Hallo zusammen,
erst mal Danke für Eure Hilfe durch das tolle Forum. Alleine durch das lesen und die hilfreichen Zusätze wie die Abenteuer-Map haben wir unserer Reise schon fast komplett organisiert/gebucht.
Jetzt brauchen wir aber doch bei einer Sache einen konkreten Tipp von Euch, weil Ihr schon dort wart und das einfach viel besser einschätzen und bewerten könnt wie wir. Ich hoffe wir haben mit Routenplanung das richtige Forum erwischt?
Wir sind ein Paar Mitte 30 und machen jetzt im September unsere erste Womo-Rundreise in Amerika (auch erste Amerikareise) mit dem US-Tourer von Apollo ab San Francisco. Wir sind 3 Wochen unterwegs und haben auch alle sehr gefragten CG die wir besuchen wollen bereits reserviert. Geplant ist den Highway 1 bis kurz vor LA runter zu fahren und dann über den Joshua-Tree NP weiter Richtung Grand Canyon wo wir auch wieder reserviert haben....
Der erste Stopp nach Übernahme des Fahrzeugs ist der Half Moon Bay State Beach hier haben wir bereits reserviert. Dann sollte es ursprünglich den Highway 1 runter gehen bis zum Kirk Creek Campground - auf den ich mich am allermeisten gefreut habe - , auch hier haben wir bereits reserviert für 1 Nacht. Den 3. Stopp am Highway haben wir uns offen gelassen und wollten schauen wo es uns gefällt und wir noch was bekommen.
Das alles haben wir vor der Sperrung durch den Erdrutsch reserviert. Jetzt fragen wir uns nach langem überlegen aber doch ob wir den Kirk Creek lieber stornieren sollen. Wir haben hier im Forum gelesen das er wohl über die Fergusson Road erreichbar ist. Die Frage ist, lohnt sich der Umweg? Bis wohin man fahren kann sehe ich auf der QuickMap aber bis wohin lohnt es sich runter zu fahren um trotzdem noch möglichst viele von den Highlights zu sehen? Und macht es dann Sinn wieder raus zu fahren und noch mal von unten hoch bis zum Beispiel San Simeon?
Alles in allem ein recht ordentlicher Umweg und wir zweifeln ob es das Wert ist und können das schlecht einschätzen wie die Landschaft z.B. sich zwischen Carmel und San Simeon noch verändert.
Wir sind eher an Landschaft & Natur interessiert als an Stadtbesuchen und Shopping, das vielleicht noch zur Info. Ach und wir machen auch zuhause mit unserem eigenen Campervan (gleiche Größe wie der von Apollo) Urlaub. D.h. wir sind was das betrifft nicht ganz „jungfräulich“ ![]()
Über Eure Einschätzung und Erfahrungen würden wir uns sehr freuen, vielleicht fällt uns die Entscheidung dann leichter.
Ganz liebe Grüße
Steffi
Ist aber nicht dein Name oder?
Wir kennen eure Strecke nicht und so schade das auch ist, aber den Umweg würde ich nur machen, wenn reichlich Zeit bleibt, sprich ihr nicht soviel anfahrt und Puffer habt.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hi Thomas,
danke für Deine Antwort. Was meinst Du mit meinem Namen?
Wir haben den Kirk Creek für den 7.9. gebucht und die nächste fixe Reservierung ist der Mather CG ab dem 11.9. außer das wir durch den Joshua Tree wollen steht da nichts fest weil wir ein bisschen flexibel bleiben wollten. D.h. Du würdest nur bis Carmel fahren und dann außen rum zum Joshua Tree und gar nicht am Highway 1 lang?
Sorry falls ich mich grad was dumm anstelle...
Hallo Frau Stebo ( Vornamen kommen besser),
wie ich schon woanders geschrieben hatte, kommen wir frisch von dort zurück.
Also, der Kirk Creek CG ist einfach nur schön, seeeehr schön.
Der Weg dorthin ist aber beschwerlich zur Zeit, aber auch seeeeeehr schön.
Unser 31Füßer hat den Trip auch gut überstanden. Am Anfang noch schön 2 spurig ( geht auch durch Fort Hunter Liggett durch, auch interssant),wirds nachher kurvig und 1,5 spurig.
Jeder Alpenpassfahrer sollte aber keine Probleme damit haben. Es ist nur ein gutes Stück und ein gutes Stück zurück, um 1 ( einen) CG zu erreichen und dort zu übernachten.
Man hat ein ca 12 Meilen langes Stück des HW1, bisschen nördlich und südlich der Einmündung Ferg nascRd für sich alleine. Vielleicht auch schon wieder mehr, kommt drauf an, wie der Mudhaufen südlich weggeräumt wird( uns hat man gesagt, Anfang 2018 wieder frei).
Wir kamen von Sunset state beach, Monterrey , dann Pebble beach 17 mile drive und Carmel abgefahren, danach Richtung 101 und bei King city runter, einmal Tanken bei Chevron, dann Richtung Kirk Creek.
Wir haben es nicht bereut, den Kirk creek angesteuert zu haben, auch weil nix los war auf der ganzen Strecke. Viele meiden es dann doch.
Aber was anderes:
7.9 Kirk creek und dann 11.9. Mather am GC? Und noch Joshua tree dazwischen? Das hört sich aber sportlich an...
Wüd ich nochmal drüber nachdenken.
Gruss
Stefan
Hallo Stefan,
oh Entschuldigung - ich bin die Steffi
Änder ich oben gleich mal..
Vielen Dank für Deine Einschätzung.
Wir sind jedes Jahr in den Alpen/Dolomiten mit unsererm Camper unterwegs - das passt schon mal..
Die Route schaue ich mir mit meinen Partner dann heute abend mal gemeinsam an, da er die Kurven fahren muss, sollte er das entscheiden.
Den 17 Mile Drive haben wir auch auf dem Plan.
Bis dato haben wir einfach gesagt wir gucken vor Ort fahren erst mal in Richtung Kirk Creek und wenn wir uns dagegen entscheiden dann verfällt die Nacht halt zur Not.
Aber je näher die Abreise jetzt rückt, je nervöser werde ich...
Der Plan war nach dem Kirk Creek so weit runter zu fahren wie Lust und Zeit ist. Hab jetzt mal bis Santa Barbara ca. geschätzt und dann von dort rüber Richtung Joshua Tree. Und Ja die Strecke vom Joshua Tree zum Canyon ist die längste Fahrstrecke am Stück die wir drin haben mit ca. 400 Meilen. Das wird ein ganz langer langer Fahrtag. Falls es nicht klappt lassen wir Reservierung für den 11. am Mather sausen...
Liebe Grüße
Steffi
Hi Steffi,
Jetzt ist inzwischen alles im Lot
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Steffi
Auch wir sind in den mittleren Dreißigern und es war für uns die erste Wohnmobilreise überhaubt. Wir sind von SFO mit einem C23 gestartet und die erste Nacht auf dem Sunset State CG verbracht. Am zweiten Tag ging es noch zur Bixby Bridge und dann direkt zum Kirk Creek via Fergusson Road. Es war eine lange aber auch schöne Strecke; zumindest für mich als Fahrer. Am Anfang noch gemütlich, wurden die Kurven dann immer enger. Meine Beifahrerin hatte dann irgendwann nicht mehr so viel Spaß an der Fahrerei (Kurven, fehlende Leitplanken, erst zweiter Tag im Womo, etc.), sodass die Fahrt von der Bergkuppe runter dann noch anstrengender wurde. Anhalten und Aussicht genießen war da nicht mehr möglich.
Irgendwann kamen wir dann am Kirk Creek an und es war sensationell. Moni brauchte noch ne Stunde bis es ihr wieder besser ging. Das Wetter war super und der Abend perfekt. Einer der schönsten CGs auf unserer Tour. Am nächsten Tag die gleiche Strecke - diesmal durch Wolkendecke - zurück und dann nach Morro Bay. Hier sind wir am Hwy-1 aber erst nochmal Richtung San Simeon gefahren, haben uns auf einen Parkplatz mit Meerblick gestellt und Kaffee getrunken. Sehr schön dort.
Hiervon mein Fazit: Für einen Erstbesuch und mit gutem Wetter (ja, wer weiß das schon), würde ich das definitiv machen. Kirk Creek ohne Hwy-1 Sperrung definitiv auch wieder. Aber ein zweites Mal die Ferguson Road zu fahren - auch wenn es ein kleines Abenteuer für uns war - nur um auf den Kirk Creek zu kommen? Das würden wir wohl nicht mehr machen.
Liebe Grüße
Michi
WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)
Hallo Michi,
vielen Dank für dein Informationen aus 1. Hand.
Gestern hatten wir uns eigentlich drauf geeinigt den Kirk Creek zu stornieren. Jetzt schwanke ich wieder
Kannst Du mir vielleicht ungefähr sagen wie lange die Fahrt von der Bixby Bridge bis zum CG über die Ferguson Road gedauert hat?
Dann können wir vielleicht etwas besser einschätzen. Es klingt ja schon sehr toll und der Campground war auch wirklich der auf den ich mich am meisten gefreut hatte..
Da wir ja im September unterwegs sind hab ich auch die Befürchtung wenn wir dann endlich am Campground ankommen das es dann schon dunkel ist und wir dann gar nicht viel davon haben, da wir ja morgens auch recht zeitig los wollen um noch unterwegs halten zu können und keinen Stress zu bekommen.
Evlt. weißt Du auch noch wie lange ihr dann für die Fahrt Richtung San Simeon gebraucht habt nur so ungefähr?
Das wäre Klasse!
Liebe Grüße
Steffi
Hi Steffi
Tja, wenn ich schon alle Bilder sortiert und meinen Reisebericht geschrieben hätte, dann hätte ich wahrscheinlich einfach verweisen können
Ich schau heute abend (wird spät) mal in meinen GPS Tracks und schicke dir die Info dann.
Herzliche Grüße
Michi
WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)
Moin Steffi,
uns am nächsten Morgen evtl. der berühmt, berüchtigte Küstennebel.
Also so wunderschön wie der CG auch liegt, den relativ großen Umweg würde ich deswegen nicht fahren.
Gruss Volker
@ Groovy: Danke für Deine Einschätzung
@Michi: Vielen Dank das Du Dir die Mühe machst, ich bin gespannt