zunaechst sorry das wir erst jetzt schreiben, aber wir hatten doch einige Planungsaenderungen zwecks unserem Womo.
Vielen Dank fuer eure sehr aufschlussreichen Antworten!! Die helfen uns bei unserer Planung echt total! :)
Wir haben jetzt ein C30 Cruise America vom 08.09. - 22.09.2014 von Las Vegas bis San Francisco gebucht!
Der Plan ist, am Freitag 05.09. nach Vegas zu fliegen, dort das WE zu verbringen und dann am Montag in Richtung ZION Nationalpark zu starten. Dadurch reisen wir auch spaeter ins Death Valley (17.09. --> 2 Tage nach Verbot).
Wir haben angefangen die ersten Campgrounds zu buchen, d.h. fix sind ZION (2 Naechte), ARCHES (CG Devils Garden, leider nur noch 1 Nacht verfuegbar).
Hier ist unsere neue Planung, dazu muessen wir sagen dass es uns noch Kopfschmerzen bereitet vom 16 - 20.09. jeden Tag fahren zu muessen.
Wir freuen uns ueber eure Anregungen und wollten Fragen ob wir noch CGs vorbuchen sollten oder die Route noch aendern muessen?
auch ich habe ein paar Kommentare zu Eurer Planung:
Am 1. Womo-Tag von Las Vegas zum Zion: das ist zwar nicht optimal, aber es geht schon in Ordnung. Ihr solltet aber auf jeden Fall die frühe Womo-Übernahme vereinbart haben, damit Ihr zeitig loskommt (und den Ersteinkauf müsst Ihr ja auch noch erledigen, was übrigens auh an der Interstate 15 bei Mesquite möglich wäre).
Vom Bryce Canyon zum Arches in einem Rutsch ist natürlich eine echte Sünde. Um diese Strecke an einem Tag zu fahren, werdet Ihr wohl die Interstate 70 nehmen - dann entgeht Euch einer der schönsten Abschnitte im gesamten Südwesten: der Scenic Byway #12 mit der Fahrt durch das GSENM und Capitol Reef. Echt schade !
Solltet Ihr den Weg über die #12 nehmen, müsstet Ihr m.E. nach der Abfahrt vom Zion noch weiter als bis zum Bryce Canyon fahren = Bryce nur als Zwischenstopp und weiter bis z.B. Escalante. Dann lässt sich am nächsten Tag die Reststrecke bis zum Arches besser bewältigen (Ihr werdet unterwegs oft anhalten, die Landschaft ist einfach zu schön um durchzurauschen!)
Vom Grand Canyon South Rim könntet Ihr direkt bis zum Big Bend fahren und hierdurch 1 Tag hereinhholen, denn der Abgabetag kann so wirklich nicht empfohlen werden. Es wäre absolut stressig, wenn Ihr tatsächlich noch vom Yosemite bis SFO fahren müsst - selbst wenn Ihr spät abgeben dürft.
RE: RE: Planung Denver -> San Francisco, Sept. 2014
Hallo Zusammen,
leider kostet eine zusaetzliche Early Bird Buchung ueber 300 EUR extra und faellt daher fuer uns raus.
Wir planen inzwischen leider ohne den Arches Park und machen stattdessen 2 Tage in Page, da der Umweg ueber Arches schon recht gross waere. Fuer die Abgabe in SF muessen wir uns noch etwas ueberlegen, da unsere Ansprechpartnerin gemeint hat, man solle am letzten Tag nicht mehr weit fahren wegen unvorhergesehenen Ereignissen (Stau, Unfall...). SIe meinte ca. 1 Stunde entfernung waere oke.
Was meint ihr dazu?
Hoffentlich sind wir euch nicht zu anstrengend mit unsere Umplanerei, aber umso mehr wie jetzt vorbereiten, desto besser wirds spaeter :)
zum Thema "Womo-Abgabetag" wirst Du in diesem Forum unzählige Hinweise finden, die aber immer gleich lauten:
man sollte unbedingt die letzte Nacht in der Nähe (max. 1-1,5h) der Abgabestation verbringen, weil am Morgen ja auch noch gedumpt werden muß und das Womo abschließend vollgetankt werden muß.
Dies hat Deine Ansprechpartnerin nun offenbar auch bestätigt (aber wir wussten es schon vorher).
Rechnet daher mit 1h für das letzte Womo-Frühstück + Abspülen, 20-30 min. für´s Abfahren (Dumpen usw.), 15 min. für´s Tanken (zusätzlich 30 min., falls Ihr auch das Propan selbst auffüllen lassen müsst, denn da muss man manchmal warten bis der Tankwart Zeit hat), und dazu kommt eben die Fahrt vom CG zur Abgabestation - hier muss tatsächlich eine Sicherheitsreserve für Staus berücksichtigt werden.
Wenn Ihr z.B. spätestens um 11:00 Uhr abgeben müsst, könnt Ihr ausrechnen wann Ihr aufstehen müsst.
Ich würde niemals am letzten Morgen vom Yosemite zur Abgabe in SFO (11:00 Uhr?) fahren, sondern z.B. auf dem Anthony Chabot übernachten.
Hallo Zusammen,
zunaechst sorry das wir erst jetzt schreiben, aber wir hatten doch einige Planungsaenderungen zwecks unserem Womo.
Vielen Dank fuer eure sehr aufschlussreichen Antworten!! Die helfen uns bei unserer Planung echt total! :)
Wir haben jetzt ein C30 Cruise America vom 08.09. - 22.09.2014 von Las Vegas bis San Francisco gebucht!
Der Plan ist, am Freitag 05.09. nach Vegas zu fliegen, dort das WE zu verbringen und dann am Montag in Richtung ZION Nationalpark zu starten. Dadurch reisen wir auch spaeter ins Death Valley (17.09. --> 2 Tage nach Verbot).
Wir haben angefangen die ersten Campgrounds zu buchen, d.h. fix sind ZION (2 Naechte), ARCHES (CG Devils Garden, leider nur noch 1 Nacht verfuegbar).
Hier ist unsere neue Planung, dazu muessen wir sagen dass es uns noch Kopfschmerzen bereitet vom 16 - 20.09. jeden Tag fahren zu muessen.
Wir freuen uns ueber eure Anregungen und wollten Fragen ob wir noch CGs vorbuchen sollten oder die Route noch aendern muessen?
Viele Gruesse,
euer Kai
Hallo Kai,
bevor wir in die Planung einsteigen, vorab eine entscheidende Frage: Habt ihr bei CA Early Bird Departure mitgebucht ??
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Kai
Von Yosemite nach San Francisco mit WoMo-Abgabe geht wohl nur wenn Du um 04.00Uhr aufbrichst. Es sei denn Du hast EBDS gebucht.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Kai,
auch ich habe ein paar Kommentare zu Eurer Planung:
Am 1. Womo-Tag von Las Vegas zum Zion: das ist zwar nicht optimal, aber es geht schon in Ordnung. Ihr solltet aber auf jeden Fall die frühe Womo-Übernahme vereinbart haben, damit Ihr zeitig loskommt (und den Ersteinkauf müsst Ihr ja auch noch erledigen, was übrigens auh an der Interstate 15 bei Mesquite möglich wäre).
Vom Bryce Canyon zum Arches in einem Rutsch ist natürlich eine echte Sünde. Um diese Strecke an einem Tag zu fahren, werdet Ihr wohl die Interstate 70 nehmen - dann entgeht Euch einer der schönsten Abschnitte im gesamten Südwesten: der Scenic Byway #12 mit der Fahrt durch das GSENM und Capitol Reef. Echt schade !
Solltet Ihr den Weg über die #12 nehmen, müsstet Ihr m.E. nach der Abfahrt vom Zion noch weiter als bis zum Bryce Canyon fahren = Bryce nur als Zwischenstopp und weiter bis z.B. Escalante. Dann lässt sich am nächsten Tag die Reststrecke bis zum Arches besser bewältigen (Ihr werdet unterwegs oft anhalten, die Landschaft ist einfach zu schön um durchzurauschen!)
Vom Grand Canyon South Rim könntet Ihr direkt bis zum Big Bend fahren und hierdurch 1 Tag hereinhholen, denn der Abgabetag kann so wirklich nicht empfohlen werden. Es wäre absolut stressig, wenn Ihr tatsächlich noch vom Yosemite bis SFO fahren müsst - selbst wenn Ihr spät abgeben dürft.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Zusammen,
leider kostet eine zusaetzliche Early Bird Buchung ueber 300 EUR extra und faellt daher fuer uns raus.
Wir planen inzwischen leider ohne den Arches Park und machen stattdessen 2 Tage in Page, da der Umweg ueber Arches schon recht gross waere. Fuer die Abgabe in SF muessen wir uns noch etwas ueberlegen, da unsere Ansprechpartnerin gemeint hat, man solle am letzten Tag nicht mehr weit fahren wegen unvorhergesehenen Ereignissen (Stau, Unfall...). SIe meinte ca. 1 Stunde entfernung waere oke.
Was meint ihr dazu?
Hoffentlich sind wir euch nicht zu anstrengend mit unsere Umplanerei, aber umso mehr wie jetzt vorbereiten, desto besser wirds spaeter :)
LG,
Kai
Hallo Kai,
Kein Problem, wenn man uns erhört, sind wir immer zu haben
Für die Abgabe in SFO bietet sich folgender CG an : Anthony Chabot CG
Wenn ihr nicht bis zum Arches NP wollt, dann würde ich vorschlagen, die erste Nacht im Valley of fire zu bleiben
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Kai,
zum Thema "Womo-Abgabetag" wirst Du in diesem Forum unzählige Hinweise finden, die aber immer gleich lauten:
man sollte unbedingt die letzte Nacht in der Nähe (max. 1-1,5h) der Abgabestation verbringen, weil am Morgen ja auch noch gedumpt werden muß und das Womo abschließend vollgetankt werden muß.
Dies hat Deine Ansprechpartnerin nun offenbar auch bestätigt (aber wir wussten es schon vorher
).
Rechnet daher mit 1h für das letzte Womo-Frühstück + Abspülen, 20-30 min. für´s Abfahren (Dumpen usw.), 15 min. für´s Tanken (zusätzlich 30 min., falls Ihr auch das Propan selbst auffüllen lassen müsst, denn da muss man manchmal warten bis der Tankwart Zeit hat), und dazu kommt eben die Fahrt vom CG zur Abgabestation - hier muss tatsächlich eine Sicherheitsreserve für Staus berücksichtigt werden.
Wenn Ihr z.B. spätestens um 11:00 Uhr abgeben müsst, könnt Ihr ausrechnen wann Ihr aufstehen müsst.
Ich würde niemals am letzten Morgen vom Yosemite zur Abgabe in SFO (11:00 Uhr?) fahren, sondern z.B. auf dem Anthony Chabot übernachten.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de