Hallo,
als Geocacher habe ich ein Garmon Oregon, das ich natürlich auf die USA-Reise mitnehmen werde.
Wer kann mir dazu eine (oder mehrere) passende Karten empfehlen?
Viele Grüße
Wolfgang
Nordamerika im Wohnmobil erleben!
Hallo,
als Geocacher habe ich ein Garmon Oregon, das ich natürlich auf die USA-Reise mitnehmen werde.
Wer kann mir dazu eine (oder mehrere) passende Karten empfehlen?
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Wolfgang
Ich habe auf meinem Oregon die TOPO-US-Karte, US-TOPO 24K Nationalpark West + Südwest und den City Navigator North America von Garmin.
Im WoMo nutze ich allerdings meinen Tom-Tom.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Wolfgang,
schön, dass ich hier noch einen Cacher treffe. Wir haben bei unserer 2008er Überführung ca. 50 Caches abgeklappert. Allerdings mehr oder weniger schöne Drive-Ins oder Virtuals.
Bei den Karten kann ich Dir leider gar nicht helfen, da wir nur ein Basis-Maggellan haben - da ist nicht mal ne Base-Map drauf. Guck Dir mal ein paar in Frage kommende Caches an. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele Caches da drüben seeehr-seehr einfach sind - und die anderen für Womo-ler schlicht nicht machbar. Die faulen Cache-Owner legen tatsächlich hauptsächlich Drive-Ins, die abenteuerlustigeren Owner welche, die nur per SUV erreichbar sind. Wir haben die Kartenfunktion nicht vermisst. Also extra was kaufen würd ich nicht.
Bin gespannt, was Du danach sagst - ich finde, hier gibts weitaus interessanter gestaltete Caches.
Grüßle, Janina
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit den Openstreetmap-Karten?
Die sind ja relativ leicht herunterzuladen.
Ciao
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
ich empfehle Dir mal bei http://www.naviuser.at/forum/index.php vorbei zu schauen. Da sitzen die wirklichen Spezialisten zu diesem Thema.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Sehr gutes Kartenmaterial, dazu noch kostenlos gibt es hier:
http://www.miscjunk.org/mj/mp_main.html
Gruß
A.
Hallo,
da dieses Thema schon etwas älter ist, würde ich gerne noch einmal nachhaken, bezüglich geeigneter Karten für ein Garmin. Ich möchte bei unserer diesjährigen Reise gerne das GPS zum Wandern nutzen, um die Trails im Zweifelsfall wieder zu finden und wäre dankbar für Tipps auf diesem Gebiet (haben keinerlei Vorkenntnisse).
LG Annett
Hallo Annett,
zu diesem Thema ist aber schon einiges in diesen Forum geschrieben und diskutiert worden.
Bitte einmal die Suche (oben rechts) mit z.B. den Begriffen Garmin, Open Street Map u.ä. "füttern" 😉
Dann findest Du u.a. diesen Thread:
https://www.womo-abenteuer.de/forum/usa-mainland/routenplanung-usa/free-...
Mit diesem Thread beginnend einmal in die Thematik einlesen und dann konkretere Fragen stellen.
Hilfreich wäre auf jeden Fall auch die Angabe, welches Gerät Du von Garmin besitzt.
Und geeignete Karten zum Download findest Du auf dieser Website: https://garmin.opentopomap.org/
Hallo Chris,
mach ich
Danke!
LG Annett
Hallo Chris,
ich habe mich nun intensiv mit dem GPS, BaseCamp und ETrex beschäftigt. Leider scheitere ich immer wieder daran, die USA-West-Karte, von der garmin.opentopomap-Seite runtergeladen, in das BaseCamp einzufügen. Die Konturenkarte kann man, im Gegensatz dazu, jedoch nutzen. Auch das eTrex 32x zeigt beide Karten (USA Wesst und USA West Contours) an. Ich habe schon einige Versuche durchgeführt (aus dem download in einen Garminordner auf der Festplatte, in den Mapsordner von BaseCamp usw.) und immer wieder das gleiche Ergebnis erhalten. Vielleicht hast Du oder jemand anders eine Idee, wo der Fehler liegt oder was ich noch versuchen könnte. Ist es vielleicht auch möglich, eine Route mit der Basiskarte in BaseCamp zu erstellen und mit der Garmin-USA-West-Karte dann mit dem eTrex zu lesen/gehen?
LG Annett