Hallo!
Wir (4 ERWACHSENE) planen im Herbst eine Rundreise durch den Westen der USA und sind das erste Mal mit einem Camper unterwegs :-)
Ich habe ein Angebot von El Monte RV - C22 und bin mir nicht sicher, ob dieser groß genug für 4 Erwachsene ist!
Alst Alternative hätten wir den C25 gewählt - gibt es da große Unterschiede?
Prinzipiell wollen wir keinen größeren Camper als diese angeführten nehmen, da uns die Erfahrung fehlt...
DANKE schon im Voraus für viele hilfreiche Tipps,
liebe Grüße, martin
4 Erwachsene, das haben wir 2x gemacht. Einmal mit einen A32 und einmal mit einen A34 von ElMonte.
Alternative wäre ein kleineres C-Model und ein Zelt dazu. In der Stadt dann Womo vor dem Motelzimmer parken und zwei schlafen im WoMo, zwei im Motel, das geht auch und ist oft sogar priswerter als ein Campground.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Martin,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Du hast hier sicher schon vieles gelesen und damit schon einige Informationen sammeln können.
Nun, das 22 feet Womo und das 25 feet Womo macht für mich keinen grossen Unterschied. In beiden muss irgendjemand entweder im Alkoven schlafen oder/und die Sitzecke muss umgebaut werden. Aber das wäre nicht das grosse Problem. Viel mehr Probleme sehe ich, wenn 4 Erwachsene früh in die Dusche wollen, bzw. sich umziehen, etc. Jeder sucht sich seine Kleidung her, das gibt nach meiner Meinung ein völliges Chaos.
Seid Ihr eine Familie mit erwachsenen Kindern oder nur befreundet? Bei einer Familie lässt sich das sicher regeln, bei Freunden hätte ich schon die Befürchtung, dass man sich nach dem Urlaub nicht mehr leiden kann.
Beate
HI auch von mir,
also wir sind zu zweit und ich muss sagen dafür war das 23ft das wir hatten ok. Zu viert würde ich es nicht machen, kaum Platz für Klamotten, ist das was mich bei 2 Personen schon stört! Alles liegt offen rum. Dabei benutzt mein Mann den Alkoven als "Schrank". Die hälfte liegt in der Sitzecke und um Handtücher aufzuhängen fehlt fast ganz der Platz! Auch wie Beate sagt das mit der Dusche is so ne Sache auch wenn man CG steht und dort duscht. Ich würde abraten außer Ihr seit Familie. Aber ich würd es nicht mal dann machen. Da jeder seinen Freiraum anders einschätzt kannst Du Dir das ja für Euch mal ausmalen.
Bist Du es gewöhnt auf engem Raum mit vielen Personen zu sein? Warst schon mal im Urlaub mit Freunden in einem Zimmer oder einer Ferienwohnung? Magst Du es lieber allein gemütlich am Abend im Bett oder auf der Couch rum zu sitzen?
Geht Ihr wandern? Seit ihr womöglich den ganzen Tag unterwegs und schlaft tatsächlich nur drin? Hat einer Stinkfüße? Oder ist einer dabei der etwas egoistischer ist als die anderen? Und so weiter...........Das alles solltest mal überdenken...........Ich z.B.
mag Abends in Ruhe mit meinem Mann bisl quatschen was der Tag so brachte oder beim Frühstück meine Ruhe, da kann ich es nicht haben wenn einer viel redet. Also mach Dir Gedanken darüber und dann such ein WoMo aus das passt.
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)
Hallo Martin,
wenn ihr vier erst 20 seid würde ich sagen dass ihr schon zu viert in den Camper passt und dass Chancen bestehen, dass ihr daran Spass habt und auch noch nach dem Urlaub miteinander redet. Ich nehme an, 2 Womos kommen aus Kostengründen nicht in Frage?
In so kleinen Womos wie 22 oder 25 Fuss reicht evtl. der Platz nicht, um sich in der Dusche aus-/an-/umzuziehen bzw. man kann das evtl. nur im Wohnraum oder bei offener Tür machen. Wir hatten 2013 ein 25er von Apollo, da konnte man wenn man auf der Toilettenschüssel sass nicht mal die Tür ganz schliessen. Macht nix wenn man sich gut kennt oder einfach nur ausserhalb Toilette /Dusche benutzt und es einem nix ausmacht, sich vor 3 anderen umzuziehen. Diesbezügliche Vorschläge mit Zelt /Motel wurden ja oben schon gemacht.
Bezüglich Raum ist noch zu vermerken, dass immer nur 1 Person rumlaufen sollte und die anderen besser irgendwo sitzen, weil so richtig viel Platz ist da nicht. Die Dinette ist üblicherweise so klein, dass 4 Leute da nur sehr gequetscht sitzen können. Es sei denn es sind jetzt andere Fahzeugmodelle auf dem Markt als ich sie bislang kennengelernt habe.
Auf die Dinette würde ich besonders schauen, da ja 2 Leute auch während der Fahrt hinten sitzen müssen. Evtl. muss halt einer in Gegenfahtrichtung sitzen. Oder wenn ihr sehr schlank seid klappt es auch.
Für den C25 spricht dass es einen Extra-Sitzplatz gibt, den ihr dringend braucht und dass das Waschbecken im Bad ist und somit das Bad größer und evtl. als Umkleide nutzbar.
Lg Mobbel
Hallo,
mit zwei Pärchen in einem Womo geht wegen der Intimsphäre aus meiner Sicht eigentlich gar nicht.
Ich war öfters mit 3 anderen Kollegen mit dem Womo für max. 16 Tage zum Angeln in Spanien. Man muss schon sehr tolerant und kompromissbereit sein, so etwas sich anzutun. Bei einer dieser Reisen habe ich einen der Teilnehmer, der kurzfristig für jemand erkrankten dazugestoßen ist, erst kennengelernt.

Wenn ihr junge, tolerante Personen seid und euch sehr gut kennt, dann würde ich mind. ein 25 ft RV buchen und zur Hälfte der Reise die Schlafmöglichkeiten wechseln, damit jeder das angenehme Heckbett zur 50 % der Reise nutzen kann.
Liebe Grüße
Olaf
Hallo Martin,
wenn du alle Dinge bedenkst, die schon geschrieben wurden, dann geht es. Wir sind schon mehrfach mit 4 Personen oder auch einmal mit 5 Personen (allerdings Familie, 2 fast erwachsene Kinder) in einem 22 bis 25 ft. Womo unterwegs gewesen. Der Stauraum wurde schon sehr knapp und Privatsphäre gab es fast nicht, außer für unseren Sohn, der sich mit zugezogenen Vorhängen des Öfteren in den Allkoven zurückgezogen hat.
Wenn alle sich einig sind, wenig Gepäck mitnehmen und unkompliziert! sind wird es gehen. Aber die Gefahr, dass es zur Katastrophe wird, wenn einer "anders tickt" ist schon gegeben.
Was bei euch noch gegen so ein kleines Wohnmobil spricht ist die Reisezeit. Im Herbst wird es früh dunkel, die Wahrscheinlichkeit für schlechtes Wetter ist größer. Dann halten sich am Abend alle 4 im Wohnmobil auf, im Sommer spielt sich eigentlich das ganze Leben draußen ab.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte