Hallo zusammen,
erst mal herzlichen Dank für die vielen Informationen in diesem Forum.
Wir haben folgende Roadbear Überführung ex Middlebury 18.03. nach SFO Abgabe 04.04. gebucht.
Am 15.03. beginnen wir die Reise mit dem LH Flug DUS - ORD und gönnen uns erst einmal 3 Nächte in Chicago bevor wir das Womo in Middlebury übernehmen.
Aufgrund der dieses Jahr eventuell kühleren Temperaturen ist unser Plan möglichst schnell in den Süden zu kommen und bei Frost ggfs. auch die 1. Übernachtung in einem Motel zu machen, so würden wir am 1. Tag soviel Meilen wie möglich Richtung Memphis fahren. ( Die Strecke bis St. Louis haben wir schon in einem vergangenem Urlaub abgefahren) .
Als weitere grobe Reisepunkte stehen Carlsbad Tavern und Tombstone an , dann der Highway No. 1 an der Küste entlang von LAX nach SFO mit 2-3 Übernachtungen evt. am Pismo Beach ( oder ähnlichem an der Küste).
Den letzten Stop möchten wir natürlich in die Nähe der Abgabe Station von Roadbear legen.
Da unser Rückflug am 15.04.erfolgt haben wir noch ca. einen halben Tag für San Francisco.
Schwerpunkt sollen definitiv nicht Städte sondern eher Nationalparks und Natur sein.
Uns ist klar das wir am Anfang erst mal einige Meilen abreißen müßen und ihr habt sicherlich recht das evt. Winterspecials besser gewesen wären aber wir hatten uns recht schnell zu dieser Reise entschieden da die zuerst geplante Tour 3 Wochen Middlebury - Florida schnell ausgebucht war.
Für Routenvorschläge oder Anregungen wäen wir sehr dankbar.
Vielleicht sieht man sich ja auch in USA
Gruss
(Gaby ) und Gerd
Hallo Gaby und Gerd,
erst einmal herzlich Willkommen auf unseren Seiten.
Warum kommt man erst zu uns wenn das Kind....
Um es kurz und bündig zu sagen, eine Überführung von Chicago nach SF in der 17 Tagen ist
Unsinnnicht sinnvoll machbar.Mit einem Abstecher in den Süden (um den Schnee zu vermeiden) komme ich auf 3500 Meilen.
Ich bin hatte bei meiner Überführung nach Los Angeles 28 Tage und kam auf 4500 Meilen.
Meiner Frau war das noch zu stressig.
Schaut mal in unsere FAQ , da steht einiges über Streckenlänge und Geschwindigkeiten.
Was übrig bleibt, ist am Anfang Strecke zu machen, um dann noch eine Kleinigkeit zu sehen.
Das wäre ein kleiner Teil des Südwestens mit 2000 Meilen Anlauf.
Diese 2000 Meilen kosten an Benzin allein 1000$.
Versucht die Strecke zu kürzen, Abgabe evtl. in Las Vegas, das wäre etwas besser. Oder die Zeit zu verlängern.
So kommt nichts Sinnvolles zu stande.
Viele Grüße
paul (Werner)
Hallo Gaby und Gerd,
euer Beitrag verwirrt mich etwas. Ist die Abgabe nun am 4.4. oder am 15.4. in SFO? Das ist ja nicht ganz unwichtig für die Routenplanung.
Liebe Grüße,
Anne
Hallo Gaby und Gerd
@Anne
Die beiden fliegen am 5. Aptil nach Hause, das ist ein Tippfehler.
Ich habe mal Eure gewünschten Reiseziele berechnet und komme auf eine direkte Distanz von 3100 Meilen. Dazu kommen mind. 20% für Umweg, Besichtigun etc. Damit seid Ihr auf 3700 Meilen.
Für diese Strecke habt Ihr 17 Tage wobei 2 Tage nämlich Uebernahme und Abgabetag wegfallen. Der Transfer von Chicago dauert, die Uebernahme dauert und der Ersteinkauf dauert auch. Dazu wird es im März früh dunkel. Wenn Ihr jeden Tag fahrt, so seid Ihr täglich 250 Meilen unterwegs. Das sind 5-7 Stunden am Steuer ohne Pausen. Die Besichtigung z.B. der Carlsbad Caverns dauert 1/2 Tag, wie wollt Ihr das machen?
In der Zwischenzeit habt Ihr ja selbst bemerkt, dass ein Winter-Special ab Los Angeles, Las Vegas oder San Francisco wesentlich günstiger geworden wäre. Aber das ist noch das kleinste Problem. Als Routenvorschlag würde ich einfach auf der Interstate bleiben. Auf dem Küsten-Hwy zwischen Los Angeles und San Francisco erreicht Ihr sonst eine Durchschnittsgeschwindigkeit von max. 30 Meilen pro Stunde.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Danke für. eure. Infos, Rückflug ist natürlich am 05.April.
Klar am Anfang müssen wir schon Strecke machen.
Wir werden aber auch mal schauen was es für Alternativen gibt.
Gruss
Gerd
Hallo Gaby und Gerd,
oh man Ihr stellt uns wieder eine nicht wirklich gut lösbare Aufgabe.
Fürs erste stelle ich mal eine Map ein in die ich die von Dir genannten Ziele und ein paar zusätzliche als Zwischensstops eingefügt habe.
Größere Kartenansicht
Hierbei ergeben sich ohne größere Stops locker schon mal 3.100 mls zzgl. 20% werden es letztlich rund 3.600 mls werden. Dafür habt Ihr 17 Tage von denen Ihr den ersten und den letzten Tag nicht rechnen könnte weil Ihr am ersten Tag sofern Ihr keine Eigenanreise mit Road Bear vereinbart habt erst am sptäten Vormittag bei Road Bear eintreffen werdet. Bis dann der ganze Schwung an Übernehmern abgefertigt ist wird es Nachmittag werden und dann geht es noch zum Ersteinkauf und der Tag ist fast gelaufen. Am Tag vor der Abgabe müßt Ihr schon in SFO sein weil das WoMo bis 10 Uhr abzugeben ist. Somit habt Ihr eigentlich nur 15 Tage für die Reise.
So in etwa würde Eure Tour aussehen. Unter Urlaub stelle ich mir was anderes vor als von 17 Tagen an 7 Tagen täglich 6-10 Std. hinter dem Lenkrad zu sitzen. Aber es ist Eure Reise und vielleicht ist Euch die Map und die Tagesplanung eine erste Hilfe um ein Gerüst für Eure Reise zu erstellen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi und Gerd,
unsere Erfahrungen der 1. Überführungstour von Middlebury nach Los Angeles:
Wir hatten 4 Wochen Zeit - eigentlich viel zu wenig!
In der 1. Woche haben wir "Strecke" gemacht, d.h. 4-6 Stunden Fahrt, dann war man fertig.
Ich kam mir von Anfang an gehetzt vor, schaffen wir das???
Die 4. und letzte Woche war dann entspannt, da waren wir aber auch schon in der Umgebung von Los Angeles.
Überführung in den Westen. never ever, nur noch wenn überhaupt nach Florida:
Ich sehe das wie meine Kollegen, der Aufwand ist viel zu mühsam, nur dass ich ein nagelneues Womo fahren darf.
Schade, dass Ihr uns so spät gefunden habt.
Viel Spaß bei der Planung!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gerd,
würdest Du Eure Daten wenn es dabei bleibt bitte bei Reisen 2014 eintragen. Damit findest Du und auch wir Deine Planung später leichter wieder.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo zusammen,
jetzt habe ich aus Neugier mal in den canusa-Seiten gestöbert und finde, dass die dort angepriesenen "Preisknüller"-Überführungen eigentlich eine Frechheit sind.
Für 13 Tage (12 Nächte) Chicago - San Francsico bezahlt man für ein C25 (Cruise America) z.B. ab 15. April pro Person 259.- Euro und hat 2.400 Freimeilen. Dazu erhält man die kits sowie eine gute Versicherung.
Das hört sich erstmal gut an !
Wenn man nun noch die angebotene Alternative liestt:
dann leitet der Kunde durchaus ab, dass folglich 13 Miettage locker ausreichen werden.
Dass die 2.400 Freimeilen nur die direkte Verbindung per Interstate abdecken (über die I 40 sind es 2.492 mls bis SFO), müsste dem Reiseanbieter eigentlich bekannt sein, und auch dass die Buchenden Urlaub machen wollen und nicht einen reinen Fernfahrer-Job, für den man sogar noch bezahlen muß.
Darum an Gaby und Gerd:
Ich habe im Forum bislang noch nie das Stornieren einer Buchung empfohlen.
In diesem Fall aber möchte ich Euch aber mal den folgenden Vergleich berechnen - wäre meines Erachtens definitiv eine Überlegung !
A) Eure Überführung
Kostet vermutlich um die 2x259.- = 518.- €, plus 330.- € für die Zusatzmeilen wenn Ihr 3.500 mls fahrt, plus ca. 1.100€ für Benzin
= 1.948€ Gesamt
B) Dieses Angebot (auch von canusa):
Roadbear C23-26 für 2 Wochen im Südwesten (im Frühjahr) mit 1.000 Freimeilen = 2x 649.- = 1.298 €, plus 320.- € für Benzin
= 1.628 € Gesamt.
Dazu kommen die Rücktrittskosten von der Überführung in Höhe von 15%, wenn bis 60 Tage vor Antritt der Reise storniert wird = 78.- €
Mit 1.000 Meilen kann man eine sehr schöne Runde ab/bis Las Vegas drehen.
Und selbst wenn Ihr sogar 1.500 Meilen fahren würdet (was dann ca. 500 € mehr kostet), kommt Euch das nur 200 Euro teurer als die Überführung, aber Ihr habt einen völlig anderen (ich finde besseren) Urlaub !
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallu Uli
Du hast natürlich vollkommen recht. Ein Winterspecial von z.B. Moturis kostet für 13 Tage all. inkl. 800 Euro und für 17 Tage 1000 Euro. Die Beratung durch Canusa (als Spezialreiseveranstalter für diese Art zu Reisen ist unter aller Kanone!)
Das Problem wird sein, dass die Flüge bereits gebucht sind und wohl nicht storniert werden können.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo zusammen,
zu Gabi ( Gafa) : Besten Dank für deinen Routenvorschlag , der kommt unseren Vorstellungen schon gut entgegen.
White Sands hatte ich nach Michaels Reisebericht auch schon in die Route einbezogen.
Es hängt natürlich auch viel vom Wetter ab , um diese Jahreszeit kann man Gück oder Pech haben.
Zu Fredy und Uli : Das Problem ist jetzt tatsächlich das wir die gebuchten Flüge nicht umbuchen können , somit werden wir die Route mal so probieren wie Gabi vorgeschlagen hat.
In der Vergangenheit waren wir nur mit dem Mietwagen unterwegs ( z.B. 3 Wochen New York, Toronto,Detroit,Chicago,St. Louis dann nach South Carolina , Washington ,New York , gesamt auch über 3.000 mls), es ist schon klar das man mit dem Wohnmobil langsamer unterwegs ist, insgesamt freuen wir uns aber auch auf das Fahren getreu dem schon hier erwähnten Motto der Weg ist das Ziel.
Wichtig ist halt schnell in frostfreie Gegenden zu kommen um das Womo auch benutzen zu können.
Sollte man um diese Jahreszeit manche CG besser vorbuchen ( Pismo Beach, Tombstone oder SFO) oder ist das in der Nebensaison kein Problem unangemeldet zu kommen?
Wir haben auf jeden Fall schon viel hier gelernt und werden beim nächsten Mal sicher anders planen .
Gruß
Gerd