Danke Volker. Ich habe schon gehört, dass es keine Landeerlaubnis mehr im Grand Canyon gibt und mich gewundert, warum das trotzdem angeboten wird von Seiten Papillon's. Aber jetzt wird mir einiges klar. Danke für die Auskunft und ich bin froh, dass ich den nicht gebucht habe. Wir haben entschieden zu warten bis wir dort sind um den Heliflug zu buchen, um nicht von etwaigen Wetterkapriolen überrascht zu werden
das mit dem Heli-buchen hab ich mir in den letzten Tagen auch 1000mal überlegt. Bin auch zu dem Schluß gekommen, dass wir NICHT buchen. Google mal nach Papillon und Heliflügen und den Kommentaren der geneigten Kunden, das motiviert nicht. Man weiß zwar nie was da wahres dran ist, aber es gibt mit doch zu denken. Wobei ich immer nur nach Flügen von Tusayan aus gesucht habe. Zum einen das Wetter-Risiko zum anderen das Geld-futsch Risiko. Wobei es schon verlockend klingt, etliche Dollars biliger vorab zu buchen und dann noch die Vordersitze - aber entweder gibt es das Vorort oder eben nicht. Bei dem Preis ist mir das Risiko dann zu hoch.
wie "lebensmüde" ist man, wenn man in der ersten September Woche ins Death Valley will?
Wir hätten uns gedacht, evtl. kurz vor dem Death Valley zu übernachten und dann ganz früh morgens Badwater zu besichtigen und über den Artists Drive Richuntg Tioga Pass aufzubrechen.
unser Flug über den Grand Canyon im Mai 2007 mit Maverick Helicopters war auch sehr kurzentschlossen. Wir buchen aber auch sonst möglichst keine Campgrounds und sonstigen Touren vorab - dafür ist unsere Routenplanung etwas zu "variabel"
Das war damals auch kein großes Problem. Wir sind kurzentschlossen am frühen Nachmittag zu Maverick Helicopters gefahren (Papillion war damals noch mit Bell's unterwegs in Tusayan) und die gesammte Rückbank des EC130 war noch frei für die Tour um 15 oder 16 Uhr (genaue Uhrzeit weiss ich leider nicht mehr). Wobei ich die Rückbank zum fotografieren fast besser fand als die Sitze in der ersten Reihe und man hat auch gut nach vorne schauen können.
Das Video vom Flug gab es anschliessend auf CD bzw DVD. Auf Youtube findet man einige davon.
Was die Landung ausserhalb des Grand Canyon angeht: Das Papillion darauf nicht hinweist finde ich schon etwas unseriös, zumal es bei auf der Website unter "Tours From Grand Canyon National Park" aufgeführt ist und nicht darauf hinweist wo die Landung stattfindet. Bei Maverick gibt es auch eine Landung im Canyon, aber die startet nicht in Tusayan sondern im Grand Canyon West und die Hinweise um eine Verwechslung mit dem National Park zu vermeiden sind IMHO recht deutlich. Aufgrund der Entfernung Tusayan <-> Grand Canyon West ist es je nach Route eventuell besser einen Flug mit Landung im Grand Canyon West von Las Vegas aus zu starten.
Disclaimer: Wir sind einmal mit Maverick geflogen und waren zufrieden. Statistisch gesehen ist das aber nicht aussagekräftig. Ich bin mir sicher das es auch positive Meinungen zu Papillion gibt.
Wir waren 2006 mit Papillon sehr zufrieden. Es war zwar ein Kuddelmuddel da man behauptete wir wären zu spät für unseren vorgebuchten Flug aber unsere ausgedruckte Bestätigung war eindeutig. Als Entschuldigung bekamen wir ein Upgrade auf Vordersitze einen längeren Flug und die Deluxe helis. Wir fanden das damals kulant.
D.h. wenn ich nur diese zwei Abschnitte fahre, wie viel Zeit "gewinne" ich dann im Vergleich zu dem wenn ich den ganzen Highway fahre?
Moin Simon,
das es da aber nicht in den Grand Canyon N.P. ist die aber bewußt, oder ?
Gruss Volker
Hallo Volker,
nein war mir nicht bewusst. Wo landen wir dann im Canyon? Wir hätten nämlich über Papillon gebucht.
Keine Ahnung Simon,
warscheinlich irgendwo im Bereich des Skywalks.
Gruss Volker
Danke Volker. Ich habe schon gehört, dass es keine Landeerlaubnis mehr im Grand Canyon gibt und mich gewundert, warum das trotzdem angeboten wird von Seiten Papillon's. Aber jetzt wird mir einiges klar. Danke für die Auskunft und ich bin froh, dass ich den nicht gebucht habe. Wir haben entschieden zu warten bis wir dort sind um den Heliflug zu buchen, um nicht von etwaigen Wetterkapriolen überrascht zu werden
Hallo Simon,
das mit dem Heli-buchen hab ich mir in den letzten Tagen auch 1000mal überlegt. Bin auch zu dem Schluß gekommen, dass wir NICHT buchen. Google mal nach Papillon und Heliflügen und den Kommentaren der geneigten Kunden, das motiviert nicht. Man weiß zwar nie was da wahres dran ist, aber es gibt mit doch zu denken. Wobei ich immer nur nach Flügen von Tusayan aus gesucht habe. Zum einen das Wetter-Risiko zum anderen das Geld-futsch Risiko. Wobei es schon verlockend klingt, etliche Dollars biliger vorab zu buchen und dann noch die Vordersitze - aber entweder gibt es das Vorort oder eben nicht. Bei dem Preis ist mir das Risiko dann zu hoch.
Lg Mobbel
Hallo Leute,
wie "lebensmüde" ist man, wenn man in der ersten September Woche ins Death Valley will?
Wir hätten uns gedacht, evtl. kurz vor dem Death Valley zu übernachten und dann ganz früh morgens Badwater zu besichtigen und über den Artists Drive Richuntg Tioga Pass aufzubrechen.
Muten wir da unserem Womo zu viel zu?
Mfg,
Simon
Moin Simon,
warum "Lebensmüde" ?
Aber du weißt das dein Vermieter das nicht erlaubt ?
Gruss Volker
Hi,
unser Flug über den Grand Canyon im Mai 2007 mit Maverick Helicopters war auch sehr kurzentschlossen. Wir buchen aber auch sonst möglichst keine Campgrounds und sonstigen Touren vorab - dafür ist unsere Routenplanung etwas zu "variabel"
Das war damals auch kein großes Problem. Wir sind kurzentschlossen am frühen Nachmittag zu Maverick Helicopters gefahren (Papillion war damals noch mit Bell's unterwegs in Tusayan) und die gesammte Rückbank des EC130 war noch frei für die Tour um 15 oder 16 Uhr (genaue Uhrzeit weiss ich leider nicht mehr).
Wobei ich die Rückbank zum fotografieren fast besser fand als die Sitze in der ersten Reihe und man hat auch gut nach vorne schauen können.
Das Video vom Flug gab es anschliessend auf CD bzw DVD. Auf Youtube findet man einige davon.
Was die Landung ausserhalb des Grand Canyon angeht: Das Papillion darauf nicht hinweist finde ich schon etwas unseriös, zumal es bei auf der Website unter "Tours From Grand Canyon National Park" aufgeführt ist und nicht darauf hinweist wo die Landung stattfindet. Bei Maverick gibt es auch eine Landung im Canyon, aber die startet nicht in Tusayan sondern im Grand Canyon West und die Hinweise um eine Verwechslung mit dem National Park zu vermeiden sind IMHO recht deutlich.
Aufgrund der Entfernung Tusayan <-> Grand Canyon West ist es je nach Route eventuell besser einen Flug mit Landung im Grand Canyon West von Las Vegas aus zu starten.
Disclaimer: Wir sind einmal mit Maverick geflogen und waren zufrieden. Statistisch gesehen ist das aber nicht aussagekräftig. Ich bin mir sicher das es auch positive Meinungen zu Papillion gibt.
Viele Grüße
-Torsten
Scout Womo-Abenteuer.de
Ja, hier!
Hallo Simon!
Wir waren 2006 mit Papillon sehr zufrieden. Es war zwar ein Kuddelmuddel da man behauptete wir wären zu spät für unseren vorgebuchten Flug aber unsere ausgedruckte Bestätigung war eindeutig. Als Entschuldigung bekamen wir ein Upgrade auf Vordersitze einen längeren Flug und die Deluxe helis. Wir fanden das damals kulant.
Grüßle, Janina