RE: Planungshilfe 40tage-Familientrip mit drei Kindern LAX-SLC-S
Hallo Theresa,
auch ich würde dich gerne um eine taggenaue Tabelle bitten, dann kann man deine Route besser nachvollziehen.
Mich würde auch das Alter deiner Mädels interessieren, das ist ja auch entscheidend für die Routengestaltung.
Wir haben übrigens als Familie schlechte Erfahrungen mit dem Abfahren von view ponts und scenic roads gemacht. Entweder die Kinder wollten gar nicht erst raus ("Was wollen wir denn hier MACHEN?") oder haben sich draußen gleich festgespielt, wo wir doch nur kurz mal gucken wollten und unser Zeitplan dann schnell aus den Fugen geriet ("Aber IHR wolltet doch, dass wir hier anhalten")
So wie ich deine Auflistung verstehe bleibst du jetzt nur eine Nacht direkt im Yellowstone? Davon möchte ich dir noch einmal dringend abraten! Mindestens 3 Nächte solltest du einplanen, besser 4. Der Fishing Bridge kommt hier im Forum mit Abstand am schlechtesten weg (ich kenne ihn nicht), Madison, Grant und Canyon sind empfehlenswert.
Der Oregon-Inlandsweg ist um einiges schneller abzufahren als die doch recht kurvige Küstenstraße. Ich finde beide Routen sehr schön, müsste ich mich entscheiden, würde ich lieber die Küste herunterfahren. ich kenne oregon aber auch nur bei Sonnenschein, vielleicht macht das bei Dauerregen nicht wirklich Spaß.....
RE: Planungshilfe 40tage-Familientrip mit drei Kindern LAX-SLC-S
Hallo Theresa,
ich kann mich nur anschließen, eine tagegenaue Planung in Tabellenform wäre wirklich wünschenswert! Denn so ist die Tour nur schwer vorstellbar und man verliert schnell den Überblick.
Ich mache aber jetzt trotzdem schon mal bei Elli's Planung weiter, ab Torrey:
9. Tag: Entweder noch einen Tag im Capitol Reef NP, dann würde ich versuchen morgens auf dem Fruita CG unterzukommen (fcfs). Es gibt dort viele Obstbäume und das Obst darf man pflücken, wäre ja vielleicht auch was für Deine älteren Kinder. Oder aber Fahrt bis zum Utah Lake State Park. Hier besteht auch die Möglichkeit zum Baden.
10. Tag: Entweder morgens Besichtigung von Salt Lake City oder aber direkt weiter fahren zum Antelope Island State Park im Salt Lake. Wunderschöner Campground und Möglichkeit für die Kinder im Salt Lake zu baden. Da würde ich aber die Badestelle nutzen, da gibt es Duschen und man kann sich direkt hinterher abduschen.
11. Tag: Weiter bis zum Bear Lake, Rendevouz SB, dort gibt es verschiedene CG die direkt nebeneinander liegen. Man kann baden, das Wasser ist aber sehr kalt.
12. Tag: Weiter bis Jackson Hole oder bis zum Grand Teton NP, hier eventuell Doppelübernachtung. Verschiedene Möglichkeiten, wenn ihr direkt in Jackson übernachten wollt dann würde ich diesen CG reservieren.
13. Tag: weiter bis zum Yellowstone, hier würde ich mindestens 4 Übernachtungen einplanen. Uns hat der Madison CG besonders gut gefallen, da gibt es am Ende des CG auch die Möglichkeit im warmen Fluß zu baden. Im Yellowstone würde ich auf jeden Fall den Firehole Canyon Drive fahren und an der Badestelle im Firehole Canyon baden (wenn offen)
Du kannst ja mal in meinem Reisebericht aus 2012 ab hier nachlesen, da sind wir so gefahren.
RE: Planungshilfe 40tage-Familientrip mit drei Kindern LAX-SLC-S
So,
habe mit geduld erlernt, wie man eine tabelle verfasst und hier einfügt... sie ist nicht perfekt, vorallem nicht vollständig, aber für den anfang bin ich recht stolz;-)
dachte, ihr könnt schonmal einen blick draufwerfen und mir helfen, die lücken zu füllen. wer weiss , wie lange mir die mädels heute abend ruhe gönnen...
werde jetzt erstmal die meilen raussuchen und dann noch einpflegen,
lg, theresa
PS: verfolge auch Anna-Lenas Planung und freue mich, dass sie ähnlich viele fragen auf dem herzen hat....
RE: Planungshilfe 40tage-Familientrip mit drei Kindern LAX-SLC-S
Hallo Theresa
Einige Bemerkungen zum ersten Teil Deiner Route (die taggenaue Planung ist dabei sehr hilfreich)
- Barstow : Je nachdem wie weit Du kommst wäre auch der Silverwood Lake oder der Mojave River Folks County Park sehr schön. Der KOA in Barstow ist nichts besonderes.
- Mesquite : Der Ort bietet ausser Casinos nichts. Ich würde entweder im Valley of Fire bleiben oder bis St. George weiterfahren (Snow Canyon, Quail Creek)
- Zion: Du musst vor dem Mittag auf dem South sein um eine Site zu bekommen.
- Yellowstone : Fishing Bridg ist potthässlich
- Bruneau Dunes : unbedingt reservieren. Der ist in der Hochsaison voll.(Jetzt hat es noch)
Bruneau Dunes : unbedingt reservieren. Der ist in der Hochsaison voll.
das kann ich so nicht bestätigen. Ich war schon einmal im Juli dort und der schattige Broken Wheel CG war voll , aber der schattenlose Eagle Cove CG war fast leer.
RE: Planungshilfe 40tage-Familientrip mit drei Kindern LAX-SLC-S
Hallo Theresa,
super, dass du nun die Planung in Tabellenform eingestellt hast . Das liest sich gleich schon viel übersichtlicher.
Zur Campgroundsituation im Yellowstone NP:
Es ist bei den zu reservierenden Plätzen nicht mehr viel zu holen. Der Fishing Bridge RV Park scheint nicht nur hässlich, sondern auch teuer zu sein... runde 50 $... Ok., wenn er schön wäre, würde man das gerne bezahlen.
Ich habe auf dieser Seite mal alle Möglichkeiten durchgespielt. Das ist dort sehr übersichtlich und einfach.
Heraus kam, dass lediglich der Bridge Bay CG noch freie sites zu eurem Termin hat. Der ist nun auch nicht so dolle bewertet, dafür deutlich günstiger als der Fishing Bridge.
Nun gibt es ja auch noch fcfs Plätze im Yellowstone und zwar den Norris CG (im Westen) und den Mammoth Hot Springs CG (im Nordwesten). Da ihr unter der Woche dienstags anreist, sind die Chancen, dort unterzukommen, evtl. gar nicht so schlecht.
Dennoch würde ich, um die Fahrstrecken innerhalb des Parks etwas zu minimieren, entweder die eine Nacht auf dem Fishing Bridge bestehen lassen, oder diese stornieren und auf dem in der Nähe gelegenen Bridge Bay reservieren. Hiermit habt ihr einen Platz im Südosten des Parks.
Vom Signal Mountain aus kommend könntet ihr auf dem Weg zu eurem Übernachtungsplatz das West Thumb Geyser Basin anschauen, was etwa 1,5 bis 2 Stunden Zeitbedarf bedeutet.
Nach der Übernachtung wäre evtl. die Fahrt zum Grand Canyon of the Yellowstone angebracht. Da könnt ihr einige Zeit zubringen mit der Anfahrt einiger Viewpoints. Anschließend beim Norris CG versuchen, einen Platz zu bekommen. Das ist zwar nervig, wenn man nicht sicher weiß, ob man unterkommt, aber jetzt halt nicht mehr zu ändern. Vielleicht hast du auch Glück und es wird noch eine site im Canyon oder Madison CG storniert. Da müsstest du halt regelmäßig mal reinschauen.
Mehrere Nächte auf dem Bridge Bay oder Fishing Bridge zuzubringen, halte ich für wenig sinnvoll. Die interessanteren und farbenprächtigen Pools und Geysire finden sich mehr im Süden oder Westen des Parks.
Im Norden, bzw. Nordwesten gibt es dann noch den Mammoth Hot Springs CG, auch fcfs, wo es in der Nähe sogar eine tolle Bademöglichkeit im Boiling River gibt.
Wenn ihr auf dem Mammoth nicht fündig werdet, wäre vielleicht der von Charly besuchte außerhalb des Parks gelegene Eagle Creek CG noch eine Möglichkeit.
Grundsätzlich sind die Fahrstrecken im Yellowstone nicht so furchtbar groß. Allerdings kann es schon mal mehr Zeit brauchen, von A nach B zu kommen, denn gelegentlich stehen auch mal Bisons auf der Straße. Und die haben natürlich Vorfahrt, aber auch jede Menge Zeit... Oder es gibt Stau, weil mehrere Autofahrer stehenbleiben, um Bären zu beobachten. Auch da ergibt sich dann ein kleines Verkehrschaos.
Hallo Theresa,
auch ich würde dich gerne um eine taggenaue Tabelle bitten, dann kann man deine Route besser nachvollziehen.
Mich würde auch das Alter deiner Mädels interessieren, das ist ja auch entscheidend für die Routengestaltung.
Wir haben übrigens als Familie schlechte Erfahrungen mit dem Abfahren von view ponts und scenic roads gemacht. Entweder die Kinder wollten gar nicht erst raus ("Was wollen wir denn hier MACHEN?") oder haben sich draußen gleich festgespielt, wo wir doch nur kurz mal gucken wollten und unser Zeitplan dann schnell aus den Fugen geriet ("Aber IHR wolltet doch, dass wir hier anhalten")
So wie ich deine Auflistung verstehe bleibst du jetzt nur eine Nacht direkt im Yellowstone? Davon möchte ich dir noch einmal dringend abraten! Mindestens 3 Nächte solltest du einplanen, besser 4. Der Fishing Bridge kommt hier im Forum mit Abstand am schlechtesten weg (ich kenne ihn nicht), Madison, Grant und Canyon sind empfehlenswert.
Der Oregon-Inlandsweg ist um einiges schneller abzufahren als die doch recht kurvige Küstenstraße. Ich finde beide Routen sehr schön, müsste ich mich entscheiden, würde ich lieber die Küste herunterfahren. ich kenne oregon aber auch nur bei Sonnenschein, vielleicht macht das bei Dauerregen nicht wirklich Spaß.....
Liebe Grüße, Anne
Anne,
Theresa schrieb:
Gruss Volker
Hallo Theresa,
ich kann mich nur anschließen, eine tagegenaue Planung in Tabellenform wäre wirklich wünschenswert! Denn so ist die Tour nur schwer vorstellbar und man verliert schnell den Überblick.
Ich mache aber jetzt trotzdem schon mal bei Elli's Planung weiter, ab Torrey:
9. Tag: Entweder noch einen Tag im Capitol Reef NP, dann würde ich versuchen morgens auf dem Fruita CG unterzukommen (fcfs). Es gibt dort viele Obstbäume und das Obst darf man pflücken, wäre ja vielleicht auch was für Deine älteren Kinder. Oder aber Fahrt bis zum Utah Lake State Park. Hier besteht auch die Möglichkeit zum Baden.
10. Tag: Entweder morgens Besichtigung von Salt Lake City oder aber direkt weiter fahren zum Antelope Island State Park im Salt Lake. Wunderschöner Campground und Möglichkeit für die Kinder im Salt Lake zu baden. Da würde ich aber die Badestelle nutzen, da gibt es Duschen und man kann sich direkt hinterher abduschen.
11. Tag: Weiter bis zum Bear Lake, Rendevouz SB, dort gibt es verschiedene CG die direkt nebeneinander liegen. Man kann baden, das Wasser ist aber sehr kalt.
12. Tag: Weiter bis Jackson Hole oder bis zum Grand Teton NP, hier eventuell Doppelübernachtung. Verschiedene Möglichkeiten, wenn ihr direkt in Jackson übernachten wollt dann würde ich diesen CG reservieren.
13. Tag: weiter bis zum Yellowstone, hier würde ich mindestens 4 Übernachtungen einplanen. Uns hat der Madison CG besonders gut gefallen, da gibt es am Ende des CG auch die Möglichkeit im warmen Fluß zu baden. Im Yellowstone würde ich auf jeden Fall den Firehole Canyon Drive fahren und an der Badestelle im Firehole Canyon baden (wenn offen)
Du kannst ja mal in meinem Reisebericht aus 2012 ab hier nachlesen, da sind wir so gefahren.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Girlsmum3000
So,
habe mit geduld erlernt, wie man eine tabelle verfasst und hier einfügt... sie ist nicht perfekt, vorallem nicht vollständig, aber für den anfang bin ich recht stolz;-)
dachte, ihr könnt schonmal einen blick draufwerfen und mir helfen, die lücken zu füllen. wer weiss , wie lange mir die mädels heute abend ruhe gönnen...
werde jetzt erstmal die meilen raussuchen und dann noch einpflegen,
lg, theresa
PS: verfolge auch Anna-Lenas Planung und freue mich, dass sie ähnlich viele fragen auf dem herzen hat....
Girlsmum3000
Hallo Theresa
Einige Bemerkungen zum ersten Teil Deiner Route (die taggenaue Planung ist dabei sehr hilfreich)
- Barstow : Je nachdem wie weit Du kommst wäre auch der Silverwood Lake oder der Mojave River Folks County Park sehr schön. Der KOA in Barstow ist nichts besonderes.
http://www.womo-abenteuer.de/node/3342
http://www.womo-abenteuer.de/node/6526
- Mesquite : Der Ort bietet ausser Casinos nichts. Ich würde entweder im Valley of Fire bleiben oder bis St. George weiterfahren (Snow Canyon, Quail Creek)
- Zion: Du musst vor dem Mittag auf dem South sein um eine Site zu bekommen.
- Yellowstone : Fishing Bridg ist potthässlich
- Bruneau Dunes : unbedingt reservieren. Der ist in der Hochsaison voll.(Jetzt hat es noch)
Herzliche Grüsse,
Fredy
Moin,
das kann ich so nicht bestätigen. Ich war schon einmal im Juli dort und der schattige Broken Wheel CG war voll , aber der schattenlose Eagle Cove CG war fast leer.
Gruss Volker
Hallo Volker
Immerhin sind von 124 Sites nur noch 39 für den 14+15. Juli frei. Und das ist einer der Plätze von denen ich weggeschickt wurde - und zwar im Oktober.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Fredy,
ich war dort im Juli, vielleicht läßt die Nachfrage wegen der Hitze nach.
Gruss Volker
Hallo Theresa,
super, dass du nun die Planung in Tabellenform eingestellt hast
. Das liest sich gleich schon viel übersichtlicher.
Zur Campgroundsituation im Yellowstone NP:
Es ist bei den zu reservierenden Plätzen nicht mehr viel zu holen. Der Fishing Bridge RV Park scheint nicht nur hässlich, sondern auch teuer zu sein... runde 50 $... Ok., wenn er schön wäre, würde man das gerne bezahlen.
Ich habe auf dieser Seite mal alle Möglichkeiten durchgespielt. Das ist dort sehr übersichtlich und einfach.
Heraus kam, dass lediglich der Bridge Bay CG noch freie sites zu eurem Termin hat. Der ist nun auch nicht so dolle bewertet, dafür deutlich günstiger als der Fishing Bridge.
Nun gibt es ja auch noch fcfs Plätze im Yellowstone und zwar den Norris CG (im Westen) und den Mammoth Hot Springs CG (im Nordwesten). Da ihr unter der Woche dienstags anreist, sind die Chancen, dort unterzukommen, evtl. gar nicht so schlecht.
Dennoch würde ich, um die Fahrstrecken innerhalb des Parks etwas zu minimieren, entweder die eine Nacht auf dem Fishing Bridge bestehen lassen, oder diese stornieren und auf dem in der Nähe gelegenen Bridge Bay reservieren. Hiermit habt ihr einen Platz im Südosten des Parks.
Vom Signal Mountain aus kommend könntet ihr auf dem Weg zu eurem Übernachtungsplatz das West Thumb Geyser Basin anschauen, was etwa 1,5 bis 2 Stunden Zeitbedarf bedeutet.
Nach der Übernachtung wäre evtl. die Fahrt zum Grand Canyon of the Yellowstone angebracht. Da könnt ihr einige Zeit zubringen mit der Anfahrt einiger Viewpoints. Anschließend beim Norris CG versuchen, einen Platz zu bekommen. Das ist zwar nervig, wenn man nicht sicher weiß, ob man unterkommt, aber jetzt halt nicht mehr zu ändern. Vielleicht hast du auch Glück und es wird noch eine site im Canyon oder Madison CG storniert. Da müsstest du halt regelmäßig mal reinschauen.
Mehrere Nächte auf dem Bridge Bay oder Fishing Bridge zuzubringen, halte ich für wenig sinnvoll. Die interessanteren und farbenprächtigen Pools und Geysire finden sich mehr im Süden oder Westen des Parks.
Im Norden, bzw. Nordwesten gibt es dann noch den Mammoth Hot Springs CG, auch fcfs, wo es in der Nähe sogar eine tolle Bademöglichkeit im Boiling River gibt.
Wenn ihr auf dem Mammoth nicht fündig werdet, wäre vielleicht der von Charly besuchte außerhalb des Parks gelegene Eagle Creek CG noch eine Möglichkeit.
Grundsätzlich sind die Fahrstrecken im Yellowstone nicht so furchtbar groß. Allerdings kann es schon mal mehr Zeit brauchen, von A nach B zu kommen, denn gelegentlich stehen auch mal Bisons auf der Straße. Und die haben natürlich Vorfahrt, aber auch jede Menge Zeit... Oder es gibt Stau, weil mehrere Autofahrer stehenbleiben, um Bären zu beobachten. Auch da ergibt sich dann ein kleines Verkehrschaos.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de