Hallo Community,
seit 2 jahren mitgelesen...2 traumhafte Wohnmobilurlaube mit vielen Anregungen von dieser Seite gemacht....und noch keinen Beitrag geschrieben....schäm.
Wir, das sind Gunter mit Frau und mittlerweile 13 jähriger Tochter.
Aber jetzt hätte ich mal eine Frage bei der wir uns noch zu keiner Entscheidung durchringen können.
Wir haben von Phoenix Motorhomes eine mail mit dem Angebot bekommen, dass sie ab 2014 SUV + Trailer vermieten.....also genau das was wir im kommenden Jahr machen wollen - aber bis jetzt keiner in den USA anbieten konnte / wollte.
Just als wir uns eigentlich für die Variante Womo + SUV entschieden hatten für das kommende Jahr (um auch mal Backroad unterwegs sein zu können) kam diese mail.
Wir haben uns ein Angebot senden lassen, dass sich preislich u. auch versicherungstechnisch verlockend anhört (von wegen sehr teuer bei kleinen Vermietern).
Nun die Frage? Wo ist der Haken? Gibt es einen? Das einzige was uns etwas Bauchschmerzen bereitet ist die Kaution in Höhe von 1000$ die einbeahlten word und dann ca. 2-3 Wochen später erst zurücküberwiesen werden soll.
Was meint Ihr mit eurer Erfahrung zu diesem Angebot?
Liebe Grüße u. Danke für eure Meinungen
Gunter
Hallo Gunter,
kennst du den Thread in unserem Forum , der sich mit Phoenix Motorhomes beschäftigt ? siehe auch die Suche oben rechts.
hier ist der lInk: http://www.womo-abenteuer.de/node/5474?page=1
Hast du noch nähere Angaben zu dem Angebot ?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard,
sorry. Habe zwar vorher die Suche benutzt.....und bin dann doch in der falschen Rubrik gelandet. Wie kann ich den Beitrag verschieben?
Das Angebot selbst liest sich nicht schlecht. SUV (Ford Explorer 4WD) + Trailer 22 Fuss, incl. Vollversicherung m. 590$ Selbstbehalt.
Camping Kits komplett enthalten, keine Bereitstellungsgebühr...und die erste Nacht im Trailer incl. Frühstück ist auch enthalten.
Kosten für drei Personen 3.300 Euro abzgl. 5% Frübucher bei Buchung bis 31.07.
Wenn wir ein E23 in der Zeit (Hauptsaison) mieten würden plus einen SUV und ein Hotel für die erste Nacht benötigen würden käme es wesentlich teurer....ganz zu schweigen von den doppelten Spritkosten und das immer einer Womo und einer SUV fahren müsste.
Gunter
Hallo Gunter
Wenn Du uns Dein vorliegendes Angebot detailliert einstellst, können wir sicher etwas dazu sagen.
Ganz generell würde ich nie bei einem Anbieter buchen wo amerikanisches Recht gilt. Bei Problemen hast Du so keine Chance etwas auszurichten. Die AGB's überzeugen mich auch nicht so.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
ja, du hast Recht. Die Geschichte mit dem Gerichtsstand ausserhalb Deutschlands und die sehr "dürftigen" AGB stimmen einen schon etwas nachdenklich. Natürlich hat im ersten Moment die Freude überwogen das es einen Anbieter gibt, der nun diese Kombi im Programm hat.
Aber genau wegen diesen Punkten sind wir eben etwas verunsichert, genauso was die Kaution betrifft.
Die Eckpunkte des Angebotes hatte ich doch im Beitrag darüber schon erläutert.
Grüße
Gunter
Hallo Gunter
Ja die Eckpunkte sind schon klar aber das ist mir zu wenig detailliert. Was ist der Grundpreis? Wieviel zahlst Du für die VIP? Bei der ersten Nacht im Trailer, ist die wirklich gratis oider zahlst Du einfach einen Tag mehr Miete?
Und die AGB wären mir zu wenig klar nicht nur wegen der Kaution. Bei der Versicherung ist diverses nicht eingeschlossen (Unterboden, Reifen, Dach etc) Die Versicherung zahlt nicht beim Parken, beim Rückwärtsfahren, bei Fahrlässigkeit (was heisst denn das?) etc. etc.
Das wäre mir alles zu wenig klar - und bei Gerichtsstand USA sowieso.
Herzliche Grüsse,
Fredy