nach ausgiebiger Überarbeitungsarbeit, möchte ich mich wieder mal melden. Ich möchte allen danken, die uns bis jetzt geholfen haben. Ohne euere Seite wären wir maßlos überfordert bzw. "überplant" gewesen. Nun gut, in der Zwischenzeit hat sich folgendes geändert:
- Wir haben das Womo kostenfrei um zwei Tage verlängern können (also jetzt 04.09.13 - 23.09.13)
- Ebenso war es uns zum Glück möglich, die Hotelübernachtungen kostenfrei zu reduzieren
Gut nun zu meiner Frage:
Wir haben beide lange diskutiert , überlegt und haben uns folgende Frage gestellt:
Ist es sinnvoller von einem S 27 S (28 ft.) Camper auf einen E 23 (24 ft.) Camper zu reduzieren?
Die Wechselgebühren wären vernachlässigbar klein.
Da wir beide Neulinge sind, wissen wir nicht welche Vorteile uns es bringen würde?
Gibt überhaupt Unterschiede beim Fahren?
Der Verbrauch ist niedriger, aber ist man damit auch "wendiger" unterwegs?
für 2 Personen würde ich auf jeden Fall den "kleinen" nehmen. Du gewinnst an Wendigkeit, vor allem beim Abfahren von der Strasse sitzt der Hinterbau nicht mehr auf. Und wenn du ein WoMo zum ersten Mal fährst, tust du dich generell etwas leichter.
Platz ist genug im E23. Wir fahren heuer zu viert mit dem Gerät.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
na sind die Koffer schon gepackt? die Checklisten aus dem Downloadbereich ausgedruckt? na dann kanns ja übermorgen los gehen.
Ich wünsche Euch eine wunderbare erste WoMo Reise in den USA und dabei auch die Zeit mal zu verweilen um die Weite und Schönheit der Landschaft so richtig aufzusaugen. Geniest schöne Abende am Lagerfeuer mit einem kühlen Bierchen oder guten Glas Rotweins.
Über ein Feedback nach Eurer Reise würden wir uns sehr freuen.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: RE: USA 2013 Las Vegas - Las Vegas im September
Hallo Gabi,
wir sind so aufgeregt, dass wir es kaum mehr aushalten. Wir freuen uns schon so auf die 3 Wochen. Ich möchte mich nochmals herzlich bedanken für die vielen Tipps und Vorschläge zu unserer Route. Leider macht uns das Feuer im Yosemite einen kleinen Strich durch die Rechnung, aber da steckt man nicht drin. Ein Feedback und ein Reisebericht folgen natürlich
Eure Erstlingstour habt Ihr hoffentlich gut hinter Euch gebracht und seit inzwischen wieder wohlbehalten zu Hause angekommen und ich wollte mal nachfragen wie es Euch den so ergangen ist? Hat denn mit dem Wohnmobil alles geklappt? Wart Ihr mit Eurem Vermieter zufrieden? Wie ist es Euch unterwegs den so ergangen?
Vielleicht hast Du in den kommenden Wintermonten auch mal Zeit etwas zu Euren Erfahrungen zum Wohnmobilvermieter zu schreiben oder/und die von Euch besuchten Campgrounds oder ein von Euch entdecktes Highlight in unserer Campground&Highlight Map einzutragen und zu bewerten, es muß ja nicht gleich ein Reisebericht sein auch wenn wir diese sehr gerne lesen.
Wir würden uns sehr über Euer Feedback freuen, Ihr helft so den Frischlingen bei deren Planung und gebt etwas von der Hilfe die Ihr erfahern habt ans Forum zurück. Ich freue mich schon sehr von Dir was zu hören.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Simon,
die findest du in unserer Campgroundmap.
Gruss Volker
Danke Steffi. Ich hoffe, dass es uns auch so geht
Hallo,
wir sind schon mindestens 10 mal mit USAir MUC-PHL-LAS geflogen und immer hat die Umsteigezeit von 2:25 Std leicht ausgereicht.
Auch beim Rückflug von LAS ab 8:55 gab es sogar bei einstündiger Verspätung und dann 1/2 Std Umsteigezeit keine Probleme.
Gruß Bejay
Hallo miteinander,
nach ausgiebiger Überarbeitungsarbeit, möchte ich mich wieder mal melden. Ich möchte allen danken, die uns bis jetzt geholfen haben. Ohne euere Seite wären wir maßlos überfordert bzw. "überplant" gewesen. Nun gut, in der Zwischenzeit hat sich folgendes geändert:
- Wir haben das Womo kostenfrei um zwei Tage verlängern können (also jetzt 04.09.13 - 23.09.13)
- Ebenso war es uns zum Glück möglich, die Hotelübernachtungen kostenfrei zu reduzieren
Gut nun zu meiner Frage:
Wir haben beide lange diskutiert , überlegt und haben uns folgende Frage gestellt:
Ist es sinnvoller von einem S 27 S (28 ft.) Camper auf einen E 23 (24 ft.) Camper zu reduzieren?
Die Wechselgebühren wären vernachlässigbar klein.
Da wir beide Neulinge sind, wissen wir nicht welche Vorteile uns es bringen würde?
Gibt überhaupt Unterschiede beim Fahren?
Der Verbrauch ist niedriger, aber ist man damit auch "wendiger" unterwegs?
Verliert man wirklich viel Platz?
Vielen Dank im Voraus,
Simon
Hallo Simon,
für 2 Personen würde ich auf jeden Fall den "kleinen" nehmen. Du gewinnst an Wendigkeit, vor allem beim Abfahren von der Strasse sitzt der Hinterbau nicht mehr auf. Und wenn du ein WoMo zum ersten Mal fährst, tust du dich generell etwas leichter.
Platz ist genug im E23. Wir fahren heuer zu viert mit dem Gerät.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hy,
ich seh das genauso wie Richard, das 27 mit Slide bietet im Innenraum mehr Bewegungsfreiheit...die wir zu 2 bisher nicht brauchten.
Das 23er hat genug Raum für 2 und ist Handlicher...
Gruss Markus
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
http://www.inci-auth.de/ ;
Hallo Simon,
na sind die Koffer schon gepackt? die Checklisten aus dem Downloadbereich ausgedruckt? na dann kanns ja übermorgen los gehen.
Ich wünsche Euch eine wunderbare erste WoMo Reise in den USA und dabei auch die Zeit mal zu verweilen um die Weite und Schönheit der Landschaft so richtig aufzusaugen. Geniest schöne Abende am Lagerfeuer mit einem kühlen Bierchen oder guten Glas Rotweins.
Über ein Feedback nach Eurer Reise würden wir uns sehr freuen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
wir sind so aufgeregt, dass wir es kaum mehr aushalten. Wir freuen uns schon so auf die 3 Wochen. Ich möchte mich nochmals herzlich bedanken für die vielen Tipps und Vorschläge zu unserer Route. Leider macht uns das Feuer im Yosemite einen kleinen Strich durch die Rechnung, aber da steckt man nicht drin. Ein Feedback und ein Reisebericht folgen natürlich
Hallo Simon,
Eure Erstlingstour habt Ihr hoffentlich gut hinter Euch gebracht und seit inzwischen wieder wohlbehalten zu Hause angekommen und ich wollte mal nachfragen wie es Euch den so ergangen ist? Hat denn mit dem Wohnmobil alles geklappt? Wart Ihr mit Eurem Vermieter zufrieden? Wie ist es Euch unterwegs den so ergangen?
Vielleicht hast Du in den kommenden Wintermonten auch mal Zeit etwas zu Euren Erfahrungen zum Wohnmobilvermieter zu schreiben oder/und die von Euch besuchten Campgrounds oder ein von Euch entdecktes Highlight in unserer Campground&Highlight Map einzutragen und zu bewerten, es muß ja nicht gleich ein Reisebericht sein auch wenn wir diese sehr gerne lesen.
Wir würden uns sehr über Euer Feedback freuen, Ihr helft so den Frischlingen bei deren Planung und gebt etwas von der Hilfe die Ihr erfahern habt ans Forum zurück. Ich freue mich schon sehr von Dir was zu hören.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Simon,
Erzähl doch einmal kurz wie es war?
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub