RE: Buchung einer Womo Reise 9.2015 in den Nordwesten der USA
Hallo Olaf,
schöne Tour , aber leider werden wir die Oregon Coast erst am 19.09. erreichen. Dann wird es nichts mit einem Treffen.
Natürlich auch nur, wenn das Wetter mitspielt. Sollte es nur regnen, werden wir uns nicht so lange im Olympic NP aufhalten. Ich werde deine Planung notieren und mich ggf. melden.
Schade, wir hätten uns sehr über ein Treffen am Lagerfeuer gefreut.
RE: Buchung einer Womo Reise 9.2015 in den Nordwesten der USA
Hallo Susanne,
nachdem ich eure derzeitige Nordwest-Route angesehen habe, wird es vermutlich leider zu keinem Lagerfeuertreffen kommen.
Wie im Node 21 angekündigt hier nun die geplante Tour in Google Maps:
Teil 1
Teil 2
Teil 3
NACHTRAG: Im Teil 2 ist der letzte Abschnitt nicht richtig dargestell, von daher sind es netto nicht wie die drei Teile von Google maps zusammenaddiert etwas über 2 Tkm sondern knapp unter 2.000 km.
RE: Buchung einer Womo Reise 9.2015 in den Nordwesten der USA
Hallo,
bei „meiner besseren Hälfte“ ist die Mobilität nach einer Fuß OP leider immer noch sehr eingeschränkt, so dass ein Fuß vermutlich auch zu Beginn der Reise nicht abgerollt werden kann. Wir sind zwar auch sonst nicht die ganz großen Wandervögel, sondern wandern max. 2,5 Stunden an einem Stück bzw. bei Stadtbesichtigungen auch mal 12 – 15 km am Tag.
Aber diesmal werden wir bei der bevorstehenden Nordwest – Womo Tour für unsere Verhältnisse im wahrsten Sinne des Wortes etwas kürzer treten müssen. Kürze, langsame Spaziergänge (2 km am Stück bzw. 5 km am Tag) werden nach derzeitigem Stand nur möglich sein. Darauf kann man sich ja einstellen.
Insbesondere bei unserem ersten Städtetrip im hügeligen San Francisco am Anfang der Tour werden wir Probleme haben. Wer kann uns Tipps (ÖPNV) geben, wie man trotzdem die Highlights mit diesem vorübergehenden Handicap erleben kann. Hierzu haben wir leider auch nur einen Tag Zeit, da durch eine Flugzeitveränderung beim Zwischenstopp am ersten Tag wir erst gegen 18 Uhr landen werden und vermutlich an diesem Tag nicht mehr nach Downtown fahren werden.
RE: Buchung einer Womo Reise 9.2015 in den Nordwesten der USA
Hallo Olaf,
ich würde euch eine Hop-on/Hop-off Tour empfehlen, da habe ich z. B. hier etwas gefunden.
Persönlich habe ich die Tour in San Francisco noch nicht gemacht, wir haben uns dort sehr viel erlaufen. Für euch kann ich es mir aber sehr gut vorstellen, immer mal wieder aussteigen und kurze Stücke laufen, ansonsten in einem Cabrio-Bus durch die Gegend fahren. Unsere Tochter hat mal mit wenig Zeit so eine Tour in New York gemacht und war ziemlich begeistert.
RE: Buchung einer Womo Reise 9.2015 in den Nordwesten der USA
Hallo,
Hinflug startete mit 3 Std. verspätung. Dadurch Streß beim Anschlußflug, der 4 Stunden nach Landung sein sollte. Einreisebehörde hatte offentsichtlich Spaß daran, uns unter Zeitdruck stehenden Touris zu quälen. Mit viel Schweiß, 2 km schnellem Laufen, Wechsel des Terminals haben wir es dann doch noch geschafft. Nur deshalb weil der Flug nach SFO 30 Min. später losflog.
Kaputt u müde sind wir im HoteDays Inn SF Airport, das o,k. ist angekommen.
Nie wieder American Airlines und Zwischenstopp in USA.
Wetter soll heute 32 Grad u. Sonne pur werden. Die nächsten Tage ähnlich, aber nur noch 25 Grad.
RE: Buchung einer Womo Reise 9.2015 in den Nordwesten der USA
Hallo Olaf
Falls Du auf Deiner Reise in diesem Forum liest, hätte ich noch eine Idee.
Bei Deiner Planung ist mir aufgefallen, dass Du keine Doppelübernachtungen eingeplant hast. Da Du die Campingplätze nicht reserviert hast, könntest Du Deine Route ja noch ein wenig kürzen und damit an einem oder anderen Ort eine Doppelübernachtung einschieben. Diese würde Deine Fahrt sicher entschleunigen. Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass Du früher von der Küste ins Landesinnere fährst. Ab Crescent City über Grants Pass zum Crater Lake wäre eine gute Abkürzung.
Jetzt wünsche ich Dir eine sonnige und schöne Fahrt im Nordwesten der USA.
RE: Buchung einer Womo Reise 9.2015 in den Nordwesten der USA
Hallo,
Danke für Wünsche und Tipps. Werde auf der sonnigen Reise (heute soll es in Napa 37 Gad werden) bei Vorhandensein von Wifi hier ab und an ins Forum reinschauen.
Ich habe im Vorfeld mir auch Alternativrouten bzw. CG vermerkt, falls das Wetter oder andere Dinge nicht so wie geplant funktionieren. Außerdem habe ich mir 3-4 gedankliche Puffertage eingebaut, da manche geplante Etappen unter 60 mls. liegen und im Echtbetrieb entfallen können.
Hallo Olaf,
schöne Tour
, aber leider werden wir die Oregon Coast erst am 19.09. erreichen. Dann wird es nichts mit einem Treffen.
Natürlich auch nur, wenn das Wetter mitspielt. Sollte es nur regnen, werden wir uns nicht so lange im Olympic NP aufhalten. Ich werde deine Planung notieren und mich ggf. melden.
Schade, wir hätten uns sehr über ein Treffen am Lagerfeuer gefreut.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
nachdem ich eure derzeitige Nordwest-Route angesehen habe, wird es vermutlich leider zu keinem Lagerfeuertreffen kommen.
Wie im Node 21 angekündigt hier nun die geplante Tour in Google Maps:
Teil 1
Teil 2
Teil 3
NACHTRAG: Im Teil 2 ist der letzte Abschnitt nicht richtig dargestell, von daher sind es netto nicht wie die drei Teile von Google maps zusammenaddiert etwas über 2 Tkm sondern knapp unter 2.000 km.
Liebe Grüße
Olaf
Hallo,
bei „meiner besseren Hälfte“ ist die Mobilität nach einer Fuß OP leider immer noch sehr eingeschränkt, so dass ein Fuß vermutlich auch zu Beginn der Reise nicht abgerollt werden kann. Wir sind zwar auch sonst nicht die ganz großen Wandervögel, sondern wandern max. 2,5 Stunden an einem Stück bzw. bei Stadtbesichtigungen auch mal 12 – 15 km am Tag.
Aber diesmal werden wir bei der bevorstehenden Nordwest – Womo Tour für unsere Verhältnisse im wahrsten Sinne des Wortes etwas kürzer treten müssen. Kürze, langsame Spaziergänge (2 km am Stück bzw. 5 km am Tag) werden nach derzeitigem Stand nur möglich sein. Darauf kann man sich ja einstellen.
Insbesondere bei unserem ersten Städtetrip im hügeligen San Francisco am Anfang der Tour werden wir Probleme haben. Wer kann uns Tipps (ÖPNV) geben, wie man trotzdem die Highlights mit diesem vorübergehenden Handicap erleben kann. Hierzu haben wir leider auch nur einen Tag Zeit, da durch eine Flugzeitveränderung beim Zwischenstopp am ersten Tag wir erst gegen 18 Uhr landen werden und vermutlich an diesem Tag nicht mehr nach Downtown fahren werden.
Liebe Grüße
Olaf
Hallo Olaf,
ich würde euch eine Hop-on/Hop-off Tour empfehlen, da habe ich z. B. hier etwas gefunden.
Persönlich habe ich die Tour in San Francisco noch nicht gemacht, wir haben uns dort sehr viel erlaufen. Für euch kann ich es mir aber sehr gut vorstellen, immer mal wieder aussteigen und kurze Stücke laufen, ansonsten in einem Cabrio-Bus durch die Gegend fahren. Unsere Tochter hat mal mit wenig Zeit so eine Tour in New York gemacht und war ziemlich begeistert.
Gute Besserung an Elke!
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo,
Hinflug startete mit 3 Std. verspätung. Dadurch Streß beim Anschlußflug, der 4 Stunden nach Landung sein sollte. Einreisebehörde hatte offentsichtlich Spaß daran, uns unter Zeitdruck stehenden Touris zu quälen. Mit viel Schweiß, 2 km schnellem Laufen, Wechsel des Terminals haben wir es dann doch noch geschafft. Nur deshalb weil der Flug nach SFO 30 Min. später losflog.
Kaputt u müde sind wir im HoteDays Inn SF Airport, das o,k. ist angekommen.
Nie wieder American Airlines und Zwischenstopp in USA.
Wetter soll heute 32 Grad u. Sonne pur werden. Die nächsten Tage ähnlich, aber nur noch 25 Grad.
Liebe Grüße
Olaf
Hallo Olaf,
sowas hatten wir auch schon mal mit Lufthansa. Seitdem fliegen wir Non-Stop.
Ich wünsche Euch einen schönen erholsamen Urlaub.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Olaf
Falls Du auf Deiner Reise in diesem Forum liest, hätte ich noch eine Idee.
Bei Deiner Planung ist mir aufgefallen, dass Du keine Doppelübernachtungen eingeplant hast. Da Du die Campingplätze nicht reserviert hast, könntest Du Deine Route ja noch ein wenig kürzen und damit an einem oder anderen Ort eine Doppelübernachtung einschieben. Diese würde Deine Fahrt sicher entschleunigen. Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass Du früher von der Küste ins Landesinnere fährst. Ab Crescent City über Grants Pass zum Crater Lake wäre eine gute Abkürzung.
Jetzt wünsche ich Dir eine sonnige und schöne Fahrt im Nordwesten der USA.
Gruss Baui
Hallo,
Danke für Wünsche und Tipps. Werde auf der sonnigen Reise (heute soll es in Napa 37 Gad werden) bei Vorhandensein von Wifi hier ab und an ins Forum reinschauen.
Ich habe im Vorfeld mir auch Alternativrouten bzw. CG vermerkt, falls das Wetter oder andere Dinge nicht so wie geplant funktionieren. Außerdem habe ich mir 3-4 gedankliche Puffertage eingebaut, da manche geplante Etappen unter 60 mls. liegen und im Echtbetrieb entfallen können.
Liebe Grüße
Olaf