Nachdem viele gute Ratschläge gemacht wurden möchte ich nochmal eine kurzen Überblick über meine derzeitige Vorstellung der ersten Tage mit dem WOMO liefern.
Schau mal in meinem Reisebericht in die Tage 3 und 4.
Entspricht ungefähr deiner Planung.
Wir haben am 3. Tag das WoMo bei Fraserway in Cookstown übernommen (Four Seasons hat demnach den selben Standort), waren einkaufen und sind dann zu den Nigarafällen gefahren.
1.) die Fahrt zieht sich ungemein, wir hatten das Pech, am Mittag/frühen Nachmittag voll in den Berufsverkeh zu kommen....
Tipp: Macht den Ersteinkauf erst in Niagara oder kurz davor - NICHT nördlich von Toronto.
2.) wir kamen am 3. Tag Spätnachmittags / frühen Abend in Niagara und haben auf dem Jellystone CG übernachtet.
Das WoMo kannst du am besten rund um den Skylon Tower parken (bewachter riesiger Parkplatz für 5-20 $ => je nach Uhrzeit schwankten die Parkkosten). Von dort ist es nur noch ein Katzensprung zu den Fällen und zur Clifton Road.
Der Tag wird dank Jetlag sehr lang, aber selbst unsere Kids haben das bis abends um 23 Uhr geschafft!
3.) Google mal den Jellystone CG, kurz davor befindet sich ein Walmart Supercenter (wegen Parkplatz Übernachtung???)
4.) Am Folgetag: wieder am Skylon Tower parken und die Fälle bei Tag anschauen. Ich empfehle euch so früh wie möglich die Hornblower Tour (kanadische Variante der Maid of the MIst) zu machen. Ab Mittag kommen die Reisebusse und Tagesausflügler von Toronto, dann wird es rammelvoll!
Wir waren bis nach dem MIttagessen da und sind dann weiter Richtung Lake Huron gefahren. Ihr solltet also auf jeden Fall den Vormittag noch an den Fällen einplanen, sonst wird es zu knapp.
Werde das mit den Niagarafällen bei Tag UND Nacht iin die Reiseplanung mit einbeziehen.
Frage an alle zum Thema lange Strecken Fahren.
Unsere Tochter 1,5 Jahre dann verträgt es gut lange zu fahren dennoch sollte es für uns nicht allzu fad werden wenn es zb: Von den Niagara Fällen Richtung Washington bzw. von New York über die Fingerlakes zurück Richtung Toronto geht.
Habt ihr Tipps zu kurzen Zwischenstopps an Sehenswürdigkeiten, interessante Orte, Fotostopps oder dergleichen
bei diesen Strecken so um Pennsylvania, New Jersey, Bundesstaat New York. ?
Lange zu fahren wirds ja trotzdem ;)
Aber etwas Abwechslung vielleicht auch kleine günstige Shoppingpaläste, tolle Restaurants, was euch einfällt...
Ein paar Sachen kenne ich ja schon z.B Amish village, die Hershey Schokoladenfabrik, die Gravity hills..
wenn ihr von NYC aus wieder nach Norden fahrt, werdet ihr euch zunächst am Hudson Valley orientieren. Dazu am besten bis White Plains östlich des Hudson bleiben, dort ist der Vekehr oft erträglicher als in New Jersey. Dann über die Tappan Zee Bridge den Hudson River überqueren. Auf dem NY State Thruway bleiben, dann kommt ihr praktisch automatisch nach Harriman ins Woodbury Common Outlet. Dort kann man locker einen halben Tag mit Shopping verbringen. Es handelt sich um ein Outlet Village mit Läden aller großen Marken.
Nördlich von NYC ist das Hudson Valley sehr schön, je nach Interesse könnt ihr dort kleine Wanderungen und Besichtigungen unternehmen. In Sleepy Hollow, dem Schauplatz einer beliebten Schauergeschichte mit dem headless horseman, befindet sich auch eine schöne Rockefeller Mansion. In dieser Gegend gibt es einige schöne state parks direkt am Fluss.
Bei New Yorkern beliebt ist außerdem die Catskills Region mit Wander- und Campmöglichkeiten. Dort wird viel Wert auf lokale Produkte und organic farming gelegt. Man kann super essen. Von dort aus könntet ihr dann zu den Finger Lakes weiterfahren.
Am besten ihr schaut euch diese Region einmal genauer an - z.B. über die oben verlinkte Website - und wählt dann nach euren Vorlieben aus.
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Hallo nochmal an alle !
Nachdem viele gute Ratschläge gemacht wurden möchte ich nochmal eine kurzen Überblick über meine derzeitige Vorstellung der ersten Tage mit dem WOMO liefern.
https://www.google.at/maps/dir/Four+Seasons+RV+Rentals,+5362+Simcoe+County+Rd+27,+Cookstown,+ON+L0L+1L0,+Kanada/Shell/Parking+Lot+3,+Niagara+Falls,+New+York,+USA/Walmart+Supercenter,+South+Cascade+Drive,+Springville,+New+York,+USA/Chocolate+World+Way,+Hershey,+PA+17033,+USA/The+Amish+Village,+Hartman+Bridge+Road,+Ronks,+Pennsylvania,+USA/Greenbelt+Park,+6565+Greenbelt+Rd,+Greenbelt,+MD+20770,+USA/Atlantic+City+Boardwalk+Hall,+Boardwalk,+Atlantic+City,+New+Jersey,+USA/Liberty+Harbor+RV+Park,+Marin+Boulevard,+Jersey+City,+New+Jersey,+USA/@41.5833088,-79.1811056,7z/am=t/data=!3m1!4b1!4m56!4m55!1m5!1m1!1s0x882ac05003fb6331:0x22ffac77704f692f!2m2!1d-79.7068974!2d44.207351!1m5!1m1!1s0x0:0x91e5ff714fcb0ff4!2m2!1d-79.7015195!2d44.190132!1m5!1m1!1s0x89d342fe81a13a79:0xa0ae59912e670285!2m2!1d-79.0613988!2d43.0793847!1m5!1m1!1s0x89d2f8f854f41735:0x944bee7b707c3554!2m2!1d-78.693178!2d42.500817!1m5!1m1!1s0x89c8bb6aca2572a5:0x7012eb90103c4227!2m2!1d-76.6640858!2d40.2856386!1m5!1m1!1s0x89c63a2cd5e5d73f:0x118c5b3c8325439e!2m2!1d-76.1867228!2d40.0075807!1m5!1m1!1s0x89b7c15d2144f42b:0xc6d4b74872d48413!2m2!1d-76.895521!2d38.995757!1m5!1m1!1s0x89c0ee68fb337a79:0x454e3e42754635e0!2m2!1d-74.438391!2d39.354905!1m5!1m1!1s0x89c250bae2caf12f:0xbe762f0f11e98ae9!2m2!1d-74.0440548!2d40.7116702!3e0
Tag 1 Flug von München => Toronto Übernachtung bei Airport Hotel (schon gebucht)
Tag 2 Übernahme des Campers von Four Seasons RV Rentals (werden abgeholt)
Quer an Toronto vorbei (kurz Tanken an der nächsten Shell wenn nötig) Richtung Nigara Falls
Auf dem Weg zu den Niagarafällen eine gute Einkaufsmöglichkeit suchen. Weiß wer was wos günstig ist ?
Niagara - fälle Parking Lot 3 (wegen RV) . Wasserfälle bestaunen und irgendwo essen... weiß noch nicht
Dann soweit fahren wie möglich und die Zeit erlaubt.
ganz unbürokratisch eventuell einen Wal-mart aufsuchen an dem man Übernachten darf.
Für eine Nacht sollte das reichen.
Tag 3 Einen Fahrtag einlegen Richtung Hershey
Tag 4 Hershey´s Chocolate World und die Amish besuchen anschliessen Anreise Washington D.C Greenbelt Park
Tag 5 und Tag 6 Washington mit der Metro erkunden
Tag 7 Einen Fahrtag machen Richtung Atlantic City. Liegt noch etwas in der Schwebe...
Tag 8 Umgegend um Atlantic City erkunden bzw. Anreise Richtung New jersey Liberty Harbor. hab noch keinen Plan
Tag 9 In der Früh starten dann zum Liberty Harbor RV Park
So das wären die ersten tage. Anregungen und Vorschläge, Erfahrungen heisse ich gern willkommen.
mfg Thomas
Hallo Thomas!
Schau mal in meinem Reisebericht in die Tage 3 und 4.
Entspricht ungefähr deiner Planung.
Wir haben am 3. Tag das WoMo bei Fraserway in Cookstown übernommen (Four Seasons hat demnach den selben Standort), waren einkaufen und sind dann zu den Nigarafällen gefahren.
1.) die Fahrt zieht sich ungemein, wir hatten das Pech, am Mittag/frühen Nachmittag voll in den Berufsverkeh zu kommen....
Tipp: Macht den Ersteinkauf erst in Niagara oder kurz davor - NICHT nördlich von Toronto.
2.) wir kamen am 3. Tag Spätnachmittags / frühen Abend in Niagara und haben auf dem Jellystone CG übernachtet.
Das WoMo kannst du am besten rund um den Skylon Tower parken (bewachter riesiger Parkplatz für 5-20 $ => je nach Uhrzeit schwankten die Parkkosten). Von dort ist es nur noch ein Katzensprung zu den Fällen und zur Clifton Road.
Ablauf: Niagara anfahren, Einkaufen, Clifton Road, Abendessen, Fälle bei Nacht (schön kitschig angeleuchtet).
Der Tag wird dank Jetlag sehr lang, aber selbst unsere Kids haben das bis abends um 23 Uhr geschafft!
3.) Google mal den Jellystone CG, kurz davor befindet sich ein Walmart Supercenter (wegen Parkplatz Übernachtung???)
4.) Am Folgetag: wieder am Skylon Tower parken und die Fälle bei Tag anschauen. Ich empfehle euch so früh wie möglich die Hornblower Tour (kanadische Variante der Maid of the MIst) zu machen. Ab Mittag kommen die Reisebusse und Tagesausflügler von Toronto, dann wird es rammelvoll!
Wir waren bis nach dem MIttagessen da und sind dann weiter Richtung Lake Huron gefahren. Ihr solltet also auf jeden Fall den Vormittag noch an den Fällen einplanen, sonst wird es zu knapp.
Bei Fragen einfach melden.
Lg Chrissy
Hallo
Danke für den hilfreichen Kommentar Chrissy78
Werde das mit den Niagarafällen bei Tag UND Nacht iin die Reiseplanung mit einbeziehen.
Frage an alle zum Thema lange Strecken Fahren.
Unsere Tochter 1,5 Jahre dann verträgt es gut lange zu fahren dennoch sollte es für uns nicht allzu fad werden wenn es zb: Von den Niagara Fällen Richtung Washington bzw. von New York über die Fingerlakes zurück Richtung Toronto geht.
Habt ihr Tipps zu kurzen Zwischenstopps an Sehenswürdigkeiten, interessante Orte, Fotostopps oder dergleichen
bei diesen Strecken so um Pennsylvania, New Jersey, Bundesstaat New York. ?
Lange zu fahren wirds ja trotzdem ;)
Aber etwas Abwechslung vielleicht auch kleine günstige Shoppingpaläste, tolle Restaurants, was euch einfällt...
Ein paar Sachen kenne ich ja schon z.B Amish village, die Hershey Schokoladenfabrik, die Gravity hills..
Kenn mich in den USA ja nicht so aus... ;)
Vielleicht wisst ihr ja was
LG an die Community
Hallo Thomas,
wenn ihr von NYC aus wieder nach Norden fahrt, werdet ihr euch zunächst am Hudson Valley orientieren. Dazu am besten bis White Plains östlich des Hudson bleiben, dort ist der Vekehr oft erträglicher als in New Jersey. Dann über die Tappan Zee Bridge den Hudson River überqueren. Auf dem NY State Thruway bleiben, dann kommt ihr praktisch automatisch nach Harriman ins Woodbury Common Outlet. Dort kann man locker einen halben Tag mit Shopping verbringen. Es handelt sich um ein Outlet Village mit Läden aller großen Marken.
Nördlich von NYC ist das Hudson Valley sehr schön, je nach Interesse könnt ihr dort kleine Wanderungen und Besichtigungen unternehmen. In Sleepy Hollow, dem Schauplatz einer beliebten Schauergeschichte mit dem headless horseman, befindet sich auch eine schöne Rockefeller Mansion. In dieser Gegend gibt es einige schöne state parks direkt am Fluss.
Bei New Yorkern beliebt ist außerdem die Catskills Region mit Wander- und Campmöglichkeiten. Dort wird viel Wert auf lokale Produkte und organic farming gelegt. Man kann super essen. Von dort aus könntet ihr dann zu den Finger Lakes weiterfahren.
Am besten ihr schaut euch diese Region einmal genauer an - z.B. über die oben verlinkte Website - und wählt dann nach euren Vorlieben aus.
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017