ich sitze gerade an unsere Routenplanung und bin dankbar für Tipps zur Machbarkeit.
Ich nehme an, obige Ziele sind nur ein Teil Eurer Reiseroute. Deshalb auch nur Entfernungs- und Fahrzeitangaben.
Yosemite -> Seqoia ca. 160 Meilen (ml) ca 5h reine Fahrzeit ohne Pausen (gilt auch nachfolgend)
Seqoia -> Kernville ca. 135 ml ca. 4,5h (durch´s Tal des Kernrivers mit vielen Campgrounds und Bade-/Plantschstellen am Kern River), kurvenreich aber schön
Kernville -> Las Vegas ca. 300 ml ca. 7h , mögl. Zwischenstopp Ghosttown Calico
Las Vegas -> Grand Canyon ca. 280 ml ca. 6h
Grand Canyon -> Lake Havasu ca. 230 ml ca. 4,5h
Lake Havasu -> San Bernadino ca. 260 ml ca. 5,5h
Hier noch die Map dazu:
Ob Du das fahren willst must Du entscheiden.
Ein Womo ist kein Rennwagen. Es ist eine grosse schwere träge Kiste, die beschleunigt und abgebremst werden muss. Und das an jeder Kurve, Kreuzung, Ampel usw. Das dauert. In den FAQ´s findest Du Angaben wie schnell Du im Schnitt auf den einzelnen Strassentypen unterwegs bist. Ausserdem Anhaltspunkte wieviel Meilen am Tag empfehlenswert sind. Das solltest Du mal lesen. Darüber hinaus gibt es unendlich viele Informationen rund um´s Wohnmobil, die viele Deiner möglichen Fragen schon beantworten.
Vielleicht stellst Du Deine Gesamtroute mal hier ein. Eventuell haben wir noch ein paar Tipps zur Optimierung. Dazu eine Tagestabelle aus der hervorgeht wann Du wo bist, wie lange Du dort bleibst und welche Entfernungen zwischen den einzelnen Übernachtungsorten sind. Die Entfernungen sagt Dir Google Maps. Versuch auch die Map hier einzustellen. Das ist nicht schwer und ist in den FAQ´s erläutert. Leider sind nur 10 Wegpunkte pro Map erlaubt. Sind es mehr auf Deiner Route so erstelle weitere Maps.
Tabellenbeispiel:
Tag von nach Meilen Fahrzeit
1.8. irgendwo Yosemite x ml y Stunden
2. Yosemite
3. Yosemite Seqoia 160ml 5h
4. Seqoia Kernville 135 ml 4,5h
5. Kernville
6. Kernville Las Vegas 300ml 7h via Ghosttown Calico
7. Las Vegas Grand Canyon 280ml 6h
8. Grand Canyon
9. Grand Canyon Lake Havasu 230ml 4,5h
usw.
Noch ein paar Anmerkungen:
1 Tag Seqoia incl. Anreise lohnt nicht. Du hast vielleicht noch 4...5h Zeit vor Ort für Besichtigungen.
Der Grand Canyon ragt wie ein Spiess aus der Route heraus. Die Rückreise erfolgt zum grossen Teil auf der gleichen öden interstate. Auf der Hin- oder Rückreise über die historic Route 66 via Oatman, Hackberry und Seligman fahren. Für Kinder sicherlich interessant. Näheres findest Du in der Highlightmap.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und eine glückliche Hand bei den weiteren Überlegungen.
RE: USA-Südwesten im August 2017 mit zwei Familien
Hallo Stefanie,
vielleicht kannst Du mal die Daten der Wo-Übernahme und Abgabe und die weieren angedachten Ziele angeben, sonst ist es schwierig Tipps zu geben. Oder habe ich die Daten übersehen?
Im Yosemite Valley musst Du den Upper oder Lower Pines CG Sekundengenau(!!!) zur Öffnung des Buchungsfensters reservieren - für den 1.8 ist das der 15.3-, sonst wirst Du dort nicht unterkommen. Baden vor traumhafter Kulisse im Yosemite kann man entlang der Tioga Road am frischen Tenya Lage. Dorthin kommt Ihr wohl nur falls Ihr den Park durch den Ostausgang verlasst und nicht zum Sequoia fahrt.
Übrigens:
Wandern wollen die Kinder wohl eher nicht.
Unsere Kids laufen hierzuland auch nicht viel, aber in den Staaten auf erlebnisreichen Trails kann das durchaus anders sein. Hängt aber auch von der Einstellung der Eltern ab und der Trailauswahl.
wir haben einen Camper von Best RV in San Francisco Stanton, den wir um 13:00 uhr abholen können, Abgabe ist in Los Angeles zwischen neun und elf Uhr.
Von Los Angeles nach San Diego wollen wir in einem durchfahren. Hier bräuchten wir eher einen Tipp, wo das Haus liegen sollte, das wir mieten...
Auf der Route sollen eben möglichst der Grand Canyon und ein paar andere Naturschönheiten sein. Badestellen mögen die KInder sehr. Las Vegas wollten wir eigentlich auslassen, aber es bietet sich als Zwischenstopp an, ich brauche das aber eigentlich nicht.
Stimmt schon, die Kindern wandern im Urlaub schon eher als daheim. Aber so richtig lange Treks sind auch im Urlaub mit Unlust verbunden, das kenne ich schon.
RE: USA-Südwesten im August 2017 mit zwei Familien
Hi Stefanie,
die Einfahrt in den Sequoia ist mit einigem Aufwand verbunden, daher würde ich mir an eurer Stelle überlegen, ob das für einen Spaziergang Sinn macht. Wenn nicht, könntet ihr euch überlegen, den Yosemite über die Tioga Road zu verlassen und eure Übernachtungen im Park aufzuteilen (einmal Valley, einmal Tuolumne Meadows). Die Fahrt nach Süden ginge dann an June Lake / Mammoth Lake vorbei.
@Wandern: Unsere Kids wandern hier mäßig gern, in den National Parks war die Motivation echt nie ein Problem.
@ San Diego: Freunde von uns haben in La Jolla ein Haus gemietet um ihren Road Trip im Südwesten gemütlich ausklingen zu lassen und waren davon total begeistert.
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Hi,
alles klar. Schickst du uns bitte die URL, damit ich dir die Karte einbauen kann. Wir dürfen nämlich keine google screenshots veröffentlichen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Stefanie,
herzlich Willkommen bei den Womo-Abenteurern.
Ich nehme an, obige Ziele sind nur ein Teil Eurer Reiseroute. Deshalb auch nur Entfernungs- und Fahrzeitangaben.
Yosemite -> Seqoia ca. 160 Meilen (ml) ca 5h reine Fahrzeit ohne Pausen (gilt auch nachfolgend)
Seqoia -> Kernville ca. 135 ml ca. 4,5h (durch´s Tal des Kernrivers mit vielen Campgrounds und Bade-/Plantschstellen am Kern River), kurvenreich aber schön
Kernville -> Las Vegas ca. 300 ml ca. 7h , mögl. Zwischenstopp Ghosttown Calico
Las Vegas -> Grand Canyon ca. 280 ml ca. 6h
Grand Canyon -> Lake Havasu ca. 230 ml ca. 4,5h
Lake Havasu -> San Bernadino ca. 260 ml ca. 5,5h
Hier noch die Map dazu:
Ob Du das fahren willst must Du entscheiden.
Ein Womo ist kein Rennwagen. Es ist eine grosse schwere träge Kiste, die beschleunigt und abgebremst werden muss. Und das an jeder Kurve, Kreuzung, Ampel usw. Das dauert. In den FAQ´s findest Du Angaben wie schnell Du im Schnitt auf den einzelnen Strassentypen unterwegs bist. Ausserdem Anhaltspunkte wieviel Meilen am Tag empfehlenswert sind. Das solltest Du mal lesen. Darüber hinaus gibt es unendlich viele Informationen rund um´s Wohnmobil, die viele Deiner möglichen Fragen schon beantworten.
Vielleicht stellst Du Deine Gesamtroute mal hier ein. Eventuell haben wir noch ein paar Tipps zur Optimierung. Dazu eine Tagestabelle aus der hervorgeht wann Du wo bist, wie lange Du dort bleibst und welche Entfernungen zwischen den einzelnen Übernachtungsorten sind. Die Entfernungen sagt Dir Google Maps. Versuch auch die Map hier einzustellen. Das ist nicht schwer und ist in den FAQ´s erläutert. Leider sind nur 10 Wegpunkte pro Map erlaubt. Sind es mehr auf Deiner Route so erstelle weitere Maps.
Tabellenbeispiel:
Tag von nach Meilen Fahrzeit
1.8. irgendwo Yosemite x ml y Stunden
2. Yosemite
3. Yosemite Seqoia 160ml 5h
4. Seqoia Kernville 135 ml 4,5h
5. Kernville
6. Kernville Las Vegas 300ml 7h via Ghosttown Calico
7. Las Vegas Grand Canyon 280ml 6h
8. Grand Canyon
9. Grand Canyon Lake Havasu 230ml 4,5h
usw.
Noch ein paar Anmerkungen:
1 Tag Seqoia incl. Anreise lohnt nicht. Du hast vielleicht noch 4...5h Zeit vor Ort für Besichtigungen.
Der Grand Canyon ragt wie ein Spiess aus der Route heraus. Die Rückreise erfolgt zum grossen Teil auf der gleichen öden interstate. Auf der Hin- oder Rückreise über die historic Route 66 via Oatman, Hackberry und Seligman fahren. Für Kinder sicherlich interessant. Näheres findest Du in der Highlightmap.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und eine glückliche Hand bei den weiteren Überlegungen.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Guten Morgen,
das sind schon mal tolle Hinweise. Dann überdenke ich die Route noch einmal. Ich hatte mit den google Fahrzeiten gerechnet.
Wir kommen am 29.8.17 in San Francisco an und bleiben dort drei Nächte. Dann übernehmen wir am 1.8. die Womos.
Das erste Ziel sollte dann eben der Yosemite sein. Die Womos haben wir tatsächlich nur 11 Tage, am 11.8.17 ist die Abgabe in Los Angeles.
Was sollten wir streichen? Beim Sequoia dachte ich ein kurzer Spaziergang am Abend reicht vielleicht...
Wir fahren danach mit dem Mietwagen nach San Diego. Dort wollen wir ein Haus mieten und entspannen.
Hat dafür jemand Tipps, zur Lage etc.?
Da wir ja am besten diese Woche die Campsites buchen, bin ich dankbar für jeden Tipp.
lg Stefanie
Hallo Stefanie,
vielleicht kannst Du mal die Daten der Wo-Übernahme und Abgabe und die weieren angedachten Ziele angeben, sonst ist es schwierig Tipps zu geben. Oder habe ich die Daten übersehen?
Im Yosemite Valley musst Du den Upper oder Lower Pines CG Sekundengenau(!!!) zur Öffnung des Buchungsfensters reservieren - für den 1.8 ist das der 15.3-, sonst wirst Du dort nicht unterkommen. Baden vor traumhafter Kulisse im Yosemite kann man entlang der Tioga Road am frischen Tenya Lage. Dorthin kommt Ihr wohl nur falls Ihr den Park durch den Ostausgang verlasst und nicht zum Sequoia fahrt.
Übrigens:
Unsere Kids laufen hierzuland auch nicht viel, aber in den Staaten auf erlebnisreichen Trails kann das durchaus anders sein. Hängt aber auch von der Einstellung der Eltern ab und der Trailauswahl.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Guten Morgen,
wir haben einen Camper von Best RV in San Francisco Stanton, den wir um 13:00 uhr abholen können, Abgabe ist in Los Angeles zwischen neun und elf Uhr.
Von Los Angeles nach San Diego wollen wir in einem durchfahren. Hier bräuchten wir eher einen Tipp, wo das Haus liegen sollte, das wir mieten...
Auf der Route sollen eben möglichst der Grand Canyon und ein paar andere Naturschönheiten sein. Badestellen mögen die KInder sehr. Las Vegas wollten wir eigentlich auslassen, aber es bietet sich als Zwischenstopp an, ich brauche das aber eigentlich nicht.
Stimmt schon, die Kindern wandern im Urlaub schon eher als daheim. Aber so richtig lange Treks sind auch im Urlaub mit Unlust verbunden, das kenne ich schon.
LG Stefanie
Hi Stefanie,
die Einfahrt in den Sequoia ist mit einigem Aufwand verbunden, daher würde ich mir an eurer Stelle überlegen, ob das für einen Spaziergang Sinn macht. Wenn nicht, könntet ihr euch überlegen, den Yosemite über die Tioga Road zu verlassen und eure Übernachtungen im Park aufzuteilen (einmal Valley, einmal Tuolumne Meadows). Die Fahrt nach Süden ginge dann an June Lake / Mammoth Lake vorbei.
@Wandern: Unsere Kids wandern hier mäßig gern, in den National Parks war die Motivation echt nie ein Problem.
@ San Diego: Freunde von uns haben in La Jolla ein Haus gemietet um ihren Road Trip im Südwesten gemütlich ausklingen zu lassen und waren davon total begeistert.
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Guten Morgen,
ganz vielen Dank für die guten Tipps. Aufgrund euerer Einschätzung bezüglich der Fahrzeiten werden wir unsere Route jetzt komplett ändern.
Wir übernehmen wie gehabt am
01.08.17 die Womos in SFO
dann soll es Richtung Yosemite/Sequoia gehen.....
Wir sind aber noch etwas unschlüssig, welche anderen Reiseziele wir ansteuern sollen.
Alabama Hills, Calaveras Big Trees, Bodie, Mono Lake, Red Rock Canyon State Park....????
Was ist denn sinnvoll, besonders, wenn wir auch mal unterwegs baden wollen?
Abgabe ist dann
11.08.17 in L.A.
Weiterhin in Dankbarkeit für Tipps.
lg Stefanie
Hi Stefanie,
hier mein Routenvorschlag westlich der Sierra Nevada mit Küste und Yosemite/Seqoia:
je 2 Übernachtungen in YV, Seqoia und Monterey, alle anderen nur 1 Nacht.
und hier östlich der Sierre Nevada mit ein wenig Küste am Routenende:
Die Aufteilung der Übernachtungen überlasse ich Euch, da es so viele Möglichkeiten gibt.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner