Hallo zusammen,
auf Anregung von Bernhard mache ich mal diesen Extra-Thread zum Thema totale Sonnenfinsternis über Nordamerika auf. Hier der bisherige Verlauf in Michas Reisebericht.
PS: zusammenkopiert in 1 Thread by Bernhard
Nordamerika im Wohnmobil erleben!
Hallo zusammen,
auf Anregung von Bernhard mache ich mal diesen Extra-Thread zum Thema totale Sonnenfinsternis über Nordamerika auf. Hier der bisherige Verlauf in Michas Reisebericht.
PS: zusammenkopiert in 1 Thread by Bernhard
Hi
Habe gerade gelesen, das am 8.4.2024 eine Sonnenfinsternis über Texas, Arkansas und Illinois zu sehen ist.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Diese und noch weitere habe ich schon seit der totalen von 1999 im Auge. Die 2024er zumindest ist für uns aber nicht machbar. Der Termin liegt gerade so außerhalb der Osterferien. Die nächste totale über den USA, und zwar vollkommen unabhängig von irgendwelchen Ferienterminen, ist dann erst wieder am 12. August 2045. In Kanada auch nicht viel früher, am 22. August 2044, und leider erst bei tiefstehender Abendsonne.
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more (George Gordon Lord Byron)
Reisebericht
Servus Alex,
an 1999 kann ich mich noch erinnern. Wir lagen mit unseren Töchtern ganz entspannt in Südschweden am Strand und hatten diese merkwürdigen Papier- Plastikbrillen auf.😎
Wenn ich mich recht erinnere, war dort nur eine partielle SF zu sehen, war trotzdem eindrucksvoll. Aber dafür einen Urlaub extra planen, das ginge mir zu weit😗
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Micha,
für eine partielle SF würde ich auch keinen Urlaub planen, eine partielle ist mit einer totalen nicht ansatzweise(link is external) vergleichbar (ab "It is easy to determine ...").
Once in a lifetime.
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more (George Gordon Lord Byron)
Reisebericht
Servus Alex,
stimmt, es war partiell. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer vernünftigen Graphik des Kernschatten. Der soll 300km breit sein?
Wenn der Big Bend im KS liegen würde, wäre genial.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Micha,
der Big Bend NP liegt leider außerhalb des Kernschattens, welcher diesmal ca. 115 Meilen breit sein wird, also ca. 185 Kilometer.
Hier ein paar Infos für die 2024er SF, mit Kartenmaterial:
timeanddate.com(link is external)
Synnatschke Photography Blog(link is external)
solar-eclipse.info(link is external)
Bei einer ursprünglichen Planung für die 2024er Sonnenfinsternis hatte ich mal die Gegend westlich von Austin, TX, im Visier gehabt. Die insgesamt geringste Bewölkungswahrscheinlichkeit für die USA für Anfang April hast du entlang des Pfades der Totalität nämlich genau dort. Deutlich besser würde es übrigens in Mexiko(link is external) aussehen.
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more (George Gordon Lord Byron)
Reisebericht
Danke Alex, genau sowas wie im 1. Link habe ich gesucht.
Dass in Texas Ende März/Anfang April den ganzen Tag die Sonne scheint ist absolut nicht garantiert:
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/scanfan/tag-10-san-antonio-s...
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Richtig. Laut der Karte(link is external) oben höchstens 60 % Beobachtungswahrscheinlichkeit in den USA, nämlich in der Gegend westlich von Austin. In allen anderen Bundesstaaten sieht es sogar noch schlechter aus (sind natürlich alles nur Wahrscheinlichkeiten, keine Vorhersagen). Der Grund, den ich bei einer Recherche gefunden hatte, soll wohl sein, dass der Einfluss von Luv und Lee Anfang April noch kaum eine Rolle spielt.
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more (George Gordon Lord Byron)
Reisebericht
Hi ihr beiden Finsternis-Liebhaber,
macht doch einen Extra-Thread für dieses Thema auf, ihr bringt damit vielleicht noch andere auf Ideen.
Viele Grüße
Bernhard
PS: alles zusammen in 1 Thread ist doch besser
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Alex,
danke für den Tipp! Jetzt können wir uns vorbereiten und entsprechenden Augenschutz für das Happening mitbringen. Wir sind zu der Zeit an der Ostküste und ich hab grade mal geschaut, wir bekommen immerhin noch 77% ab, kleines bisschen mehr als wir 2015 zu Hause hatten. Das wird sicher auch spannend für die Kids. Die waren damals noch zu klein
Grüße von Pauline
Grüße von Pauline