damit wir keinen extra Thread dafuer oeffnen.
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Rolf,
klasse Erklärung, gerade auch die Informationen auf deiner eigene Seite sind sehr lesenswert.
Damit wäre auch meine Frage beantwortet, vielen Dank.
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hi Bine,
vielen Dank für dein Angebot zugunsten der Ordnung
Da ja aber auch Jörg davon profitiert, lassen wir es mal für alle findbar stehen.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)