Gerd wollte wohl darauf hinweisen, dass bei der gegenwärtgigen Paranoia der Amerikaner es ganz gut möglich ist, dass die Verschärfung der ESTA-Bestimmungen schnell eingeführt werden.Ich würde zur Zeit auf jeden Fall auch keine Studienreise in den Iran über Weihnachten planen, wenn ich dann im Frühling in dei USA will.
Für Geschäftsreisende würde sich das Problem noch vermehrt stellen. Gerade auch weil die Sanktionen gegenüber dem Iran jka aufgehoben werden sollen.
Aber wie gesagt, die normalen Foris betrifft das wenig.
wir reisen über Weihnachten nach Ägypten. Wir haben ganz neue Pässe, gibt es dann Probleme bei der Einreise in Amerika? Ich meine , weil wir dann den Stempel von Ägypten haben.
Nachfolgend die Stellungnahme des auswärtigen Amts: Ägypten ist nicht aufgeführt.
Aktuelle Hinweise
Der US-Kongress hat am 18.12.2015 ein Gesetz zur Änderung des Visa Waiver Programms beschlossen, welches Reisende, die am 01.03.2011 oder danach im Irak, Iran, Syrien oder Sudan aufhältig waren bzw. als Doppelstaater die Staatsangehörigkeit eines dieser Länder besitzen, weitestgehend von der Teilnahme am Visa Waiver Programm ausschließt. Diese Änderungen könnten bereits in den nächsten Wochen / bis Ende Januar 2016 in Kraft gesetzt werden. Auch bereits erteilte ESTA-Reisegenehmigungen für diesen Personenkreis sollen mit Umsetzung des Gesetzes ihre Gültigkeit verlieren. Dieser Personenkreis muss nach derzeitigem Kenntnisstand künftig für die Einreise in die USA ein Visum beantragen.
Dem o.a. Personenkreis wird daher dringend empfohlen, bei entsprechenden Reiseplänen in die USA, in jedem Falle jedoch vor Antritt einer Reise in die USA und unabhängig vom Bestehen einer ESTA-Reisegenehmigung, Kontakt mit der zuständigen US-amerikanischen Auslandsvertretung in Deutschland aufzunehmen und bei Bedarf ein US-Visum zu beantragen
bin auch noch einmal von der LH darauf aufmerksam gemacht worden:
Der US-Kongress hat am 18.12.2015 ein Gesetz zur Änderung des Visa Waiver Programms beschlossen, welches Reisende, die sich am 01.03.2011 oder danach im Irak, in Iran, in Syrien oder im Sudan aufgehalten haben, bzw. als Doppelstaater die Staatsangehörigkeit eines dieser Länder besitzen, weitestgehend von der Teilnahme am Visa-Waiver-Programm ausschließt. Am 21.01.2016 wurde seitens der US-Behörden kommuniziert, dass die neue Regelung ab sofort in Kraft tritt.
Auch bereits erteilte ESTA-Reisegenehmigungen für diesen Personenkreis sollen mit Umsetzung des Gesetzes ihre Gültigkeit verlieren. Dieser Personenkreis muss nach derzeitigem Kenntnisstand künftig für die Einreise in die USA ein Visum beantragen, da ansonsten mit empfindlichen Einreisestrafen zu rechnen ist.
Die US-Regierung prüft derzeit noch, inwieweit möglicherweise Personen, die sich nach dem 01.03.2011 in einem der o.g. vier Länder aufgehalten haben, nach einer Einzelfallprüfung von den nun in Kraft getretenen Verschärfungen ausgenommen werden können.
Reisenden wird dringend empfohlen, sich vor Antritt einer Reise in die USA und unabhängig vom Bestehen einer ESTA-Reisegenehmigung über die aktuellen Bestimmungen für die Einreise in die USA zu informieren.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Volker
Gerd wollte wohl darauf hinweisen, dass bei der gegenwärtgigen Paranoia der Amerikaner es ganz gut möglich ist, dass die Verschärfung der ESTA-Bestimmungen schnell eingeführt werden.Ich würde zur Zeit auf jeden Fall auch keine Studienreise in den Iran über Weihnachten planen, wenn ich dann im Frühling in dei USA will.
Für Geschäftsreisende würde sich das Problem noch vermehrt stellen. Gerade auch weil die Sanktionen gegenüber dem Iran jka aufgehoben werden sollen.
Aber wie gesagt, die normalen Foris betrifft das wenig.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Daniela,
Nachfolgend die Stellungnahme des auswärtigen Amts: Ägypten ist nicht aufgeführt.
Aktuelle Hinweise
Der US-Kongress hat am 18.12.2015 ein Gesetz zur Änderung des Visa Waiver Programms beschlossen, welches Reisende, die am 01.03.2011 oder danach im Irak, Iran, Syrien oder Sudan aufhältig waren bzw. als Doppelstaater die Staatsangehörigkeit eines dieser Länder besitzen, weitestgehend von der Teilnahme am Visa Waiver Programm ausschließt. Diese Änderungen könnten bereits in den nächsten Wochen / bis Ende Januar 2016 in Kraft gesetzt werden. Auch bereits erteilte ESTA-Reisegenehmigungen für diesen Personenkreis sollen mit Umsetzung des Gesetzes ihre Gültigkeit verlieren. Dieser Personenkreis muss nach derzeitigem Kenntnisstand künftig für die Einreise in die USA ein Visum beantragen.
Dem o.a. Personenkreis wird daher dringend empfohlen, bei entsprechenden Reiseplänen in die USA, in jedem Falle jedoch vor Antritt einer Reise in die USA und unabhängig vom Bestehen einer ESTA-Reisegenehmigung, Kontakt mit der zuständigen US-amerikanischen Auslandsvertretung in Deutschland aufzunehmen und bei Bedarf ein US-Visum zu beantragen
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo zusammen,
bin auch noch einmal von der LH darauf aufmerksam gemacht worden:
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Jetzt überlegt euch genau was ihr auf facebook über Trump schreibt

https://www.heise.de/newsticker/meldung/USA-fragen-vor-Einreise-nun-nach-Social-Media-Accounts-3581124.html
Gruss Volker
Einfach nur traurig.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
muss man dann den Benutzernamen bei Womo-Abenteuer.de auch angeben? ojeh ;-)
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Dann bekomme ich bestimmt die Ehrenbürger-Rechte!
Gute Nacht, gehe offline. Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Jetzt überlegt euch genau was ihr auf facebook über Trump schreibt

https://www.heise.de/newsticker/meldung/USA-fragen-vor-Einreise-nun-nach-Social-Media-Accounts-3581124.html
Na so lange man meine Telefonate nicht abhört die ich mit meinen US Freunden fast täglich führe
Mit der Frage nach Social Accounts kann ich leben
Gruß Bernd
Und ich bin nicht in irgendeinem sozialen (was ist daran sozial?) Netzwerk. Das glauben die mir an der Grenze doch bestimmt nicht
Mal schaun, was sich die alten, weißen, reichen und politikunerfahrenen Männer ab 2017 sonst noch so einfallen lassen
In diesem Sinne ...
Ein schönes Fest und ...
Ein gutes Neues Jahr 2017
Na, da bin ich ja froh, dass wir nächstes Jahr die Tour in Kanada geplant haben
Viele Grüße
Lothar