normalerweise machen wir es auch immer so. Nur diesesmal (auch Abholung El Monte, Denver) können wir es nicht so machen, da wir nach Norden rausfahren, also erst durch die gesamte Stadt. Und die nächste Vermietstation, wo wir das Auto zurückgeben könnten, zu weit von El Monte entfernt ist. Diese Fahrerei traue ich mir nicht zu. Deshalb werden wir diesesmal mit dem Taxi fahren.
Aber, wie gesagt, ich finde Deine Aufteilung mit dem PKW sehr gut.
danke. 5 Meilen nördlich der El Monte Station, direkt an der US 85, gibt es z.B. einen car rental von Enterprise (sind auch am Flughafen). Vielleicht ist das ja eine Option.
Hallo Gerd,
danke für die Rückmeldung.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
da musste ich doch gleich mal nachschauen. Leider. Diese Station, sowie eine Station etwas weiter nördlich, sind dauerhaft geschlossen. Dann gibts bei Enterprise noch eine Station in Highland Ranch Town Center, aber da ist keine oneway-Miete möglich.
auch wir nutzen seit Jahren regelmäßig die Option, nach der Ankunft am Flughafen einen Mietwagen zu übernehmen und am nächsten Tag selbständig zur Wohnmobilübernahme anzureisen. Man ist dann wesentlich flexibler was die Hotelauswahl anbelangt und ist auch nicht auf einen Shuttle des Vermieters oder Taxi angewiesen. Und Vermieter wie Apollo RV oder eben auch El Monte RV in Denver bieten eben keinen Shuttle an.
Wir übernehmen dieses Jahr auch an der Station in Louviers unser Wohnmobil. Anschließend geht es dann mit einem Mietwagen von Alamo nach Castle Rock zum Hotel. Noch am Abend und auch am Morgen ein paar Einkäufe erledigen (Outlets at Castle Rock gehört bei uns irgendwie dazu) und dann bei El Monte das Wohnmobil übernehmen. Danach fahren wir nach Colorado Springs zum Cheyenne Mountain SP. Den Mietwagen kann man sehr gut am Flughafen in Colorado Springs abgeben.
Du siehst, es gibt hier ein paar Foris, die Deine Idee gut finden
wir haben dieses Jahr auch in Denver übernommen und waren auch zuvor zwei Übernachtungen in Denver.
Wir sind aus der Innenstadt mit Lyft an die Übernahmestation gefahren, bei Abgabe ebenso mit Lyft direkt an den Airport. Das Womo konnten wir morgens bereits zur Öffnungszeit sehr früh abholen, offiziell ist das erst gegen Mittag möglich. Wir hatten bereits am Anreisetag dort angerufen und nach möglichst früher Abholung gefragt. Bei der Übernahme war man froh, dass wir früh kommen, da sich so die Abholer über den Tag verteilen würden.
Ein Mitarbeiter war sehr nett, der andere nicht so sehr.
Wir erhielten ein Womo mit 2000 mls, also nagelneu. Trotz alledem waren einige Kratzer am Womo, was erst auf Nachfrage alles richtig notiert wurde, bei der Rückgabe wurde hier allerdings auch nicht so genau geschaut (aber was notiert ist, ist notiert - sicher ist sicher). Hatten noch reklamiert, dass die Campingstühle fehlen und haben mit bisschen Diskussionen, welche erhalten, wobei wir später festgestellt hatten, dass wir gar keinen Anspruch gehabt hätten, da wir unsere Unterlagen falsch verstanden hatten.
Während der Fahrt ging die Gefrier-/Kühlkombi unseres 22fts kaputt. Waren dann ein paar Tage ohne, weil wir die Werkstatt, die wir anfahren sollten erst ein paar Tage später auf unserer Route im Vorbeifahren passiert haben und möglichst wenig Zeit „verschwenden“ wollten.
Kontakt mit der Hotline war einwandfrei und hilfsbereit.
Haben zwischenzeitlich mit Eiswürfeln und Kühlboxen gekühlt, haben die Kosten hierfür anstandslos bei Rückgabe erstattet bekommen. Das Kühlen war natürlich ein bisschen umständlich, da die Eiswürfel immer wieder halbtäglich schmolzen und gewechselt werden mussten, an sich aber alles locker verkraftbar, Eiswürfel gibts auch quasi überall.
Bei Abgabe hatten wir ein paar Mehrmeilen zu bezahlen (ca. 25€). Hätten eigentlich erwartet, dass man uns diese aufgrund der Unannehmlichkeiten mit dem Kühlschrank von selbst erlässt, hatten aber auch keine Lust zu diskutieren und haben alles bezahlt.
würde mich freuen, wenn ihr eure diesjährigen Erfahrungen wieder teilt
Hallo Dominik,
danke für die Info zur frühen Übernahme. Das würden wir auch gern machen. Wenn nicht nutzen wir unser Auto und fahren erst zum Outlet. Ist ja alles nicht so weit weg.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
normalerweise machen wir es auch immer so. Nur diesesmal (auch Abholung El Monte, Denver) können wir es nicht so machen, da wir nach Norden rausfahren, also erst durch die gesamte Stadt. Und die nächste Vermietstation, wo wir das Auto zurückgeben könnten, zu weit von El Monte entfernt ist. Diese Fahrerei traue ich mir nicht zu. Deshalb werden wir diesesmal mit dem Taxi fahren.
Aber, wie gesagt, ich finde Deine Aufteilung mit dem PKW sehr gut.
Beate
Hallo Urte, so haben wir es auch gemacht.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Beate,
danke. 5 Meilen nördlich der El Monte Station, direkt an der US 85, gibt es z.B. einen car rental von Enterprise (sind auch am Flughafen). Vielleicht ist das ja eine Option.
Hallo Gerd,
danke für die Rückmeldung.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
da musste ich doch gleich mal nachschauen. Leider. Diese Station, sowie eine Station etwas weiter nördlich, sind dauerhaft geschlossen. Dann gibts bei Enterprise noch eine Station in Highland Ranch Town Center, aber da ist keine oneway-Miete möglich.
Trotzdem DANKE.
Beate
Hallo Urte,
auch wir nutzen seit Jahren regelmäßig die Option, nach der Ankunft am Flughafen einen Mietwagen zu übernehmen und am nächsten Tag selbständig zur Wohnmobilübernahme anzureisen. Man ist dann wesentlich flexibler was die Hotelauswahl anbelangt und ist auch nicht auf einen Shuttle des Vermieters oder Taxi angewiesen. Und Vermieter wie Apollo RV oder eben auch El Monte RV in Denver bieten eben keinen Shuttle an.
Wir übernehmen dieses Jahr auch an der Station in Louviers unser Wohnmobil. Anschließend geht es dann mit einem Mietwagen von Alamo nach Castle Rock zum Hotel. Noch am Abend und auch am Morgen ein paar Einkäufe erledigen (Outlets at Castle Rock gehört bei uns irgendwie dazu) und dann bei El Monte das Wohnmobil übernehmen. Danach fahren wir nach Colorado Springs zum Cheyenne Mountain SP. Den Mietwagen kann man sehr gut am Flughafen in Colorado Springs abgeben.
Du siehst, es gibt hier ein paar Foris, die Deine Idee gut finden
Hallo Urte,
wir haben dieses Jahr auch in Denver übernommen und waren auch zuvor zwei Übernachtungen in Denver.
Wir sind aus der Innenstadt mit Lyft an die Übernahmestation gefahren, bei Abgabe ebenso mit Lyft direkt an den Airport. Das Womo konnten wir morgens bereits zur Öffnungszeit sehr früh abholen, offiziell ist das erst gegen Mittag möglich. Wir hatten bereits am Anreisetag dort angerufen und nach möglichst früher Abholung gefragt. Bei der Übernahme war man froh, dass wir früh kommen, da sich so die Abholer über den Tag verteilen würden.
Ein Mitarbeiter war sehr nett, der andere nicht so sehr.
Wir erhielten ein Womo mit 2000 mls, also nagelneu. Trotz alledem waren einige Kratzer am Womo, was erst auf Nachfrage alles richtig notiert wurde, bei der Rückgabe wurde hier allerdings auch nicht so genau geschaut (aber was notiert ist, ist notiert - sicher ist sicher). Hatten noch reklamiert, dass die Campingstühle fehlen und haben mit bisschen Diskussionen, welche erhalten, wobei wir später festgestellt hatten, dass wir gar keinen Anspruch gehabt hätten, da wir unsere Unterlagen falsch verstanden hatten.
Während der Fahrt ging die Gefrier-/Kühlkombi unseres 22fts kaputt. Waren dann ein paar Tage ohne, weil wir die Werkstatt, die wir anfahren sollten erst ein paar Tage später auf unserer Route im Vorbeifahren passiert haben und möglichst wenig Zeit „verschwenden“ wollten.
Kontakt mit der Hotline war einwandfrei und hilfsbereit.
Haben zwischenzeitlich mit Eiswürfeln und Kühlboxen gekühlt, haben die Kosten hierfür anstandslos bei Rückgabe erstattet bekommen. Das Kühlen war natürlich ein bisschen umständlich, da die Eiswürfel immer wieder halbtäglich schmolzen und gewechselt werden mussten, an sich aber alles locker verkraftbar, Eiswürfel gibts auch quasi überall.
Bei Abgabe hatten wir ein paar Mehrmeilen zu bezahlen (ca. 25€). Hätten eigentlich erwartet, dass man uns diese aufgrund der Unannehmlichkeiten mit dem Kühlschrank von selbst erlässt, hatten aber auch keine Lust zu diskutieren und haben alles bezahlt.
Insgesamt waren wir zufrieden.
Gruß
Dominik
Hallo Beate und Chris,
würde mich freuen, wenn ihr eure diesjährigen Erfahrungen wieder teilt
Hallo Dominik,
danke für die Info zur frühen Übernahme. Das würden wir auch gern machen. Wenn nicht nutzen wir unser Auto und fahren erst zum Outlet. Ist ja alles nicht so weit weg.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Mach ich natürlich.
Beate
Hallo,
Die Suchfunktion brachte mir kein Ergebnis, deshalb hier eine Frage.
Weiß jemand ob man bei EL Monte RV Übernahme in Las Vegas Auffahrkeile erhalten kann?
Liebe Grüße
Bernd
Wir haben keine bekommen, haben aber auch nicht danach gefragt. Leveln geht auch mit einem Stein und einem Brett.
Beate