Hallo Miteinander,
vom 09. - 22. August 2014 werde ich (38 Jahre alt) mit meiner sehr fitten 70jährigen Reisebegleitung eine RV-Tour durch das Colorado-Plateau machen. Meine Begleitung ist Wohnmobilerfahren, ich gar nicht.
Die ersten 2 Wochen sind wir bei Verwandten zu Besuch. Erst am 08. August fliegen wir nach Las Vegas und sind dann auf uns alleine gestellt.
Wir übernehmen am 09. August (Samstag) gleich am vormittag unser kleines Wohnmobil (Length 19) bei Cruise America in Henderson und müssen es am 22.August wieder abgeben. Rückflug ist dann am 23. August.
Wir möchten folgende Runde fahren:
Valley of Fire (Fire Waves), Zion, Bryce, Capitol Reef, Arches, Canyonlands, Mesa Verde, Monnument Valley, Lake Powell, Antelope Canyon, Grand Canyon, Seligman und auf einer Teilstrecke der alten Route 66 wieder zurück nach Las Vegas.
Lt. Google Maps haben wir zwischen den Etappen immer ca. 3 - 4 Stunden Fahrzeit. Denke das ist gut machbar, oder?
Bei lohnenswerten Zielen möchten wir eventuell 2 Tage bleiben, wenn es der Zeitplan her gibt.
Nun meine ganzen Fragen:
1. In welche Richtung sollten wir die Route am besten beginnen (südlich Richtung Seligman oder nördlich (Valley of Fire)?
2. Da wir in der absoluten Hochsaison unterwegs sind, sollten wir (wenigstens die ersten 2) Campgrounds vorreservieren?
3. Ich wollte mein deutsches (Triband) Handy mitnehmen und mir in den USA eine Prepayd-Karte kaufen, um immer wenn es abzusehen ist, wo wir als nächstes übernachten wollen, telefonisch einen Campground zu reservieren. Ist dies sinnvoll oder hat man unter Umständen in dieser sehr ländlichen Gegend gar keinen Empfang?
4. Über Google Maps habe ich mir die Route schon zusammen gestellt. Sind eventuell Straßenabschnitte (wie z. B. ein Stück alte Route 66) mit einem RV nicht befahrbar oder nicht zu empfehlen?
5. Ich habe verschiedenes Kartenmaterial. In dem einen führen mache Straßen durch die Nationalparks, in der anderen Karte wiederum ist nur eine Sackgasse eingezeichnet. Durch welche der oben angegebenen Ziele kann man mit dem RV durchfahren, in welchen gibt es eine für RV befahrbare Sackgasse und in welchen sollte man das RV lieber abstellen und geführte Touren zu Fuß oder Jeep machen?
Meine Begleitung und ich sind beide absolute Frühaufsteher. Ich dachte mir deshalb, dies zu nutzen, immer schon recht früh (ab 7-8 Uhr schon zum nächsten Ziel zu fahren, einen Stellplatz sichern und dann irgendwelche Aktivitäten starten. Also hier mal der von mir grob ausgedachte Zeitplan:
Tag 1: 09.08. Early Transfer vom Hotel zu Cruise America und RV Übernahme. Denke wir kommen dann so ca. 13 Uhr dort weg und fahren dann zum Valley of Fire (64 Meilen). Das müsste in 2 Stunden geschafft sein. Vielleicht reicht die Zeit dann noch für die kleine Wanderung zu den Fire Waves im Park. Glaube es gibt auch in der Nähe der Fire Waves einen Campground. Jedenfalls Übernachtung und am
Tag 2: 10.08. Weiterfahrt zum Zion (134 Meilen). Auf dem Weg dort hin soll es einen großen neuen WalMart direkt an der 15 geben. Dort erst mal Großeinkauf machen. Mir wurde der Zion bisher als nicht so berauschend dargestellt, deswegen hätte ich dort übernachtet und mir vielleicht auch nur eine kleine Wanderung zu dem schönen Wasserfall dort gemacht. Übernachtung im oder in der Nähe des Zion. Der RV-Park im Zion hat wohl keine Anschlüsse, aber das macht ja nichts, da wir ja noch frisch aufgetankt sind.
Tag 3: 11.08. (84 Meilen) zum Bryce Canyon. Dort hätte ich mich auf den Norden des Parks beschränkt. Tagsüber eine Wanderung durch das Amhpitheatre und dann den Sonnenuntergang am Sunset-Point beobachten. Übernachtung und am nächsten Morgen den Sonnenaufgang am Sunrise-Point bestaunen.
Tag 4: 12.08. Fahrt zum Capitol Reef (118 Meilen). Hier führt ja die Straße direkt durch den Park. Wenn es sich lohnt, dann auch hier eine schöne Wanderung machen und Übernachtung.
Tag 5+6: 13./14.08. Jetzt geht es nach Moab (145 Meilen). Hier wollten wir 2 x Übernachten. Es ist die Frage, ob man hier zentral in Moab übernachtet und an einem Tag eine Indianer-Jeepsafari durch den Arches macht und am nächsten Tag im Canyonlands oder ob man auf einem Campground im jeweiligen Park übernachtet?
Tag 7: 15.08. Eigentlich war jetzt Mesa Verde (125 Meilen) geplant. Hier hätten wir uns auch nur auf einen Teil des Parks und die Besichtigung von nur ein paar Häusern beschränkt. Glaube hier sind alle Straßen kurvige Sackgassen, die viel Zeit in Anspruch nehmen, oder? Auch hier ist die Frage, ob man auf einem Campground im Park oder in Durango übernachten soll? Falls wir bis dahin merken, dass unser Zeitplan zu eng wird, würden wir das Mesa Verde auch zur Not weg lassen.
Tag 8: 16.08. Fahrt zum Monument Valley (135 Meilen). Glaube hier reicht uns die Vorbeifahrt, da man die Felsen wohl von der Straße super gut sieht. Außerdem sollen im Valley direkt nur Schotterstraßen sein, die man ja sowieso nicht mit dem RV befahren darf. Wenn wir uns es noch kurzfristig anders überlegen, könnten wir ja doch noch eine Jeeptour durch das Tal machen. Es soll jedenfalls im/am Monument Valley schöne Campgrounds geben. Auf jeden Fall dort Übernachtung.
Tag 9+10: 17./18.08. Nun geht es zum Lake Powell (133 Meilen). Hier sollen es 2 Übernachtungen sein, da wir beide Wasserratten sind. An einem Tag möchten wir eine Bootstour machen. Am zweiten Tag baden und den kleinen Ausflug zum Upper Antelope Canyon.
Servus Helga!!!!
Du weist hoffentlich, dass der 19er von CA nur ein Bett im Alkofven hat (Bett über dem Fahrerhaus). Nicht das das zum Problem wird.
Zu Deinen anderen Fragen.
1) Eigentlich wurscht wie rum, wir haben es einmal so und einmal so gemacht und achteten halt nur auf die Wochentage wann wir wo sind. Also z.B. nicht in der Hochsaison am WE im Grand Canyon usw......
2) Gerade in den großen Parks mehr als zu empfehlen, würde ich sogar ziemlich bald machen, Buchungsfenster sind schon offen dafür.
3) Wir machen das immer mit Tablet oder Netbook, da auf den großen Plätzen meistens free Wifi ist oder auch im Starbucks, Mc Donalds usw.......da hat man genug Möglichkeiten ins Netz zu kommen. Mit Telefonieren hab ich noch keine Erfahrung.
4) Nein, in diesem Bereicht ist alles befahrbar und auch sehr zu empfehlen...Seligman, Oatman usw.....
5) Valley of Fire=befahrbar mit RV
Zion=Shuttlebus
Bryce=Shuttlebus
Capitol Reef=befahrbar mit RV, zumindest den Scenic Loop sind wir damit gefahren.
Arches= befahrbar mit RV
Canyonlands=befahrbar bis zum Campground, würde mal sagen der Park eignet sich sonst mehr für ein 4WD
Mesa Verde...weis ich nicht
Monument Valley= Hauptstraße ist befahrbar, alles andere nicht mit RV
Lake Powell/Page/Antelopes....befahrbar, zu den Antelops wird man mit dem Jeep gebracht (Upper Antelope) oder muss kurz zu Fuss gehen (Lower Antelops). Aber gerade in Richtung Kanab gibts viele Dirtroads die nicht für RV geeignet sind.
Seligman=Route 66=Teerstraße durch den Ort, kein Problem.
Wir selber machten Canyonlands mit einem Jeep den wir uns in Moab ausliehen=seeehr viel Spaß!!!!
Stell doch mal Deine Route mit geplanten Tagen ein, dann kann man mehr dazu sagen.
Gruß Marcus
Hallo Helga,
willkommen bei uns im Forum. Hier gibt es sehr viele erfahrene Süd-West-Experten, die dir sicher Rückmeldung zu deinem Plan geben werden.
Wir selbst werden in 3 Wochen eine ähnliche Route wie ihr fahren (ohne Mesa Verde) und haben für diese Tour 23 Tage, also 21 Fahrtage Zeit (hier die Planung). Mir ist sofort auifgefallen, dass ihr lediglich 11 richtige WoMo-Tage habt (also ohne Annahme- und Abgabetag) also sehr wenig.
Laut unserer Planung - und wir wollen nicht nach Mesa Verde - rechnen wir mit knapp 1900 Meilen, ihr also eher um die 2000 Meilen. M.E. ist das für 11 Tage zu viel. Ihr habt 12 Ziele aufgezählt. Wo wollt ihr denn dann Doppelübernachtungen machen, wenn ihr nur 13 oder eher 11 Tage Zeit habt?
Ich bin mir sicher, dass ihr noch Tipps bekommt, was ihr sinvoller Weise kürzen solltet. Und wie Markus schon schreibt, stellt doch mal eine Tag-genaue Planung ein. Dann ist es leichter für uns (und euch) zu sehen, welche Fahrtstrecken (Meilen) pro Tag auf euch zu kommen und wo ihr Doppelübernachtungen plant.
Viele Grüße, Ulli
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Ich noch mal:
Wir machten die Tour 2012 ohne Mesa Verde mit 18 Campertagen, davon waren wir 3 Tage in Moab. Canyonlands und Arches lässt sich gut von Moab aus verbinden.
Wenn Ihr Wanderungen machen wollt. Auf jeden Fall 1 vollen Tag im Zion, Bryce, Arches, Grand Canyon (d.h. 2 Nächte)
Ich würde auch sagen das es knapp wird mit Euren Tagen, also evtl. Mesa Verde weglassen, durchs MV nur durchfahren, Canyonlands ist auch fraglich.
Aber mehr kann man sagen wenn Du einen Zeitplan reingestellt hast.
Gruß Marcus
Hallo Heli
Ihr habt 13 Tage das WoMo. Bei Uebernahmetag sehen die Bedingungen so aus :
Bei der Abgabe so :
Ohne EBDS kannst Du den Uebernahmetag und Abgabetag vergessen. Damit bleiben Dir 11 Tage. Auf Deiner Route sind die absolut lohnensten Ziele die 2 Nächte benötigen : Zion, Arches/Canyonlands (ohne Needles District), Mesa Verde (da die Anfahrt von Moab aus weit ist), Lake Powell und Grand Canyon.
Damit bleiben Dir noch 6 Tage für eine Strecke von gut 2000 Meilen. Das geht meiner Meinung nach nicht - wenn man etwas sehen will. Wenn Google-maps sagt 3-4 Stunden sind das mit dem WoMo 4-6 Stunden. Wenn Du nirgends 2 Nächte bleibst ist es fahrtechnisch gut zu schaffen - erlebnistechnisch dafür ein Desaster.
Die besten CG's sind in dieser Hochsaison immer voll. Ausnahmen sind die sehr heissen Gegenden wie Valley of Fire. Irgend einen Platz findest Du eigentlich immer - nur nicht dort wo Du möchtest.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Helga,
auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum.
Sicherlich habt ihr schon die FAQ´s entdeckt und auch ein bischen in den Reiseberichten zu eurer Region geschmökert.
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Die von euch ausgesuchte Route ist in 12 Tagen so nicht zu schaffen. Ihr müsst also die Strecke kürzen.
Eine Alternative wäre in meinen Augen:
Las Vegas - VoF - Zion(2Ü) - Bryce - Hwy 12 - Capitol Reef NP - Hwy 95 - Natural Bridges - Monument Valley - Page( 2Ü) - Grand Canyon (2Ü) - Route 66 - Las Vegas.
Vorbuchen solltet ihr unbedingt: Zion und Grand Canyon
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Heli,
erstmal herzlich willkommen im Forum
.
Ich stell Dir mal einen Vorschlag für eine meiner Meinung nach maximal machbare Route ein, bei der Ihr auch die Zeit habt etwas von den Highlights zu sehen.
Eine Tour wie ich Sie bei der Zeit machen würde sähe so aus und hat ähnlich viele Meilen:
Die genannten Campgrounds und Highlights findest Du alle in unserer Womo-Abenteuer-Map wo Du dazu nähere Informationen sowie Links zu Reiseberichten mit den Zielen finden kannst. Jetzt hast Du mal zwei Varianten. Die Ecke um Moab mit Ihren vielen Highlights ist bei Eurem Zeitfenster leider nicht vernünftig einzubauen und daher der Streichliste zum Opfer gefallen.. Schaut es Euch mal in Ruhe an was Ihr davon haltet..
Map zur Route 1 wären netto knapp 1.200 mls werden dann Brutto ca. 1.500 mls werden:
Größere Kartenansicht
Map zur Route 2 kommt in etwa auf die selbe Meilenzahl wie die Route 1
Größere Kartenansicht
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Leute,
vielen Dank für so viele interessante Beiträge innerhalb kürzester Zeit.
Meine Begleitung und ich sind beide absolute Frühaufsteher. Ich dachte mir deshalb, dies zu nutzen, immer schon recht früh (ab 7-8 Uhr schon zum nächsten Ziel zu fahren, einen Stellplatz sichern und dann irgendwelche Aktivitäten starten. Also hier mal der von mir grob ausgedachte Zeitplan:
Tag 1: 09.08. Early Transfer vom Hotel zu Cruise America und RV Übernahme. Denke wir kommen dann so ca. 13 Uhr dort weg und fahren dann zum Valley of Fire (64 Meilen). Das müsste in 2 Stunden geschafft sein. Vielleicht reicht die Zeit dann noch für die kleine Wanderung zu den Fire Waves im Park. Glaube es gibt auch in der Nähe der Fire Waves einen Campground. Jedenfalls Übernachtung und am
Tag 2: 10.08. Weiterfahrt zum Zion (134 Meilen). Auf dem Weg dort hin soll es einen großen neuen WalMart direkt an der 15 geben. Dort erst mal Großeinkauf machen. Mir wurde der Zion bisher als nicht so berauschend dargestellt, deswegen hätte ich dort übernachtet und mir vielleicht auch nur eine kleine Wanderung zu dem schönen Wasserfall dort gemacht. Übernachtung im oder in der Nähe des Zion. Der RV-Park im Zion hat wohl keine Anschlüsse, aber das macht ja nichts, da wir ja noch frisch aufgetankt sind.
Tag 3: 11.08. (84 Meilen) zum Bryce Canyon. Dort hätte ich mich auf den Norden des Parks beschränkt. Tagsüber eine Wanderung durch das Amhpitheatre und dann den Sonnenuntergang am Sunset-Point beobachten. Übernachtung und am nächsten Morgen den Sonnenaufgang am Sunrise-Point bestaunen.
Tag 4: 12.08. Fahrt zum Capitol Reef (118 Meilen). Hier führt ja die Straße direkt durch den Park. Wenn es sich lohnt, dann auch hier eine schöne Wanderung machen und Übernachtung.
Tag 5+6: 13./14.08. Jetzt geht es nach Moab (145 Meilen). Hier wollten wir 2 x Übernachten. Es ist die Frage, ob man hier zentral in Moab übernachtet und an einem Tag eine Indianer-Jeepsafari durch den Arches macht und am nächsten Tag im Canyonlands oder ob man auf einem Campground im jeweiligen Park übernachtet?
Tag 7: 15.08. Eigentlich war jetzt Mesa Verde (125 Meilen) geplant. Hier hätten wir uns auch nur auf einen Teil des Parks und die Besichtigung von nur ein paar Häusern beschränkt. Glaube hier sind alle Straßen kurvige Sackgassen, die viel Zeit in Anspruch nehmen, oder? Auch hier ist die Frage, ob man auf einem Campground im Park oder in Durango übernachten soll? Falls wir bis dahin merken, dass unser Zeitplan zu eng wird, würden wir das Mesa Verde auch zur Not weg lassen.
Tag 8: 16.08. Fahrt zum Monument Valley (135 Meilen). Glaube hier reicht uns die Vorbeifahrt, da man die Felsen wohl von der Straße super gut sieht. Außerdem sollen im Valley direkt nur Schotterstraßen sein, die man ja sowieso nicht mit dem RV befahren darf. Wenn wir uns es noch kurzfristig anders überlegen, könnten wir ja doch noch eine Jeeptour durch das Tal machen. Es soll jedenfalls im/am Monument Valley schöne Campgrounds geben. Auf jeden Fall dort Übernachtung.
Tag 9+10: 17./18.08. Nun geht es zum Lake Powell (133 Meilen). Hier sollen es 2 Übernachtungen sein, da wir beide Wasserratten sind. An einem Tag möchten wir eine Bootstour machen. Am zweiten Tag baden und den kleinen Ausflug zum Upper Antelope Canyon.
Helga H.
Moin Helga,
wenn du die bisher genannten berücksichtigst sollte es ein schöner Urlaub werden.
Gruss Volker
Hallo Helga,
Frohe Ostern!
Das mit dem "Frühaufsteher" ist sicher eine gute Vorraussetzung, viel am Tag zu schaffen. Der Jetlag, die ungewohnte Umgebung, die vielen Eindrücke, das Leben im Wohnmobil etc. lassen den Tagesablauf an keinem Tag gleich dem anderen werden.
Ich bin zweimal mit meinem Vater ähnliche Touren gefahren und weiss, dass man einfach auch mal Ruhezeiten - Zeiten zum Ankommen, Geniessen, Verarbeiten - braucht, nicht nur für die ältere Generation
Das Wohnmobil ist ein seeehr kleines, es gibt nur ein Bett im Alkhoven. Habt Ihr schon einmal eine Wohnmobiltour/Camping gemacht? Auch dafür solltet ihr ein wenig Zeit einplanen. Das Wohnmobil will betankt, mit Wasser gefüllt, Entleert werden, die Elektrischen Anschlüsse gemacht und auch wieder verstaut werden, Frühstück, Kaffee kochen, Spülen, Duchen etc, all das gehört zum täglichen Camperdasein dazu und braucht Zeit, die einem für die Fahrstrecke und die Besichtigungen der vielen Highlights fehlen. Nebenbei bemerkt sind all die aufgezählten DInge auf den wunderschönen Campgrounds im Südwesten für mich schon ein Genuss, dafür nehme ich mir auch die notwendige Zeit.
Dann - wie Fredy schon schreibt - kann man die Fahrtzeiten in Google nicht als reale, mit dem Wohnmobil auf diesen Strecken schaffbaren Zeiten nehmen. Neben Tank- und Fotostopps und das zeitaufwändige Einkaufen schafft man - auch mit einem kleinen C19 - diese Zeiten nicht, ausser vielleicht man fährt nur die Interstate entlang.
Da ihr zur Hauptreisezeit fahrt solltet ihr in allen Nationalparks die CGs vorgebucht haben, nicht von unterwegs sondern bereits so früh wie möglich von Zuhause aus. Telefonisch geht es sowieso nur auf privaten Plätzen im Südwesten. Mit einem Triband Handy wirst du an vielen Orten, gerade in Utah, keinen Empfang haben.
Da es im August an einigen bzw. fast allen Stellen eurer gewählten Route ziemlich heiss werden kann, solltet ihr ggf. auch einen Plan B haben. die Gegend um Moab kann unwahrscheinlich heiss sein und es gibt weder im Arches noch in den Canyonlands schattige Wege oder klimatisierte Ausflugslokale.
All diese Bedenken sollen Euch aber nicht von einer tollen Reise abhalten. Nutzt die Infos und Tipps und stellt Euch so die für Euch passende Route zusammen (aber sagt später nicht, wir haben Euch nicht gewarnt
)
In den Reiseberichten und FAQs gibt es haufenweise Tipps und gerade die von Euch gewählte Strecke ist häufig vertreten.
Viel Erfolg bei der weiteren Planung!
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Helga
Da Du das so gut studiert hast
würde ich das doch einfach machen. Es ist ja schliesslich Deine Reise.
Herzliche Grüsse,
Fredy