Hallo an alle
hab mich hier angemeldet weil ich bei meiner aktuellen Routenplanung noch etwas Hilfe brauchen kann.
Einige Eckpunkt sind schon fix andere Stopps bzw. Campgrounds noch nicht ganz klar.
Habe bisher nur das Wohnmobil und den Flug gebucht.
Gereist wird zu dritt mit Frau und Kind 1,5 Jahre.
Es sollte ein Mix aus Großstädten (New York,Washington d.c) und auch Nationalparks sein.
WANN: 8. - 17. Mai 2017
Meine vorläufige Planung:
8. Mai FLUG nach Toronto (Übernachtung Flughafen Hotel)
9.Mai Einreise USA/Einkaufen / ggf. Tanken (Wo am besten und günstigsten?)
Zwischenstopp Niagara-Fälle dann zum Allegheny-nationalpark Übernachten
10.Mai Freier Tag im Nationalpark (Möglichkeiten)
11.Mai Paar Stunden Fahren über Hershey´s Schokolade und den Amish Village nach washington D.C
Übernachten im Greenbelt-Park
12.Mai Washington Stadt per Metro erleben
13.Mai Wieder etwas Washington (Ideen?)
14.Mai Richtung Atlantic City Boardwalk?? vielleicht gibt es irgendwo eine Parkmöglichkeit
Dann weiter irgendwo in der Nähe Übernachten
15.Mai Wie gesagt in der Nähe von Atlantic City eventuell Baden?
16.Mai Anreise New York Liberty Harbor RV Park
Ich denke ist der zentralste Campingplatz, nicht so schön aber dafür etwas teuer, vielleicht gibts ja was anderes, wisst ihr einen anderen Campground ?
17. -19. Mai new York besichtigen , noch kein genauer Plan, wahrscheionlich zu Fuß & Metro
Gibts dazu Vorschläge welchse Ticket oder Verkehrsmittel empfehelenswert ist?
20.Mai Abreise New York City in die Region Orange County OCC einige Tage relaxen nach dem Großstadttrubel...;)
So um 24.- 26.Mai an einen Campground in die Finger Lakes Region sollte schön sein.
Am 26.Mai ist dann um 18:10 der Rückflug, vor Mittag ist das Womo abzugeben
Einige nachmittagstunden müssen noch iregendwie in Toronto genutzt werden, aber wie?
So das wars. Vielleicht habt ihr noch gute Anregungen dazu...
Freundliche Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
nur zum ersten Verständnis: Ihr übernehmt am 9. Mai das WoMo? Bei welchem Anbieter habt ihr denn gemietet und habt ihr einen Early-Pick-Up gebucht? Ist dies eure erste Tour mit dem Wohnmobil oder habt ihr schon USA bzw. WoMo Erfahrung?
Bei dem Wann, hast du dich da verschrieben? Da steht 8. - 17. Mai 2017
Hast du die FAQ´s speziell zum Thema "Wieviel Meilen kann man fahren" schon gelesen?
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deHallo Thomas,
herzlich Willkommen bei uns.
Ich war heute früh auch über euren kurzen Buchungszeitraum gestolpert, aber jetzt beim zweiten Lesen sehe ich, dass ihr das Womo doch länger habt. Wie lange genau? Und ihr übernehmt in Toronto und gebt dort wieder ab?
In den meisten Mietbedingungen der Vermieter steht folgendes:
Also prüft das, bevor ihr plant, nach NewYork rein zu fahren.
Auf die FAQ's wurdet ihr schon hingewiesen. Ich empfehle euch zusätzlich, mal eine Tabelle mit eurer groben Route aufzustellen und die geplanten Tagesmeilen dazuzuschreiben. Dann seht ihr, wieviel Luft euch überhaupt bleibt, Städte und Nationalparks zu erkunden. Rechnet auf die "Google-Meilen" ungefähr noch einen Aufschlag von 15-20% drauf.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo
Danke fürs rasche kommentieren
Hab mich natürlich verschrieben war etwas spät ;)
Sollte natürlich 8.- 27.mai heißen
Am 8. Landen wir, am 9. In der früh übernehmen wir das Womo von Fourseasons Rv Toronto und geben es
am 27. Mittags zurück haben es über canusa.de gebucht mit allen Versicherungen.
Wegen den Beschränkungen:
Manhatten ist nicht erlaubt da fahren wir aber aussen vorbei weil wir ja in New Jersey Liberty Harbor nächtigen wollen.
Haben noch keine Womoerfahrung in den USA oder Kanada, aber das Womoleben kenn ich von Griechenland schon, war mit meinen Eltern schon ca.10 mal.
Weiß nicht genau wie schlau meine Route nun wirklich ist. Vielleicht wisst ihr da noch was.
Wäre toll wenn es auch noch irgendwo eine Bademöglichkeit so zwischen Washington und New York gibt. Atlantic City Boardwalk oder so..
Hab im Internet von sogenannten Roadside Attractions gehört ,Zwischenstopps auf einer längeren Fahrt damit man sich die Füße vertreten kann bzw. Was tolles sehen kann. Könnt ihr mir gute Stopps empfehlen?
Wie ist das mit dem mobilen Internet in den USA so,möchte nicht dauernd vorm Handy hängen aber etwas Kontakt halten oder nachgooglen wäre schön toll.
Gibts da eine günstige Prepaid SIM die man vielleicht schon online besorgen kann...?
Liebe Grüße
Moin Thomas,
ich habe mir schon mal euren ersten WoMo Tag angeschaut, gemäß Google Maps habt ihr euch für den Übernahmetag noch insgesamt 190 Meilen zzgl. Stop bei den Niagarafällen vorgenommen. Ich bin zwar hier kein alter Hase im Forum und kann nur aus der Erfahrung von 2 Reisen in den USA schöpfen, aber das ist deutlich zu viel meiner Meinung nach.
Für die 190 Meilen werdet ihr ohne Einkauf, Essen, Wegräumen, Sightseeing schon mindestens 5 Stunden reine Fahrzeit benötigen. Dazu kommen 1-3 (oder sogar noch mehr wenn es nicht planmäßig läuft) Stunden für die Übernahme des WoMos, 1-2,5 Stunden für den Ersteinkauf und und und... Nicht zu vergessen, dass ihr noch euren 1,5 jährigen Zwerg mit an Bord habt und es evtl. auch beim Grenzübertritt Kanada/USA auch zu Wartezeiten kommen kann. Selbst ohne Zwischenstop an den Niagarafalls wird das seeeehr eng bzw. ist nicht realistisch machbar.
Vielleicht äußert sich ein anderer Fori ja auch noch hierzu.
In Atlantic City haben wir im Oktober hier wunderbar mit dem RV parken können und hatten nur noch 10 Schritte bis zum Boardwalk zu laufen. Im Mai beträgt die Wassertemeratur dort durchschnittlich 13 Grad, der Strand ist zwar toll, zum Baden wäre es mir persönlich allerdings viel zu frisch und das obwohl ich an der Ostsee wohne und kaltes Badewasser gewohnt bin.
In Washington kann ich euch gerade mit Kind an Bord wärmstens den Smithonian Zoo (gratis Eintritt) und/oder eine Duck-Boat Tour empfehlen.
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deHallo nochmal zum besseren Verständnis hier die
Maps-Route für die ersten 3 Tage
https://goo.gl/maps/yhr1Ubz7VwT2
Bis nach Washington möchte ich in 3 Tagen kommen
Ist sicher viel zu fahren aber jeden Tag ein paar Meilen sollten gehn.Kennt ihr noch gute Zwischenstopps?
Ja die Route am ersten Tag ist vielleicht etwas viel, aber ich denke Niagara und Einkaufen/Tanken dürfte machbar sein. Gibt es irgendwo nach den Niagarafällen eine Möglichkeit zum Übernachten?
mfg Thomas
Hallo Thomas,
Da bin ich mir nicht sicher. Wann könnt ihr denn das Wohnmobil übernehmen? Habt ihr eine Zusage, dass ihres am Vormittag bekommt? Das ist nicht selbstverständlich. Aber selbst dann solltest ihr davon ausgehen, dass ihr erst gegen 10 oder 11 vom Hof kommt und Ersteinkauf dauert erfahrungsgemäß mehr als 2 Stunden, da man auch nicht alles in einem Laden bekommt, z.B. für Alkohol noch in den Liquorstore muss und ggf. noch Campingkram in einem Baumarkt holt. Aber selbst der Supermarkt dauert seine Zeit. Dann ist es also schon früher Nahcmittag oder bei späterer Womoübernahme entsprechen später. Und wie oben schon geschrieben, kämen dann noch 4-5h Fahrtzeit dazu. Falls ihr dann noch ein Jetlag habt, alles nicht ohne...
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Ja ich sehe dass jetzt auch so.
Daher wollte ich am ersten Tag neben der Übernahme/Einkaufen nur 2 Stunden zu den Niagarafällen fahren und dann nur noch eine Nächtigungsmöglichkeit möglichst in der Nähe suchen.
Vielleicht am nächsten Tag einen Fahr-Tag einlegen...
Hi Thomas,
falls ihr noch nie an den Niagara-Fällen wart, würde ich dort einen halben Tag einplanen. Wir haben einige Jahre in der Nähe gewohnt und waren bei jedem Besuch (obligatorisch, wenn Freunde oder Verwandte aus Deutschland da waren) aufs Neue begeistert. Man kann dort einiges unternehmen, u.a. kommt man im Regencape sehr nah an die Fälle - auch ohne Bootstour. Ich würde dort übernachten (z.B. bequem für die erste Nacht: ein KOA) und erst am Folgetag weiter nach Pennsylvania fahren. Im Amish Country kann man wunderbar die Zeit in verträumten Dörfern und auf Trödelmärkten verbummeln. Manchmal glaubt man kaum, dass man in der Gegenwart ist... Dafür würde ich persönlich etwas Zeit von eurem Washington-Aufenthalt abknapsen.
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Hi
Danke für eure Ratschläge
Wegen Atlantic City habe ich noch eine Frage:
Ist der Parkplatz der Boardwalkhall gemeint wo man kurz Parken kann?
Eventuell überlege ich nur ein paar Stunden dort zu verbringen. Gibt es in der Nähe eine empfehlenswerte Nächtigungsmöglichkeit bevor wir NYC ansteuern?
mfg Thomas
Vorfreude ist die schönste Freude
Hi Thomas -
da wir in Atlantic City immer nur mit dem Auto waren, habe ich leider keine RV-Parktipps. Die Idee, die Stadt nur als Zwischenstopp einzuplanen, finde ich allerdings gut. Atlantic City ist leider "on the decline", die goldenen Zeiten sind meiner Ansicht nach vorüber. Auch ist die Stadt sehr beliebt bei Tagestouristen, die in Bussen zu den Casinos fahren.
Lieber also mehr Zeit in New York verbringen, wo es auch für kleinere Kinder bereits sehr viel zu erleben gibt. Alleine das Angebot an Spielplätzen ist überwältigend und sehr abwechslungsreich, außerdem gibt es Museen / Museumsbereiche, die besonders auf Kinder (auch Kleinkinder) zugeschnitten sind (z.B. Staten Island Children's Museum, das sich mit einer Fahrt mit der Fähre verbinden lässt oder der "Hands on"-Bereich im Museum of Natural History)
Allgemein zum Baden in New Jersey: Sowohl in Jersey als auch an den Stränden um New York ist die Brandung in der Regel recht ordentlich, z.T. gibt es auch gefährlich Strömungen. Unbedingt einen Strand mit life guard wählen und auf die Schilder achten. Wir waren ab und an im "Sandy Hook State Park", wo es uns gut gefallen hat (ist in Sichtweite von Manhattan), damals allerdings noch ohne Kinder.
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017