RE: Hertz: Jeep Wrangler als eigene Klasse in Las Vegas
Hallo zusammen,
wir sind schon so gespannt, was wir für einen SUV bekommen.
Gebucht haben wir ab Los Angeles über Billiger-Mietwagen bei Alamo einen Typ JL SUV ähnlich Jeep Liberty!
Ich überlege, ob ich nochmal eine höhere Klasse buchen soll, oder lieber vor Ort ein Upgrade nehmen, falls der PKW gar nicht unseren Vorstellungen entspricht.
Zur Not können wir ja noch in LAS tauschen, aber ob es dort die Auswahl gibt?
RE: Hertz: Jeep Wrangler als eigene Klasse in Las Vegas
Hi Gisela,
Typ JL kenne ich leider nicht. Allerdings ist der Liberty meines Wissens nicht mehr in der aktuellen Flotte dabei, leider, da er seit Anfang 2014 oder so nicht mehr gebaut wird. Das war ein sehr guter Wagen, habe ich schon oft gelesen.
Ich kenne das ja auch, dass man auf einen besseren Wagen erhofft. Manchmal klappt es ja auch.
Dieses Mal, in Seattle bei Hertz, war es aber hart und unmöglich: "Midsize SUV 4x4 "trötete unsere Angestellte auch noch nach einer guten Stunde Wartezeit am späten Abend in ihren Walki Talki an das Parkdeck, ich fand es schon nervig!!!
Erster Wagen Oil Change Lampe, zweiter stank nach scharfen Chemikalien: der war vermutlich nach einem Raucher gereinigt worden, wie man an der Asche an der Mittelkonsole noch feststellen konnte, die nicht weggewischt war, dritter Wagen sehr einfach ausgestattet und stank auch....
Und es standen einige Wrangler herum, die sie hätte nehmen können, wenn sie denn gewollt hätte, was aber nicht der Fall war....
Wir nahmen dann den zweiten Wagen und nach ein/zwei Tagen war der Gestank verflogen....
Ich verstehe dass Du die beste Option möchtest.
Und eventuell upgraden willst. Oder tauschen willst.
Ist immer schwierig.
Wie viele "heftigere" Geländefahrten planst Du, vielleicht reicht auch ein relativ normaler Midsize SUV?
RE: Hertz: Jeep Wrangler als eigene Klasse in Las Vegas
Hallo Karin,
eigentlich reicht uns ein normaler Midsize SUV, Hauptsache, er hat eine höhere Bodenfreiheit. Für das schwierige Gelände haben wir uns einen Guide mit entsprechendem Fahrzeug (Paria Outpost) "gemietet".
RE: Hertz: Jeep Wrangler als eigene Klasse in Las Vegas
Hi Gisela,
das klingt doch ganz entspannt. Dann reicht Euch auch ein normaler SUV, wenn Ihr keine kniffeligen Straßen fahren wollt. Ihr konnt in der Choice Line bei Alamo in Los Angeles gucken, was Euch gefällt und den besten Wagen nehmen.
Falls es gar nicht geht, könnt Ihr ja in LA oder Las Vegas tauschen, aber das nur als Plan B.
Und mit Guide seid Ihr dann auf der sicheren Seite für abenteuerlichere Fahrten.
Bei uns ist es einfach schon ein wenig schwieriger, das passende Gefährt zu finden, da wir in den letzten Jahren - ehemmm Jahrzenten (wenn man von der ersten Reise 1987 in die USA ausgeht) - relativ viele Erfahrungen jenseits des Teers sammeln konnten. Auch z.B. 1995 in zwei Wochen Moab Farabee Rental mit einem im Gelände zugelassenen Jeep Wrangler und dem alten damaligen Jeep Cherokee.
Vor und auch oft nach unserer Wohnmobilzeit mit den Kids haben wir diverse Wagen mit 4x4 gehabt und getestet, auch Trucks. Zuletzt auf Hawaii gerne den Jeep Wrangler. Gerade auf Big Island und auf Kauai brauchten wir die besondere Bodenfreiheit des Wranglers, da wir bei normalen SUVs nicht genug davon hatten und ab und zu umdrehen mussten.
Wir planen aber auch, in Moab nicht zu übertreiben. Dann macht es uns auch keinen Spaß mehr. Wir werden einfach umdrehen, wenn wir uns nicht mehr wohl fühlen.
Ich denke schon, dass Ihr mit dem Midsize SUV Freude haben werdet!!
Wir mochten unseren Ford Escape übrigens sehr, besonders das Sirius Radio hat uns viele Fahrten entlang der Oregon Coast Spaß gemacht.
RE: Hertz: Jeep Wrangler als eigene Klasse in Las Vegas
Der Wrangler von Hertz oder Dollar ist nur auf Fahrten auf Teer versichert, der Rest geht auf eigenes Risiko.
Ein Wrangler vom Outfitter vor Ort (Farabee...) ist für das Gelände versichert, aber da ist oft die Tagesmiete so um die 200$. Diese Jeeps haben allerdings auch meist bessere Reifen als die bei den normalen Vermietern wie Hertz...
Marktüblich inklusive "Geländeerlaubnis" sind bei unserem Vermieter ca. $ 1.350 /Monat. Jedenfalls zahlen wir das aktuell. Wers braucht muss aber noch die Versicherungen dazurechnen. Geschätzt $ 25 /Tag. Nachteil: Die Firma hat nur zwei Niederlassungen. Ist in unserem Fall aber kein Problem.
Genauer Fahrzeugtyp: Jeep Wrangler Unlimited Sahara mit 34 Zoll Rädern, also mehr Bodenfreiheit. Wahlweise mit Hardtop oder Softtop. Bereifung: Bridgestone Dueler A/T oder auch mal Pirelli Scorpion STR. Beide Reifentypen haben ziemlich gute Performance.
RE: Hertz: Jeep Wrangler als eigene Klasse in Las Vegas
Hallo Rolf
Das interessiert mich auch. Für einen reinen Jeep-Urlaub wäre das (für uns Schweizer d.h. sehr günstigen $-Kurs) recht günstig.
Wo sind die beiden Vermietstationen? Den Kaskoselbstbehalt habe ich in meinem Schutzbrief inkludiert und auch die Haftpflichterhöhung ist dabei. Allerdings müsste ein gewisser Versicherungsschutz - wenn auch rudimentär vom Vermieter gestellt werden, dass meine Zusatzversicherungen greifen.
Ich wäre Dir für genauere Angaben dankbar. Auch weitere Sehenswürdigkeiten im Dreick Las Vegas - Moab - Monument Valley (evtl. westliches Colorado/New Mexico) wären für mich hilfreich) Allerdings fahre ich off-road-Strecken nur bis zum "Moderate-Level".
RE: Hertz: Jeep Wrangler als eigene Klasse in Las Vegas
Hallo Elli, Karin, Fredy!
Schickt mir eine eMail, dann sende ich Informationen zurück.
@Fredy: Das was ich an Reisetips bieten kann steht eigentlich alles auf unserer Website - siehe Signatur. Spezielle Fragen beantworte ich natürlich gerne.
Hallo zusammen,
wir sind schon so gespannt, was wir für einen SUV bekommen.
Gebucht haben wir ab Los Angeles über Billiger-Mietwagen bei Alamo einen Typ JL SUV ähnlich Jeep Liberty!
Ich überlege, ob ich nochmal eine höhere Klasse buchen soll, oder lieber vor Ort ein Upgrade nehmen, falls der PKW gar nicht unseren Vorstellungen entspricht.
Zur Not können wir ja noch in LAS tauschen, aber ob es dort die Auswahl gibt?
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Gisela,
Typ JL kenne ich leider nicht. Allerdings ist der Liberty meines Wissens nicht mehr in der aktuellen Flotte dabei, leider, da er seit Anfang 2014 oder so nicht mehr gebaut wird. Das war ein sehr guter Wagen, habe ich schon oft gelesen.
Ich kenne das ja auch, dass man auf einen besseren Wagen erhofft. Manchmal klappt es ja auch.
Dieses Mal, in Seattle bei Hertz, war es aber hart und unmöglich: "Midsize SUV 4x4 "trötete unsere Angestellte auch noch nach einer guten Stunde Wartezeit am späten Abend in ihren Walki Talki an das Parkdeck, ich fand es schon nervig!!!
Erster Wagen Oil Change Lampe, zweiter stank nach scharfen Chemikalien: der war vermutlich nach einem Raucher gereinigt worden, wie man an der Asche an der Mittelkonsole noch feststellen konnte, die nicht weggewischt war, dritter Wagen sehr einfach ausgestattet und stank auch....
Und es standen einige Wrangler herum, die sie hätte nehmen können, wenn sie denn gewollt hätte, was aber nicht der Fall war....
Wir nahmen dann den zweiten Wagen und nach ein/zwei Tagen war der Gestank verflogen....
Ich verstehe dass Du die beste Option möchtest.
Und eventuell upgraden willst. Oder tauschen willst.
Ist immer schwierig.
Wie viele "heftigere" Geländefahrten planst Du, vielleicht reicht auch ein relativ normaler Midsize SUV?
Viel Glück
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo Karin,
eigentlich reicht uns ein normaler Midsize SUV, Hauptsache, er hat eine höhere Bodenfreiheit. Für das schwierige Gelände haben wir uns einen Guide mit entsprechendem Fahrzeug (Paria Outpost) "gemietet".
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Gisela,
das klingt doch ganz entspannt. Dann reicht Euch auch ein normaler SUV, wenn Ihr keine kniffeligen Straßen fahren wollt. Ihr konnt in der Choice Line bei Alamo in Los Angeles gucken, was Euch gefällt und den besten Wagen nehmen.
Falls es gar nicht geht, könnt Ihr ja in LA oder Las Vegas tauschen, aber das nur als Plan B.
Und mit Guide seid Ihr dann auf der sicheren Seite für abenteuerlichere Fahrten.
Bei uns ist es einfach schon ein wenig schwieriger, das passende Gefährt zu finden, da wir in den letzten Jahren - ehemmm Jahrzenten (wenn man von der ersten Reise 1987 in die USA ausgeht) - relativ viele Erfahrungen jenseits des Teers sammeln konnten. Auch z.B. 1995 in zwei Wochen Moab Farabee Rental mit einem im Gelände zugelassenen Jeep Wrangler und dem alten damaligen Jeep Cherokee.
Vor und auch oft nach unserer Wohnmobilzeit mit den Kids haben wir diverse Wagen mit 4x4 gehabt und getestet, auch Trucks. Zuletzt auf Hawaii gerne den Jeep Wrangler. Gerade auf Big Island und auf Kauai brauchten wir die besondere Bodenfreiheit des Wranglers, da wir bei normalen SUVs nicht genug davon hatten und ab und zu umdrehen mussten.
Wir planen aber auch, in Moab nicht zu übertreiben. Dann macht es uns auch keinen Spaß mehr. Wir werden einfach umdrehen, wenn wir uns nicht mehr wohl fühlen.
Ich denke schon, dass Ihr mit dem Midsize SUV Freude haben werdet!!
Wir mochten unseren Ford Escape übrigens sehr, besonders das Sirius Radio hat uns viele Fahrten entlang der Oregon Coast Spaß gemacht.
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Marktüblich inklusive "Geländeerlaubnis" sind bei unserem Vermieter ca. $ 1.350 /Monat. Jedenfalls zahlen wir das aktuell. Wers braucht muss aber noch die Versicherungen dazurechnen. Geschätzt $ 25 /Tag. Nachteil: Die Firma hat nur zwei Niederlassungen. Ist in unserem Fall aber kein Problem.
Genauer Fahrzeugtyp: Jeep Wrangler Unlimited Sahara mit 34 Zoll Rädern, also mehr Bodenfreiheit. Wahlweise mit Hardtop oder Softtop. Bereifung: Bridgestone Dueler A/T oder auch mal Pirelli Scorpion STR. Beide Reifentypen haben ziemlich gute Performance.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Hallo Rolf,
magst du die Firma verraten?
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Rolf,
die Firma klingt interessant, sie ist mir neu.
Kontakt Daten fände ich auch interessant, danke.
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo Rolf
Das interessiert mich auch. Für einen reinen Jeep-Urlaub wäre das (für uns Schweizer d.h. sehr günstigen $-Kurs) recht günstig.
Wo sind die beiden Vermietstationen? Den Kaskoselbstbehalt habe ich in meinem Schutzbrief inkludiert und auch die Haftpflichterhöhung ist dabei. Allerdings müsste ein gewisser Versicherungsschutz - wenn auch rudimentär vom Vermieter gestellt werden, dass meine Zusatzversicherungen greifen.
Ich wäre Dir für genauere Angaben dankbar. Auch weitere Sehenswürdigkeiten im Dreick Las Vegas - Moab - Monument Valley (evtl. westliches Colorado/New Mexico) wären für mich hilfreich) Allerdings fahre ich off-road-Strecken nur bis zum "Moderate-Level".
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Elli, Karin, Fredy!
Schickt mir eine eMail, dann sende ich Informationen zurück.
@Fredy: Das was ich an Reisetips bieten kann steht eigentlich alles auf unserer Website - siehe Signatur. Spezielle Fragen beantworte ich natürlich gerne.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Hi Rolf,
danke für den Hinweis auf Deine Signatur, ich werde darin herumstöbern!
(Stichwort Kane Creek Boulevard, Moab, unser Standort des Vacation Rentals diesen Frühherbst!)
Dieses Mal haben wir bereits einen Wrangler gemietet, aber in Zukunft werde ich vorher an Deinen Tipp denken.
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021