Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Der Luxus der Weite, im Herbst durch Namibia

89 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: Der Luxus der Weite, im Herbst durch Namibia

Halllo Christian,

ja da steig ich doch auch noch schnell zu und reise hinterher. Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf dass ich meine bessere Hälfte in den nächsten Jahren evtl. doch nochmal überreden kann mit mir nach Namibia zu fahren.

Umso mehr schaue ich mir mit Begeisterung Deine schönen Fotos und Beschreibungen an. Vielen Dank.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Der Luxus der Weite, im Herbst durch Namibia

Hallo Christian,  

ich bin auch dabei - HERRLICH!

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2220
RE: Der Luxus der Weite, im Herbst durch Namibia

Hallo Christian,

das hoert sich doch nach einem perfekten Urlaubsstart an!

Gefaellt mir sehr gut die Teufelskrallen Lodge,  ich finde, solche Tents vermitteln immer ein sehr besonderes Flair. Erst recht bei so einer grandiosen Landschaft.

PS: Na, wie oft hast Du heute am ersten Tag den Scheibenwischer statt den Blinker betaetigt?

 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2370
3. Tag Kalkrand - Keetmanshoop

Ich begrüße unsere neuen Mitfahrer, da wir ja noch auf Teer unterwegs sind, war das hinterherfahren nicht so schwierigwink

@ Bine Tja, so genau weiß ich das auch nicht mehr, aber der Scheibenwischer ging schon ein paarmal an.......

@ Gabi Ich denke, dass werden wir schon gemeinsam schaffensmiley

 

Heute führt uns der Weg zum südlichsten Punkt der Reise, nach Keetmanshop.

Mit einem kleinen Abstecher zum Hardap – Damm ( muss allerdings nicht sein) erreichten wir am frühen Nachmittag Keetmannshop und füllten im örtlichen Spar erstmal unsere Vorräte auf, Gut, dass ein paar von Euch im Auto bleiben, denn die Gegend hier ist nicht sehr vertrauenserweckend ( dies war allerdings das einzige mal so). Dann checkten wir in der Pension Gesserts ein. 

Nach einer kleinen Erholungspause fuhren wir zuerst zu dem auf dem Gelände der Gariganus – Farm liegenden Gesteinsformation namens Giant´s Playground.

Wie so oft auf dieser Reise erinnerten uns diese Steine und ihre Enstehungsgeschichte an die roten Steine in den USA………

Ein besonderes Schmankerl habe ich aber noch für euch, der Inhaber der Gariganus – Farm betreibt nebenher ein Gepardengehege, wobei Geparden aufgezogen werden, die in freier Wildbahn keine Überlebenschance hätten. Jeden Tag können die Gäste an der allabendlichen Fütterung teilnehmen.

Man kann die Tiere sogar streicheln (wie normale Katzen auch), aber am besten erst nach der Fütterungwink

Ein Ereignis, dass man im Leben nicht mehr vergisst……………..

Aber noch war der Tag nicht zu Ende, nach der Fütterung verließen wir wieder das Gehege und steuerten den sog.Köcherbaumwald an. Bei diesem Baum handelt es sich ein bischen um den Nationalbaum Namibias, da dieser nur hier im Land wächst und in der Gegend um Keetmanshop die größten Vorkommen sind. Besonders eindrucksvoll sind dann die Gegenlichtaufnahmen am Abend:

 

Ach ja, hier entdeckten wir auch  noch das Futter für die Gepardensurprise

 

Im Dunkeln ging´s dann wieder zurück zur Pension, voller Eindrücke von diesem tollen Tagsmiley

Gefahrene Strecke: ca. 350 km

 

 

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7447
RE: Der Luxus der Weite, im Herbst durch Namibia

Hallo Christian,

bin auch noch schnell zugestiegen smiley .

Tolle Fotos schon mal bis hierher und die fressenden Geparden sind natürlich richtig klasse! yes

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16441
RE: Der Luxus der Weite, im Herbst durch Namibia

Hallo Christian,

kannst du noch etwas dazu schreiben, warum diese Geparden in freier Wildbahn keine Überlebenschancen hätten ? keine Beutetiere ? Enge des Raumes (trotz "Luxus der Weite wink ? -- wie kamen die Geparde in das Gehege ?

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Tingi
Bild von Tingi
Offline
Beigetreten: 28.11.2012 - 16:27
Beiträge: 707
RE: Der Luxus der Weite, im Herbst durch Namibia

Hallo Christian!

Du hast vollkommen recht, dass der Besuch des Hardap Damms kein "must see" ist. Diese Gegend, die landschaftlich nicht viel zu bieten hat, ist meiner Meinung nach eher was für Wassersportler. 

Aber ein Sonnenuntergang im Köcherbaumwald sowie der Besuch des Giants Playgrounds sind definitiv Highlights in Namibia, die man nicht versäumen sollte. Cheetahs durften wir auch schon streicheln, aber nur deshalb, weil angeblich die Ösis nicht zu ihrem Beuteschema gehörenSmileSmile

So, jetzt bin ich schon auf die nächsten Abenteuer gespannt.

@ Gabi: Solltet ihr zum Forumstreffen kommen, werden wir deine bessere Hälfte - natürlich nur mit deiner Zustimmung - weichklopfenSmile

 

Liebe Grüße

Sigi

 

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

Aurelius Augustinus

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2370
RE: Der Luxus der Weite, im Herbst durch Namibia

Hallo Bernhard,

es besteht natürlich immer der Interessenskonflikt zwischen den Farmern - die ihre Tiere schützen wollen - und den Raubtieren, die ja was zu fressen brauchen.

Deher werden immer wieder Geparden von den Farmern erschossen. Haben sie Jungtiere sind diese allerdings erst überlebensfähig, wenn sie mind. 2 Jahre alt sind. Diese Zeit brauchen die Jungtiere um von ihrer Mutter zur Jagd ausgebildet zu werden.

Daher gibt es in Namibia mehrere Organisationen bzw. Privatpersonen, die die Jungtiere dann aufnehmen und aufziehen und es wird auch teilweise versucht diese wieder auszuwildern.


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Karma
Offline
Beigetreten: 20.12.2010 - 20:34
Beiträge: 186
RE: Der Luxus der Weite, im Herbst durch Namibia

Hallo Christian,

darf ich auch "mitfahren"?

Namibia steht neben Vietnam ganz oben auf meiner to-do-Liste, da freue ich mich auf Inspiration smiley

Sehr schöne Fotos habt ihr!

Grüße

Karin

 

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6771
RE: Der Luxus der Weite, im Herbst durch Namibia

Hallo Christian,

ich bin natürlich auch dabei, mir geht es ja wie Gabi, ich muss Volker noch überzeugen. Er muss vor den Herbstferien auf jeden Fall deinen Reisebericht lesen und wenn wir uns sehen, müsst ihr nur genug schwärmen....
 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte