Hallo,
NACH dem Urlaub ist VOR dem Uralub.
Gerade zurück aus dem Urlaub im Nordwesten geht es schon wieder in die nächste Planung....
Reisezeit wird Ende Juni - Ende Juli sein, unterwegs sein wollen wir ca. 3 Wochen im Womo + evtl. 1-2 Tage dazu + 4-5 Tage Seattle.
Seattle ist gesetzt und beruht auf privaten Gründen, Traumziel ist der Yellowstone (+ Grand Teton)
Ein Traum wäre DEN-SEA als Gabelflug, das würde die Strecke kürzer und attraktiver machen, aber wie schon für 2012 sind günstige Gabelflüge unauffindbar. Habe bestimmt 10 Flugsuchseiten auf Abo, die Strecke ist IMMER weit über 1000 p.P)
Habt Ihr einen Tipp für mich?
Ansonsten bleibt es bei ab/bis SEA (z.Z. 820$, viel mehr geht auch nicht bei 5 Personen).
Falls es dabei bleibt, wie könnte man das SO KURZ wie möglich und SO INTERESSANT wie möglich gestalten,ohne 2mal die gleiche Strecke zu fahren? Wir wollen keinesfalls mehr als 2000 Meilen runterreißen!
Uns interessiert: North Cascades, Leavenworth (private Gründe), Nord-Idaho (Sawtooth NRA + weiteres, habe so viele tolle CG auf der Liste), Coere'Alene, Blue Mountains/WA, Mt. Rainier, eigtl alles in Montana und natürlich viel Zeit für Yellowstone/Grand Teton
Wir möchten NICHT:
- wie so viele Reiseführer vorschlagen, über Nordkalifornien zurück (ist uns viiiiiiiiel zu weit)
- nicht über die Columbia River Gorge (haben wir jetzt gesehen, war schön, aber muss nicht noch mal sein)
Begrenzt ist unser Interesse:
- für dürre, karge Einöden und Lavafelder z.B. reizt uns der Hells Canyon und Craters of the Moon nicht so sehr
(aber vielleicht mag uns jemand bekehren?).
Wichtig sind viele CG (State Parks?) mit Badegelegenheit in Seen und Flüssen.
Hat jemand bitte etwas Input für mich? Es darf auch gerne ein mahnender Zeigefinger sein, falls ich mich gerade verrenne.
Liebe Grüße, Anne
Hi Anne.
Ja, DEN-Flüge in den Ferien habe ich auch noch nie günstig gesehen. Liegt wohl daran, dass Denver für die Lufthansa ein beliebter Umsteigeflughafen in den Südwesten (LAS, Phoenix) ist. Wir hatten uns dann damals für Stopover in NY entschieden, das war sogar billiger als direkt von DEN zurück zu fliegen, aber auch >1000€.
Wir haben damals (2006) SLC als Rückflughafen in der Wahl gehabt, war preislich günstiger als DEN. Aber 820$ für die Ferien ... da würde ich sofort zuschlagen, so günstig bin ich noch nie, nie, never an die Westküste geflogen.
Idee für den Hinweg: Seattle, North Cascades NP via #20, Grand Coulee mit Roosevelt Lake, dann das platte Land möglichst schnell Richtung Idaho durchfahren, #12 in Nord-Idaho. Über Virginia/Nevada City und Quake Lake in den Yellowstone. Siehe unsere 2006er Reise, war super.
Vom Yellowstone via Grand Teton nach SLC.
Oder nach dem Schlenker zum Grand Teton in den Süden von Idaho, den #95 im Westen Idahos nach Norden. Das platte Land wieder mit ein paar Großetappen durchfahren, und entweder via John Day Fossil Beds nach Bend (High Desert Museum) oder, falls das zu weit ist, via Interstate bis Portland, Mt.St.Helens, Seattle.
Aber unter 2000 mls wird eine Tour Seattle-Yellowstone-Seattle nicht, eher so 2800-3000. Alleine im Yellowstone fährt man 200-250 mls, und die allerdirekteste Strecke Seattle-Yellowstone sind 800 mls ... über Interstate ;-( Über die schöneren Nebenstrecken 1200-1300 mls.
Probiert vielleicht auch einmal, den Gabelflug umgekehrt zu buchen, oder PDX statt SEA.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Anne
Wenn Du keinesfalls nicht mehr als 2000Meilen fahren willst, so bleibt Dir nur die one way Reise. Bei Start und Abgabe in Seattle werden das wie Michael schreibt 3000 Meilen und dann bist Du soweit wie bei der diesjährigen Tour. Du beschreibst so anschaulich was Du sehen möchtest und glaube mir, das wäre es auch wert. Nord-Idaho mit Swatooth, ganz Montana ist einfach klasse.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Anne,
ich kenne zwar nicht eure genauen Wünsche der Reisezeit, aber ich bekomme im Juni/Juli kommenden Jahres für DEN SEA als Gabelflug einen Preis von 757€ und zwar hier:
schaut mal, ob es passt :-)
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hi,
so richtig entscheidend bin ich nicht weitergekommen. Der Gabelflug, den Didi (Danke!) vorgeschlagen hat ist leider eine Woche zu früh, alle Gabelflügel, die in Frage kommen, sind z.Z. mind. 300 € p.P. teurer als ab/bis SEA, also bleibt es wohl dabei, seufz.
Frage: welche Route ist die beste?
2mal die gleiche Strecke kommt nicht in Frage, aber sie dürfen gerne nahe beeinander liegen.
1. Strecke: Über den North Cascades Highwax - Coeur d'alene - bis Bozeman und dann südlich....
2. Strecke: der direkte / schnellste / kürzeste Weg via Moses Lake alsi I-90, ab coeur d'Alene dann das gleiche wie 1
3. die südliche Strecke vis Yakima,- Farewell - Bend Boise - Idaho Falls - GrandTeton
Zur Verfügung haben wir insges. 28 Tage, die Einteilung wäre also ungefähr:
- 8-10 Tage hin
- 4 tage Yellowstone/ 2 Tage Grand Teton
- 8 -10 Tage zurück
- 4 Tage Seattle
Wahrscheinlich wird es wieder ein CA C-30 Geschoss, das heißt, wir kommen wg. des schwachen Motors wohl eher langsam voran. Wie beurteilt ihr die Straßen hinsichtlich dieses Kriteriums ?
Abstecher:
- welches Highlight liegt jenseits dieser Strecken, das ihr keinesfalls auslassen würdet? Wie viel Zeit verschlingt dieser Abstecher, jetzt mal nur von der Strecke her?
gefallen bin ich z.B. über :
- Leavenworth
- Lake Chelen
-Lake Roosevelt Recreation Area
- Helena
- Dillon mit Virginia und Nevada City
- Lewiston/Moscow
- Craters of the Moon
- Ketchum
- Sawtooth Area
- diverse ghast towns
- diverse heiße Quellen und noch bestimmt viel mehr...
Ihr würdet mir einen Riesengefallen tun, wenn ihr all eure Highleights auch auf Kinder/Teenietauglichkeit hin bewertet.
Fallen euch noch coole Wasserparks, Theme Parks (außer coeur d'alene), Shopping malls, Raftinggelegenheiten ein?
Vielen Dank schon mak, liebe Grüße
Anne
Hallo Anne,
wir haben in diesem Jahr eine Rafting Tour auf dem Snake River ab Jackson gemacht. Der Anbieter war Baker-Ewing. Wir haben die Boote auf der Fahrt nach Jackson auf dem Snake River gesehen und dann entschieden, die Rafting-Tour hier und nicht in Moab zu machen. Die Rapids hatten die Stärke 3 - 4, zwischendurch konnte man bei ruhigerem Wasser im Snake River schwimmen. Wir (mein Mann, die Gastmutter unserer Tochter, unsere 17-jähr. Tochter, unser 12-jähriger Sohn und ich) waren total begeistert. Die Gastmutter unserer Tochter hatte etwas Angst und saß in der Mitte, wir anderen saßen am Rand und hatten ein Paddel. Wir haben Bald-Eagels und Ospreys gesehen, leider konnten wir keine Kamera mitnehmen. Kann ich nur empfehlen!
Im Yellowstone kann man prima im Firehole River schwimmen, haben wir immer zum Ende des Tages gemacht. Das Wasser ist warm und man kann sich von der Strömung treiben lassen.
Da wir erst seit 2 Wochen wieder hier sind, bin ich mit dem Reisebericht noch nicht so weit, aber ich werde bald die ersten Tage einstellen. Vielleicht findest Du da dann noch ein paar Tipps.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Anne.
300€ p.P. sind schon ein Brocken, leider :-(
Trotzdem ... ich würde noch einmal rechnen:
- Das Wohnmobil kostet pro 1000 mls ca. 400$ Gebühr plus ca. 4-500$ Benzin
- Dem gegenüber steht die One-Way-Gebühr, ca. 350$
- Seid ihr wirklich sicher, Ende Juni - Ende Juli einen Flug "ab/bis SEA (z.Z. 820$" buchen zu können? Ich kann das kaum glauben, und würde zur Sicherheit prüfen, ob der überhaupt buchbar ist. (Leider zeigen die meisten der "Super-Duper-Flugpreis-Suchmaschinen" auch all die längst ausgebuchten günstigen Buchungsklassen an.)
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann