Unsere erste USA Reise Westen) im Womo im Mai 2017
Hallo zusammen,
bei der Planung unserer Reise bin ich auf der Suche nach Reiseberichten auf dieses tolle Forum gestoßen. Wäre sehr schön, wenn wir auch so viele nützliche Tipps bekommen würden (es gibt ja wirklich viele echte USA-Kenner hier!)
Zuerst möchte ich uns aber kurz vorstellen: Mein Mann und ich sind inzwischen beide Mitte sechzig und nicht mehr berufstätig. Wir haben zwar Womo-Erfahrung, nicht aber in den USA. Es ist unsere erste Reise in die Staaten - also alles Neuland.
Die Flüge habe ich bereits online gebucht, wir fliegen mit Lufthansa Di, 2.5.17 ab Düsseldorf um 8.25 Uhr, an Frankfurt 9.15 Uhr und weiter Richtung LA ab 10.15 Uhr (an LA 12.55 Uhr), Rückflug ist am 24.5. ab Los Angeles (17.05 Uhr) über München nach Düsseldorf. Hier schon meine erste Frage: Ist die Umsteigezeit von einer Stunde in Frankfurt wohl ausreichend? Habe das beim Buchen so garnicht richtig überlegt.
Das Womo haben wir über Canusa gebucht, es ist ein Road Bear C 21-24 vom 3.5. bis 24.5.mit 2500 Meilen, die erste Hotelübernachtung ist im Airport Holiday Inn.
Unsere ersten Routenüberlegungen sehen folgendermaßen aus:
Übernachtung
3.5. Womo-Übernahme, einkaufen Malibu RV Park
4.5. Fahrt bis Joshua Tree NP Jumbo Rocks CG ?
5.5. Bis Kingman ?
6.5. über Seligman zum Gran Canyon Mather CG
7.5. Sightseeing vor Ort s.o.
8.5. bis Monument Valley Gouldings CG
9.5. bis Page, Lake Powell ?
10.5. bis Brice Canyon Red Canyon CG ?
11.5. bis Zion NP Watchman CG
12.5. bis Las Vegas Circus, Circus CG
13.5. Sightseeing vor Ort s.o.
14.5. bis Death Valley Furnace Creek CG
15.5. bis etwa Bishop ?
16.5. bis Yosemite NP (wenn mögl. über Tioga Pass) Porcupine Flat CG ?
17.5. Richtung San Francisco (wo Zwischenstopp oder den Tag lieber ?
woanders einsetzen?)
18.5. bis San Francisco San Francisco RV Park oder
Candle Stick RV
19.5. Sightseeing vor Ort s.o.
20.-22.5.5. Weiterfahrt bis Malibu ( Zwischenübernachtungen Big Sur und Pismo Beach ?) Malibu RV Park
23.5. Sightseeing vor Ort s.o.
24.5. Abgabe Womo, Rückflug
Da wir vorher noch nie in den USA waren, möchten wir natürlich schon gerne viel vom Land sehen, wir sind aber nicht die großen Wanderer, eher "normale Spaziergänger". Es sollte schon eine eher entspannte Tour werden ohne zu große Fahrstrecken pro Tag. Passt das dann so in etwa? Für die Städte reicht uns in jedem Fall jeweils ein Tag.
Die Campingplätze habe ich meistens aus anderen Reiseberichten übernommen. Ich habe gelesen, dass man Campingplätze vorbuchen sollte. Welche am besten schon von zu Hause aus? Ich weiß nicht, ob das vor Ort mit dem Internet dann so klappt ...
Ich hoffe, das waren nicht zu viele Fragen auf einmal. Wir sind schon ganz gespannt auf Eure Antworten und Tipps und sind schon jetzt im USA - Reisefieber.
Liebe Grüße
Jutta und Klaus
Hallo Jutta,
herzlich willkommen hier im Forum!
Ich denke, unsere FAQ´s habt ihr schon gelesen.
Eure geplante Tour ist durchaus machbar, wenn ihr ein paar Änderungen vornehmt.
Das Monument Valley und den letzten Sightseeingtag würde ich streichen, dafür Doppelübernachtungen in Page und im Zion.
Vorbuchen solltet ihr unbedingt die CG´s an der Küste, im Grand Canyon und im Zion( da kann es sehr eng werden).
Das war´s erstmal von mir in aller Kürze.
Viel Spass beim weiteren Planen.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Jutta, hallo Klaus,
herzlich Willkommen bei den Womo-Abenteurern.
Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob Ihr nach Las Vegas in Zeitnot kommen kommt. Mach doch mal eine taggenaue Tabelle wann Ihr Euch wo und wie lange an den einzelnen Orten aufhalten werdet. dazu noch eine Goggle Map anlegen aus der Eure Rote hervorgeht. Je Übernachtungsort ein Wegpunkt. Bei mehr als 10 Wegpunkte eine 2. Map dazu. Die Entfernung zwischen den einzelnen Wegpunkten kannst Du dann dort ablesen. Und zur Berechnung der Fahrzeiten rechne mit einer Geschwindigkeit von 35 Meilen pro Stunde. Dann siehst Du wann Du etwa am nächsten Ort ankommst. Von Kingman bis zum Grand Canyon sind es über Hackberry und Seligman ca. 190 Meilen. Bei 35mph ergibt das eine reine Fahrzeit von 5,5h. Bei etwas Aufenthalt unterwegs bist Du locker 7...8h unterwegs. D.h. bei 9:00 Abfahrt kommst Du gegen 17:00 dort an. Viel Zeit für Siteseeing bleibt Dir nicht. Also ist ein weiterer Tag am GC ein Muss. Das Beispiel soll Dir nur zeigen wie wichtig so eine Tabelle ist, um einen weiteren Tag zu bleiben. Bei Dir wäre das der Aufenthalt im Joshua Tree. Ca. 5...6h reine Anfahrzeit erlauben nur noch wenige Stunden Aufenthalt in diesem zu dieser Jahreszeit tollen Park.
Ein weiteres Problem ist der Tioga Pass. Eventuell ist er Mitte Mai noch wegen Schnee geschlossen (3100m hoch). Dann muss er südlich umfahren werden. Die möglichen Zwischenstopps Sequoia und Yosemite sind mit Schnee auch nicht gerade einladend. Für die Strecke San Franzisco bis Los Angeles solltest Du 4 in etwa gleichlange Tagesetappen einplanen. Ich empfehle immer SFO -> Monterey -> Cambria -> Santa Barbara -> Malibu. Womo Abgabe dann am Folgetag bis 10:30am.
Wenn die Tabelle fertig ist, dann stelle sie hier ein. Es werden sicherlich viele Anmerkungen folgen.
Hier meine Beispieltabelle für die ersten Tage:
Tag von nach Meilen reine Fahrzeit ohne Pausen
3.5. LA (Womo-Übern.), Einkauf -> Malibu Beach RV Park 15ml 0,5h
4. Malibu Beach RV Park -> Joshua Tree NP (JT) 180 ml 5,5h (nur wenn kein Stau in LA)
5. JT -> Kingman 200ml 5,5h
Meine Beispieltabelle endet hier. Aber ich glaube Du siehst, dass Du im JT nur noch ca. 4h (10h - 5,5h Fahrt -1,5h Pausen = 4h) Aufenthalt hast und ein Folgetag im JT sinnvoll ist.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hallo Jutta
Also, ich sehe das mit folgenden Abschnitten nicht so eng wie Werner.
1. old Route 66 Kingman-Seligman; das ist eine gut ausgebaute Strasse, da kannst du also locker 50-55 Mls fahren, Limit 65Mls., und das auch mit einem WoMo. Auch dieser Abschnitt wiederspiegelt eigentlich nicht(mehr) das echte Route 66 Feeling.
Klar, ist es sicher idealer für den CG mindestens einen halben Tag zu investieren; genügt IMHO, wenn keine Wanderungen geplant sind.
2. Hwy 1:
Wer 4 Etappen einplanen will/kann, das geht sicher i.O; aber bei deinem Zeitgerüst klappt das locker auch mit 3 Uebernachtungen.
Gruss
Shelby
Einen guten Morgen und ein ganz dickes Dankeschön für die schnellen Antworten!!!!!!
Nachdem ich gestern Abend noch ein wenig im Forum in anderen Routenplanungen gelesen habe ( in den USA scheint man ja ziemlich genau planen zu müssen und vor allem die Campgrounds vorab reservieren zu müssen ), schwirrte mir zum Schluss doch erheblich der Kopf und ich hatte ein etwas unruhige Nacht
. Wir waren 2004, 2006 und 2007 in Westkanada bzw. Yukon und Alaska, immer in der Hochsaison und haben bis auf einen CG im Denali NP nie etwas vorgebucht (und den auch telefonisch etwa 3 Tage vorher vor Ort erst). Haben trotzdem überwiegend auf sehr schönen Plätzen in den Parks gestanden und eigentlich so gut wie nie Probleme gehabt, einen Platz zu bekommen, wenn wir am späten Nachmittag ankamen.
Ich habe jetzt mal versucht unsere angedachte Route in einer Tabelle darzustellen. Da ich mit dem Computer nicht ganz so fit bin wie sicher die meisten hier, hoffe ich mal das es so klappt. Bei google maps habe ich nicht gefunden, wo man die 35mph einstellen kann, daher habe ich Zeitangaben weggelassen.
Es wäre super, wenn Ihr Euch noch mal unsere angedachte Route ansehen könntet, denn ich befürchte, wir müssten ja dringend langsam Campingplätze reservieren. Schon vorab ganz lieben Dank dafür!
Gruß Jutta
Womo - Rundreise im Mai 2017 ab/ bis Los Angeles
Von
Nach
Meilen
Campingplatz
Düsseldorf 8.45 Uhr
Los Angeles 12.55 Uhr
Airport Holiday Inn
Los Angeles
Malibu
33mi
Malibu RV-Park
4.5.
Malibu
Joshua Tree National Park
190mi
Jumbo Rocks CG
Joshua Tree NP
Kingman
211mi
Kingman Blake Ranch RV oder KOA CG
Kingman
Gran Canyon
193mi
Mather CG
7.5.
Gran canyon
Gran canyon
0
s.o.
8.5.
Gran canyon
Monument Valley
180mi
Gouldings CG oder Mitten View CG
Monument Valley
Page
123mi
Lake Powell CG,Page
Oder wahweap CG
Lake Powell/Page
Brice Canyon NP
139mi
Red canyon CG
11.5.
Brice Canyon NP
Zion Np
72mi
Watchman CG
Zion NP
Las Vegas
170mi
Circus,circus CG
Las Vegas
Las Vegas
0
s.o.
14.5.
Las Vegas
Furnace Creek CG
121mi
Furnace Creek CG
15.5.
Furnace Creek CG
Bishop
165mi
?
Bishop
Yosemite NP
100mi
Porcupine Flat CG
Yosemite NP
Manteca
119mi
Turtle Beach RV Resort
18.5.
Manteca
San Francisco
87mi
San Francisco RV Park
od. Candle Stick RV
San Francisco
San Francisco
0
s.o.
San Francisco
Big Sur
146
Pfeiffer Big Sur State Park
21.5.
Big Sur
Pismo Beach
123
Oceano Dunes SRA
22.5.
Pismo Beach
Malibu
169
Malibu RV Park
LA / Malibu
Malibu
0
s.o.
Los Angeles 17.05
München an 14.30 Uhr
ab 16.30 Uhr
an Düsseldorf 17.40 Uhr am 25.5.2017
Hallo Jutta,
Deine Route ist gekennzeichnet durch zu viele Ziele in zu kurzer Zeit. Du rast überall nur durch. Ich würde folgende Dinge ändern um etwas mehr Entspannung in die Route zu bringen.
1. Monument Valley streichen
2. Manteca streichen
3. den kompletten Malibutag streichen.
Diese 3 Tage solltest Du lieber für Doppelübernachtungen in die Route investieren damit Du an den Zielpunkte Dich auch mal etwas umsehen und unternehmen kannst und nicht nur 3...4 Stunden Aufenthalt hast. Genug Ziele die eine Doppelübernachtung vertragen könnten hast Du. Joshua Tree NP, Page, Bryce Canyon NP, Zion NP und Josemite wären die Kandidaten. Die 3 möglichen Tagen reichen da nicht aus.
Das sind meine Anmerkungen zu Deiner Tour. Aber wenn Dir Deine Aufteilung besser gefällt, dann fahr die Route so wie sie geplant ist. Es ist schliesslich Deine Reise.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Guten Abend zusammen,
nochmals lieben Dank für die Tipps.
Wir werden wohl einfach mal schauen, wie viel Zeit wir im Gran Canyon bleiben möchten und es davon dann abhängig machen, ob wir Monument Valley weglassen oder nicht. Die Zwischenübernachtung vom Yosemite nach San Francisco könnte man sicher gut dem Yosemite NP zuschlagen, aber da entscheidet ja eh das Wetter (etwa16./17. Mai) was machbar ist und was nicht. Den letzten Tag in Malibu möchte ich mir in jedem Fall "gönnen" um vielleicht noch mal ein bisschen zu schauen und zu shoppen, aber es muss da ja auch schon alles gepackt und für die Womo- Abgabe vorbereitet werden.
Eine Frage hätte ich aber noch; soll man möglichst viele Campgrounds schon von hier aus jetzt vorbuchen? Oder nur die in den Nationalparks und den Städten? Will mir vor dem Buchen in jedem Fall noch mal alle CG in der Karte ansehen, bin aber aber auch da für jeden Tipp dankbar.
Zum Flug habe ich auch noch eine Frage, wir haben bei unseren Zwischenstopp in Frankfurt ja nur eine Stunde Zeit. Schaffen wir das wohl? Oder lässt man den Flug Dus- Fra verfallen und fährt lieber früher mit der Bahn nach Fra ?
Schon mal Danke und spätestens wenn die ersten Probleme beim Reservieren der CG`s auftreten, "schreie" ich sicher wieder nach Hilfe. Super, dass man sie hier bekommen kann.
Noch einen schönen Abend.
Viele Grüße aus dem bitterkalten, verschneiten Oberbergischen!
Jutta
Hallo Jutta,
Das wird wohl nicht funktionieren, jedoch sollte die eine Stunde ausreichen, wenn ihr nicht gerade Verspätung habt.
Habe auf die Schnelle bei Travel-Dealz diesen Auszug gefunden.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de