Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

San Francisco --> Los Angeles --> Las Vegas --> San Francisco, April/Mai 2016

69 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: San Francisco --> Los Angeles --> Las Vegas --> San Francisc

Hallo Fabian

Ich habe jetzt Deine Planung nochmals etwas angeschaut. Wie Eric schreibt, ist sie etwas unübersichtlich. Trotzdem - er hat die Meilen ausgerechnet umd kommt auf 2800 Meilen. Bei den geplanten Doppelübernachtungen Los Angeles, Las Vegas und San Francisco, dazu die geplante Whalewatching-Tour die einen Tag kostet. Das bedeutet dann bei 14 Tagen WoMo einen Schnitt von 200 Meilen oder 4-5 Stunden Fahrt.

Allerdings habe ich nichts von Grand Canyon North Rim, Valley of Fire gelesen - evtl. überlesen?

Ich würde von dieser Route abraten.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7438
RE: San Francisco --> Los Angeles --> Las Vegas --> San Francisc

Hallo Fredy,

Allerdings habe ich nichts von Grand Canyon North Rim, Valley of Fire gelesen - evtl. überlesen?

Tag 09.05./11.05.  - ganz rechts in der Spalte. Steht dort zumindest als Option. smiley

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Tabelle

Hallo Fabian,

Ich finde, deine Tabelle ist ein kleines bisschen unübersichtlich geraten,

Das finde ich auch und trägt zur Klarheit offensichtlich wenig bei.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Fabian
Bild von Fabian
Offline
Beigetreten: 02.08.2011 - 10:26
Beiträge: 158
RE: San Francisco --> Los Angeles --> Las Vegas --> San Francisc

Hallo ihr Lieben,

also, dass die Tourenplanung Defizite aufweist, kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich muss hier dringend Dinge rausschmeißen. Nur was ?! Oder anders gefragt, wie weit zieht man die Banane in 20 Nächten. Am besten machen wir uns erst Gedanken, welche Aktivitäten wir machen wollen (WhaleWatching, kleinere Wanderungen, einfach mal nen halben Tag auf einem schönen Campground entspannen) und überlegen dann. Oder wir sind einfach mal verrückt und reservieren nichts, sondern lassen alles auf uns zukommen. Irgendwie gefällt mir der Gedanke! 

Das es der Tabelle an Übersicht mangelt (abgesehen von ihrer Überbreite) finde ich aber überhaupt nicht. Meiner Ansicht nach ist sie eindeutiger und aussagekräftiger als alle anderen Tabellen, die es zu diesem Thema so gibt. 

Herzliche Grüße aus der Residenzstadt Potsdam.

Fabian.

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: San Francisco --> Los Angeles --> Las Vegas --> San Francisc

Hallo Ulli

Sorry. Die beiden letzten Abschnitte rechts (scrollen) habe ich gar nicht gesehen. Nun allerdings schon. Ich bin mir nicht gewohnt zu scrollen.Es ist gänzlich ausgeschlossen, dass in dieser kurzen Zeit alle gewünschten Punkte angefahren - wir wollen hier gar nicht von besichtigen reden - werden können.

Fabian hat ganz recht. Entweder er überlegt, was er unbedingt machen, besichtigen will und er oder wir passen dann die Route an. Oder er stellt die gewünschte Route ein und wir sagen ihm dann ob er nur fahren oder auch etwas sehen kann. Es macht wenig Sinn eine zu grosse Route mit allen Details oder Besichtigungsmöglichkeiten zu erarbeiten, wenn von allem Anfang an klar ist, dass es nicht geht. Es ist ausgeschlossen vom Gouldings nach Kanab zu fahren und an diesem brutalen Fahrtag den Glen Canyon Dam, den Antelope Canyon, den Horseshoe Bend und den North Rim zu "besichtigen". Allein vom Jacobs Lake zur Rimkante und zurück ist er 3 Stunden unterwegs ohne irgend etwas zu besichtigen bzw. fotografieren. (ich bin das gerade vor ein paar Wochen gefahren) Da ist er schon 6-8 Stunden hinter dem Steuer und da ist der Abstecher zum North Rim nicht dabei.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7438
RE: San Francisco --> Los Angeles --> Las Vegas --> San Francisc

Hallo Fabian,

Das es der Tabelle an Übersicht mangelt (abgesehen von ihrer Überbreite) finde ich aber überhaupt nicht. Meiner Ansicht nach ist sie eindeutiger und aussagekräftiger als alle anderen Tabellen, die es zu diesem Thema so gibt. 

Vielleicht findest du sie ok, für die meisten hier, scheint sie eher unübersichtlich und schwer leserlich zu sein. Es würde schon helfen, wenn du die ersten 2 Spalten (Nächte) rausschmeist. Besser wäre es noch, wenn Start und Ziel hinter dem jeweiligen Tag steht und nicht so versetzt... 

 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Fabian
Bild von Fabian
Offline
Beigetreten: 02.08.2011 - 10:26
Beiträge: 158
RE: San Francisco --> Los Angeles --> Las Vegas --> San Francisc

Einen guten sonntäglichen Abend wünsche ich!

Das Buchungsfenster auf dem Anthony Chabot Regional Park, Oakland, California öffnet 3 Monate vor dem Ankunftsdatum. Ist das richtig? Wir wollen dort vor der Abgabe bei Roadbear in San Leandro vom 19. zum 20.05.2016 nächtigen. Site 11 und 12.

Wir haben einen groben Plan für unsere Reise, das wisst ihr ja. Der momentane Stand ist jener, dass wir uns zwar grob an diesem Plan orientieren, aber keinen Platz vorbuchen mit Ausnahme des ersten und eben des letzten Campgrounds. 

Wir lassen es einfach auf uns zukommen. Wir werden nicht enttäuscht sein (zwangsläufig) Stationen auf unserer Route auszulassen. Wir werden auch nicht enttäuscht sein, wenn wir mal nicht nebeneinander auf einem Campground stehen mit unseren 2 Womos. Wir werden auch nicht enttäuscht sein, wenn wir nicht in der ersten Reihe auf dem Campground am Grand Canyon stehen. Darauf haben wir uns geeinigt :) Ich denke, dass die dadurch gewonne Freiheit auch eine Menge Vorteile bietet.

Ich denke, dass das auch eine Möglichkeit des Womo-Urlaubes ist und ein Weg entspannt und möglichst ohne Druck an unsere Reise zu gehen.

Wir sind aber weiter in der Diskussion und ich halte euch stets auf dem Laufenden.

Einen guten Start in die Woche euch allen!

Herzliche Grüße aus der Residenzstadt Potsdam.

Fabian.

Fabian
Bild von Fabian
Offline
Beigetreten: 02.08.2011 - 10:26
Beiträge: 158
RE: San Francisco --> Los Angeles --> Las Vegas --> San Francisc

Eine Frage zum Sightseeing in L.A.

Wir wollen uns, aus Richtung San Francisco kommend, einen Tag L.A. anschauen. Dabei bieten sich meiner Ansicht nach Hop on/Hop off Bustouren an um sich in der Stadt fortzubewegen, einen Eindruck von der Stadt zu bekommen und die bekanntesten Highlights kompakt zu besichtigen. Wie macht man das am besten? Habe hier schon viel gelesen, aber gibt es noch einen guten Tipp?

Vielleicht 2 Nächte auf dem Malibu Beach RV Park und einen Mietwagen nehmen? Oder auf den Balboa RV Park und mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren? Oder in die Stadt auf einen Parkplatz fahren und Abends wieder raus?

Einen schönen Abend!

Herzliche Grüße aus der Residenzstadt Potsdam.

Fabian.

Fabian
Bild von Fabian
Offline
Beigetreten: 02.08.2011 - 10:26
Beiträge: 158
RE: San Francisco --> Los Angeles --> Las Vegas --> San Francisc

Niemand eine Idee wie ich das EinTagesSightSeeing in Los Angeles gestalten könnte?

Herzliche Grüße aus der Residenzstadt Potsdam.

Fabian.

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: San Francisco --> Los Angeles --> Las Vegas --> San Francisc

Hallo Fabian,

wir haben vor ein paar Jahren mal eine Tour mit Günter unternommen, er hat uns die Stadt gezeigt, es war ganz toll und sehr entspannt, weil wir mit ihm gefahren sind. Kann ich Dir nur empfehlen.

http://www.kalifornientouren.com/

Herzliche Grüsse Gisela