Hallo liebe Leute,
dieses klasse Forum hat mir schon so sehr geholfen, dass ich der Reise nun noch entspannter entgegentrete. Danke dafür.
Auch wir werden vom 24.05.16 - 21.06.16 im Südwesten herumreisen. Wir sind Tobi, Theresa und Janosch, der während der Reise 13 Monate alt ist.
Eine kurze Routenbeschreibung:
Los Angeles - Joshua Tree NP - Grand Canyon - Lake Powell - Antelope Canyon - Bryce Canyon - Zion NP - Las Vegas - June Lake - Yoesmite NP - San Franscisco - Los Angeles
Das Wichtigste ist gebucht, Einiges ist aber noch flexibel. Vor allem bin ich bei der Route nicht sicher, ob wir das alles schaffen werden/wollen.
Ein kleines Problem kann ich aber gerade nicht lösen: wir wollen einen Kindersitz vor Ort kaufen, uns fehlt dann aber natürlich einer von El Monte zum nächsten Walmart in Cerritos, was ja gerade mal knapp 4 km von der Vermietstation entfernt ist. Ich gehe mal davon aus, dass man in dem Shuttle vom Flughafen zum Hotel (wir schlafen eine Nacht im Wingate am LAX) und für den El Monte Shullte zur Verimietstation keinen Sitz braucht. Ist das so?
Eine Idee war das Taxi zu nehmen, eine andere habe ich derzeit nicht.
Hat jemand eine Idee wie das Kind sicher transportiert werden kann?
Vielen Dank Euch alle!
Tobi
Hallo und willkommen
Ihr könntet Euch evtl. einen Kindersitz im Internet bestellen und an die Anmietstation liefern lassen, sofern der Anbieter damit einverstanden ist. So wäre der Kindersitz dann bei der Übernahme schon vor Ort (Haben wir so gemacht). Bei uns (Roadbear) war sogar im Shuttlebus ein Kindersitz. Wir haben aber explizit danach gefragt.
LG Balu
Glück finden wir auf dem Weg nicht am Ziel
Unsere Reiseroute 3 Monate USA
Hallo Tobi,
zunächst einmal herzlich Willkommen bei uns!
4 Kilometer im Wohnmobil? Wenn ihr damit leben könnt, setzt sich einer von Euch mit den Kindern in die Sitzgruppe, Baby auf den Arm und ihr fahrt zum Walmart.
Wie kommt ihr denn mit dem Kind zu Elmonte? Das Transfer Fahrzeug hat bestimmt auch keine Babyschale dabei.
Für die Fragen zur Routenplanung empfehle ich einen eigenen Beitrag unter Routenplanungen zu öffnen, damit wird das Thema etwas übersichtlicher.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Vielen Dank für eure Antworten,
habe jetzt mal eine Mail an unser Hotel und El Monte geschickt, sodass wir hoffentlich eine positive Antwort erhalten. Ich hatte für den Shuttle gehofft, dass man einfach so mitfahren kann wie auch in unseren Bussen hier...
Ich bin ja auch für die Lösung von Didi, aber da ist meine Frau doch sehr strikt ;-)
Liebe Grüße,
Tobi
Hallo zusammen, hallo Tobi,
wir Mama, Papa und Jakob mit 8 Monaten fliegen am 10.05. auch in die USA um in Orlando unser Wohnmobil zu übernehmen (Übernahme am 11.).
Unser Plan sieht aktuell wie folgt aus:
Wir haben uns für diese Variante entschieden, weil ich keine Lust habe direkt am ersten Tag Stress mit der Polizei zu bekommen und wir uns irgendwie ohne Babyschale auch nicht wirklich wohl fühlen würden. Vllt. ist das ja eine Möglichkeit für euch. Im Vergleich zu den Kosten einer Wohnmobilreise sind die Kosten für den Mietwagen zu vernachlässigen (ich meine das waren so 60-70€).
Mich würde auch interessieren, ob irgendjemand einen Grund hat, warum unsere Idee keine gute ist :-)
Viele Grüße
Fabian
Hallo Fabian,
die Idee ist sehr gut und die Kosten für den Mietwagen sind i.d.R. noch geringer, da man die ersparten Taxikosten (irgendwie muss man ja auch vom Flughafen zum Hotel kommen) dagegenrechnet ;-)
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Didi,
das stimmt sicherlich in vielen Fällen, aber in unserem Fall haben wir einen Shuttletransport zum Hotel den wir nur halt nicht nutzen werden. Zeitlich sollte das auch alles kein Problem sein, oder? Weißt du wie lange in den USA so eine Mietwagenübernahme üblicherweise dauert (lange Wartezeiten üblich, ...?). Wir landen erst um 21 Uhr, so dass wir nicht soooo viel Zeit verlieren möchten.
Viele Grüße
Fabian
Hallo Fabian,
LAX ist gross, aber das geht relativ zügig. Man wird mit einem Shuttle zur nahegelegenen Vermietstation gefahren, dort wird es je nach Andrang 15-30 Minuten dauern. Einmal kurz das Auto inspizieren inklusive.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Fabian,
Schwer, da eine zutreffende Aussage zu machen. Wir hatten andere Erfahrungen als "ganz zügig".
Wir standen in San Francisco schon mal 1,5 Stunden in der Schlange an. Letzten Sommer hatte ich zuvor von zu Hause den online-check-in erledigt, in der Hoffnung, dass dann alles etwas schneller geht. Das klappte dann am Terminal nicht und wir mussten trotzdem in der Schlange warten.
Mit immigration, Koffer holen, das Shuttle zur Autovermietung nehmen, das Auto dann endlich beladen und losfahren.... kann das schon eine extrem nervige lange Zeit werden. Ich kann nur für SFO (an die 3 - 4 Stunden in Summe) und LAS sprechen, wobei in LAS letztes Jahr die immigration sehr schnell ging. Aber auch dann sind zwei Stunden um wie nichts. Allerdings braucht auch ein Hotelshuttle seine Zeit, und mit einem Mietwagen seid ihr am Folgetag doch sehr flexibel.
Ich befürworte deine Idee, dies so zu machen. Ich würde mich nur im Vorfeld von zu Hause um den Autositz kümmern, und diesen bereits kaufen, damit der passende dann auch im entsprechenden Walmart für euch bereit liegt.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo erneut,
vielen Dank für eure Hilfe.
Ich habe es jetzt folgendermaßen organisiert: Wir übernachten im Wingate LAX, also ziemlich nah am Flughafen. Wir dürfen wohl, laut Hotel, mit dem kleinen den Weg mit dem Shuttle fahren. Das ist wohl üblich und machen viele.
Den passenden Kindersitz lassen wir per Walmart ins Hotel liefern und können so den Shuttle mit El Monte nehmen. Denn die gaben mir folgende Antwort:
Liebe Grüße,
Tobi
Hi Tobi,
klingt nach einer prima Lösung
! Berichte doch nach der Reise, wie das alles geklappt hat. Am besten hier, da es sich um eine Erfahrung mit einer bestimmten Vermietstation handelt und nicht allgemein mit dem Vermieter El Monte zu tun hat.
Das wäre nett, vielen Dank.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de