Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

9 Sommer-Wochen im Westen - Route macht uns ratlos ...

43 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Valentina
Offline
Beigetreten: 01.02.2013 - 10:24
Beiträge: 18
Diese Route klingt sehr vielversprechend!

Liebe Mitdenker  und -planer, vor allem: lieber Marc.

So, während die Jungs schön schnarchen, habe ich mir "deine" Route mal genauer angesehen. Ich muss schon sagen: KOMPLIMENT! Auf Anza Borrego wären wir im Leben nicht gekommen, Zion habe ich umgebucht (16. - 19.6., site 53a, wahrscheinlich ist der Platz eher eng, aber ganz klar: wir fahren sonst mit einem VW-Cali Beach durch Europa! - wir sind echt entspannt in dieser Hinsicht). Bryce für eine Nacht ist sicher prima. Im Sequoia buche ich einfach Dorst (das scheint absolut ok zu sein). 

Meine Fragen dazu:

4 Tage Page > meint vermutlich auch Lake Powell ... konkretere Tipps? 

Mesa Verde - sinnvoll mit zwei kl. Kindern? Campground oder wo übernachten?

warum "nur" oder überhaupt mit Mietwagen ins Death Valley? 

Lake Tahoe > gibt es Empfehlungen? Welchen CG hast du geguckt?

Ach, und FALLS hier jemand noch Kapazitäten hat (ich habe fast ein schlechtes Gewissen Marc(Borni) gegenüber, der offenbar Frühschichten und Mittagspausen opfern muss, um hier das Schlimmste zu verhindern Smile) -

gibt es Tipps für den HWY1 ... und in San Francisco noch familien-/kinderfreundliche Ideen: und welcher CG?

Uuuund: wie buchen wir jetzt Yosemite? Gibt es noch spezielle/aktuelle Tipps?

Ach, und ganz herzlichen Dank für den Plan, an meinem Geburtstag in Las Vegas zu sein! DAS ist meine Chance Wink

Ich wiederhole mich: tausend DANK! So neben Fulltime-job, zwei lebhaften Jungs (und dem ganz normalen Alltagswahnsinn aus Kita-Ausschuss/Einkauf/Freunden/Kindergeburtstagen usw. - kennt ja jeder) eine 9-wöchige Reise zu planen mit allen Details und Feinheiten, das ist gar nicht so einfach. 

Darum: wer auch immer noch einen Hinweis/Tipp oder eine Anmerkung hat - her damit!

Dankend und grüßend winke ich aus Berlin

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16435
Ergänzungen

Hallo Valentina,

damit du ein nicht allzu großes schlechtes Gewissen Marc gegenüber bekommst, versuche ich einmal ein paar deiner Fragen zu beantworten:

Page: schau mal hier

  1.  Staumauer  -Besichtigung, weiter unten dann Hikes :   http://www.womo-abenteuer.de/node/2984
  2. Horseshoe  Bend: http://www.womo-abenteuer.de/node/343
  3. Lower Antelope Canyon: http://www.womo-abenteuer.de/node/344
  4. Wahweap Hoodoos: http://www.womo-abenteuer.de/node/529

Mesa Verde: ist gut mit Kindern zu machen: http://www.womo-abenteuer.de/node/360

mit Mietwagen ins Death Valley: weil dein Vermieter es zu eurer Reisezeit nicht zulässt, dass ihr mit RV dorthin fahrt: http://www.womo-abenteuer.de/faq#t164n2880

Yosemite NP: http://www.womo-abenteuer.de/faq#t164n2059

 

Fürs erste dann wohl mal genug zum Lesen und Bearbeiten wink) und immer wieder mal in die FAQ´s schauen : http://www.womo-abenteuer.de/faq  -- auch die Suche oben rechts funktioniert recht gut (es könnte besser sein - aber wir nehmen sie, wie sie ist)

Wenn ihr wandern wollt, empfehle ich dort in der Suche "Hiking im" oder "Hiking in" einzugeben : soweit die Füße tragen in (fast) jedem NP !

-- 9 Wochen !!  Wahnsinn !

Grüße

Bernhard

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

jutta
Offline
Beigetreten: 12.11.2011 - 20:58
Beiträge: 71
klarer Tippfehler

Hallo  Fredy und alle Mitleser,

stimmt, das war der Tippfehlerteufel! Es ist natürlich ein 30ft. WoMo. gemeint!

Gruß aus Bremen,

Jutta

jutta

Borni
Bild von Borni
Offline
Beigetreten: 06.09.2009 - 17:07
Beiträge: 329
Fragen ?

Moin moin Valentina

 

Kein Ding ich mache das gerne , und in der Frühschicht sind unsere Pausen sowieso sterbens langweilig da bin ich froh wenn ich mich da mit so einer Route beschäftigen kann !

 

Deine meisten Fragen hat Bernhard ja schon beantwortet und gleich mit den entsprechenden link versehen wo du das ganze noch einmal nachlesen kannst !

 

Am Lake Tahoe kannst du ja einfach mal unter http://www.recreation.gov/ Lake Tahoe eingeben da waren eben noch über 10 Sites frei für eure Zeit (auf den William Kent http://www.womo-abenteuer.de/node/5228) , hier waren noch 2 Sites frein http://www.womo-abenteuer.de/node/412

Wenn ihr direkt nach South Lake Tahoe wollt könnt ihr mal fragen ob noch was frei ist http://www.camprichardson.com/ ist etwas teurer aber dafür mit Strom und Wasser verfügbar !

Hier solltet ihr euch etwas beeilen denn die Sites sind von gestern auf heute auch weniger geworden ihr solltet das im Auge haben.

 

In Vegas würde ich (meine eigene Meinung) die ersten beiden Nächte auf den Oasis (Premium Site) verbringen etwas abseits vom Trubel hier hat es alles was eine Familie braucht (Pool ect) da ihr vom Valley of Fire kommt müsst ihr dann aber erst einmal durch Vegas durch da würde es sich natürlich anbieten dann gleich das Auto vom Airport zu holen. Am 21 könnt ihr dann das Death Valley besuchen und am Abend das Auto wieder zurück bringen. An deinen großen Tag wirst du noch auf einen "schönen" CG aufwachen (was man halt ihn Vegas als schön bezeichnen kann) und tagsüber wechselt ihr dann für die weiteren zwei Nächte auf den KOA beim Circus Circus (denke vier Nächte hier sind einfach zu viel Wink) und könnt am Abend richtig schön feiern .

 

Auto würde ich gleich mit der ersten Tankfüllung buchen kostet meist nur 6 oder 7 Euro mehr bei einen Tag und die verbraucht ihr mit sicherheit !

 

So wenn noch fragen sind einfach Fragen !

 

Liebe Grüße

 

Marc

Liebe Grüße

 

Marc und Bianca

Borni
Bild von Borni
Offline
Beigetreten: 06.09.2009 - 17:07
Beiträge: 329
HWY1

Achja zum Thema HWY1 schaue da mal hier in den Campground/Highlights Bereich da wirst du schon eine Menge finden !

Anbieten würde sich natürlich Monterey,Big Sur,Pismo Beach ect

Liebe Grüße

 

Marc und Bianca

Valentina
Offline
Beigetreten: 01.02.2013 - 10:24
Beiträge: 18
Rauchende Köpfe

Nur kurze Zwischenmeldung: wir sitzen hier mit diversen Karten (die konsequent immer genau da aufhören, wo wir hinwollen), Laptop und ipad qualmen schon .. und reisen (in Gedanken Smile). Achtzehnfantastrillionen Fragen kritzele ich auf meinen Zettel (und drohe hiermit an, sie demnächst noch zu stellen ... NACH der Lektüre von FAQs und Reiseberichten, selbstverständlich Wink).

ZUM GLÜCK kriegt das Ganze inzwischen eine nachvollziehbare Struktur (mit charmanten Schlenkern, das muss bei uns aber so sein) und vor allem: die Tour wird zu unserer großen Vor-Freude am Abend. Dafür DANKE.

Noch einmal die Frage in die Runde:  Yosemite-Buchung ist nächsten Freitag - wir haben die Hinweise von Michael studiert (!), gegooglet und verschiedene Strategien überlegt (kann z.B. auch jemand anderes, wie mein Super-Computer-Experten-Bruder) für uns bzw. parallel buchen? Um die Chancen zu erhöhen? Sieht man VOR - in diesem Falle - 15 Uhr, welche Sites es gibt usw.? Jetzt ist da ja nur ein "N" überall. Ab wann wird das ein "A"? Verschiedene Tabs öffnen und mit unt. ausgewählten Sites bis zum "Book these Dates"-Fenster vordringen - ist das VOR 15 Uhr möglich??? Registriert sind wir natürlich längst. Aber dieses ganze Auswahlprocedere vorher (linke Spalte bis '"Search now") dauert ja EWIG, falls man genötigt ist, erst 15 Uhr damit beginnen zu können.

Was sagt ihr???

Und damit zurück in die Runde von den inzwischen vollständig in Kartenmaterial eingewickelten Berlinern....

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
Lesespaß

Hi Valentina,

so unterhaltsam wie du deine Routenplanung beschreibst, freu mich heute schon auf deinen Reisebericht!

Hab ja jetzt schon Spaß beim Lesen.

Auf deine Frage mit der Buchung des CG im Yosemite kann ich leider keine Antwort geben, aber die kommt von anderer Stelle, ganz sicher!

Viel Spaß weiterhin bei der abendlichen Vorfreude, die ich auch jeden Abend habe...

 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Comicman
Bild von Comicman
Online
Beigetreten: 04.01.2011 - 19:38
Beiträge: 342
Early Bird

Hallo Valentina,

wir hatten Early Bird gebucht. Hauptsächlich aber wegen der späteren Rückgabe des Womo...
Ich denke das es nicht verkehrt ist vorher mal in der Station anzurufen und einen Termin auszumachen.

Versicherungen wurden uns nicht "aufgeschwatzt" was uns angeboten wurde war, die Option den LPG Gastank leer zurückzugeben.Da es unsere erste Womotour war haben wir das Angebot angenommen. Rückblickend hat es sich finanziell nicht gelohnt aber vom Gefühl her wars halt angenehmer

liebe Grüße

Jens

Grüße Jens

 

 

When preparing to travel,
lay out all your clothes and all your money.
Then take half the clothes and twice the money."
Susan Heller

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
Yosemite

Hallo Valentina,

schau mal hier,
http://www.womo-abenteuer.de/node/5352

da stehen die Antworten zu deinen Fragen zum Buchen im Yosemite.

Btw.: etwas mehr Ruhe und Organisation bei der Planung hilft wesentlich weiter.

Viele Grüße

paul (Werner)

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2926
....zum Tahoe Lake...

Hallo Valentina!

Wir sind letztes Jahr von Yosemiti NP über Tioga Pass - Mono Lake gefahren und wollten auch zum Tahoe Lake. Unterwegs, nach dem wir den Mono Lake erkundigt haben, habe ich die Route etwas verändert und von der Hwy. 395 sind wir abgebogen auf die Hwy #108, welche über den Sonora Pass führt, was eine sehr schöne Gegend war. Die Hwy stößt dann im Westen an die Hwy #49, die s.g. Goldrausch Route der wir dann über Columbia (Übernachtung) Richtung Tahoe Lake gefolgt sind. Das wäre nur ein Vorschlag. Am Tahoe Lake waren wir auf dem Lake Tahoe West – Meeks CG, $25,-, schön am Strand gelegen, auch ohne Vorbuchung.

Übrigens: in Yosemiti NP habe ich keine CG gebucht, und wir waren trotzdem am Upper Pine CG untergekommen, (19. - 21.06.2012). Das gleiche war in Sequoia NP, dort waren wir auf dem Lodgepole CG, (13. - o15.06.2012)

Die "rauchende Köpfe" braucht ihr nicht zu haben, freut euch einfach auf die Reise und plant entspannt weiter. Weniger ist manchmal mehrWink, es muss nicht alles perfekt sein, denkt euch ganz einfach: Nobody is prefect. Es wird schon alles klappen! Gegenüber manch anderem Land ist Amerika very easy!!!!

Lieben Gruß, Jindra

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog