Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Moturis K32S; Modelljahr 2014

25 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Jochen
Offline
Beigetreten: 20.12.2012 - 10:53
Beiträge: 13
RE: Moturis K32S; Modelljahr 2014

Hallo Kochi,

danke für Deinen Bericht, habe natürlich die Bilder mit den ausgefahrenen Jäcks gesehen und bin im nach hinein noch echt sauer, dass die bei unserer Reise nicht funktionierten.

Du kannst die sicherlich vorstellen was das für eine schiefe Angelegenheit war, ohne Jäcks mit ausgefahrenen Slids.

Im Gegensatz zu Dir, hat mich die Leistung des Motors nicht überzeugt, irgendwie hatte ich den Eindruck, dass der V10- 6,8L- 362 PS und 619 Nm, sich doch sehr Anstrengen musste um vom Fleck zu kommen.

Desweiteren hatten wir noch ein Problem mir der Auto. Eingangstreppe, nach ein paar Tagen rappelte diese fürchterlich beim Einfahren. Nachdem ich mir das von unten mal angesehen hatte, war das Problem offensichtlich, es hatten sich von einem Zahnrad die letzten drei Zähne verabschiedet und somit wurde der Endschalter des E.- Motors erst nach etwa 3-5 Sek. Ausgelöst so das Ruhe war.

Das Rappeln war so laut, das im Umkreis von 30m. die Leute in eine Schock starre verfielen, die wir nur mit freundlichen Gesten und ein everything is ok no problem wieder beheben konnten.

Der Ing. der diese Konstruktion entwickelt hat, sollte einen Nobelpreis für kostengünstige minimalst Lösungen erhalten.

Ansonsten kann ich Die nur beipflichten, dass „Teil“ hat schon was, besonders an den Park und Campground Eingängen, wenn der/die Ranger an der Fahrerseite, sich irgendwo da unten befinden und Nackenstarre bekommen um Ihre Erklärungen und Anweisungen los zu werden, einmal bin ich etwas zu nahe an so einem „Ranger Büdchen“ gefahren, so dass ich nur den Dachgiebel vor der Nase hatte, na ja zurück ging’s auch nicht mehr, weil sich hinter mir die nächsten Gäste stauten, somit war ich gezwungen mich über unsere „everything is ok no problem Treppe“ per. Pedes zum Ranger zu bemühen.

Gruß

Jochen

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6400
RE: Moturis K32S; Modelljahr 2014

Hallo Kochi,

Und der V10 der A-Klasse hat mehr Leistung: 362HP

Die V10 Maschine der C-Klasse hat hingegen 305HP und weniger Drehmoment !

 

Im Gegensatz zu Dir, hat mich die Leistung des Motors nicht überzeugt, irgendwie hatte ich den Eindruck, dass der V10- 6,8L- 362 PS und 619 Nm, sich doch sehr Anstrengen musste um vom Fleck zu kommen.

 

d.h. aber beim A-Modell 4 HP pro 100kg

       und  beim C-Modell 6 HP pro 100kg

 

Hallo Jochen,

zu den Jack's

ich bin Fan von fleetwoodrv.com

hier ist (war) es so, das der RV schon einen gewissen level haben musste, damit die Jack's aktiviert werden konnten.

Liebe Grüße Gerd

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7366
RE: Moturis K32S; Modelljahr 2014

Ach Gerd,

...ich denke , Drehmoment sagt Dir was und ich habe das nur darauf bezogen, weil Du geschrieben hast, die Motoren wären alle gleich wink! Das sind sie aber nicht!

...das ist übrigens auch so bei uns in BRD, aber das weißt Du ja bestimmt auch, oder?!

Dem ist aber nicht so und gefühlt ging die A-Klasse sehr gut, Die 30er C-Klasse in unserem Windschatten hatte seine Liebe Not, bei Bergetappen an uns dran zu bleiben, somit hätten wir den direkten Vergleich, also glaub es, oder lass es...

@Jochen,

...ich kann Dich gut verstehen, was die Jacks angeht. Ich hatte direkt bei der Übernahme danach gefragt und diese getestet. Alles fünfte sehr ordentlich, zumal da noch ca. 7 weitere A-Klassen auf dem Hof standen, evtl. hätten wir da noch tauschen können...

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6400
RE: Moturis K32S; Modelljahr 2014

Ach Knochi,

ich habe doch den 19ft mit dem 32ft verglichen.

Gute Nacht, Gerd