Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

4 Womo-Neulinge auf dem Weg von Miami nach NY im Juli 2015

17 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Igel-z
Offline
Beigetreten: 14.06.2015 - 18:50
Beiträge: 9
RE: Routenplanung: 4 Womo-Neulinge auf dem Weg von Miami nach NY

Hallo Richard,

ich wäre jetzt über Manns Harbour auf die Outer Banks gefahren...surprise! Erkundige mich sofort nach der Fähre..!!

Habe den Einstieg unserer Tour geändert,- das seid Ihr Euch ja alle einig!

>1 Nacht Miami

> Hobe Sound zu den Alligatorenwink, dort 2 Nächte ( vesuche ich vorzubuchen )

> Cape Canaveral, 1 Nacht Manatee Hammock CG

> St. Augustine, 1 Nacht Faver Dykes SP

> Savannah ( dort haben wir schon vorgebucht..)

Rest erst mal wie ursprünglich angedacht..

Viele Grüße,Sabine

 

Igel-z
Offline
Beigetreten: 14.06.2015 - 18:50
Beiträge: 9
RE: Routenplanung: 4 Womo-Neulinge auf dem Weg von Miami nach NY

Hallo Frank ( vom schönen Ammersee,- sind dort oft..),

1000 Dank für Deine detaillierte und umfangreiche Info-Sammlung,- super! Ich werde sie Schritt für Schritt ' abarbeiten '.

Was ich weiß, unser Womo hat 12 Feet,- deswegen denke, daß Turkey Swamp am Schluß für uns entspannter ist. Wir müssen ja dann nach Long Island zu American Cruise für die Abgabe.

 

Es grüßt für heute aus der Nähe von Köln, Sabine

Ammersee-Frank
Offline
Beigetreten: 29.06.2014 - 11:14
Beiträge: 140
RE: Routenplanung: 4 Womo-Neulinge auf dem Weg von Miami nach NY

Hi Sabine.

Bestätigung zu Richard. Die Fahrt zu den Outer Banks zieht sich enorm. Die Anfahrt von Wilmington dauert. Dann muss man ja immer rechtzeitig vor der Fähre da sein (inkl. Puffer). Ohne Reservierung würde ich das auf keinen Fall machen. Unsere Fähre war fast voll und für RVs gibt es nur beschränkten Platz (Höhe/Breite/Länge). Durch Ocracoke durch geht relativ fix und nach Hatteras fahren die Fähren sehr häufig (aber mit kleineren Schiffen, auf die nur wenige RVs auf einmal passen!). Wenn ihr aber eh nach Hatteras wollt, ist zeitlich die Fahrt über Manns Harbour wahrscheinlich sogar schneller. Dafür müsst ihr dann diese Strecke auf den Outer Banks doppelt fahren.

Hier die Links für Ferry Schedule und Reservierung:

http://www.ncdot.gov/download/transit/ferry/ferryschedule.pdf

https://ferry.ncdot.gov/

Sonnige Grüße vom Ammersee

Frank

Ammersee-Frank
Offline
Beigetreten: 29.06.2014 - 11:14
Beiträge: 140
RE: Routenplanung: 4 Womo-Neulinge auf dem Weg von Miami nach NY

Hi Sabine.

Zur Höhe im Cheesequake SP: ja, auch Roadbear gibt offiziell und auf dem Sticker an der WSS immer pauschal 12 feet an. Laut Ranger scheinen aber die meisten C-Class eben doch unter der Brücke durchzupassen. A-Class aber auf keinen Fall. Deshalb haben wir uns die Angaben vom Hersteller organisiert, als wir unserer WoMo ünernommen haben und es hat gepasst. Garantien, ob das immer so passt, gibt's natürlich keine ...

Alligatoren sieht man auch bei den Bus-Touren im KSC. Aber eben nur aus dem Bus ...

Quasi garantiert sieht man Alligatoren in der Wildbahn im Ofekenokee National Wildlife Refuge. Ist ca. 45 min Fahrt One-Way von der I-95 ins Landesinnere oberhalb von Jacksonville (ab Ausfahrt Kingsland). Die bieten entspannte, geführte Touren mit kleinen Motorbooten an, aber auch Kanus zum selber erpaddeln.

http://www.fws.gov/refuge/okefenokee/

Sonnige Grüße vom Ammersee

Frank

Igel-z
Offline
Beigetreten: 14.06.2015 - 18:50
Beiträge: 9
RE: Routenplanung: 4 Womo-Neulinge auf dem Weg von Miami nach NY

...ich hatte jetzt erst mal den Waves CG angepeilt über die von oben kommend die Strecke über Manns Harbour....! 

Viele Grüße, Sabine

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4996
RE: Routenplanung: 4 Womo-Neulinge auf dem Weg von Miami nach NY

Hi Sabine,

Wie war eure Tour? Trotzdem Urlaub pur?

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub