Hallo zusammen,
ich hätte gern mal Eure Meinung zur groben Routenplanung, ich bin noch ziemlich unentschlossen:
Variante 1: ab Seattle über den Olympic NP, Oregon Küste bis Seaside oder Newport und retour über Portland, Mt. Rainier
oder
Variante 2: ab Seattle zum Glacier, retour noch über den Olympic.
Der Yellowstone hätte mich auch noch mal gereizt, aber das erscheint mir leider zu weit
Wir werden Anfang Juni unterwegs sein, reine Mietdauer des Womo`s 14-16 Tage.
Hallo Reisebiene,
ich (vielleicht aber auch andere hier im Forum) kenne Eure "Reisevorlieben" nicht. Von daher tue ich mir schwer mit einer Meinung.
Nur soviel ... wir planen zur Zeit für 2017 eine Tour von Vancouver aus in Richtung Seattle in die USA einfahrend über den North Cascades NP bis zum Glacier NP, weiter südlich retour und über der Mount Rainier NP und Seattle zurück nach Vancouver. Alleine für die Strecke Vancouver bis zum Glacier NP haben wir 10 Übernachtungen eingeplant.
Insgesamt haben wir 25 Übernachtungen und der Olympic NP ist in unserer Planung nicht mit drin.
Also meine Meinung lautet: Variante 2 würde ich bei 14-16 Miettagen nicht nehmen.
Hi Reisebine,
angesichts der 14-16 Wohnmobiltage: Eindeutig Variante 1, also bis ca, Oregon Dunes. Evtl. könnt ihr noch bis zum Crater Lake (wunderschön, aber im Juni wohl noch Schnee).
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Reisebiene,
im Juni würde ich nicht in den Glacier NP wollen - die Wahrscheinlichkeit für zuviel Schnee ist hoch, und was macht ihr da wenn die Going to the Sun Road noch Wintersperre hat.
Lg Mobbel
Ja genau. In diesem Jahr z.B. ist die Straße erst zum 17.06. schneefrei gewesen und geöffnet worden.
Dazu kommt, dass Fahrzeuge über 21 ft. die Going-to-the-Sun Road nicht befahren dürfen und der kostenlose Shuttle i.d.R. erst Anfang Juli seinen Betrieb aufnimmt.
Für die Going to the Sun Road würden wir uns ein Auto mieten.
Ich hätte jetzt 14-16 Tage ausreichend für die Strecke bis zum Glacier gefunden, einzig das Wetter/Schnee würde mir zu denken geben. Alternative wäre noch, das kurzfristig zu entscheiden, aber dann ist die Frage, ob ich auch noch schöne Campgrounds finden.
Hallo Reisebiene, wann genau bist Du denn dann im Glacier NP? Es hibt Jahre, da ist bis Mitte Juli (!) Wintersperre für die Going to the Sun Road. Bevor Du Richtung Glacier NP startest, solltest Du Dich schlau machen ob die Straße überhaupt offen ist.
Lg Mobbel
Hallo Reisebiene,
Schön meinst Du im Sinne von nicht belegt / nicht reserviert? Da wirst Du meiner Meinung nach im Juni keine Probleme haben. Insbesondere nicht im Glacier NP.
Schau Dir mal die Seite Campground Status Page des Glacier NP an. Dort siehst Du aktuell und historisch die Tage und Zeiten, wann die CG's im Park belegt waren. I.d.R. ist dies erst die letzte Juni-Woche.
Also schließe ich mich der Frage von Mobbel an, wann seid Ihr denn unterwegs? Oder gibt es da noch Spielraum?
Hallo Mobbel und Hey.Baby,
wir sind Anf. Juni unterwegs und am Termin ist nichts mehr zu ändern.
Mit Cmpgrounds meine ich allgemein die Plätze, wenn wir also kurz entschlossen nicht Richtung Osten zum Glacier fahren, sondern die Richtung Oregon-Küste.
Hallo Reisebiene,
darfst mich Chris nennen
An der Oregon ist es i.S. CG's sicher "busier" als in Richtung Glacier NP. Allerdings würde ich definitiv Anfang Juni die Route an derr Oregon Coast favorisieren. Dann maximal bis zum Crater Lake NP (aber auch hier das Wetter beobachten) und über Bend, Mount Hood und Mount Rainier NP wieder retour.
Den Olympic NP würde ich persönlich auslassen. Wäre mir alles zu viel in der 'kurzen' Zeit. Aber wie oben schon gesagt, ich kenne Eure Reisevorlieben nicht.
Hallo Reisebiene,
ich denke im Juni wirst Du auch an der Oregon Coast immer was finden. Für Fr und Sa würde ich 2-3Tage im voraus buchen, Wochenenden können überall in der Nähe von Städten schwierig sein.
Im Juni musst Du halt damit rechnen, das Du NPs wie Crater Lake, Glacier NP und Mt .Rainier noch nicht besuchen kannst. Wegen Schnee. Und wenn der Schnee weg ist, wird es noch recht kahl und winterlich sein. Alternativ sind Olympic NP (außer der Hurricane Ridge) und die Redwoods im Juni schön zu bereisen. Ein Abstecher zu den Painted Hills ist bestimmt auch schön.
Lg Mobbel