Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Das leidige Thema - Kindersitz

13 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Philippe
Offline
Beigetreten: 18.10.2024 - 09:56
Beiträge: 2
RE: Das leidige Thema - Kindersitz

Hi, ich nehme an meine Antwort kommt zu spät, aber vielleicht ist es ja für andere Reisende spannend. Ich hatte einige mühe Kindersitze zu finden, die funktionieren. Dass die US Wohnmobile hinten keine Dreipunkte Gurte bieten ist wirklich mühsam. 
Wir waren mit zwei Kids (8 und 5 Jahren unterwegs). Da nur Bauchgurte in den WoMos und teilweise ein Ankerpunkt vorhanden sind, gibt nach meiner Erfahrung kaum Modelle die wirklich funktionieren.

Ich hatte mich dann für folgendes Modell entschieden: https://www.amazon.com/dp/B0BRT758NN?th=1
Das kann man sowohl mit 3-Punkte Gurt wie auch mit Bauchgurt und Anker nutzen. Für meine 8-Jähreige war es von der Grösse her allerdings an der Grenze.
Ich habe dann beide Sitze am gleichen Ankerpunkt festgemacht. Das ist sicher nicht optimal, aber wohl der beste Kompromiss. 

Ich fand es schade, dass der Vermieter (Roadbear) hier keine Hinweise gab, welche Modelle erfahrungsgemäss gehen. 

.fx
Bild von .fx
Offline
Beigetreten: 15.11.2024 - 15:02
Beiträge: 50
RE: Das leidige Thema - Kindersitz

Ich habe in 2022 für die erste Kanada-Reise mich zum Thema eingelesen, dann per Amazon/Wallmart/Google kurz gesucht welche Marken/Modellen es gibt. Dann habe ich über Vinted/Kleinanzeigen zweimal das gleiche Kinderstuhl/Sitzerhöher gefunden für eine ganz leichte Preis, marke Evenflo (US geprüft, und gibt's auch bei Walmart). Da wir ständig bei CruiseAmerica/Canada gemietet haben, gabt's kein möglichkeit dort eine Stuhl zu mieten. Also unser Lösung:

Dies dürfte auch im Flieger benutzt werden, weil dafür geprüft. War von Eurowings/Lufthansa kein Problem. Also die Kinder (momentan 2 & 5) gehen zum Start auf diese Stühle im Auto, dann nehmen wir die ins Flugzeug mit, dann nachher im Taxi und dann sogar im WoMo. Das ist alles ziemlich viel geschlepp, aber zum Glück sind die nicht ganz schwer. Die unterstützen befestigung per normales Autogürtel, Anker und kann als Babysitz (mit 3 Punkt Gürtel) und als Sitzerhöher (mit Fahrzeuggürtel) benutzt werden.

Also vielleicht habe ich da Glück gehabt, aber für die 25 euro sind die Sitze schonmal auf zum Kanada, Colorado und dieses Jahr zum Kalifornien gewesen. Finde ich gar nicht schlecht wink

- immer unterwegs -

Vergeben Sie bitte eventuelle Schreibfehler, da Deutsch nicht meine Muttersprache ist.