Hallo, wir werden im Mai 2025 mit einem C21 von Cruise America mit einer dreiwöchige Rundreise ab San Francisco starten. Wir haben nun gelesen, dass der Kühlschrank im RV nur dann funktioniert, wenn das RV wirklich kerzengerade steht. Wie sind da eure Erfahrungen? Und braucht man dann unbedingt Unterlegkeile und wo bekommt man diese dann unterwegs? Mein Mann meint, evtl. kann man ja auch Steine oder ähnliches unterlegen. Wir sind für jeden Typ zu diesem Thema dankbar.
Servus Klingert,
herzlich willkommen bei uns.
Man muss unterscheiden zwischen Absorber-Kühlschrank und Kompressor-Kühlschrank.
Beim Kompressor ist es egal wie du stehst, er ist lageunabhängig. Ist seit wenigen Jahren bei den meisten Vermietern Standard.
Solltest du einen etwas älteren C21 von CA bekommen, dann könnte noch ein Absorber verbaut sein. So ein Kühlschrank ist tatsächlich etwas empfindlich bezüglich der Schräglage. Aber bis zu 3-5% Abweichung von der Waagerechten kriegt auch der hin, u.U. mit einer etwas geringeren Kühlleistung.
Bei der Übernahme fragen was für ein Kühlschrank verbaut ist. Absorber-Kühlschränke kann man auch erkennen an den metallischen Kühlrippen im oberen Kühlbereich.
mit CA habe ich keine Erfahrung, aber i.d.R. sollten Keile dabei sein. Vielleicht kann ein anderer Fori dazu Auskunft geben. Und schlafen mit Kopf nach unten will wohl auch keiner.😉
Ja
Wenn du dich genauer ins Thema einlesen willst, gäbe es hier noch einen alten Thread zu dem Thema (habe den aber nicht auf Aktualität überprüft😉)
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo,
Wir hatten bei CA keine Keile dabei ist aber schon einige Jahre her. Wir haben uns mit Bretter und Steinen ausgehollef .
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Bei meinem Wohnmobil ist ein Absorber Kühlschrank verbaut. Er funktioniert auch wenn er etwas schräg steht. Manche CG in Amerika sind naturnah und so sind Stellplätze nicht immer eben. Da helfen nur Unterlegkeile und/ oder Holzbalken oder Bretter die man als Feuerholz am Straßenrand oder Tankstellen erwerben kann.
Liebe Grüße
Olaf
Hallo zusammen
Einen Absorber erkennt man vor allem daran, dass er mit Gas betrieben werden kann. Das ist beim Kompressor nicht möglich.
Ein einigermassen zeitgemässer Absorber sollte eigentlich funktionieren, solange man auch wohnen und schlafen kann/möchte mit der Schräglage. Der Absorber geht vor allem bei hohen Aussentemperaturen schnell in die Knie.
Beim auf irgendetwas drauffahren wäre ich gerade beim hinteren Zwilling vorsichtig. Schnell ist man abgerutscht und klemmt sich was zwischen den Zwillingen ein. Ein paar Brettchen oder ein flacher Stein geht, aber Keile sind natürlich besser, weil man damit stufenlos ausnivelieren kann.
Gruss Peter
Moin,
genau und genau deshalb habe ich bei zahlreichen Übernachtungen auch noch nie die Unterlegkeile vermisst.
Gruss Volker
bei unseren Urlaub im Sommer 24 (ein C25 von CA) hatten wir Keile im Walmart gekauft und auch gebraucht.
1. Weil einige Sites so schräg waren, dass es gar nicht anders ging.
2. Weil uns der Kühlschrank trotzdem ab und zu ausgefallen ist. Vorne / hinten schräg war schlimmer, als links/rechts schräg.
Wenn das piepen dann in der Nacht anfing haben wir ihn ausgemacht und am nächsten morgen besser gelevelt oder muss eh das Wohnmobil bewegen (ein paar Stunden geht ja ohne Kühlung ganz gut wenn es zu bleibt).
(Lernkurve mit vorne/hinten links/rechts schräg).
Hier und da hab es 2 oder 3 Neustarts am Kühlschrank gebraucht bis wieder angesprungen ist, ich denke die Gasleitung war leer. Man hört das aber ganz gut... trotzdem war die Erleichterung groß wenn er dann endlich wieder gekühlt hat....
Liebe Grüße vom Fred
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten. Es ist ja schon mal gut zu wissen, das man diese Unterlegkeile auch im Walmart kaufen kann und nicht noch extra lange in einem Campingfachgeschäft danach suchen muß.
Ja, den Ersteinkauf haben wir in einem Walmart Superstore gemacht, da waren die vorrätig. Kosten aber auch 30$ oder so....
Liebe Grüße vom Fred