jetzt habe ich mich doch entschlossen, (etwas) Risiko zu spielen und habe am 4.und 5.Juni mit unserem 31 ft.RV eine 30 ft. Site (Nr. 110) gebucht. So viele für 30 ft. gibt es gar nicht -- eine einzige Site (#185) ist mit 34 ft. ausgezeichnet, ich hatte sie fast gebucht, bis ich in den "Nachsätzen" las, dass dort nur Fifth Wheeler stehen dürfen -- am Beginn der Buchungsseite, wo man auf jeden Fall drüberstolpert, stand davon nichts.
Ich werde etwas abseits parken und dann zu Fuß zum Einchecken gehen
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
da ja Didi in seinem Reisebericht gerade im Needles Outpost parkt, guter Anlass , für unsere Reise mal drüber nachzudenken. Meint ihr, dass es machbar ist, von Moab (ab KOA) am Morgen anzufahren, und dann die Wanderung im Squaw und Lost Canyon zu machen ? Zum Needles Overlook wird es dabei aber wahrscheinlich nicht reichen, es sei denn , wir verlegen das frühe Frühstück dorthin.
Zwei Übernachtung am Needles Outpost bringe ich auf unserer Tour einfach nicht unter.
ich habe gerade mal geschaut, wir sind die Strecke ja - andersherum - an einem Tag gefahren. Mit Needles Outlook waren es ca. 142 Meilen und wir haben abends noch die Wanderung zum Delicate Arch gemacht, wo genügend Zeit bis zum Sonnenuntergang war.
Insofern wäre das vermutlich machbar. Allerdings denke ich (so würde ich zumindestens planen) im schönen Devils Garden zu frühstücken und dann die recht lange Strecke, bis man den Arches verlässt, dort noch zu nutzen, um an dem ein oder anderen Viewpoint zu verweilen. Dann wird man in Moab noch einmal den Kühlschrank voll machen (weil dann nichts mehr kommt).
Ob dann noch Zeit bleibt, die ca. 2 Stunden für die Wanderung(en) im Needles District, musst Du dann selbst entscheiden. Vielleicht kannst Du ja am nächsten Tag in den Nationalpark ...
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Ich bin Didis Meinung bzw. halte Deinen Plan nicht für machbar, auch wenn Du im Süden von Moab d.h. beim KOA startest.
Der Squaw Canyon/Lost Canyon Trail ist ca. 14 Km lang und doch ziemlich anstrengend. Ich würde mindestens mit 5 Stunden Wanderzeit rechnen. An Deiner Stelle würde ich den Needles Overlook mitnehmen für einen gemütlichen Lunch/spätes Frühstück und die Wanderung vergessen. Das artet in Stress aus. Du willst eben einfach viel
nicht dass ich die Realität nicht gesehen hätte -- deswegen ja meine Frage: ich will einfach immer zu viel in den Tag packen. Dann werden wir nach dem Frühstück beim Overlook mal die kleinen Trails laufen --- oder: wenn noch Lust ist , in den Anfang eines der Canyons laufen und dann wieder den gleichen Weg zurück. Natürlich hängt es auch vom Wetter ab.
Hallo Gisela: es fehlt für meine Pläne nicht nur 1 Tag !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Dann lauf auf jeden Fall die kleinen Trails z.B. den Slickrock Trail. Das sind wirklich 6,5 schöne Kilometer. Beim oben erwähnten Squaw/Lost Canyon ist der Clou die Schleife die die beiden Canyons verbindet.
Und wer sich zu viel vornimmt, der verpasst immer etwas und fährt dann 5 x die Banane. Aber was erzähle ich, bei mir dauerte es auch lange bis ich gescheiter wurde.
das kann ich noch nicht ganz glauben. Wer immer noch das Kribbeln im Bauch hat, ist noch nicht gescheit geworden. )
By the way, vom Squaw Flat zum Trailhead des Sllick Rock Trail sind es auch ein paar Meter. Wie kommt man am besten dahin? Per Pedes ist es ziemlich weit. Kann man mit dem WoMo überhaupt dorthin fahren?
Diese Diskussion passt genau in meine Pläne nächstes Jahr.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Mit "gescheit" meinte ich nur, dass ich heute deutlich weniger fahre als auf meinen ersten Reisen, nie mehr in Dunkelheit auf dem CG ankomme, die kleinen Dinge auch beachte etc. Es heisst auf keinen Fall, dass mir das "kribbeln" im Bauch vergangen ist. Wenn die Schweiz - wie Deutschland - was ich nicht hoffe - den USA-Behörden den automatischen Zugang zu allen Polizei-Datenbanken mit DNA und Fingerabruckprofilen erlaubt, werde ich wohl noch einige male USA-Urlaub machen. In diesem Fall können wir Schweizer nämlich auch im Visa Waiver-Programm bleiben - ansonsten wird für uns die Visumpflicht wieder eingeführt - was für mich das "aus" für USA-Urlaube bedeuten würde. Trotzdem hoffe ich, dass die Schweiz standhaft bleiben wird und ich dann wohl nach Kanada ausweiche. Aber das ist ein anderes Thema.
Und an den Trailhead zum Slickrock-Trail kannst Du mit dem WoMo problemlos heranfahren.
@Bernhard
5 Monate für die Banane wäre wohl ideal - aber kaum realistisch. Aber ob es gescheit ist mehrmals die ganze Banane zu fahren um dann doch endlich einmal das Cathedral Valley zu bewundern, im Snow Canyon zu wandern und andere kleine Highlights zu entdecken ist die Frage. Aber wie gesagt - ich war nicht besser und habe völlig irrwitzige Dinge gemacht
Hallo zusammen,
jetzt habe ich mich doch entschlossen, (etwas) Risiko zu spielen und habe am 4.und 5.Juni mit unserem 31 ft.RV eine 30 ft. Site (Nr. 110) gebucht. So viele für 30 ft. gibt es gar nicht -- eine einzige Site (#185) ist mit 34 ft. ausgezeichnet, ich hatte sie fast gebucht, bis ich in den "Nachsätzen" las, dass dort nur Fifth Wheeler stehen dürfen -- am Beginn der Buchungsseite, wo man auf jeden Fall drüberstolpert, stand davon nichts.
Ich werde etwas abseits parken und dann zu Fuß zum Einchecken gehen
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo zusammen,
da ja Didi in seinem Reisebericht gerade im Needles Outpost parkt, guter Anlass , für unsere Reise mal drüber nachzudenken. Meint ihr, dass es machbar ist, von Moab (ab KOA) am Morgen anzufahren, und dann die Wanderung im Squaw und Lost Canyon zu machen ? Zum Needles Overlook wird es dabei aber wahrscheinlich nicht reichen, es sei denn , wir verlegen das frühe Frühstück dorthin.
Zwei Übernachtung am Needles Outpost bringe ich auf unserer Tour einfach nicht unter.
http://www.protrails.com/trail.php?trailID=87
(Die Topo Map von National Geographic habe ich mir schon mal vorsorglich beim letzten Mal gekauft)
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard,
ich habe gerade mal geschaut, wir sind die Strecke ja - andersherum - an einem Tag gefahren. Mit Needles Outlook waren es ca. 142 Meilen und wir haben abends noch die Wanderung zum Delicate Arch gemacht, wo genügend Zeit bis zum Sonnenuntergang war.
Insofern wäre das vermutlich machbar. Allerdings denke ich (so würde ich zumindestens planen) im schönen Devils Garden zu frühstücken und dann die recht lange Strecke, bis man den Arches verlässt, dort noch zu nutzen, um an dem ein oder anderen Viewpoint zu verweilen. Dann wird man in Moab noch einmal den Kühlschrank voll machen (weil dann nichts mehr kommt).
Ob dann noch Zeit bleibt, die ca. 2 Stunden für die Wanderung(en) im Needles District, musst Du dann selbst entscheiden. Vielleicht kannst Du ja am nächsten Tag in den Nationalpark ...
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Bernhard
Ich bin Didis Meinung bzw. halte Deinen Plan nicht für machbar, auch wenn Du im Süden von Moab d.h. beim KOA startest.
Der Squaw Canyon/Lost Canyon Trail ist ca. 14 Km lang und doch ziemlich anstrengend. Ich würde mindestens mit 5 Stunden Wanderzeit rechnen. An Deiner Stelle würde ich den Needles Overlook mitnehmen für einen gemütlichen Lunch/spätes Frühstück und die Wanderung vergessen. Das artet in Stress aus. Du willst eben einfach viel
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Bernhard,
wir haben es nach Fredy's Vorschlag geplant.
Zuerst frühstücken am Overlook, dann weiter Richtung Outpost.
Am nächsten Tag früh bei Squaw Flat den CG sichern, dann wandern!
Hoffentlich klappt das so, wäre doch auch etwas für Dich?!
Herzliche Grüsse Gisela
Danke Didi, Fredy und Gisela,
nicht dass ich die Realität nicht gesehen hätte -- deswegen ja meine Frage: ich will einfach immer zu viel in den Tag packen. Dann werden wir nach dem Frühstück beim Overlook mal die kleinen Trails laufen --- oder: wenn noch Lust ist , in den Anfang eines der Canyons laufen und dann wieder den gleichen Weg zurück. Natürlich hängt es auch vom Wetter ab.
Hallo Gisela: es fehlt für meine Pläne nicht nur 1 Tag !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard
Dann lauf auf jeden Fall die kleinen Trails z.B. den Slickrock Trail. Das sind wirklich 6,5 schöne Kilometer. Beim oben erwähnten Squaw/Lost Canyon ist der Clou die Schleife die die beiden Canyons verbindet.
Und wer sich zu viel vornimmt, der verpasst immer etwas und fährt dann 5 x die Banane. Aber was erzähle ich, bei mir dauerte es auch lange bis ich gescheiter wurde
.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
das kann ich noch nicht ganz glauben. Wer immer noch das Kribbeln im Bauch hat, ist noch nicht gescheit geworden.
)
By the way, vom Squaw Flat zum Trailhead des Sllick Rock Trail sind es auch ein paar Meter. Wie kommt man am besten dahin? Per Pedes ist es ziemlich weit. Kann man mit dem WoMo überhaupt dorthin fahren?
Diese Diskussion passt genau in meine Pläne nächstes Jahr.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
ich stelle zur Abstimmung: " wieviel Bananen braucht man bis man schlau ist ?" d.h. 1x für 5 Monate oder 7 x drei Wochen ?

Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
@Richard
Mit "gescheit" meinte ich nur, dass ich heute deutlich weniger fahre als auf meinen ersten Reisen, nie mehr in Dunkelheit auf dem CG ankomme, die kleinen Dinge auch beachte etc. Es heisst auf keinen Fall, dass mir das "kribbeln" im Bauch vergangen ist. Wenn die Schweiz - wie Deutschland - was ich nicht hoffe - den USA-Behörden den automatischen Zugang zu allen Polizei-Datenbanken mit DNA und Fingerabruckprofilen erlaubt, werde ich wohl noch einige male USA-Urlaub machen. In diesem Fall können wir Schweizer nämlich auch im Visa Waiver-Programm bleiben - ansonsten wird für uns die Visumpflicht wieder eingeführt - was für mich das "aus" für USA-Urlaube bedeuten würde. Trotzdem hoffe ich, dass die Schweiz standhaft bleiben wird und ich dann wohl nach Kanada ausweiche. Aber das ist ein anderes Thema.
Und an den Trailhead zum Slickrock-Trail kannst Du mit dem WoMo problemlos heranfahren.
@Bernhard
5 Monate für die Banane wäre wohl ideal - aber kaum realistisch
. Aber ob es gescheit ist mehrmals die ganze Banane zu fahren um dann doch endlich einmal das Cathedral Valley zu bewundern, im Snow Canyon zu wandern und andere kleine Highlights zu entdecken ist die Frage. Aber wie gesagt - ich war nicht besser und habe völlig irrwitzige Dinge gemacht
Herzliche Grüsse,
Fredy