Hallo
Wir sind neu hier und haben auch schon die ersten Fragen.
Wir planen für das Frühjahr 2016 (ja, sooooo lange Vorfreude...) eine grosse Südwestküsten-Familien-Reise. Wir sind 2 Familien mit je 2 Kids (dann 9,8,7,6). Unsere Begleiter haben schon etwas Womo-Erfahrung, wir gar nicht... wir werden bei Road Bear 2 Womos der Kat.R mieten.
Nun gilt es den Start (ca. 9.April) und Ziel-Punkt (4 Wochen später, Anfangs Mai) festzulegen.
Da wir unbedingt den Arches NP sehen wollen, haben wir an Denver als Start gedacht. Nur sind da die Rocky Mountains und 2 Pässe a 3500m.ü.M. dazwischen und wir sind extrem unsicher, ob es deswegen sinnvoll ist... haben gelesen, dass die i-70 zu dieser Jahreszeit wegen Schnee plötzlich gesperrt werden kann...
hat da jemand Erfahrung wie die i-70 im Normafall Anfangs April mit einem grossen Womo zu befahren wäre? Ist es Anfänger-Wunschdenken und sollten wir besser davon wegkommen und in L.A. oder Las Vegas starten?
Routenidee: in 4 Wochen
- Denver
- Arches NP
- Canyonlands NP
- Mesa Verde NP
- Monument Vally NP
- Page
- Bryce Canyon NP
- Zion NP
- Vally of Fire
- Las Vegas
- Joshua Tree NP
- ev San Diego
- Los Angeles
Wir würden uns sehr über eure Erfahrungen freuen. DANKE!
Hallo Pucki,
zu erst einmal ein herzliches Willkommen bei uns hier.
Für einen Südwesturlaub ist der April bestens geeignet, die Temperaturen sind optimal, auch gerade zum Bewegen in der Natur.
Allderdings kann ich Dir nicht sagen, wie es in den Rocky Mountains aussieht.
Sicher hast Du schon in den Reiseberichten gestöbert, dort findest Du bestimmt etwas, was Euren Wünschen evtl. entspricht.
Auch schlage ich Dir vor die FAQ's zu lesen, dort findest Du auch Wissenswertes zur Routenplanung.
Ich habe diesen Bericht ab Denver gefunden, leider geht nicht daraus hervor, zu welcher Jahreszeit genau die Famile unterwegs war.
Warum fahrt Ihr nicht ab/bis Las Vegas, dann kannst Du auch sehr viele Highlights in eine Rundtour packen. (oder auch Abgabe in Los Angeles, wenn Stadt dabei sein soll). Auch seid Ihr auf der sicheren Seite was das Wetter angeht.
Allerdings kann es auch im April und Mai im Bryce Canyon NP noch schneien. Aber da gibt es als Campground den Kodachrome, der wesentlich niedriger als der Bryce NP , aber in der Nähe liegt.
Als unsere Erfahrung kann ich weitergeben, dass es sehr erholsam ist, auch einmal 2 oder 3 Übernachtungen an einem Ort/CG einzuplanen. Für die Kinder wird es mit Sicherheit nicht langweilig, aber dazu kann man in den Reiseberichten auch nachlesen.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo,
zum Wetter zu Eurer Reisezeit kann ich wenig sagen. Wenn Ihr im Süden startet (LA, San Diego oder Las Vegas) und in Denver abgebt könntet Ihr aber das "Schneerisiko etwas reduzieren.
Vielleicht habt Ihr ja meinen Bericht von LA nach Denver (http://www.womo-abenteuer.de/node/7257) schon gelesen.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Pucki,
auch ich würde in der Jahreszeit zu einem Start in Las Vegas tendieren.
2011 haben wir von Denver aus auch zuerst den Arches angesteuert.
Das war am 23.05. und wir hatten beim Überqueren der Rockys auf der I 70 mit heftigem Schneeregen zu kämpfen.
Liebe Grüße, Tanni
Danke schon mal für die ersten Infos.
L.A. wird sowieso unser Ziel sein..
1. wegen den Highlights für die Kids (Disney, etc)
2. möchten wir am Schluss "Sommer" haben
3. Gibts nur ab L.A. einen Direktflug nach Zürich (am Anfang ist man ja noch voller Vorfreude und steht einmal Umsteigen sicher durch. Am Ende, wenn man schon nach Hause MUSS, dann wenigstens auf direktem Wege...)
Also müssten wir in Las Vegas starten oder ev sogar L.A. - zwar etwas mehr Kilometer, aber sicher einfacher und schneller zu fahren als über 2 Pässe mit Schnee...
Hi Pucki,
ja, so würde ich es machen, zum Abschluß das Kids-Programm in LA und dann nach Hause, ist doch ein schöner Abschluss
Herzliche Grüsse Gisela
Hoi Pucki,
bedenke auch, dass oftmals die Miete ab LAS günstiger ist als ab DEN oder LAX.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Pucki,
erstmal ein herzliches willkommen hier im Forum
.
Einen Start in Denver Anfang April möchte ich Euch nicht empfehlen da es zu dieser Jahreszeit jederzeit noch kritische Wetterverhältnisse wie Eis und Schnee geben kann, das haben wir selber schon auf einer Fahrt von Moab nach Denver erlebt als der Regen auf Passhöhe als Schnee gefallen ist wir plötzlich durch dicken Schneematsch fahren mußten.
Schau mal hier diesen Beitrag aus diesem Frühjahr das Foto im ersten Beitrag an. So kann es dort zu dieser Jahreszeit aussehen, muß aber nicht. In der Regel wird schon darauf geachtet dass gerade die I-70 frei gehalten wird, aber Ihr solltet auf jedenfall einen Ersatzplan in der Tasche haben.
Ich würde Euch aber in jedem Fall empfehlen an der Westküste zu Starten und in Denver abzugeben, damit könnt Ihr das Wetterrisiko schon mal reduzieren und Ihr seht zum Ende hin auch wie sich die Großwetterlage so entwickelt hat so dass Ihr im Fall des Falles auf eine südlichere Route ausweichen könnt.
Ansich lassen sich die von Dir genannten Wunschziele sehr gut in einer Onewayroute unterbringen. In den Reiseberichten kannst Du mit Hilfe der Filterfunktion die für Euch passenden rausfiltern. Auch gerade bzgl. der Reisezeit kannst Du so einen ganz guten Eindruck gewinnen wie es zu dieser Jahreszeit dort ist. Wir persönlich sind sehr gerne im April und Mai dort unterwegs weil die Temperaturen noch angenehm und nicht zu heiß sind.
Wenn Du noch weitere Fragen hast helfen wir gerne weiter, allerdings gibt es hier im Forum eine Fülle von Informationen und es wär daher schön wenn Du zuerst die Suchfunktion nutzt, solltest Du dort nicht fündig werden dann gerne hier wieder melden.
Sehr ans Herz möchte ich Dir unsere FAQ's legen dort sind viele grundlegende Fragen beantwortet.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Pucki,
ich finde einen Direktflug beim Hinflug und Umsteigen heimwärts besser.
Dadurch hat man das Immigrationtheater zwischendurch und den Stress mit dem Anschlussflug nicht. Beim Rückflug braucht man sich nicht mehr ums Gepäck kümmern, da es durchgecheckt wird und auch die Securitykontrollen fallen oft weg. Man ist am Umsteigeflughafen auch meist noch fit und kann durch die Läden bummeln und ein Eis essen
Gruß
Bejay
Stand Ende Februar:
Denver fällt definitiv weg. Es wird eine Rundreise ab/bis Los Angeles. So haben wir Direktflüge.
zur Routenidee im Moment:
LA - Las Vegas - Valley of Fire - Zion - Bryce Canyon oder Kondachrome Basin - Coral Pink Sand Dunes - Page - ev Monument Valley - Grand Canyon - Lake Havasu - Joshua Tree - ev San Diego - LA
Im Cleveland National Forest gibts ein Observatory- lohnt sich das für kleine Weltraum-Fans?
Whalwatching/Dolphin Tour ab zb Dana Point - Erfahrungen?
Hallo Pucky,
eine gute Entscheidung
Nun warten wir noch auf eure taggenaue Planung bzw. die map.............
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de