Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Platz in Fahrerkabine

15 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
CATX
Offline
Beigetreten: 05.12.2013 - 08:34
Beiträge: 5
Platz in Fahrerkabine

Hallo,

Flug ist gebucht und nun steht die RV-Auswahl in L.A. Anfang April 2019 an. Meine Vorerfahrungen sind u.a. Cruise America 25"1998, StarRV 27" 2013, RoadBear 25" 2015 und Cruise America T17 2016. Der PickUp TruckCamper T17 war Spitze bzgl. Fahrerplatz, Komfort, etc; auch 1997 konnte ich entspannt fahren. Die beiden übrigen krankten an den SlideOuts, die eine entspannte Fahrweise mit angenehmer Rückenhaltung nicht ermöglichten. Bei RoadBear hatte ich damals kurzerhand das Slideout ein paar Zentimeter herausgefahren und außen getaped (trockene Witterung), damit man die Lehne einen Tick nach hinten pressen konnte. Die Beifahrer hatten es in allen Fahrzeugen geräumig vorgefunden...

Meine Frage nun an die Experten hier:

Kann jemand in der Klasse  23-27" einen Anbieter/Fahrzeugtyp empfehlen, wo man hier ausreichend Fahrerplatz bekommt? Bin eigentlich normal groß, aber es scheint, dass die Aufbauten immer näher an die Kabine bzw. Pedale heranrücken. Zur Auswahl steht in L.A. zu dieser Jahreszeit fast alles, was der Markt so hergibt. Am liebsten wäre mir der T17, aber mit zwei Personen würde es zur Akrobatik - und immer außen rum in die Kabine ist auch nicht so doll.

Bin für jeden Hinweis dankbar. Manche Anbieter (Star RV) stellen schon mal Bilder aus Australien (Linkslenker) in die Beschreibung der US-Mietfahrzeuge, da kann man sich nicht drauf verlassen. Und den Fahrerplatz bekommt man selbst in Videos nicht verifiziert. Ich finde allerdings keinen Anbieter, wo hsich inter dem Fahrer nicht irgendein Möbelstück (Rückenlehne der Sitzecke) aufbaut...

Danke im Voraus!

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Platz in Fahrerkabine

Hallo

Am liebsten wäre mir der T17, aber mit zwei Personen würde es zur Akrobatik - und immer außen rum in die Kabine ist auch nicht so doll.

a) dass der Einstieg hinten ist, weiss man ja, da gilt es sich zu arrangieren, dafür  hat er andere bedeutende Vorzüge, aber nicht der von CA!

b) der T17 ist, was die Einrichtung /Anordnung belangt, nur die B/C Version der TC 10 der bekannten Vermieter in CN.  CA/CC  habe und würde ich nie anmieten, meine Einschätzung.

Das "Anpassen" gilt genau so bei den MH Modellen; haben schon Moturis/RB und El Monte gemietet; nehme das was der Vermieter für mich parat gestellt hat.

MfG

Shelby

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8679
RE: Platz in Fahrerkabine

Hallo,

ich denke, es wird schwierig sein, deine Frage zusfriedenstellend zu beantworten. Selbst, wenn du vom einen oder anderen Modell sicher weißt, dass das Platzangebot im Führerhaus ausreichend ist, so hast du noch lange keine Garantie, dieses Modell auch zu bekommen.

Vielleicht ist es eine Lösung, ein C-Class Womo ohne Slideout zu buchen, nachdem du ja offensichtlich nur wegen des Slideouts Platzprobleme hattest. Aber auch hier gilt: Wenn aus irgendeinem Grund ein RV ohne Slideout nicht vor Ort ist, werdet ihr wiederum eines mit Slideout bekommen.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Platz in Fahrerkabine

 ""der T17 ist, was die Einrichtung /Anordnung belangt, nur die B/C Version der TC 10 der bekannten Vermieter in CN."""

 

Shelby, bist Du Dir da sicher? Beim T17 ist doch der Kühlschrank im Schlafzimmer (was ich immer total lustig finde). Beim TC10 ist der Kühlschrank "ganz normal" im Wohnbereich.

Auch ist der T17 einiges kürzer as der TC 10.

 

CATX, muss es denn unbedingt ein slide out sein? Mir ist das immer zu umständlich, und Platz genug ist ein einem RV ohne slide out doch auch, oder?

 

Beate

 

 

 

 

 

 

 

CATX
Offline
Beigetreten: 05.12.2013 - 08:34
Beiträge: 5
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo,

Danke für die Antworten. Slide-Out muss überhaupt nicht sein (ich dsagte ja "kranken"). - es gab nichts anderes. Es geht wirklich um die Bequemlichkeit am wichtigsten Aufenthaltsort einer Camper-Reise. Selbst die großen Geräte knappsen da.

@Shelby

           a) dass der Einstieg hinten ist, weiss man ja, da gilt es sich zu arrangieren, dafür  hat er andere bedeutende Vorzüge, aber nicht der von CA!

           b) der T17 ist, was die Einrichtung /Anordnung belangt, nur die B/C Version der TC 10 der bekannten Vermieter in CN.  CA/CC  habe und würde ich nie anmieten, meine Einschätzung.

Der T17 von CruiseAmerica wurde 2016 erstmals in CA angeboten und das von mir allein betriebene Gerät hat mir bestens gefallen (daher gegenteilige Erfahrung). Zwar mit 84 Knöpfen und Schaltern im Armaturenbereich etwas übertrieben, aber man konnte damit sehr zügig unterwegs sein (gute Straßenlage, am Berg genug Power). Den TC10 kenne ich nicht.

           Das "Anpassen" gilt genau so bei den MH Modellen; haben schon Moturis/RB und El Monte gemietet; nehme das was der Vermieter für mich parat gestellt hat.

Na schön. Ich suche mir erst ein Fahrzeug aus, deswegen habe ich ja auch gefragt?!

Grüße

CATX

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5321
RE: Platz in Fahrerkabine

Moin Catx 

wir wäre es mit einem B-class Modell von Best Time RV?

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

CATX
Offline
Beigetreten: 05.12.2013 - 08:34
Beiträge: 5
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo,

das kommt nicht in Frage, da noch weniger Platz im Wohnraum und europäisches Fahrgefühl - entspricht nicht meinen Erwartungen an eine komfortable Camperreise. Bin im Herbst mal einen Fiat-Ducato-Knauss gefahren. Ganz nett, aber das ist ein komplett anderes "Abenteuer" als in USA mit den Großen zu fahren. Total eng bei mehreren Personen, auch wenn die Fahrerkabine in der Tat angenehm war...

Grüße

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5321
RE: Platz in Fahrerkabine

na dann ein A-class RV wink

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Platz in Fahrerkabine

@beate

 

Shelby, bist Du Dir da sicher? Beim T17 ist doch der Kühlschrank im Schlafzimmer (was ich immer total lustig finde). Beim TC10 ist der Kühlschrank "ganz normal" im Wohnbereich.

Mit der Qualifikation von B+C meinte ich die doch die"schlechtere" Ausstattung/Anordnung" als bei den bekannten Vermietern in Canada; im weiteren fahre ich nicht gerne mit einer Litfasssäule herum.

Wenn der TO mit dem T17 zufrieden ist, geht das natürlich i.O.

 

Shelby

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Platz in Fahrerkabine

Mit der Qualifikation von B+C meinte ich die doch die"schlechtere" Ausstattung/Anordnung

OK, verstanden.

 

im weiteren fahre ich nicht gerne mit einer Litfasssäule herum

Das geht mir genauso. Und nicht nur deshalb kämen beide Vermieter für mich auch nicht infrage.

 

Beate

 

 

CATX
Offline
Beigetreten: 05.12.2013 - 08:34
Beiträge: 5
RE: Platz in Fahrerkabine

Hallo,

nachdem aus dem Forum hier leider keine verwertbaren Tipps kamen, ist nun entschieden, die neue Class C (21-23") von Roadbear anzumieten. Während die anderen Typen dieses Anbieters z.T. widersprüchliche Layouts haben (s. Class C 25-27", einmal Grafik und Rundum-Blick vergleichen), hat die kleinste Klasse offensichtlich die größte Freiheit für die Rückenlehne im Vergleich aller angebotenen RVs - paradox! Die freundlichen Leute von Roadbear meinten noch auf Anfrage, dass die Rundum-Bilder die richtigen sind und die Graphik wohl nicht, was diese Einschätzung bestätigt.

Jetzt ist nur noch offen, ob das Whoolsey Fire, welches Teile Malibus und Umgebung völlig zerstört hat, Auswirkungen auf den Standort von RoadBear hat und alle Fahrzeuge dort nun Rauchgeruch aufweisen. Erstaunlicherweise blieb das Feuer aus drei Richtungen kurz vor der Base stehen.

Wenn man dort clever war, hat man die Fahrzeuge vorher in Sicherheit gebracht, aber es wurden ja viele Anwohner hinsichtlich der Ausbreitungsgeschwindigkeit des Feuers überrascht.

Grüße

CATX