Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Von Los Angeles bis Seattle - Tour durch verschiedene Nationalparks

12 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Jasarulie
Offline
Beigetreten: 16.03.2015 - 15:10
Beiträge: 3
Von Los Angeles bis Seattle - Tour durch verschiedene Nationalparks
Tag Start Ziel Meilen
1 Ankunft LA    

2

LA    
3 LA    
4 LA Joshua Tree NP 137
5 Joshua Tree NP    
6 Joshua Tree NP Las Vegas 186
7 Las Vegas    
8 Las Vegas Death Valley NP 123
9 Death Valley NP Highway 1 396
10 Highway 1 Santa Cruz 129
11 Santa Cruz San Fran  
12 San Fran    
13 San Fran    
14 San Fran Yosemite 172
15 Yosemite Yosemite  
16 Yosemite Yosemite  
17 Yosemite South Lake Tahoe 183
18 South Lake Tahoe    
19 South Lake Tahoe Six Rivers NP 400
20 Six Rivers NP    
21 Six Rivers NP Samuel H Boardman Park

190

22 Samuel H Boardman Mt. Saint Helens 390
23 Mt Saint Helens Olympic NF 175
24 Olympic NF    
25 Olympic NF Seattle 113
26 Seattle Deutschland  



Hallo alle zusammen,

 

um mich kurz vorzustellen, ich bin Jasmin (20). Mit meinem Papa (50) zusammen starten wir unser erstes WoMo Abenteuer entlang der Westküste in den USA schon in guten 3 Wochen.

 

Ankunft: 08.04 in LAX

Abflug: 04.05 SEA

Wir haben also gute 26 Tage Zeit.

Die Flüge haben wir erst vor kurzem gebucht und sind jetzt an der Planung. Alles ein bisschen spontan. Aber wir hoffen doch noch eine gute Route ausarbeiten zu können. Bisher haben wir noch kein Wohnmobil gemietet, da wir uns noch nicht sicher waren welches Paket bzw wieviele Meilen wir brauchen. Uns ist es wichtig einige Nationalparks zu besuchen. Aber auch die Städte: LA, Las Vegas, San Fran sollten mit in unserer Tour sein.

Was haltet ihr von der Route? Ist das machbar? Vorallem weil wir mehrere Tage mit drinnen haben wo bis zu 400 Meilen auf dem Programm stehen...

Sollten wir noch etwas auf dem Weg mitnhemen oder lieber was raus lassen?

Ich bin mir außerdem noch nicht ganz sicher ob wir wirklich alle Campingplätze reservieren sollen oder einfach drauf los fahren sollen?

Das man in Yosemite vorreservieren muss ist klar, und ob wir so kurzfristig noch was bekommen ist auch eher unwahrscheinlich oder? Bzw dann müssten wir evtl. auf einem der Zeltplätze im Zelt schlafen?

 

Ich hoffe ihr könnt mir mit vielen Tipps weiterhelfen.

 

Viele Grüße,

Jasmin

 

 

 

 

 

 

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6771
RE: Von Los Angeles bis Seattle - Tour durch verschiedene Nation

Hallo Jasmin,

zunächst einmal ein herzliches Willkommen hier im Wohnmobilforum. Eure Reise steht ja schon kurz bevor, bist du dir sicher, dass es noch mit dem Wohnmobil klappt?

Um deine Route besser beurteilen zu können, wäre es schön, wenn du eine Karte aus Google Maps hier einfügst. Wie das geht ist in:  Wie füge ich eine Karte aus Google Maps ein beschrieben. In den FAQs findest du auch viele weitere wertvolle Tipps rund um den Wohnmobilurlaub.

Hier aber schon mal ein paar Anmerkungen: Meiner Meinung nach geht eure Tour so nicht. Viele Fahrstrecken sind zu lang gewählt, außerdem fahrt ihr an vielen Highlights einfach vorbei. Im Yosemite Valley wirst du keinen Campground mehr bekommen, die Tioga Road wird im April noch geschlossen sein. Auch im Joshua Tree NP wird es im April ohne Reservierung schwierig werden.

Ich empfehle dir einfach mal in den Reiseberichten zu stöbern, nutze die Filterfunktionen damit du die für euch interessanten Berichte findest.

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Knackpunkte

Hallo Jasmin,

willkommen bei uns. Du sprichst schon von 2015? Dann wirst du möglicherweise ein größeres Problem bekommen. So kurzfristig ein WoMo und noch dazu als One-way zu bekommen halte ich für unwahrscheinlich. Außerdem die viel zu langen Etappen. Da übernehmt ihr euch auch streckenmäßig. Viel zu mächtig.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Snoopy
Bild von Snoopy
Offline
Beigetreten: 01.09.2012 - 18:08
Beiträge: 942
RE: Von Los Angeles bis Seattle - Tour durch verschiedene Nation

Hallo Jasmin,

das ist ja wirklich spontan. Bevor du eure Route weiterplanst, solltest du das mit dem Wohnmobil klären. Hier kannst du z. B. mal reinschauen. Da werden auch alle optionalen Kosten mit angeboten.

Wenn das Wohnmobil gebucht und bestätigt ist, lohnt es sich, die detaillierte Planung anzugehen.

Viele Grüße

Lothar

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Von Los Angeles bis Seattle - Tour durch verschiedene Nation

Hallo Jasmin und herzlich Willkommen hier,

wenn Ihr noch ein Wohnmobil bekommen solltet, denke ich, dass die Tour so nicht zu fahren ist. Wenn Du mal in den FAQ's nachliest, erfährst Du, wieviele Meilen/Std. man mit dem Womo fahren kann. Auch ist zu beachten, dass in vielen höheren Bereichen noch Winterwetter herrscht. 

Vielleicht könnt Ihr die Flüge umbuchen und macht lieber eine gemütliche Kalifornien-Südwest-Tour.

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

Jasarulie
Offline
Beigetreten: 16.03.2015 - 15:10
Beiträge: 3
RE: Von Los Angeles bis Seattle - Tour durch verschiedene Nation

Vielen Dank für all die Antworten.

Ohje da sind wir wohl etwas blauäugig gewesen.

Flüge umbuchen ist eher schlecht. Ich werde nach unserem Trip noch 3 Monate in Kanada verbringen, deswegen wollten wir unsere Route Richtung Norden auslegen, damit ich mit einem Zug von Seattle nach Vancouver komme und nicht noch extra Flugkosten habe.

Ich werde jetzt mal recherchieren ob wir noch so kurzfristig ein Wohnmobil bekommen....

Denkt ihr es wäre generell eine bessere Idee ein Auto zu mieten und die Strecke damit zu fahren und dann eben zu campen/ in Hotels zu schlafen?

 

Welche Highlights meintet ihr, an denen wir einfach vorbeifahren?

 

Gerade bei der Recherche nach einem Wohnmobil habe ich festegestellt das bei den meisten Vermietern selbst der Zweitfahrer mind. 21 Jahre alt sein muss. Kennt ihr Anbieter bei denen man sich auch eintragen lassen kann ab 20 Jahren? Falls ich sonst fahren würde, erlischt ja der Versicherungsschutz blush

Viele Grüße

 

 

 

 

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6771
RE: Von Los Angeles bis Seattle - Tour durch verschiedene Nation

Hallo Jasmin,

soweit mir bekannt ist, darf man ein Wohnmobil erst mit 21 Jahren mieten bzw. sich als Zweitfahrer eintragen lassen. Unsere Tochter wäre im letzten Jahr mit 20 Jahren auch gerne mal gefahren, aber das war nicht möglich. Da würde ich mich auch unbedingt dran halten, denn sonst riskierst du, wie du ja schon selber erkannt hast, den Versicherungsschutz.

Wir sind dir gerne bei der weiteren Routenplanung behilflich, dazu müssen wir aber erst wissen, ob ihr tatsächlich noch ein Wohnmobil bekommt. Denn sonst ist ja die Arbeit der Foris, die sich intensiver mit deiner Planung beschäftigen, leider umsonst gewesen. Also kläre das bitte erst mal ab und lies vielleicht vorher dazu in den FAQs: Wie bucht man ein Wohnmobil?

Grundsätzlich kannst du in der euch zur Verfügung stehenden Zeit schon mit einem Wohnmobil von Los Angeles bis Seattle fahren, z. B. indem man hauptsächlich an der Küste bleibt und den "Schlenker" zum Joshua Tree oder Las Vegas weglässt. Bei deiner Planung habt ihr z. B. viel zu wenig Zeit für den Hwy 1 zwischen Los Angeles und San Francisco, ihr lasst die Redwood Parks aus, die Oregon Coast usw. Dazu aber ggf. demnächst mehr.

Mit einem PKW ist man natürlich grundsätzlich schneller unterwegs, meist ist es auch preiswerter als ein Wohnmobilurlaub. Dafür verzichtet man aber auf das mit einem Wohnmobilurlaub verbundene Naturerlebnis, Übernachten auf schönen Campgrounds, abendliches Campfire und einfach die Freiheit, sein "Haus" dabei zu haben. Das ist natürlich Ansichtssache und hängt davon ab, was man in einer bestimmten Zeit sehen möchte.

So, jetzt warte ich erst mal ab wie ihr euch entscheidet.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Jasarulie
Offline
Beigetreten: 16.03.2015 - 15:10
Beiträge: 3
RE: Von Los Angeles bis Seattle - Tour durch verschiedene Nation

Hallo

Nach einem intensivem Recherche Tag gestern, haben wir uns entschieden uns ein Auto zu mieten und unseren ersten Wohnmobil Urlaub zu verschieben. Unser Plan dann: Hotels in den Städten, Zelt in den Parks. Vorallem in Oregon und Washigton wird das mit dem zelten eher kalt und wir werden dort wahrscheinlich auch das ein oder andere Mal eher in einem Hotel landen, aber wir werden sehen.

Wir glauben es ist einfach die bessere Wahl solch ein Trip, der natürlich auch einiges kostet, besser durchzuplanen. Und das hierfür die Zeit nicht mehr ganz ausreicht. (Was natürlich unsere eigene Schuld ist, dadurch das wir das ganze realativ spontan und spätgebucht haben)

Ich werde das Forum trotzdem weiterhin für Tipps und Tricks durchsuchen und mir hoffentlich noch einige sehenswerte Punkte für unsere Reise herraussuchen können.

Auch an euch, vielen Dank für eure Antworten und die Hilfestellung.

 

Viele Grüße

Jasmin

 

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: Von Los Angeles bis Seattle - Tour durch verschiedene Nation

Hallo Jasmin,

da habt Ihr für diese Strecke und die zur Verfügung stehende Zeit die richtige Entscheidung getroffen. Wir hier würden uns freuen wieder von Dir zu hören wenn es dann in der Zukunft mal eine richtige WoMo-Tour wird.

Derweil viel Spaß beim stöbern nach Tips für Eure Tour da wirst Du bei den Reiseberichten für die Region und in der Womo-Abenteuer-Map sicher fündig werden.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Von Los Angeles bis Seattle - Tour durch verschiedene Nation

Hi,

Wir glauben es ist einfach die bessere Wahl solch ein Trip, der natürlich auch einiges kostet, besser durchzuplanen

Absolut.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1565
RE: Von Los Angeles bis Seattle - Tour durch verschiedene Nation

Hallo Jasmin,

auch noch von mir ein Willkommen bei uns im Forum!

Eure Entscheidung ist gut, da stimme ich den anderen zu. Ihr könntet Euch noch überlegen, ob Ihr einen großen Van nehmt (GMC Yukon z.B.). Manche machen das (bei Reisen allein oder zu zweit), um anstatt im Zelt oder Motel auch mal im PKW zu schlafen. Mit umgeklappter Rückbank geht das ziemlich gut. Diese Kategorie kostet natürlich etwas mehr als ein Midsize oder kleiner SUV, aber es eröffnet einiges an zusätzlichen Outdoor-Möglichkeiten.

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de