Hallo alle zusammen,
WOW zum Glück habe ich dieses Forum gefunden. Hier findet man ja wirklich fast alle Informationen, toll!
Nun zu mir..
Wir planen für dieses Jahr eine 3 wöchige Rundreise durch den Westen der USA im September/Oktober. Mit "wir" meine ich 3 Freunde (evtl 4)
Flüge nach/ab SFO sind bereits gebucht (20.09.19 - 12.10.19)
Zunächst waren/sind wir uns noch nicht 100 % schlüssig, ob wir mit einem Mietwagen oder mit einem Wohnmobil fahren sollen. Offen wären wir für beides.
Macht es für die Routenplanung einen erheblichen Unterschied ob man mit WoMo oder Mietwagen fährt? Wir sind komplette Neulinge was USA als auch WoMo angeht.
Folgende Route hatten wir uns überlegt. Hier wäre ich euch Experten unglaublich dankbar, wenn ihr mir die Tauglichkeit der Route für eine Tour mit dem WoMo bestätigen könntet oder gegebenenfalls davon abraten würdet.
Fr |
20.09.19 |
Ankunft San Francisco |
Sa |
21.09.19 |
SF à Morro Bay |
So |
22.02.19 |
Morro Bay à LA |
Mo |
23.09.19 |
LA |
Di |
24.09.19 |
LA à LV |
Mi |
25.09.19 |
LV |
Do |
26.09.19 |
LV |
Fr |
27.09.19 |
LV à Grand Canyon |
Sa |
28.09.19 |
GC |
So |
29.09.19 |
GC à Monument Valley |
Mo |
30.09.19 |
MV à Page |
Di |
01.10.19 |
Page à Bryce |
Mi |
02.10.19 |
Bryce à Zion |
Do |
03.10.19 |
Zion |
Fr |
04.10.19 |
Zion à Death Valley |
Sa |
05.10.19 |
DV à Lee Vining |
So |
06.10.19 |
Lee Vining à Yosemite |
Mo |
07.10.19 |
YN |
Di |
08.10.19 |
YN |
Mi |
09.10.19 |
YN à San Francisco |
Do |
10.10.19 |
SF |
Fr |
11.10.19 |
SF |
Sa |
12.10.19 |
Rückflug |
Für alle weiteren Tipps oder Anregungen wäre ich auch sehr dankbar!!
Danke im Voraus
LG Saskia
Hallo Saskia,
Willkommen hier. Kennst du schon unsere FAQ?
Gut, die Flüge sind gebucht, da können wir also nicht mehr dran drehen.
Du hast relativ viele heftige Fahrtage, wenn ihr ein Wohnmobil nehmt, mit dem PKW wäre das nicht so tragisch.
im Einzelnen: für den HWY1 brauchst du mehr Zeit mit dem Wohnmobil kommst du mit Einkauf und Übernahme nicht bis Morro Bay. Mit dem PKW ginge das (Aber auch dann wäre ein Tag mehr Zeit nice to have)
Las Vegas würde ich daher eine Nacht kürzen und woanders investieren (am HWY1, denke ich).
LV - Grand Canyon und GC - Monument Valley sind auch 2 Hammerstrecken hintereinander. Ich würde das Monument Valley rausschmeißen, da ihr hin und wieder zurück fahrt.
Dann lieber eine 2. Nacht beim Bryce (Kodachrome Basin als tiefergelegene Alternative).
Wir haben 2011 eine Tour ohne Kinder mit dem PKW von LA is LA gemacht und das war soooo ein toller Tripp.
LG
Kathi
Hallo Saskia,
willkommen hier im Forum !
Nachdem ihr hier in einem Wohnmobilforum seid, werden unsere Präferenzen eindeutig ausfallen
Was ihr vorhabt, ist die klassische " kleine " Banane, für die man normalerweise 3 Wochen Zeit haben haben sollte. Nun, ihr hättet das Womo an 19 ganzen Tagen ( den Übergabe/Übernahmetag nicht mitrechnen). Das geht sich gerade so aus.
Wenn ihr das Womo gebucht habt, dann gebt uns Bescheid, dann können wir gerne weitere Tipps geben.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Saskia
Ich bin auch ganz neu im Forum, da ich erst vor kurzem auf diesen Link gestossen bin. Deshalb erstmal "Hallo allerseits!"
Für mich ist es ein komplett anderes Reisen, ob mit Mietwagen, oder WoMo (RV). Mit dem RV ist es äusserst ratsam kürzere Etappen einzuplanen, als mit dem Mietwagen.
Ein Grund ist: beim Mietwagen setzt Du Dich am Morgen rein, fährst los (und schnappst Dir am Drive-trough bei Starbucks evtl. noch einen Kaffee und ein Donat). Beim RV isst Du normalerweise das Frühstück im/beim Fahrzeug bzw. bereitest es vorher noch zu. Bevor Du losfährst "unhookst" Du das RV, verstaust alles, kontrollierst alles und fährst dann gemütlich los.
Gleiches wenn Du ankommst: Mietwagen: parkieren, ins Motel/Hotel, evtl. schnell aufs Zimmer und nachher los ins Restaurant. Mit dem RV: Du kommst auf dem Campground an, meldest Dich an, fährst zum Stellplatz, manöverierst rein (evtl. noch nivellieren) und schliesst das Fahrzeug an. Dann erst Mal Camping Stühle raus, Bier/Wein raus, Feuer anmachen, hinsetzen und geniessen. Anschliessend das Essen zubereiten.
Es gibt für mich kein Richtig oder Falsch. Beides macht bei entsprechender Planung riesigen Spass. RV braucht mehr Zeit.
Noch was; wenn ihr zu viert (oder zu dritt) reist. Das WoMo ist grosszügig, aber irgendwann wird es eng. Kann gut sein, dass man mal etwas durchatmen muss, um sich nicht "auf den Sack" (sorry die Ausdrucksweise) zu gehen. Zudem ist kaum ein WoMo so "möbliiert", dass alle während der Fahrt in Fahrtrichtung schauen können. Das kann zu Diskussionen führen...
Wir reisen oft zu viert, aber mit 2 Fahrzeugen. So kann man auch mal einen Individulatag einbauen und hat am Abend auch gleich was zu erzählen.
Bei uns (meine Partnerin (47) und ich (52)) läuft grad die Planung für 5 Wochen LA - LA durch den Südwesten. Los geht's am 9. April. RV ist ein 27"er von Roadbear in LA.
Auch wenn dies hier evtl. nicht gern gelesen wird; bei Deiner Routenplanung und als USA (und WoMo) Neuling bin ich geneigt Dir zum Mietwagen zu raten...
Herzliche Grüsse
Richard
Richard, eine super Zusammenfassung, die würde ich unterschreiben.
LG
Kathi
Hallo Richard,
Nicht jeder hat 5 Wochen Zeit
, in 19 Tagen lässt sich auch ( für jeden Neuling!) eine tolle Route mit dem RV zusammenstellen.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Vielen Dank bisher an alle Rückmeldungen!! Das bestätigt in etwa meine Vermutung, dass es etwas zu viel sein wird. Ich denke mit Mietwagen ist es schon realistischer.
Ich hätte hier mal eine alternative Route für eine WoMo Tour zusammengestellt. Hierfür habe ich Monument Valley und Bryce Canyon raus genommen und dadurch ein paar Tage gewonnen. Einen Tag in Las Vegas kürzen wollten wir nur ungerne, da wir uns da mal einen Tag zum Entspannen am Pool oder zum Shopping im Outlet Center erhofft hatten (oder ist das Quatsch und das kann man an anderen Orten besser? In LV wollten wir sowieso ein Hotel nehmen und das Womo so lange stehen lassen)
Fr. 20.09.19
Sa. 21.09.19
So. 22.09.19
Mo. 23.09.19
Di. 24.09.19
Mi. 25.09.19
Do. 26.09.19
Fr. 27.09.19
Sa. 28.09.19
So. 29.09.19
Mo. 30.09.19
Di. 01.10.19
Mi. 02.10.19
Do. 03.10.19
Fr. 04.10.19
Sa. 05.10.19
So. 06.10.19
Mo. 07.10.19
Di. 08.10.19
Mi. 09.10.19
Do. 10.10.19
Fr. 11.10.19
Sa. 12.10.19
Mir ist bewusst, dass da immer noch ein paar lange Fahrten bei sind, dafür sind aber die Aufenthalte an den Stationen länger geworden.
Was haltet ihr davon?
Hallo Saskia,
nach meinem Dafürhalten macht ein Wohnmobil bei Eurer Planung keinen Sinn. Ihr seit bei Eurer Planung zuviel in Großstädten (San Francsico, LA und LV) eignen sich nicht um als "Neulinge" mit einem Wohnmobil reinzufahren zumal die Campgrounds in den Städten sehr begrenzt sind und Ihr dann auf den öffentlichen Nahverkehr, Taxi oder Shuttleservice angewiesen sei um dahin zu kommen, wo Ihr hinwollt. Insbesondere in LA steckst Du schnell in einem stundenlangen Stau. Hier habt Ihr gar keinen Spaß an Eurem Wohnmobil.
Am 25.09. ist Euer Fahrtag mit 220 Meilen entlang der Küste m.E. zu lang, es sei denn Ihr wollt keine Stops einlegen.
Ob Ihr am 08.10. dann über Lee Vinning und den Tioga Pass in den Yosemite NP könnt ist nicht sicher, da dieser dann unter Umständen schon wieder wegen Schnee und Eis gesperrt sein kann.
Außerdem ist die Fahrt durchs Death Valley mit 219 Meilen relativ lang um sich auch was anzugucken.
Bei Eurer Planung macht ein Pkw mehr Sinn zumal Ihr in den Städten beweglicher seit und besser durch kommt (Fahrspurwechsel ist mit einem Pkw einfacher und übersichtlicher - guck mal in Google Earth nach, wie die Strassenführungen z.B. in LA sind, da kann einem - insbesondere als Neuling - Himmelangst werden).
Solltet Ihr dennoch gerne mal einen Urlaub mit WOMO machen, dreht wegen dem Tioga Pass die Runde und fangt mit dem Yosemite an, lasst LA (wird m.E. auch völlig überbewertet) ganz weg und nehmt nur 1 oder wenn es unbedingt sein muss max. 2 Nächte Las Vegas mit in Eure Planung.
Ein Wohnmobil gewinnt nicht beim reinen Fahren sondern eindeutig durch die Gemütlichkeit mit der Du Deine Reise gestatlest. Wenn Du auf der Flucht bist (d.h. schnelle Strecke zwischen Deinen Stops machen möchtest) eignet sich der Pkw deutlich mehr.
Hier hat Dir Richard bereits schon die richtigen Hinweise gegeben.
Liebe Grüße Jasmin
Hallo Saskia,
mein Tipp: Lasst LA links liegen und nehmt euch lieber Zeit für den Joshua Tree NP. LA ist mit dem Wohnmobil einfach nicht toll zu fahren. Und wie Jasmin schon geschrieben hat, LA wird überbewertet.
Grüße
Manuel
Hallo Saskia
Betreffend LA; ist so eine Sache...
Irgendwie muss man das mal gesehen haben. Hollywood Blvd, Beverly Hills, evtl. Universal Studios, Santa Monica Pier. Es gäbe so einiges dort.
Wir waren Ende Sept '18 dort (als Zielort von Denver - LA mit dem Mietwagen) und es hatte ganz übeln Smog; ...hatte ich so noch nie erlebt.
Wegen Las Vegas: wenn ihr da am Pool ausspannen wollt, schaut nach einem Hotel, welches auch eine tolle Poolanlage bietet. NY NY finde ich persönlich übel (weil sehr klein). MGM hat eine tolle Poolanlage, ebenso das Bellagio (wenn auch nicht so gross). Shopping ist ok in LV. North oder South Outlet, da scheiden sich die Geister. Die (Premium) Outlets sind überall ziemlich vergleichbar.
Noch was zu Vegas was ich persönlich genial finde: fahrt wenn's geht in der Nacht (bzw. bei Dunkelheit) in die Stadt rein. Ist noch beindruckender als am Tag.
Wenn Du Monument Valley und Bryce Canyon rauslässt, ist das definitv ein Grund nochmals dorthin zu reisen. Beide Parks finde ich extrem schön und eindrücklich.
Viele Grüsse
Richard
Hallo Christian
Da hast Du natürlich vollkommen recht. 19 Tage reichen in der Tat für einen tollen RV Trip.
Da wollte ich keinen falschen Eindruck erwecken.
Die 5 Wochen bei uns sind auch aussergewöhnlich
Beste Grüsse
Richard