Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Reiseplanung mit Womo durch den Nordosten der USA

63 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Schubi
Offline
Beigetreten: 04.05.2014 - 22:55
Beiträge: 32
Reiseplanung mit Womo durch den Nordosten der USA

Zur aktuellen Planung geht's hier entlang.

7/15 gafa

Hallo Forum-Pro s,

ich als Forumneuling habe mit Interesse eure Berichte u Kommentare gelesen und habe folgende Fragen zu meiner Reisevorbereitung.

Meine Familie (Eltern u 2 Jugendlich) wollen im Juli/August diesen Jahres eine Womo Tour durch den NordOsten der USA erleben.

Flug, Womo u Unterkunft NY haben wir bereits gebucht.

Wir wollen eine Kombi aus Landschaft, Stadt u Entspannung (wenn das möglich ist) gestalten.

Die Tour sieht ist vorab so geplant.

1. Tag - Flug nach NY (Ankunft 20 Uhr) und Fahrt von JFK zur Ferienwohnung in Jersy City (Frage, wie fährt man am besten dort hin, mit Flughafen Shuttle ? )

2. Tag - 5. Tag NY erleben

6. Tag - von Jersy City zum Womo Vermieter Cruise America in Branchburg, ca. 50 Meilen (Frage wie fährt man  hier am besten hin, Shuttle besteht nur zu Flughotels ?) Übergabe von 13-15 Uhr, Einkaufen u fahrt zum nächsten RV Platz, Frage - welcher ist hier noch machber in Richtung Finger Lakes

7. Tag -  Fahrt zu Finger Lakes, Walkin Glen ST  oder habt ihr bessere Idee ?

8. Tag - Fahrt zu Niagara Wasserfälle, Four Mike Creek SP oder habt ihr bessere Vorschläge ? voher Gorge Trail, Ort Niagara

9. Tag - Niagara Fälle

10. Tag - Fahrt zu Wellesby Island SP

11. Tag - Bootstour Inselwelt thousand Island

12. Tag - Fahrt über Adirondacks, High Fall Gorge zu Wilmington Notch, staatlich oder KOA ?

13. Tag - Fahrt zu Port Kant, Burlingten, Lake Camplain zu CG Twin-River in Bath , oder bessere Idee?

14.Tag - weiter zu Flume Gorge, sabbady fall, Lower Falls zu Kamcamagus-Highway zu CG Easten Slope in Conway

15. Tag - Shoppen in Nort Conway, weiter zu Arcadia NP, welcher RV ?

16.  Tag - cadillac Mountain, Arcadia NP erleben, was empfehlt ihr ?, Stadtbummel Bar Harbor

17. Tag - weiter über Leuchtturm Pemaquid zu CG Salty Acres, Kennebunkport

18. Tag - weiter ,Kittery Outlett Shoppen, in Richtung Bosten CG Wompartuck SP oder andere Idee ?

17. Tag - mit Fähre nach Boston, Stadtbesichtigung

18.Tag - weiter über Plimoth Planstation zu SP Nickerson CP auf Capn Cod, oder habt ihr andere Vorschläge ?

19. Tag - Whale Watching in Provinetown u Stadtbummel

20. Tag - weiter über sandy neck, Newport Ocean Drive zu CP Rocky Neck SP

21. Tag - weiter fahren u so nah wie möglich an Womo Abgabe (wie Übergabe) ran fahren u Womo reinigen

22. Tag - Fahrt zu Cruise America, Abgabe 9 Uhr, Fahrt zum Flughafen,  Frage wie kommt man am besten von dort weg ? Flug  geht erst 22.00 Uhr von JFK

Wir haben noch 3 Tage die wir nach Laune zwischen durch einflechten wollen zum entspannen oder Erlebnisse.

 

Wie findet ihr die Tour ( ist an Ossi s Tour angelehnt) u habt ihr Verbesserungen ?

Wir lieben eigentich das freie entscheiden u nicht schon im vorraus reservieren, haben aber gelesen das es besser ist gewisse Plätze zu resevieren (Niagara, Arcadia, Boston, Cap Cod)   was sagt ihr?

Welche Karten habt ihr auf der Tour  genutzt, wo kaufen (USA) oder auch eine App wo man offline Kartenmaterial laden kann ?

Welche Handykarte habt ihr für die USA gewählt?

Bei der Fluggesellschaft u dem ESTA Formular habe ich den 2. Vornamen (wird nie verwendet, steht aber im Reisepass) meiner Kinder vergessen anzugeben. kann das zu Problemen bei der Einreise führen ? Kann  man das ESTA Formular ändern ?

Bei der Fluggesellschaft werde ich noch nachfragen. mehr Geld ausgeben?

Wichtig ist mir noch wie man mit Koffern von JFK zu NY, von NY  nach  Cruise America und von dort zum Flughafen ?

ich habe 200 Meilen gebucht, die Strecke wird aber etwas länger, ist es besser noch einmal 500Meilen zu kaufen oder mit 250 zu überschreiten.

 

Danke schon mal im vorraus für eure Mühen

 

 

schubi

 

 

  

Schubi

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6830
RE: Reiseplanung mit Womo durch den Nordosten der USA

Hallo Schubi,

zunächst einmal herzlich willkommen bei uns.

Deine Fragen findest du grösstenteils schon in den FAQs beantwortet - dann brauch ich jetzt nicht alles selbst rauskramen wink

Zum Nordosten kann ich aus eigener Erfahrung leider nicht viel sagen, aber bei den Reiseberichten hast Du schon geschaut?

Bis Juli/August ist ja nicht mehr lang, aber ich denke, da gibts sicher noch die ein oder anderen Tipps. Viel Spass schon einmal bei der weiteren Planung.

 

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Anne Kaffeekanne
Offline
Beigetreten: 20.05.2012 - 13:33
Beiträge: 244
RE: Reiseplanung mit Womo durch den Nordosten der USA

Hallo Schubi,

willkommen hier im Forum. Beim Überfliegen deiner Routenplanung ist mir aufgefallen, dass du die Tage 17 und 18 zweimal besetzt. Insofern hat sich die Frage, was du mit den Puffertagen anfängst, weitgehend erledigt.smiley

Leider war ich selbst mit Womo (noch) nicht im Osten, lese aber eifrig alle Reiseberichte und würde, glaube ich, noch mehr Zeit zwischen Maine und Boston einplanen, da gibt es doch so viel zu sehen.

Liebe Grüße,

Anne

Schubi
Offline
Beigetreten: 04.05.2014 - 22:55
Beiträge: 32
RE: Reiseplanung mit Womo durch den Nordosten der USA

Hallo Didi u Anne,

danke für eure schnelle Antworten, ich werde eure Anregungen mit einfließen lasse. Muss mir dazu Zeit nehmen.

Wäre schön wenn doch jemand zu den Fragen Stellung nehmen könnte, habe nur allgemeine Antworten darauf gefunden.

 

schönen Tag euch

 

schubi

Schubi

flyingfocus
Bild von flyingfocus
Offline
Beigetreten: 09.12.2011 - 10:52
Beiträge: 287
RE: Reiseplanung mit Womo durch den Nordosten der USA

Hallo Schubi,

 

wir haben 2012 eine ähnliche Tour ab Boston gemacht die ich hier beschrieben habe.

Mein Highlight auf der Tour war definitiv Cape Cod. Aber die Tousand Island Tour ist auch ein Tolles Erlebnis. Bold Castle mit buchen!

Die Niagara Fälle sind natürlich von der kanadischen Seite viel schöner. Aber die Tour auf der US Seite muss man auch mal gemacht haben. Wenn man noch nicht auf der kanadischen Seite war, würde ich das mit einplanen. Die US Seite hat ausser einem Hard Rock Cafe meiner Meinung nach nichts zu bieten und ist einfach nur hässlich. Da braucht man nur einen halben Tag.

Die Five Finger Lakes bieten einige schöne kürzere Wanderungen und tolle Naturspektakel.

Im Acardia standen wir auf dem Platz in Bass Habour. Der war klasse, weill man von dort schön zum Leuchtturm laufen kann.

Ihr habt zwar NYC schon mit drin, aber ich hab mich in Boston verliebt! Da würde ich zwei Tage einplanen. Einen Tag Fredom Trail und einen Tag Havard/Cambridge.

 

Karten hab ich immer von Garmin auf meinem Nüvi. Ansonsten Google Maps. Eine Papierkarte wird immer auch dem Reiseführer mitgenommen zum drin rum malen.

Zur Handy Karte kann ich nur sagen das ich jetzt das erste Mal eine bei Sim-auf-Reisen bestellt habe von RedPocket. Aber hier  , hier und hier wird das schon länger diskutiert.

Beim Esta meine ich das man das noch mal aufrufen kann. Unsere Genehmigung haben wir auch aktualisiert. Die Ist ja zwei Jahre gültig. Einfach noch mal mit den Daten einloggen.

 

Gruß

Sven

Norddeutsche Menschen unterwegs!

Auch zu lesen unter Lütt 'un Lütt

Baui
Bild von Baui
Offline
Beigetreten: 03.09.2012 - 08:38
Beiträge: 945
RE: Reiseplanung mit Womo durch den Nordosten der USA

Hallo Schubi

Deine Route finde ich gut, allerdings ist die Strecke mit den verfügbaren Wohnmobiltagen schon recht gross. Ich würde mir überlegen, den Arcadia NP allenfalls wegzulassen und damit mehr Zeit für die anderen Orte zu gewinnen. Ich war aber noch nie im Arcadia NP, denke aber dass man dort einige Tage bleiben sollte, damit sich die An- und Rückfahrt dorthin auch "lohnt".

Wünsche Dir viel Spass beim weiteren planen, liebe Grüsse Baui

Schubi
Offline
Beigetreten: 04.05.2014 - 22:55
Beiträge: 32
RE: Reiseplanung mit Womo durch den Nordosten der USA

Hallo Sven,

danke für deine schnellen u guten Hinweise. Werde sie mit einarbeiten.

Die kanadische Seite von den NF werden wir uns natürlich auch ansehen, sollte man dafür noch einen anderen RV anfahren?

Deinen Reisebericht werde ich mir dann gleich mal durchlesen. 2 Tage Bosten ist eingepfegt.

Danke u schönen Abend

Schubi

 

 

Hallo Baui,

auch dir danke für deine schnelle Antwort.

Ja du hast den schwachen Punkt der Reise erkannt, die Zeit. Da haben wir schon mal 4 Wochen Urlaub u dann merkt man bei der Planung das es nicht reicht.

Der Arcadia NP kostet viel Zeit wird aber überall empfohlen.       Schwere Entscheidung ?

Schönen Abend

Schubi

 

Danke das es euer informatives Forum gibt !

Schubi

Andrea100
Offline
Beigetreten: 29.05.2012 - 18:10
Beiträge: 96
RE: Reiseplanung mit Womo durch den Nordosten der USA

Hallo Schubi,

wir waren letztes Jahr ab Boston unterwegs, ich kann daher eigentlich erst was zu deiner geplanten Route ab Tag 14 was schreiben, da wir nicht bis zu den Niagara Falls gefahren sind.

Habt ihr schon Campgrounds gebucht? Das könnte im Nickerson SP und im Acadia knapp werden. Hast du schon hier die Campgroundmap gefunden? Insbesondere der von dir geplante CG in Conway und der in Kennebunkport sind dort glaube ich eher nicht so gut bewertet. 

Zu der Frage Acadia ja oder nein: Wir waren zwei Nächte dort und fanden ihn sehr schön. Wir waren am Sand Beach, die Kids waren auch im Meer, auf dem Cadillac Mountain und in Bar Harbour. Ich würde wieder dort hinfahren.

Von dort bis Boston habt ihr aber nur eine Übernachtung geplant und das ist schade. In Freeport gibt es auch tolle Outlets, wir fanden die besser als in Conway.

Wenn mir noch was einfällt, melde ich mich nochmal.

Viele Grüße

Andrea

 

 

Schubi
Offline
Beigetreten: 04.05.2014 - 22:55
Beiträge: 32
RE: Reiseplanung mit Womo durch den Nordosten der USA

Hallo Andrea,

danke für deine Antwort.

ich habe noch keine Campground reserviert, hoffe es ist noch nicht zu spät.

Flexibel mit Womo reisen u dann schon reservieren finde ich nicht so gut, habe aber hier mitbekommen das es besser ist. Werde das die Tage nach euren  Hinweisen tun. Hoffentlich nicht zu spät.

mal sehen wie ich mich zu Arcadia entscheide, eigentlich ein muss, aber zeitlich wird es knapp. Will ja nicht nur fahren, sondern auch verweilen.

Werde mir eure CGMap noch mal genauer ansehen.

schönen Tag dir noch u danke

 

 

schubi

Schubi

Andrea100
Offline
Beigetreten: 29.05.2012 - 18:10
Beiträge: 96
RE: Reiseplanung mit Womo durch den Nordosten der USA

Hallo Schubi,

jetzt habe ich erst gelesen, dass ihr noch keine CG`s gebucht habt. Ich habe mal beim Nickerson SP geschaut und dort ist im August eigentlich alles schon voll. Auch im Blackwoods im Acadia müsstet ihr euch beeilen, wenn ihr dort bleiben möchtet. Ohne Reservierung habt ihr im Juli/August keine Chance. Alternative wäre KOA, einer der beiden liegt direkt am Meer. Aber auch da würde ich reservieren.

Evtl. könntet ihr auch Cape Cod streichen. Es ist dort zwar sehr schön, aber auch sehr voll. Evtl. stattdessen lieber Cape Ann? Das Whalewatching könntet ihr auch von dort oder auch direkt von Boston aus machen.

Jetzt noch kurz zum shopping cool Da ihr mit zwei Jugendlichen unterwegs seid vermute ich, dass die auch zu Hollister wollen? Hollister gibt es nicht in den Outlets. In New Hampshire z. B. gibt es Hollister nur in drei größeren Malls, wir waren in Nashua. Also falls ihr da auch "hinmüsst" (wie wir yell), schaut am besten vorher welcher Store am ehesten auf eurer Route liegt. Oder ihr "erledigt" das bereits in New York.

Viele Grüße

Andrea

 

 

flyingfocus
Bild von flyingfocus
Offline
Beigetreten: 09.12.2011 - 10:52
Beiträge: 287
RE: Reiseplanung mit Womo durch den Nordosten der USA

Moin Schubi,

 

also ganz kurz vorweg, RV = Recreation Vehicle (Wohnmobil) und CG = Camp Ground ( Campingplatz) wink

 

Zu der Frage bei den Niagara Fällen. Ich würde an deiner Stelle auf den Four Mile Creek SP fahren und dann morgens rüber machen, also nach Kanada.

Da parken und sich die kanadische Seite anschauen. Maid of the Mist Tour machen und ein wenig die Hauptstrasse lang laufen.

Ich hab gestern noch versucht an Hand von Bildern rausuzufinden wo wir 2007 geparkt haben, hab es aber nicht gefunden. Aber es sind Parkplätze ausgeschildert.

Wenn du dann noch Lust hast fährst du wieder in die USA und kannst noch die US Tour laufen. Alternativ am zweiten Tag morgens die US Tour und dann weiter fahren.

So hast du das Beste gesehen. Es gibt natürlich gegen entsprechendes Entgeld auch so Sachen wie Helikopter Flug (hab ich mal 2001 gemacht, super Sache) oder den Tower hoch und oben essen usw. Da kannst du dich austoben was der Geldbeutel hergibt.

 

Gruß

Sven

 

Norddeutsche Menschen unterwegs!

Auch zu lesen unter Lütt 'un Lütt