Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

West-Canada Sommer 2018 mit 3 Familien, Tipps für Route etc.?

12 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Larsito
Offline
Beigetreten: 21.12.2016 - 10:08
Beiträge: 9
West-Canada Sommer 2018 mit 3 Familien, Tipps für Route etc.?

Hallo zusammen, 

meine Name ist Lars und ich habe auf dieser Seite schon jede Menge tolle Anregungen für unsere geplante Tour gefunden, schon mal Danke dafür! 

Wir sind 3 Famlien und wollen zusammen (in 3 Womos!) diese unglaublich faszinierende Gegend erkunden. Nun bleiben natürlich noch jede Menge Detailfragen:

  1. Routenplanung: wir haben 3 Wochen (Hinflug-Rückflug); die letzten 2,5 Tage möchten wir Vancouver erkunden. D.h. ich rechne mit 16 reinen Campertagen (Übernahme und Abgabe schon abgezogen). Grobe Route ist Van-Manning NP-Okanagan-Revelstoke-Golden-Yoho-Banff (3 Tage)-Jasper (3 Tage)-Mount Robson (CP Blue River)-Wells Gray (2 Tage)-?-Van.

Macht das Sinn? Banff und Jasper habe ich 3 Ü kalkuliert. Annahme ist bspw. , dass wir nach Lake Louise erst Abends in Banff eintreffen. Dann möchte ich eine Tag mal eher ruhig für den Ort haben, nur kleine Wanderung, etc. , am zweiten Tag dann irgendeine Tour (Reiten, Klettern, etc.). Das gleiche für Jasper. VI habe ich schnell gestrichen, das würde ja alleine nochmal 2-5 Tage benötigen. Whistler habe ich nicht so auf der Rechnung, weil es m.E. ebenso 2 Tage brauchen würde und nach den Rockies vielleicht auch nicht mehr so herausstechen kann? Lieber einen Tag am  Clearwater Lake in Ruhe paddeln und chillen... Würdet ihr für die Rückfahrt ab Clearwater über Hw 24 nach 100 Mile House fahren und dort in der Nähe nochmals übernachten? Oder direkt über Kamploops "runterbrettern"? Lohnt sich Hells Gate?

2. Habt ihr Bedenken wegen Abstimmung mit 2 anderen Familien? Wir kennen uns schon lange und haben auch verabredet, dass sich jeder Freiheiten rausnehmen kann (und wird...) und wir nicht auf Biegen und Brechen alles zusammen machen müssen. Unsere Kinder sind dann 5,10 und 12; die der anderen dann 8,10 und 13. 

3. Bezüglich Kommunikation untereinander: stimmt es, dass bspw. zwischen Revelstoke und Golden oder im Yoho NP das Handy-Netz schon mal ausfällt? Wenn ja, sollten wir zu dritt wohl am besten immer einen nächsten Treffpunkt ausmachen, falls man sich verliert. Tipps dazu?

4. CP resevieren: also wenn ich alle Berichte hier richtig einschätze, sollte ich zumindest die ersten 10 Tage inkl. der Hauptorte Banff und Jasper im voraus buchen, v.a. da wir mit 3 Parteien kommen und Kids haben. Korrekt? Und wenn ja, so ab 3 Monate vorher kann man auf der offiziellen Webseiten vorher buchen, gell? Die privaten CP natürlich einzelnd anfragen. 

5. Jahrespass NP auf jeden Fall einfacher, oder?

Glaube das wars erstmal...schon mal grossen Dank im Voraus für alle Anregungen!

 

Larsito
("Der Weg ist das Ziel")
Petzoldt
Bild von Petzoldt
Offline
Beigetreten: 17.01.2013 - 12:28
Beiträge: 450
RE: West-Canada Sommer 2018 mit 3 Familien, Tipps für Route etc.

Hallo Lars,

wir planen auch gerade einen Kanadaurlaub für Sommer 2017, deshalb von mir ein Hinweis:

Bei den Provincial Parks wurde seit kurzem das Reservierungsfenster von 3 auf 4 Monate verlängert, siehe http://www.env.gov.bc.ca/bcparks/reserve/

Wir planen fast die gleiche Strecke, haben aber 26 WoMo Tage.

Gruß Rainer

 

Larsito
Offline
Beigetreten: 21.12.2016 - 10:08
Beiträge: 9
RE: West-Canada Sommer 2018 mit 3 Familien, Tipps für Route etc.

Danke Rainer schon mal! 

26 Tage ist natürlich "Luxus", toll....Bucht ihr auch viele CG im voraus?

Larsito
("Der Weg ist das Ziel")
Seahawks (nicht überprüft)
RE: West-Canada Sommer 2018 mit 3 Familien, Tipps für Route etc.

Hallo Larsito, auch wenn ich "noch" keine Ahnung von Womo habe, trotzdem eine Antwort und Meinung.

5. Jahrespass NP auf jeden Fall einfacher, oder?

edit: Sorry hat vorher hier Quatsch geschrieben, war ja 2018 deine Zeit

Bedeutet allerdings auch, so meine Meinung, wegen hohem Andrang, besonders Sommerzeit eine unbedingte Reservierung der CG´s, erstens wegen dem Andrag, zweitens weil 3 RV`s gleichzeitig, hmmm, nach allem was ich hier lese...............

Meine Meinung zu

Habt ihr Bedenken wegen Abstimmung mit 2 anderen Familien? Wir kennen uns schon lange und haben auch verabredet, dass sich jeder Freiheiten rausnehmen kann (und wird...) und wir nicht auf Biegen und Brechen alles zusammen machen müssen. Unsere Kinder sind dann 5,10 und 12; die der anderen dann 8,10 und 13.

Versuch macht klug. Für mich wäre einzige Abstimmung hier des Abends beim Feuerchen, wo treffen wir uns morgen, auf welchem CG. Alles was zwischen drin passiert ist und bleibt offen, ohne Absprache, mehr dem Zufall überlassen. Selbst bei nur 2 Menschen ist jede Abstimmung auf eine gemeinsaame Sache immer ein Kompromiss zwischen 2 Interessen, selbst die Ehe/Partnerschaft ist ein ewiger Kompromiss.

Gruß Bernd

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2897
RE: West-Canada Sommer 2018 mit 3 Familien, Tipps für Route etc.

Hallo

Zeige dir zuerst eine Google Karte, wie deine angedachte Route ausehen könnte:

https://goo.gl/maps/E1R8r6kUrgz

Also du hast  

21 Tage , davon gehen weg

- 2 Tage Uebernahme/Abgabetag

- fast 3 Tage VC

- 2 Tage Banff

- 2 Tage Jasper

- 1 Tag Clearwater

Da bleiben dir als Netto Fahrtage um die ca. 2500 km zu bewältigen ca. 10 Tage!

Das finde ich doch für diese Runde sehr ambitioniert. Und bedenke, das hast du auch erwähnt,  mit 3 WoMos im Konvoi geht das nochmals bedeutend langsamer vor sich. Der Schnitt wird ca. 55-65 km/h betragen.

Vancouver :

Nun, wir haben immer das "reissen" und wollen so schnell als möglich in die Natur, d.h. nach der obligatorischen  Nacht, anmieten und los! Aber anders rum geht das natürlich auch.wink

Noch was zum Hells Gate:

m.M. nicht lohnend, Preis, Leistung.

Da gehe ich mit dir einig, in der HS solltest du die möglichen CG reservieren, mit 3 RV's!

Jahrespass:

für das ganze WoMo $136.--, das kannst du ausrechnen, du hast 3 NP dabei, ob Einzeleintritte günstiger kommen.

Ein kurzes Facit:

Ich meine, gehe nochmals über die Bücher.

Kannst dich gerne nochmals melden.

Gruss

Shelby

 

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7443
RE: West-Canada Sommer 2018 mit 3 Familien, Tipps für Route etc.

Hallo LArs,

herzlich Willkommen bei uns, schön dass ihr uns gefunden habt. smiley

Irh seid früh dran mit eurer Planung, aber dsa kann ja nicht schaden. Einige gute Tipps habt ihr schon bekommen. Vielleicht hast du auf unserer Seite auch schon gestöbert, sehr hilfreich sind die FAQ's , unsere CG-und Highlight-Datenbank und natürlich die vielen Reiseberichte. Mittlerweile gibt es zu Kanada auch schon jede Menge. Von den CG's/HGighlights aus kannst du auch immer in die entsprechenden Reiseberichte abspringen - das ist alles gegenseitig verlinkt.

 Habt ihr Bedenken wegen Abstimmung mit 2 anderen Familien? Wir kennen uns schon lange und haben auch verabredet, dass sich jeder Freiheiten rausnehmen kann (und wird...) und wir nicht auf Biegen und Brechen alles zusammen machen müssen. Unsere Kinder sind dann 5,10 und 12; die der anderen dann 8,10 und 13. 

Wir haben so etwas noch nicht gemacht, wäre bei so einer verhätlnismäßig langen Reise nicht so unser Ding, aber bei euch kann das gut klappen. Sehr gut ist, dass ihr euch separate Wohnmobile mieten wollt, damit habt ihr alle eure Freiheit und Privatsphäre.

Ich würde an deiner Stelle noch drauf achten, dass du die Planung nicht allein machst sondern ihr euch alle gleichmäßig einbringt. Sonst sehe ich die Gefahr, dass du auch unterwegs so eine Art "Reiseleiterrolle" einnimmst. Zum einen weil du am besten weißt, was alles geplant ist. Zum anderen könnte es sein, dass du direkt oder indirekt dafür verantwortlich gemacht wirst, wenn irgendwas nicht so klappt, nicht so schön ist usw.

Wieviel Freiheit unterwegs bleibt, hängt sicher auch davon ab, ob ihr die CG's schwerpunktmäßig vorbuchen wollt. Wenn man mit 3 Wohnmobilen, Kindern und in den Ferien unterwegs ist, wird das zumindest in den Nationalparks erforderlich sein, hast du auch schon selbst so vermutet. Und damit legt ihr euch natürlich vorher fest, dass ihr auch alle die gleichen Tagesetappen fahrt. Aber ist ja auch nicht schlimm. In den Parks selbst (falls ihr dort auch ein paar Dopelübernachtngen habt), könnt ihr tagsüber ja ab und zu trotzdem andere Sachen unternehmen.

Zu eurem Vancouver-Aufenthalt: Wir machen es immer so, dass die Stadttage am Anfang sind. Da kann man erstmal ankommen, sich ein wenig treiben lassen. Am Ende vom Urlaub hätten wir nach soviel Natur keine Lust mehr auf Hotel und Stadt. Die Klamotten riechen nach Lagerfeuer, man ist froh, wenn man alles irgendwie in die Taschen gequetscht hat und vorallem ist man so an die Ruhe gewöhnt, dass eine trublige Stadt nicht unser Ding ist. MAnche sehen das anders, aber da ihr noch nicht gebucht habt, könntet ihr da nochmal drüber nachdenken.

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Petzoldt
Bild von Petzoldt
Offline
Beigetreten: 17.01.2013 - 12:28
Beiträge: 450
RE: West-Canada Sommer 2018 mit 3 Familien, Tipps für Route etc.

Hallo Larsito,

eigentlich wollte ich möglichst wenig CGs reservieren, nur erster und letzter Tag und Jasper und Banf.

Da aber 2017 ein höherer Andrang erwartet wird (kostenlose NPs) muss ich mal sehen ob nicht doch noch der eine oder andere CG reserviert wird. Man verliert damit natürlich immer an Flexibilität.

Zumindest habe ich versucht, dass wir nicht gerade an einem Wochenende ain Banf oder Jasper sind, da weichen wir in den Yoho aus.

... und alle sagen ich plane lange in Voraus, aber bis 2018 ist ja noch viel mehr Zeit. smiley

Gruß Rainer

 

Larsito
Offline
Beigetreten: 21.12.2016 - 10:08
Beiträge: 9
RE: West-Canada Sommer 2018 mit 3 Familien, Tipps für Route etc.

Danke Shelby für deine Anregungen!

Stimmt schon, etwas ambioniert. Aber andererseits kann ich an der Strecke ja kaum was wegnehmen. Abstecher wie in den Kootenay NP habe ich ja schon gestrichen, schweren Herzens....Die Eckpfeiler Banff-Jasper und zurück stehen ja und das sind die weitesten Punkte. Meine Idee ist, dass ich bspw. nach 2 ruhigen Tagen ohne Fahrt in Banff wieder voll fit bin für die 287  km Icefields Pway (ggf. machen wir da doch eine Ü. in der Mitte).  Und auch am Ende, wenn man hoffentlich gut erholt ist, kann ich mir einen reinen Fahrtag von Clearwater runter nach Hope (oder weiter) am vorletzten Campertag vorstellen, wo man dann am Stk. gut 300 km spult. Damit ist der Schnitt dann wieder geschafft....wink

Wenn es mit den Flügen hinhauen würde, kann man dort ggf. noch von 21 auf 23 Reisetage erhöhen, das sehe ich als einzige Möglichkeit; ausser dir fällt noch was ein...smiley

Bezgl. Jahrespass: habe ich nicht mind. 5 Parks dabei: Revelstoke, Glacier, Yoho, Banff, Jasper? Sobald ich einen kleinen Trail laufe, zählen die doch, oder? So oder so dachte ich aber, dass der Jahrespass einfacher ist, selbst wenn ich 10 oder 20 Dollar "verlieren" sollte, da man dann gleich durchfahren kann, oder?

Beste Grüsse, Lars

Larsito
("Der Weg ist das Ziel")
Larsito
Offline
Beigetreten: 21.12.2016 - 10:08
Beiträge: 9
RE: West-Canada Sommer 2018 mit 3 Familien, Tipps für Route etc.

@ Ulli: danke für die Tipps! Ja, die Übersicht mit den Campgrounds und den Links ist sensationell! Da war ich schon viel am Suchen. FAQ muss ich noch "durch".....

 

@Rainer: lach, ja, wenn ich einmal Vorfreude auf eine Reise habe, muss ich mich z.T. selber bremsen...meine Frau hat mich schon für vollkommen verrückt erklärt..smiley  Andererseits gilt es bei so einer Tour, dazu noch zu dritt, schon einiges zu beachten und eine Buchung von Flug und Womo im nächsten Jahr ist ja ebenso angesagt; wir wollen ja alle gleichzeitig in VAN ankommen und nicht über Island fliegen...smiley

Larsito
("Der Weg ist das Ziel")
Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2897
RE: West-Canada Sommer 2018 mit 3 Familien, Tipps für Route etc.

Hallo

nochmals kurz:

Bezgl. Jahrespass: habe ich nicht mind. 5 Parks dabei: Revelstoke, Glacier, Yoho, Banff, Jasper? Sobald ich einen kleinen Trail laufe, zählen die doch, oder? So oder so dachte ich aber, dass der Jahrespass einfacher ist, selbst wenn ich 10 oder 20 Dollar "verlieren" sollte, da man dann gleich durchfahren kann, oder?

OK, sind natürlich 5 NPs,  nur vom Revelstoke , der ist ja etwas abseits wirst du eh keine Zeit haben, Glacier fährst du vermutlich ja auch nur durch. Da bleiben die 3 wichtigsten NPs.

Und, Clearwater-Hope auf der 5, na ja... wäre ja fast ein Verbrechen a) diese Route zu nehmen b) das in einem Rutsch zu tun; aber möglich ist eigentlich vieles.wink

Gruss

Shelby

Larsito
Offline
Beigetreten: 21.12.2016 - 10:08
Beiträge: 9
RE: West-Canada Sommer 2018 mit 3 Familien, Tipps für Route etc.

Ok, habe verstanden, Shelby....hatte irgendwo schon gelesen, dass die 5 nicht so prickelnd ist. smiley

Also eher von Clearwater über die 24 an diesen Seen vorbei und dann ab 70 Mile House wieder runter, gell? Dann könnte man noch eine schöne Ü auf der Hat Creek Ranch einfügen....

Danke vorerst und Merry X-Mas!wink

Larsito
("Der Weg ist das Ziel")