Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Das erste Mal mit Womo durch Amiland

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Steffen75
Offline
Beigetreten: 23.02.2014 - 19:32
Beiträge: 1
Das erste Mal mit Womo durch Amiland

Hallo zusammen,

ich bin neu hier - im grunde seit einem Tag und ich möchte mit dem Womo durch 

einen Teil der USA. 

Das Womo haben wir schon.

Was mich interessiert ist, wie man Womo und Besuch einer Stadt verbinden kann. Wir starten in 

Chicago durch, dann große Seen und Toronto. Anschließend rüver nach Neuengland und runter bis Washington.

So der Plan wink . Ich bin für jede Hilfe Dankbar. Besonders wenn man bereits Ziele auf dieser oder einer ähnlichen 

Strecke empfehlen kann. Und wie gesagt: Bosten und New York sollen ebenfalls drin sein. Aber ich kann das Womo ja schlecht

vor der Wall Street abstellen. Kennt jemand Campingplätze vor den Städten?

 

Ich danke Euch schon mal und wünsche einen schönen Abend.

Steffen

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Das erste Mal mit Womo durch Amyland

Hallo Steffen,

zuerst einmal herzlich willkommen hier bei Womo-AbenteuerSmile

Uns interessiert natürlich wann Ihr unterwegs sein werdet.

Um alles Wichtige über die Reise mit dem Womo zu erfahren, empfehlen wir immer erst einmal die FAQ's zu lesen.

Camprounds und auch Highlights findest Du bei den  Womo-Abenteuer-Map .

Auch empfehle ich Dir in den Reiseberichten zu lesen, Du findest auch einige Reisen bei der von Dir angedachten Strecke.

Nun wünsche ich Dir viel Spaß beim Stöbern und bin gerne bereit auf weitere Fragen zu antworten.

Herzliche Grüsse Gisela

 

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2367
RE: Das erste Mal mit Womo durch Amyland

Hallo Steffen,

auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum!

Generell ist ein Womo für einen Urlaub in amerikanischen Großstädten nicht unbedingt die erste Wahl, aber da ihr schon gebucht habt, werden wir schon eine gute Route zusammenbringen. Allerdings ist natürlich auch ein bischen Eigeninitiative gefragt, d.h. wir brauchen von euch schon ein bischen Input.

Am besten wäre natürlich eine taggenaue Planung( wie ihr euch die Tour vorstellt) und eine Google map. Wie´s geht steht alles in den FAQ´s.

So, wir freuen uns also auf eure Vorstellung.

btw. Fahrten nach New York sind bei allen Verleihern nicht gestattet ( und ich würde es auch keinem empfehlen!)


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8537
RE: Das erste Mal mit Womo durch Amyland

Hallo Steffen,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im WoMp-Abenteuerforum.

Wie Christian und Gisela schon geschrieben haben wäre es gut wenn Du uns noch etwas mehr zu Euren Vorlieben und zu Eurer Reisezeit (Jahreszeit/Monat, Dauer der Reise) mitteilen würdest, da davon auch abhängt was geht und was nicht.

Ich hab Dir hier mal die Reiseberichte welche New York und hier die für Boston dabei haben raus gesucht. Ach ja und hier noch Toronto.

Hier noch einige Planungen aus dem letzten Jahr von Foris die letztes Jahr geplant hatten da ja nicht jeder einen Reisebericht schreibt. Für Euch können dort aber gute Tips und gute Routenideen dabei sein.

Es wär nett wenn Du Eure Daten bei Reisen 2014 eintragen würdest, damit findest Du und wir Deine Planung auch später leichter wieder.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

NIKI
Bild von NIKI
Offline
Beigetreten: 31.01.2013 - 00:27
Beiträge: 32
RE: Das erste Mal mit Womo durch Amiland

Hi Steffen

Der von der ersten Reiseplanung (5404) bin ich .

Wir starteten auch ab Chicago mit WoMo über Neuengland bis Boston und anschliessend per Mietwagen nach New York.

Gib uns mehr Infos zu Deinem Trip (gem. FAQ's) und alles kommt gut.

Gruss aus Zürich

NIKI

 

La vita è bella

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
RE: Das erste Mal mit Womo durch Amiland

Hallo,

nur so nebenbei:

Ami, Tommy usw. waren Schimpfwörter währen des zweiten Weltkrieges.

Genau wie der Ausdruck Kraut für die deutschen.

Kann man alles verwenden, kann man aber auch lassen.

Viele Grüße

paul (Werner)