Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Rundreise von LA nach LA mit dem Camper

14 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8168
RE: Rundreise von LA nach LA mit dem Camper

Moin Mumiker,

diesen Satz

Wir landen in LA und müssen ja sowieso irgend wie nach LV kommen.

verstehe ich nicht ganz. Lasst den Urlaub doch schon in LA beginnen.

Gruss Volker

 

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Rundreise von LA nach LA mit dem Camper

Hallo,

Habe gelesen, dass man in LV auch gratis auf einem Hotelparkplatz (z.B. hinter Ballys oder Paris) parkieren kann.

Mal unabhängig davon, ob einem eine solche Übernachtung in Parkplatzidylle gefällt oder nicht. Oft habt ihr elend lange Fußwege, bis ihr am Strip seid.

Aber ihr seid ohnehin nur diese eine Nacht in Las Vegas, von daher wäre der CIrcus Circus CG wohl die beste Lösung, falls ihr den Strip erkunden wollt. Mit euren Großen könnt ihr ja durchaus noch spät abends in der Stadt unterwegs sein (je nachdem, wie eure Kondition mit Jetlag istwink). Der CG liegt fast am nördlichen Ende des Strip und ich würde euch empfehlen, zuerst mit dem Expressbus ganz nach Süden zu fahren und von dort das Feld aufzurollen. Achtet wirklich darauf, dass es der Expressbus ist, sonst hält der Bus an jeder Ecke und ihr braucht ziemlich lange (wir brauchten fast eine Stunde), bis ihr beim Mandalay Bay ankommt.

Allerdings sehe ich die Fahrt nach Las Vegas am Übernahmetag auch noch mit Fragezeichen. Kommt darauf an, wann ihr los kommt. Der Jetlag wird euch noch ordentlich im Griff haben, da wird der Fahrer nicht unbedingt bis spät abends hinter dem Steuer sitzen wollen. Bei Dunkelheit würde ich nicht mehr fahren wollen, und um 18:20h ist bereits Sonnenuntergang. Vielleicht habt ihr ja Glück und kommt zeitig aus LA weg. Den großen Ersteinkauf würde ich dann eher in Las Vegas erledigen, bevor ihr ins Valley of fire unterwegs seid.

In Las Vegas findet ihr abends sicher eine gute Alternative zum selbst kochen, ebenso wie am nächsten Morgen. Wir lieben Denny´slaugh.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5343
RE: Rundreise von LA nach LA mit dem Camper

Hi,

2.10.16 Von Las Vegas nach Valley of fire. Was meint ihr, ist es möglich am frühen Nachmittag noch einen RV-Platz zu bekommen? Habe gelesen, dass man dort nicht reservieren kann

der 2.10. ist ein Sonntag.  Wahrscheinlich wirst Du unter mehreren sites auswählen können.  Der 2. CG im Park ist nur wenige yards entfernt.  Persönlich würde ich versuchen vor 15 Uhr dort zu sein um anschließend einige Highlights anzusehen.

Ich bin der selben Meinung wie Elli bzgl. der Nordroute via Hwy 12.  Das nimmt Zeit in anspruch und außer ein paar Stopps für Fotos könnt ihr an dem Tag nicht viel machen.  Immer nur fahren mit 3 kids, ich weiß nicht........ Des weiteren habt ihr bei dieser Route auch nur eine ÜN am Grand Canyon und keine ÜN im Joshua Tree NP.  Eine Nacht in diesem tollen Park inmmitten der Jumbo Rocks ist sicherlich für die kids von Interesse. Ich bin im Herbst 2014 eine ähnliche Tour gefahren allerdings in umgekehrter Richtung.  Hier der Abschnitt mit Joshua Tree.

Reservierung Kodachrome Basin State Park: ein schöner Park, keine Frage.  Solltest Du allerdings nicht die Nordroute fahren, liegt dieser nicht so günstig.  Persönlich würde ich vom Zion komment direkt zu einem der beiden CG im Bryce fahren.  Dort gibt es zu eurer Zeit genug freie Plätze.  Evtl. nur eine Nacht dort verbringen.  Anfang Okt. ist es Nachts recht frisch, aber je nach Wetter nur Nachts.  Am 6. + 7.10.14  hatten wir morgens 3°C outsite.  Im Womo hatten wir die Heizung so eingestellt, dass diese in den frühen Morgenstunden mehrmals kurz lief.  So war es gut auszuhalten und beim Aufstehen 10°C insite.

 

Auf jeden Fall möchten wir ein paar Wanderungen machen und nicht nur fahren. Vielleicht brauchts gegen Schluss auch noch eine Abkürzung, falls unsere Kids den Womo-Koller bekommen sollten

Da gibt es nur eins:  weniger Meilen und mehr von der Natur genießen smiley.

 

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014