Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Womo-Tour mit Baby an der Westküste

25 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
noetzsche
Offline
Beigetreten: 04.09.2013 - 23:27
Beiträge: 10
Womo-Tour mit Baby an der Westküste

Hallo zusammen,

wir (meine Freundin, unser jetzt fast 5 Monate alter Sohn und ich) wollen von Mitte April bis Mitte Mai nächsten Jahres eine Wohmobiltour an der Westküste der USA machen. Wir werden auf jeden Fall einen Freund in Seattle besuchen. Eigentlich wollten wir von dort dann die Womo-Tour Richtung Süden starten. Nachdem wir hier im Forum den Tipp bekommen haben, dass dies wettertechnisch nicht wirklich empfehlenswert ist, haben wir die Idee wieder verworfen.

Wir wollen jetzt von Seattle Richtung Süden fliegen und dann dort eine Tour machen. Allerdings kennen wir uns in der Ecke der USA (Südwesten) nicht wirklich aus. Hättet Ihr Tipps / einen Routenvorschlag für eine 3-4 Wochentour im April/Mai mit einem dann 11 Monate alten Kind?

Vielen Dank vorab!

Viele Grüße und schönen Sonntag noch.

noetzsche

Chris
Bild von Chris
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 19:27
Beiträge: 2156
RE: Womo-Tour mit Baby an der Westküste

Hallo Noetzsche,

willkommen hier im Forum. Hier werdet Ihr viele gute Hinweise bekommen. Als erstes empfehle ich Euch die FAQ und verschiedene Reiseberichte anzusehen. Hier könnt Ihr Euch viele Informationen holen. Die Reiseberichte könnt Ihr filtern und den interessantesten für Euch heraussuchen. Es gibt auch Berichte über Reisen mit kleinen Kindern. Auf jeden Fall ist es erst einmal richtig, dass Ihr zu dieser Zeit lieber den Süden bereist. In unserer Campground- und Highlight Map könnt Ihr Euch Schwerpunkte heraussuchen, die Euch am meisten zusagen. Als Startpunkt käme vielleicht Los Angeles, Las Vegas oder San Francisco in Frage. Wenn Ihr Euch Anregungen geholt habt und Eure Ziele klar sind, können wir dann in die Feinplanung einsteigen. 

Liebe Grüsse

Christine
Scout Womo-Abenteuer.de

https://interessanteorte.com/

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Womo-Tour mit Baby an der Westküste

Hallo N

Vor ca. 2 Jahren haben wir für eine Familie mit 3 kleinen Kindern ganz ausführlih eine 5-Wochenroute durch denSüdwesten geplant. Die Familie ist unglaublich begeistert zurückgekommen. Die waren zwar vor allem im März unterwegs aber die Route gilt auch für den April

Lies Dir das doch mal durch. Die haben eine Reise gemacht, wie ich mir es vorstelle!

http://www.womo-abenteuer.de/node/2089

Ansonsten gibt es auch bei den Reiseberichten viele Ideen.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Womo-Tour mit Baby an der Westküste

Hi N,

willkommen hier bei unssmiley.

Ich habe dir auch noch etwas rausgesucht:

http://www.womo-abenteuer.de/node/5237

Im RB der Happy Company sind  sicher für euch interesante Abschnitte dabei: http://www.womo-abenteuer.de/node/3406

und http://www.womo-abenteuer.de/node/6026

Viel Spaß beim Lesen.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1177
RE: Womo-Tour mit Baby an der Westküste

Hi!

Wir waren 2010 mit unseren Kids zum ersten Mal per WoMo unterwegs und haben eine 3 wöchige Tour durch den Südwesten unternommen.

Anbei mein Reiseberericht. Zwar werden die Ecken um den Yosemite wohl im März etwas "zu frisch" sein, aber es gibt in der Utah und Arizona haufenweise nette Nationalparks und State Parks, die man im März/April bestimmt prima anschauen kann.

Wir waren übrigens mit Buggy und Rückentrage unterwegs, da unser Jüngster zu dem Zeitpunkt noch keine 2 Jahre alt war.

Schau mal rein - vielleicht findest du ein paar Anregungen (sind viele Fotos drin).

http://www.womo-abenteuer.de/node/3845

2012 waren wir dann ab/bs Denver unterwegs und haben neben Yellowstone NP (für euch wohl eher uninteressant) aber auch den Arches NP besucht. Die Ecke um Monument Valley, Arches und Canyonlands NP ist mit Sicherheit für euch auch interessant -- mit 4 Wochen habt ihr ja genug Zeit!

Hier der Bericht:

http://www.womo-abenteuer.de/node/4388

 

Viele Grüße,

Chrissy

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

noetzsche
Offline
Beigetreten: 04.09.2013 - 23:27
Beiträge: 10
RE: Womo-Tour mit Baby an der Westküste

Hallo zusammen,

vielen Dank für die schnellen Antworten und insbesondere für die Links zu passenden/relevanten Reiseberichten. Ich werde am Wochende mal in den Berichten schmökern und schauen was für uns in Frage kommt.

Eine kurze Frage noch vorab: wir hatten ursprünglich geplant, uns auch den Yosemite NP anzuschauen. Ist dies im April oder Mitte Mai am Ende der Reise wettertechnisch machbar?

Nochmals vielen Dank!

Viele Grüße

noetzsche

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3467
RE: Womo-Tour mit Baby an der Westküste

Hi Noetzsche,

ich denke, ihr könnt mit dem Baby überall rumreisen, wo es Euch gefällt und das Wetter mitspielt. Das sollte im Südwesten um Las Vegas gut machbar sein. Zu Eurer Reisezeit dürfte / könnte der Tioga Pass im Osten des Yosemite noch geschlossen sein, das müsstet Ihr bei der Routenplanung beachten.

Anbei mal der Link zu meinem aktuellen Reisebericht, (http://www.womo-abenteuer.de/node/7257auch wenn unser Jüngster schon 3 Jahre alt war. Ich empfehle auf alle Fälle ein Tragesystem für das Kind. Dazu und zum Reisen mit Kids gibt es einen ausführlichen Thread: http://www.womo-abenteuer.de/node/3134

LG Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

noetzsche
Offline
Beigetreten: 04.09.2013 - 23:27
Beiträge: 10
RE: Womo-Tour mit Baby an der Westküste

Hallo zusammen,

vielen Dank für die tollen Rückmeldungen. Ich habe soeben bei Google eine grobe Route zusammengestellt. Leider kriege ich das mit dem Einbetten hier ins Forum nicht hin. Ich habe mir die Anleitung unter FAQ angeschaut - finde die entsprechenden Punkte im neuen Google Maps aber leider nicht. Gibt es irgendwo eine aktualisierte Anleitung, die für das neue Google Maps gilt?

Danke vorab!

Viele Grüße

noetzsche

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Womo-Tour mit Baby an der Westküste

Hallo N?,

bei welchem Punkt 1. oder 2. usw.? der Anleitung kommst Du nicht mehr klar? oder kommst Du schon gar nicht zu google maps?  Da mußt Du in google rechts oben links neben anmelden auf Apps Symbol klicken und dann Maps auswählen und schon kannst Du los legen.

Ich helf Dir gerne weiter, gemeinsam schaffen wir das schon.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

noetzsche
Offline
Beigetreten: 04.09.2013 - 23:27
Beiträge: 10
RE: Womo-Tour mit Baby an der Westküste

Hallo Gabi,

ich hab's hinbekommen... Danke für die Hilfe. Es gibt mittlerweile 2 Google Maps Versionen. Die neue sieht anders aus als die, die in der Anleitung verwendet wurde. Dort habe ich den "Link" nicht gefunden. Ich konnte aber glücklicherweise auf die alte Google Maps Version zurückschalten.

Ich habe jetzt mal die Tour grob über Google Maps geplant. Yosemite Park habe ich jetzt außen vor gelassen, da dieser doch etwas abseits der Route liegt und wettertechnisch im April/Mai wahrscheinlich nicht die beste Wahl ist.

Größere Kartenansicht

Laut Google Maps sind das 1800 Meilen. Tendenziell wird die Route eher noch einen Tick länger, wenn wir die Feinplanung machen, da noch die ein oder andere Zwischenstation (z.B. Death Valley) dazu kommen könnte.

Was haltet Ihr von der Route? Passt die Länge für 3 bis max. 3,5 Wochen? Wie beschrieben sind wir mit unserem dann 11 Monate alten Sohn unterwegs - d.h. wir wollen es eher ruhiger angehen lassen.

Danke vorab!

Viele Grüße

Martin

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Womo-Tour mit Baby an der Westküste

Hallo Martin,

schön dass Du die Map hinbekommen hast, so haben wir schon mal einen groben Überblick und das sollte so in 3-3 1/2 Wochen gut zu schaffen sein.

Da es entlang dieser Route so viele Highlights zu entdecken gibt würde ich die Route nicht mehr wesentlich erweiten. Aufgrund der üblichen Zwischenfahrten werden zu den jetzigen 1.800 mls ca. 20% noch dazu kommen so dass Ihr letztlich auf ca. 2200 mls kommen werdet.

Jetzt solltet Ihr Eure einzelnen Zwischenziele definieren und wo Ihr Doppelübernachtungen einplanen wollt um Vorort auch was an den einzelenen Zielen unternehmen zu können. Das Ganze am besten in Tabellenform und hier einstellen, danach können wir Euch dan weitere Tips zur Optimierung geben.

Wenn Ihr dafür noch Anregungen braucht empfehle ich Euch einige Reiseberichte zu lesen dazu habt Ihr ja schon ein paar Anregungen erhalten. Ebenso findet Ihr in unserer Campground&Highlight Map viele Tips und die passenden Campgrounds für Eure Ziele.

Viel Spaß beim ausfeilen Eurer Tour und wenn Fragen sind helfen wir gerne weiter.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein