Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Los Angeles nach Seattle im 30ft mit Kind (5)

15 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Flyaway
Bild von Flyaway
Offline
Beigetreten: 21.11.2016 - 13:24
Beiträge: 4
Los Angeles nach Seattle im 30ft mit Kind (5)

Hallo liebe WOMO Fan Gemeinde,

wir haben nächstes Jahr im Juni das Vergnügen ein Womo von LAX nach SEA zu fahren. 

(Juni 2017, 1500 Meilen inklusive, 13 Tage Zeit)

Geplant hatten wir die Tour komplett an der Pazifikküste zu bleiben, da meine 5 jährige Tochter bei Langeweile mit etwas Strand und Wasser abzulenken wäre.

Jetzt habe ich in amerikanischen Foren gelesen, dass die Strecke zum Teil nicht mit einem 30ft Womo zu befahren sei, da zu steil und zu viele Serpentinen. Ausserdem befürchte ich, dass die Avenue of the Giants auch nur für kleinere Womos befahrbar ist.

Leider habe ich nirgends einen Bericht über diese Strecke gefunden und deswegen meine Fragen an euch:

 

Kennt jemand diese Strecke und hat Erfahrungen mit der Befahrbarkeit?

Lohnt sich eventuell ein Teil der Strecke im "Inland" zu fahren, oder wird das zu langweilig für den Zwerg?

Yosemite klingt verlockend, aber ca. 400km Umweg für den NP?

 

Ich danke euch schon jetzt für eure Antworten und bin natürlich auch für Anregungen offen.

LG Frank

 

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6510
RE: Los Angeles nach Seattle im 30ft mit Kind (5)

Hallo Frank,

außer den Kurven gibt es auch noch den Nebel.

Die Sepentinen hat der  Shoreline HWY von Leggett nach Fort Bragg,
aber auch diese sind für einen geübten Fahrer zu meistern.

Gesperrt sind diese für Wohnmobile über 40ft! Siehe map

Zu lokalen Beschränkungen kann ich nichts sagen.

Warum habt ihr so ein großes Fahrzeug?
Ein 24 - 25ft wäre doch vielleicht besser.
Könnt ihr nicht noch tauschen?

Liebe Grüße Gerd

Weitere Info: 45' Motorhome Map for Approved & Restricted Routes California

 

 

Flyaway
Bild von Flyaway
Offline
Beigetreten: 21.11.2016 - 13:24
Beiträge: 4
RE: Los Angeles nach Seattle im 30ft mit Kind (5)

Hallo Gerd, 

Danke für die schnelle Antwort! 

Das Angebot des one-way specials gab es nur mit dem Großen und unsere letzten Urlaube mit dem Womo durch Kanada haben wir alle mit dem großen gemacht, naja, da wird man halt verwöhnt mit Platz. smiley

Ist der Nebel den du ansprichst allgegenwärtig oder nur in den Morgenstunden? Habe gelesen, dass das Wetter an der Küste unbeständig sein soll, selbst in Kalifornien?! 

LG

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6510
RE: Los Angeles nach Seattle im 30ft mit Kind (5)

Hallo Frank, ich sag mal so, der Nebel ist nicht planbar. Das sind Wolken die in unterschiedlicher Höhe vom Pacific kommen. Mal steckt man drinnen, Mal fahrt man unten durch, Mal überweg. Aber sie sind nicht immer da! LG

Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3627
RE: Los Angeles nach Seattle im 30ft mit Kind (5)

Hallo Frank,

Leider habe ich nirgends einen Bericht über diese Strecke gefunden und deswegen meine Fragen an euch:

Von LAX nach SFO gibt es einige Reiseberichte und von SFO nach SEA gibt es z.B. den Reisebericht von HaRue.

Viel Spass beim Stöbern

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7445
RE: Los Angeles nach Seattle im 30ft mit Kind (5)

Hallo Frank,

du kannst auch mal im Reisebericht von Janina stobern. Sie ist auch mit kleineren Kindern von LAX die Küste hoch gefahren - nicht ganz so weit wie ihr aber ein Stück nördlich von San Fransisco.

Ein anderer Reisebericht von Seattle nach San Fransisco ist der von Suru - hier, sie hatten allerdinsg deutlich mehr Zeit, da könnt ihr also nur einige Streckenabschnitte als Anregung nehmen.

Sind in euren 13 Tagen auch noch Übernahme- und Abgabetag dabei?

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Los Angeles nach Seattle im 30ft mit Kind (5)

Hallo Frank,

ein herzliches Willkommen hier bei uns im Womo-Abenteuer-Forum.

So sehr viel kann ich dir zu deiner Planung leider nicht beisteuern. Wir haben die Pazifikküste lediglich von San Francisco bis Cambria befahren. Da war sie aber traumhaft schön und man kommt kaum vorwärts wegen der vielen herrlichen Aussichten. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 25mph solltest du auf diesem Streckenabschnitt kalkulieren.

Geplant hatten wir die Tour komplett an der Pazifikküste zu bleiben, da meine 5 jährige Tochter bei Langeweile mit etwas Strand und Wasser abzulenken wäre. 

Nun ja, das ist jetzt nicht unbedingt ein sommerliches Badevergnügen. Es kann durchaus windig und kühl an der Küste sein und die Temperaturen des Pazifik sind alles andere als badewannenwarm. Bei San SImeon haben wir einen Nachmittag am Strand verbracht, das war unser südlichster Punkt, den wir am Highway #1 hatten, und da war an Baden im Pazifik nicht zu denken. Zum einen wegen des viel zu kalten Wassers (wir hatten geschätzt um die 16-18°C), zum anderen ist auch die Strömung zum Teil gefährlich.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2897
RE: Los Angeles nach Seattle im 30ft mit Kind (5)

Hallo Frank

Die 13 Tage, sind das Netto ohne Ueber nahme-Abgabetag?

Also die ganze Küste hoch ohne Abstecher ins Landesinnere finde ich echt ätzend; irgendwann hast du das Meer gesehen; wie auch die Kurblerei.

13 Tage sind eh an der unteren Zeit-Grenze; wir haben für diese Strecke 3,5 Wochen eingeplant und diese Zeit auch benötigt. 

Habe dir hier einmal eine Alternative:

https://goo.gl/maps/yhAHpVK1wZQ2

Gruss

Shelby

Flyaway
Bild von Flyaway
Offline
Beigetreten: 21.11.2016 - 13:24
Beiträge: 4
RE: Los Angeles nach Seattle im 30ft mit Kind (5)

Vielen Dank schon mal für die Infos, 

12 Nächte, 13 Tage haben wir das Womo, wobei wir drei Tage vorher in LAX (Disneyland) und drei Tage nachher in Seattle ohne Womo bleiben.  Das macht es etwas entspannter.  

Bin inzwischen auch am überlegen, ob wir die Küste zwischenzeitlich verlassen um dann in Oregon wieder an den Pazifik zu stoßen, allerdings wird das mit der Zeit knapp und kostet uns einiges an Zusatz Kilometern. 

 

Die Überlegung wäre von SFO nach Osten in den Yosemite zu fahren, dann Lake Tahoe und dann Richtung Eugene oder so zurück an die Küste. 

Fürchte aber auch das unsere kleine sich ziemlich langweilt bei der vielen Fahrerei. So war es letztes Jahr in Ontario sad

Unsere Touren früher waren immer "der Weg ist das Ziel" Touren und 4000 km ein klacks, aber jetzt müssen wir schon sehen, dass der Maus nicht der Alkofen auf den Kopf fällt.  wink

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Los Angeles nach Seattle im 30ft mit Kind (5)

Hi,

natürlich sind mit Kindern auch größere ETappen möglich, sofern ein Elternteil die Betreuung des Kindes im WoMo übernimmt. Was dann eben bedeutet, dass derjenige nichts vom Weg mitgekommt. Aber es müssen einfach die Bedürfnisse aller Familienmitglieder irgendwie in Einklang gebracht werden und ich würde dir daher raten euch streckenmäßig kurz zu halten und mehr Zeit außerhalb des WoMos zu verbringen als innerhalb.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

CanDu
Bild von CanDu
Offline
Beigetreten: 28.08.2013 - 17:04
Beiträge: 709
RE: Los Angeles nach Seattle im 30ft mit Kind (5)

Hallo,

mit Nebel an der Küstenstr. 1 muss man immer rechnen. Manchmal reicht es schon sich einen Km von der Küste und dem Nebel zu entfernen.

Im nachfolgenden Fred kannst Du meine nach der NW USA-Tour 2015 gemachte Erfahrung ob Küste oder Binnenland nachlesenen https://www.womo-abenteuer.de/forum/usa-mainland/routenplanung-usa/planu....

Vielleicht hilft es Dir bei Deiner Entscheidungsfindung.

Liebe Grüße

Olaf