ich kann verstehen, dass es lästig ist, ständig angefrorenes Gemüse etc im Kühlschrank zu haben. Ruf doch mal bei der Station an, was Ihr machen könnt.Vielleicht haben die einen Tipp.
Ich muss allerdings aus eigener Erfahrung meinem Vorredner zustimmen: Ein überhaupt nicht nichtkühlender Kühlschrank ist etwas, was uns eine Woche unseres letzten Womourlaubs sehr vermiest hat: Die Route nach Vertragswerkstätten auszurichten und statt Highlights zu besichtigen, sich auf Werkstatthöfen die Beine in den Bauch zu stehen und einmal dort zu übernachten, ist eine üble Sache...
Ich drücke die Daumen, dass der Kühlschrank wieder besser funktioniert.
Waren bei Euch in den RVs die Kühlschränke regulierbar? Hier gibt es halt nur ein und aus. Ich vermute mal, dass das so gewollt ist, dass das so kühlt? Wollte nur wissen, ob das bei andern RVs auch so ist, Das mit dem stundenweise ausschalten funktioniert ja schon.
Ja, wir haben Glück, es funkioniert alles im Womo, bis auf das eine Fenster, das man nicht öffnen kann. Das ist lästig, weil man das Womo nur sehr schlecht belüften kann wenn man die Air Condition nicht anwerfen will.Und die Tankanzeigen beim Abwasser tun auch nicht richtig.
Mit dem Frischwasser ist wohl der Trick, daß wenn es voll anzeigt, daß man dann recht viel mehr reinlaufen lassen kann und sollte, wenn man einen vollen Tank möchte. Also Tankanzige = voll ist nicht wirklich voll. Warten bis es aus dem Überlauf rauskommt, ist besser.
Backofen funtkioniert auch, haben wir aber ne Weile gebraucht bis es gezündet hat.
bei unserer ersten WoMo-Reise hatten wir auch den Eindruck der Kühlschrank sei viel zu kalt und haben einen Regeler gesucht. Erst bei der Abgabe wurde uns, nicht an der für uns Deutsche üblichen Ecke , sondern in Höhe des ersten Einlegebodens an der Rückwand eine ganz einfach Regelmöglichkeit gezeigt. Bei unseren weiteren Touren war die Kühltemperatur ok.
Wenn ich den Frischwassertank auffülle gehe ich nie nach der Tankanzeige sondern warte bis der Tank überläuft .
Bei dem Backofen haben wir auch länger probieren müssen, aber schließlich war die Zündflamme da
Du musst eine "Schiebemöglichkeit" suchen, nicht einen Knopf oder Regler.
Manchmal ist das Ding an den unmöglichsten Stellen, z.B. auf den Kühlrippen oder so. Auf jedem Fall i m Kühlschrank.
Wir haben das Ding einmal erst nach komplettem Ausräumen gefunden
Hallo Mobbel,
alles nur Luxusprobleme -- seid doch froh, dass er überhaupt kühlt !
andersrum wär´s schlimmer !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Mobbel
ich kann verstehen, dass es lästig ist, ständig angefrorenes Gemüse etc im Kühlschrank zu haben. Ruf doch mal bei der Station an, was Ihr machen könnt.Vielleicht haben die einen Tipp.
Ich muss allerdings aus eigener Erfahrung meinem Vorredner zustimmen: Ein überhaupt nicht nichtkühlender Kühlschrank ist etwas, was uns eine Woche unseres letzten Womourlaubs sehr vermiest hat: Die Route nach Vertragswerkstätten auszurichten und statt Highlights zu besichtigen, sich auf Werkstatthöfen die Beine in den Bauch zu stehen und einmal dort zu übernachten, ist eine üble Sache...
Ich drücke die Daumen, dass der Kühlschrank wieder besser funktioniert.
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Waren bei Euch in den RVs die Kühlschränke regulierbar? Hier gibt es halt nur ein und aus. Ich vermute mal, dass das so gewollt ist, dass das so kühlt? Wollte nur wissen, ob das bei andern RVs auch so ist, Das mit dem stundenweise ausschalten funktioniert ja schon.
Ja, wir haben Glück, es funkioniert alles im Womo, bis auf das eine Fenster, das man nicht öffnen kann. Das ist lästig, weil man das Womo nur sehr schlecht belüften kann wenn man die Air Condition nicht anwerfen will.Und die Tankanzeigen beim Abwasser tun auch nicht richtig.
Mit dem Frischwasser ist wohl der Trick, daß wenn es voll anzeigt, daß man dann recht viel mehr reinlaufen lassen kann und sollte, wenn man einen vollen Tank möchte. Also Tankanzige = voll ist nicht wirklich voll. Warten bis es aus dem Überlauf rauskommt, ist besser.
Backofen funtkioniert auch, haben wir aber ne Weile gebraucht bis es gezündet hat.
Lg Mobbel
Hallo Mobbel,
bei unserer ersten WoMo-Reise hatten wir auch den Eindruck der Kühlschrank sei viel zu kalt und haben einen Regeler gesucht. Erst bei der Abgabe wurde uns, nicht an der für uns Deutsche üblichen Ecke , sondern in Höhe des ersten Einlegebodens an der Rückwand eine ganz einfach Regelmöglichkeit gezeigt. Bei unseren weiteren Touren war die Kühltemperatur ok.
Wenn ich den Frischwassertank auffülle gehe ich nie nach der Tankanzeige sondern warte bis der Tank überläuft .
Bei dem Backofen haben wir auch länger probieren müssen, aber schließlich war die Zündflamme da
Liebe Grüße Peter
Hi Mobbel
Du musst eine "Schiebemöglichkeit" suchen, nicht einen Knopf oder Regler.
Manchmal ist das Ding an den unmöglichsten Stellen, z.B. auf den Kühlrippen oder so. Auf jedem Fall i m Kühlschrank.
Wir haben das Ding einmal erst nach komplettem Ausräumen gefunden
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann