Hallo,
habe gestern dieses tolle Forum gefunden und hätte nun auch vllt ein paar konstruktive Vorschläge zu unserer Route von Forest City nach Las Vegas, welche wir am 6.Mai 2014 starten.
Vorab...wir sind zu zweit, haben beide Wohnmobil- und USA-Erfahrung und haben für die Überführung von Apollo 18 Tage Zeit.
Unsere bisherige Planung sieht wie folgt aus:
| Tag | Datum | Trip (von - bis) | Tagesziel | Fahrstecke in MI | Fahrzeit | Übernachtung in |
| 04. Mai | Muc-Chic | Abflug München 9:50 am | Hotel | |||
| 05. Mai | Chic - Mason City | Ankunft Chicago 5:15 pm | Bus | |||
| 1 | 06. Mai | Forest City - Bluffs Run | Abholung RV 11 am | 254 | 6 | Bluffs Run RV Park |
| 2 | 07. Mai | Bluffs Run- Omaha | Omaha Beach Ground | 360 | 8 | Omaha Beach Ground |
| 3 | 08. Mai | Omaha-Denver | Denver | 195 | 4 | ? |
| 4 | 09. Mai | Denver-Rifle Falls SP | Rifle Falls State Park | 215 | 5 | ? |
| 5 | 10. Mai | Rifle Falls SP-Colorado NP | Grand Junction (Clorado NP) | 95 | 2 | |
| 6 | 11. Mai | Colorado NP - Moab | Moab Arches NP | 116 | 3 | Devils Garden (Arches) |
| 7 | 12. Mai | Moab Arches NP | 0 | 0 | Devils Garden (Arches) | |
| 8 | 13. Mai | Moab - Mesa Verde | Mesa Verde | 137 | 3 | ? |
| 9 | 14. Mai | Mesa Verde | 0 | 0 | ? | |
| 10 | 15. Mai | Mesa Verde - Monument Valley | Monument Valley | 151 | 3 | ? |
| 11 | 16. Mai | Monument Valley - Gand Canyon | The Grand Canyon | 180 | 4 | ? |
| 12 | 17. Mai | The Grand Canyon | 0 | 0 | ? | |
| 13 | 18. Mai | Grand Canyon - Antelop Canyon | Antelop Canyon | 144 | 3 | ? |
| 14 | 19. Mai | Antelop Canyon | 0 | 0 | ? | |
| 15 | 20. Mai | Antelop Canyon - Zion NP | Zion NP | 132 | 3 | ? |
| 16 | 21. Mai | Zion NP | 0 | 0 | ? | |
| 17 | 22. Mai | Zion - nahe Las Vegas | nahe Las Vegas | 164 | 4 | ? |
| 18 | 23. Mai | Las Vegas | Abgabe RV 11 am | SpringHill Suites Las Vegas Convention Center |
Zur Info: Von Chicago nehmen wir am nächsten Abend den Greyhound Bus nach Mason City und fahren von dort mit dem Taxi nach Forest City.
Für die Fahrzeitberechnung haben wir rund 45 MI/h angenommen.
Meinen Trip habe ich mit Roadtrippers geplant, ml sehen ob der Link dazu funktioniert:
https://roadtrippers.com/trips/52e7970cf79d517ccc000051/share
oder
Vllt gibt es noch ein paar Verbesserungsvorschläge eurerseits?
Vielen Dank
Hallo Reislust
Nein, nein, das hast Du in Anbetracht der Umstände schon richtig geplant.Ich sehe da keine Verbesserungsvorschläge. Das heisst allerdings nicht, dass ich die Reise so machen wollte. Aber das habt ja Ihr entschieden, da muss man nicht mehr darüber diskutieren.
Ihr braucht 5 Tage Eurer knapp bemessenen Zeit und ca. 500$ Benzingeld bis Ihr nur am Beginn Eurer geplanten Sehenswürdigkeiten seid (Grand Junction) und die 400 Meilen Greyhound sind wohl auch kein Vergnügen. Aber gehen tut das ohne Zweifel.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werden wir das so oder zumindest so ähnlich machen. Gibt es noch konkrete Vorschläge zu Campgrounds? Habe gehört den Devils Arches Campground sollte man vorbuchen. Reicht das dann 1-2 Tage vorher?
Viele Grüße
"Reiselust"
Hallo Reiselust,
schau doch mal in unsere Womo-Abenteuer-Map. Hier wirst Du auch die Seiten für die Reservierung finden. Im Devils Garden musst Du reservieren, ansonsten wirst Du kein Glück haben. Schau doch mal nach, ob überhaupt an Deinem Termin noch ein Platz frei ist. Dies würde ich auch bei anderen CG tun, um zu sehen, ob man reservieren sollte. Bei vielen fcfs CG sollte man nicht zu spät vor Ort sein.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Reiselust,
Habe gehört den Devils Arches Campground sollte man vorbuchen. Reicht das dann 1-2 Tage vorher?
Dieser Campground (CG) ist äußerst beliebt und die wenigen Sites sind innerhalb kürzester Zeit reserviert. Für Euren Wunschtermin 11.5. - 13.5. sind keine Sites mehr frei. Auch zwei Einzelübernachtungen auf zwei unterschiedlichen Sites sind nicht mehr möglich. Du solltest die FAQ mal lesen bezgl. Campgroundreservierungen. In Moab gibt es aber noch genug andere CG´s.
Von Chicago wollt Ihr mit dem Greyhound-Bus nach Mason City fahren (ca.400meilen) und von dort mit dem Taxi weiter nach Forest City (ca.32meilen). Ich hoffe Ihr wisst was Euch erwartet. Ihr kommt um 5:15 pm in Chicago an. Der Bus fährt um 10:40 pm in Chicago ab und ist um 7:50 am des Folgetages in Mason City, d.h. Reisezeit 9h 10min ! Die Nacht im Bus verbringen und am folgenden Tag 250 ml mit dem WoMo Strecke machen? Hinzu kommen noch die Kosten für den Bus (132$ für 2 Pers.) plus Taxikosten für 32 ml. Wenn Du in D ca. 50km mit dem Taxi fährst bezahlts Du auch keine Kleinigkeit. In des USA wird es so ähnlich sein. Für das Geld und die Strapazen der nächtlichen Busreise solltet Ihr überlegen ob es nicht sinnvoller ist mit einem Mietwagen und einer zusätzlichen Hotelübernachtung unterwegs, nach Forest City zu fahren, das WoMo übernehmen und den Mietwagen danach in Mason City abzugeben. Forie Toto 67 hat es so gemacht. Setzt natürlich voraus, dass beide einen Führerschein haben.
Ansonsten habe ich keine Anmerkungen und möchte mich Fredy´s Worten anschliessen. Ob diese Reise ein "Schnäppchen" ist, möchte ich bezweifeln. 6 Tage Urlaub verschenkt, 500$ Bezingeld und die Kosten der Anreise von Chicago nach Forest City in den Sand gesetzt nur um 14 Tage urlaub in den roten Steinen machen zu können. Eine WoMo-Reise von 14 Tagen Dauer ab/bis Las Vegas wäre mit Sicherheit billiger geworden und hätte Euch weniger Stress bereitet.
Trotzdem wünsche ich Euch eine gute Reise.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hallo Werner,
habe unsere Übernachtung in Chicago vergessen einzutragen, kommen doch schon einen Tag früher in Chicago an und übernachten bei Freunden. Somit ist das alles gar kein Stress. Wir haben uns bewusst für den Greyhound entschieden, um nicht selbst die Strecke von Chicago nach Mason City fahren zu müssen. Wenn man Busreisen, wie wir gewohnt ist, ist diese Nachtfahrt überhaupt kein Problem. Für die Taxifahrt haben wir uns schon mit anderen zusammen getan. Auch hier sollten keine riesen Kosten auf uns zu kommen.
Vielen Dank für eure Antworten
Viele Grüße
"Reiselust"