Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

DEN - LAS - Sommer 2014 mit zwei Kindern - und auch noch neu hier

91 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1564
RE: DEN - LAS -- im Sommer 2014 mit zwei Kindern - und auch noch

Hallo maren,

ich habe diesen Sommer 2 Prospekte von Vermietern "echter" Offroad-Jeeps mit Sitz in Kanab mitgenommen. Solltet Ihr in Kanab so ein Fahrzeug mieten wollen, kann ich die nochmals raussuchen.

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
CGS-Permit

Hallo Maren

Für die CBS gibt es ja keine Lotterie. Wie das funktioniert steht hier :

http://www.blm.gov/az/st/en/arolrsmain/paria/coyote_buttes/permits.html

Lies Dir das mal durch. Du musst also am 1. Mai die Permits (wirklich zeitnah) bestellen. In der Regel ist das vei der CBS kein Problem wenn man minutengenau bestellt. Wenn Du dann das Permit hast kannst Du den Aufenthalt in der Gegend planen.

Bie der Fahrt kommt es natürlich auf die Wetterbedingungen an. Im August ist leider Gewitterzeit mit vielen Regenfällen und da wird die House Rock Valley Road schnell unpassierbar - selbst für einen wirklich guten SUV. Dann fahren aber auch keine Touren. Mit einem spezialisierten SUV und ein wenig Erfahrung im Gelände ist das kein Problem. Allerdings nehme ich immer Wasser, Holz, Schaufel etc. mit. Der grosse Vorteil des selber Fahrens ist natürlich die Selbstständigkeit. Je nach Länge der Mietdauer kann man auch andere sensationelle Highlights besuchen (White Pocket, Yellow Rock, Edmaiers Secret, Buckskin Gulch, Nautilus etc.)

Hier mal einige Beschreibungen der Gegend :

http://www.womo-abenteuer.de/node/2489?page=5#comment-15354

Und folgende Seiten. Wobei, damals fanden die Permitverlosungen noch bei der Paria Contact Ranger Station statt (heute in Kanab).

Wo Du den Jeep jetzt auch mietest, für den Besuch der CBS wäre die Uebernachtung bei der Paria Contact Station (Paria Canyon Guest Ranch) idealer. (Evtl. White House BLM-CG ==> anscheindend darf man das wieder) Auch Page ist doch viel näher als Kanab.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Travel23
Offline
Beigetreten: 09.07.2013 - 16:38
Beiträge: 209
RE: DEN - LAS -- im Sommer 2014 mit zwei Kindern - und auch noch

Hallo Uli, hallo Fredy,

Velen Dank! 

@uli: so wie ich Fredy verstanden habe, Leihe ich das Auto ja dann besser in Page, also bräuchte ich eher nicht Deine Flyer, aber ich behalte es im Hinterkopf, vielen Dank!

@Fredy: ich bin mir nicht sicher, ob ich meinem Mann das mit dem "Wasser, Holz und Schaufel" zeigen soll oder nicht... Er müsste ja fahren und wir haben keinerlei Off-Road Erfahrung (ich nehme an, ein deutsches 4wd innerstädtisch kann man nicht rechnen ;-)). Ich werde ihm zum Lesen Eurer Reiseberichte animieren und dann soll er entscheiden...in jedem Fall nehme ich erstmal mit, dass gute Chancen bestehen, eine Permit zu erhalten und dass wir das dann besser von Page aus machen. Den Zeltplatz für diese eine Nacht muss ich dann hält versuchen, im Mai zu bekommen.

ich danke Euch und wûnsche noch ein schönes restliches, sonniges Wochenende!

maren

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: DEN - LAS -- im Sommer 2014 mit zwei Kindern - und auch noch

ich nehme an, ein deutsches 4wd innerstädtisch kann man nicht rechnen wink

Nicht ???????

Ich dacht immer um auf so etwas vorbereitet zu sein fahrt ihr alle mit einem Jeep auf normalen Straßen wink

Gruss Volker

 

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: DEN - LAS -- im Sommer 2014 mit zwei Kindern - und auch noch

Hallo Maren

Ich sehe eben, dass ich einen falschen Link unserer Reise eingestellt haben. Ich werde es korrigieren. In der Zwischenzeit erledigt. Sorry!

Hier noch etwas zum Wetter im Hochsommer

Flash floods can occur during heavy rainstorms any time of the year, but especially during July, August and early September. These unpredictable events can drastically change hiking conditions.

Weather can be deceptive. Heavy rains 35 miles upstream can bring high water flows. As a general rule of thumb, water three-feet deep traveling three feet per second can knock a hiker down into murky waters.

Einen CG zu finden ist auch im Mai für den August kein Problem. Ich würde überhaupt nicht reservieren. Und noch etwas zur Beruhigung. Wenn man zur CBS oder z.B. White Pocket fährt so ist das auf keinen Fall lebensgefährlich. Allerdings muss man mit "steckenbleiben" rechnen. Dann hilft nur (evtl. stundenlanges) schaufeln. Es ist dann sicher besser wenn man genug zu trinken, essen und vielleicht ein Feuer hat. Ausser bei ganz garstigen Bedingungen fährt auf dieser Strecke mindestens 1-2 Auto pro Tag und der Abschlepper holt Euch sogar dort raus - es wird einfach teuer.

@Groovy

Als Vorbereitung habe ich vor Jahren mal bei Schweizerischen ADAC einen Gelände-Fahrkurs besucht. Und dort gelernt, dass man mit einem Jeep unglaubliche Sachen machen kann.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: DEN - LAS -- im Sommer 2014 mit zwei Kindern - und auch noch

@Fredy

Und dort gelernt, dass man mit einem Jeep unglaubliche Sachen machen kann.

Das ist mir schon klar. Allerdings bin ich mir auch sicher das mindestens 90% der Jeeps , die auf normalen Straßen zu sehen sind, diese auch niemals verlassen werden.

 

Gruss Volker

 

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8677
RE: DEN - LAS -- im Sommer 2014 mit zwei Kindern - und auch noch

Hallo Maren,

hast du den Reisebericht von Mike (eagle eye) schon gelesen? Er hat mit seiner Familie eine geführte Tour zu den Cottonwood Teepees und White Pocket gemacht. Falls noch nicht, hier ist der Reisetag beschrieben.

Der Vorteil einer geführten Tour liegt auf der Hand: Du kannst in recht kurzer Zeit viel sehen, weil dich die Paria Outfitter gezielt zu den schönsten Stellen führen. Tipps für´s gelungene Foto inklusive, wie ich schon mehrfach gelesen habe.

Nachteil: Für eine vierköpfige Familie nicht eben ein Schnäppchen, und natürlich seid ihr nicht so wirklich frei, was die Aufenthaltsdauer und Tageszeit anbelangt. Ich habe aber selten gelesen, dass das die Reisenden gestört hätte, die meisten waren begeistert.

Den CG in Page hatten wir vergangenen Sommer nicht vorgebucht. Der Wahweap ist sehr groß und es war im August für uns kein Problem, einen Platz zu bekommen. Ausweichmöglichkeiten gibt es hier und hier.

Ich habe noch einen Vorschlag: Nach der Fiery Furnace Tour zum Natural Bridges NM, dort übernachten, für uns einer der schönsten CGs des letzten Urlaubs! Je nach Ankunft dort ist evtl. ein Trail zu einer der Brücken noch möglich (der zur Owachomo Bridge ist der kürzeste) , sonst evtl. am nächsten Morgen ein bis zwei (oder mehr) Stunden Zeit dafür einplanen.

Dann weiter über den Moki Dugway (der Blick von oben auf das Valley of the Gods ist wunderbar!), vorbei am Goosenecks SP (der ist schnell abgehakt, außer dem Blick hinunter gibt es nichts), vorbei am Monument Valley bis nach Page. Diese Strecke sind wir im letzten Jahr in anderer Richtung so gefahren, reine Fahrzeit etwa 5 Stunden. Da bleibt je nach Abfahrtszeit vom Natural Bridges NM nicht übermäßig viel Zeit für das Monument Valley übrig... leider.... Aber ist ja nur ein Vorschlag, weil uns die Strecke und der CG und das NM so gut gefallen haben.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob es Sinn macht, vom Zion NP kommend, einen Abstecher (ohne Übernachtung) ins Valley of fire zu machen, und dann weiter nach Las Vegas zu fahren... Das Valley of fire ist spitze, gar keine Frage, aber sich mitten am Tag vielleicht nur eine Stunde dafür Zeit nehmen, wird euch vermutlich nicht in Begeisterungsstürme ausbrechen lassen. Es sind halt rote Felsen, werdet ihr sagen. Die richtige Schönheit offenbart sich morgens und abends, wenn diese Felsen unglaublich intensiv leuchten, und wenn man dort etwas wandert und die verschiedenen Felsformationen und Strukturen auf sich wirken lässt. Tagsüber ist es dort im August einfach unglaublich heiß, mit viel Wasser kann man es aushalten, angenehm ist aber eindeutig anders...

Falls ihr euch dennoch dafür entscheidet, solltet ihr bei der Weiterfahrt die Northshore Road nach Las Vegas nehmen, denn die ist landschaftlich ganz besonders schön!

Weil wir in 2011 auch unbedingt mal ins Valley of fire "reinschnuppern" wollten, haben wir unsere zweite Nacht im Zion NP gecancelt, und sind nach unserem Trail zum Hidden Canyon nachmittags noch zum Valley of fire SP weiter gefahren. Dort haben wir auf dem Atlatl CG übernachtet und wenigstens das Glühen der Felsen am Abend noch kurz gesehen. Morgens war leider der Himmel bei Sonnenaufgang bewölkt... Die Übernachtung dort hat uns aber sehr gut gefallen und war ein schöner Abschluss unseres Campingurlaubs. Der folgende Abend in Las Vegas auf dem Arizona Charlie´s CG stand dann notgedrungen leider voll im Zeichen der Reinigung und des Packens.

Viel Spaß beim weiteren Planen!

 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Travel23
Offline
Beigetreten: 09.07.2013 - 16:38
Beiträge: 209
RE: DEN - LAS -- im Sommer 2014 mit zwei Kindern - und auch noch

Hallo zusammen,

danke!

@Volker: das glaube ich auch (wie zitiert man eigentlich?)

@Fredy: war mir noch nicht aufgefallen mit Deinem RB, waren den ganzen Tag unterwegs und den wollte ich heute Abend in Ruhe lesen... :-) okay, ich gucke mal mit den Zeltplätzen, wäre natürlich flexibler, wenn wir nicht komplett alles vorher buchen.

@Elli: ja, den Bericht hatte ich mit großem Interesse gelesen, da ja kleine Kinder dabei waren und meine ja auch 5 und 9 sind. Speziell die Tour fand ich super! wir sind aber zu sechst (meine Eltern fahren auch) und das wird dann richtig teuer... Deinen Routenvorschlag muss ich mir in Ruhe ansehen! Danke!

Viele grüße

Maren

 

tanni
Bild von tanni
Offline
Beigetreten: 10.11.2012 - 01:07
Beiträge: 1106
RE: DEN - LAS -- im Sommer 2014 mit zwei Kindern - und auch noch

Hallo Maren,

wegen der geführten Tour zur CBS würde ich mal eine Preisanfrage per email an Susan und Steve starten, die kommen dir im Preis eventuell entgegen.  (outpost@paria.com)

Dann kannst du immer noch entscheiden, ob du annimmst oder eine Alternative bevorzugst.

 

Grüße, Tanni

Liebe Grüße, Tanni

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3469
RE: DEN - LAS -- im Sommer 2014 mit zwei Kindern - und auch noch

Hi Maren,

Du kannst Steve einfach mal fragen, wieviel er Euch für die Kinder berechnet. Mit 6 Leuten könnte es aber sein, dass die Outfitters mit 2 Fahrzeugen fahren würden und es ist vielleicht macht es mehr Sinn, wenn Ihr alle gemeinsam in einem (gemieteten) 4wd fahrt.  Billiger wird es sicher.

Der Hike zum Observation Point ist schön und technisch nicht anspruchsvoll, also mit Kids machbar. Allerdings sind es gut 700 Höhenmeter und Ihr solltet aufs Wetter achten. Da Ihr ja gegen Ende der Tour im Zion NP seid, wisst Ihr ja bis dahin, was mit Euren Kids machbar ist.

Ich möchte Euch nicht nur mit den Kids (zumindest mit dem / der Großen) unbedingt die Narrows ans Herz legen. Ich kann mir schon vorstellen, dass Deine Eltern da nicht mit hinwollen, aber vielleicht ist es ja auch mal nicht schlecht auf so einer langen Tour mal etwas getrennt zu unternehmen. Oder die Eltern gehen auf Angels Landing, während die Großeltern die KIds bespaßen. Das geht in Zion super, da Ihr das WoMo nicht braucht und ohnehin mit dem Shuttle unterwegs seid.

LG Mike

PS: Eine schöne Route habt Ihr da zusammengestellt!

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de