Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Braucht mein 6jähriger 128 cm noch einen Kindersitz?

8 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
LgoWest
Offline
Beigetreten: 25.06.2018 - 21:09
Beiträge: 7
Braucht mein 6jähriger 128 cm noch einen Kindersitz?

Guten Morgen liebe WoMoler,

 

erstmal ein großes Dankeschön an diese Website, sie hat mir bis jetzt super geholfen um unsere Reise zu planen.

 

Jetzt noch eine Frage: Wir fahren 16 Tage mit dem WoMO durch den Südwesten der USA und haben unsere beiden Jungs dabei. Der kleine ist 6 JAhre und schon ca. 130 cm groß. Braucht er noch einen Sitzerhöhung?

Fürs Shuttle und TAxi, wie ich bis jetz gelesen habe wohl nicht. Wie schauts im RV aus?

Danke schon mal für Eure Antworten. 

Liebe Grüße, Conny

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Braucht mein 6jähriger 128 cm noch einen Kindersitz?

Hallo Conny,

die Kindersitzpflicht wird in den unterschiedlichen Staaten unterschiedlich geregelt. Da kann man keine pauschale Antwort geben. Schau mal hier https://www.ghsa.org/state-laws/issues/Child-Passenger-Safety, vielleicht findest du da hilfreiche Infos.

Eine Sitzerhöhung kannst du in den US-Womos nicht nutzen, da die hinteren Sitze in der Regel keinen Dreipunktgurt haben.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Windschnittich
Bild von Windschnittich
Offline
Beigetreten: 24.04.2017 - 15:17
Beiträge: 427
RE: Braucht mein 6jähriger 128 cm noch einen Kindersitz?

Hallo,

wir waren im April/ Mai diesen Jahres 4 Wochen im Südwesten unterwegs. Unser Sohn ist auch 6 Jahre und derzeit 125 cm. 

Wir haben den Link von Elli auch genutzt und sind darauf gekommen, dass er hinten sitzen muss und zumindest im Auto einen Sitz brauchte. 

Unsere Lösung: Von unserem deutschen Kindersitz die Rückenlehne abgemacht und die Sitzerhöhung kostenlos mit Condor eingescheckt.

Vorteil 1: War gleich am Flughafen für unser Mietauto verfügbar. Vorteil 2: Wir haben die Sitzerhöhung auf den Campingstuhl gelegt und so saß unser Sohn an dem Tisch auch hoch genug zum bequemen essen.

Bei Walmart haben wir verschiedene Kindersitze getestet, die integrierte 5-Punkt-Gurte hatten. Die waren viel zu klein. Die Gurte waren so kurz, dass er eingezwängt war und die Sitzfläche auch nicht tief genug. Obwohl er vom Gewicht und Körpergröße häte passen sollen.

Er hat dann im Womo am Tisch gesessen mit dem Beckengurt. Mit Sitz hätte ich schon gut gefunden, aber während des Urlaubs habe ich mir keine Sorgen gemacht. Ist halt irgendwie wie hier in Deutschland im Bus, nur das er zumindest einen Beckengurt hatte.

Wir haben ihn übrigens nicht vorn sitzen lassen. Das ist in manchen Staaten verboten. Wir haben es dann grundsätzlich gelassen, um keine Diskussionen zu haben.

Schönen Urlaub

Urte

 

„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe

zwergalex
Offline
Beigetreten: 11.03.2014 - 22:12
Beiträge: 226
RE: Braucht mein 6jähriger 128 cm noch einen Kindersitz?

Hallo,

wir waren auch schon mehrmals mit unseren Kidnern unterwegs im WoMo udn haben jedes Mal - und so werden wir es auch diesmal hanf´dhaben, unsere Kleine ist auch 6 Jahre alt un 130cm groß - unsere deutschen Kindersitz mitgeniommen. Je nach Fluggesellschaft kann der sogar kostenlos transportiert werden. Je nach Situation im WoMo (3-Punkt-Gurt oder nicht, Platzangebot) nutzen wir dann nur das Unterteil als Sitzerhöhung oder komplatt (das hat den Vorteil, dass die Kleine auch was zum Anlehnen hat, wenn die müde wird). Hat bisher problemlos funktioniert.

Rein rechtlich ist man mit einem deutschen Sitz in den USA/Kanada nicht ganz auf der sicheren Seite, aber für Urlaubsfahrten werdne wohl auch deutsche Sitze akzeptiert.

LG, zwergalex

____________________________________

Die gefährlichste aller Weltanschauung ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.

Alexander von Humboldt

LgoWest
Offline
Beigetreten: 25.06.2018 - 21:09
Beiträge: 7
RE: Braucht mein 6jähriger 128 cm noch einen Kindersitz?

Vielen Dank erst mal für die hilfreichen antworten... der link ist super, zum ersten Mal nach states aufgeschlüsselt. Danke

@Urte

also wenn ich Dich recht verstehe, kann unser „Kleiner“ auch einfach mit dem Beckengurt hinten im WoMo sitzen? So hatte ich mir das auch vorgestellt/ gehofft. Mglw ohne Sitzerhöhung und alles?!!!

wäre ? perfekt!

LG Conny

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8732
RE: Braucht mein 6jähriger 128 cm noch einen Kindersitz?

Hi Conny,

also wenn ich Dich recht verstehe, kann unser „Kleiner“ auch einfach mit dem Beckengurt hinten im WoMo sitzen? So hatte ich mir das auch vorgestellt/ gehofft. Mglw ohne Sitzerhöhung und alles?!!!

eine Sitzerhöhung ist nach meiner Kenntnis sowieso nicht zur Verwendung mit einem Beckengurt zugelassen. Google mal "Sitzerhöhung mit Beckengurt", da findest du einige Beiträge und Foren, in denen das diskutiert wird.

Sollte also (je nach Staat) noch ein Kindersitz für euren Sohn erforderlich sein, so wird das einer sein müssen, der für die Nutzung mit einem Beckengurt zugelassen ist.

Unser damals 5-Jähriger saß lediglich mit Beckengurt gesichert an der Dinette. Das haben wir angesichts der eher geringen Verkehrsdichte für uns so als beste Lösung entschieden. Ob das den Vorschriften entsprochen hätte, weiß ich nicht.

Am besten gesichert ist ein Kind natürlich in einem richtigen Kindersitz (mit Lehne), der mit Beckengurt zugelassen ist und an einem entsprechenden Anker im Wohnmobil befestigt wird. Viele Womos sind mit zumindest einem dieser Anker an der Dinette ausgestattet. Ob es da einen entsprechenden Sitz für euer doch schon größeres Kind gibt, müsstest du versuchen, herauszufinden.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Cheyenne
Offline
Beigetreten: 25.02.2018 - 21:21
Beiträge: 82
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Conny,

ein ähnliches Problem haben wir auch. Ich überlege, für unseren 6-jährigen den Britax Frontier zu bestellen, der passt auch noch für größere Kinder und funktioniert mit Beckengurt. Ist halt leider recht teuer.

Eigentlich wollte ich den Sitz zu Road Bear liefern lassen, die haben mir nun aber mitgeteilt, dass ich ihn lieber zum Hotel schicken lassen soll. Weiß hier jemand, warum dass so ist? Taxi oder Shuttle sollte doch auch ohne Sitz gehen?

LG, Cheyenne

LgoWest
Offline
Beigetreten: 25.06.2018 - 21:09
Beiträge: 7
RE: Braucht mein 6jähriger 128 cm noch einen Kindersitz?

Liebe Foris,

 

ich finds echt toll wie viel Feedback  man hier bekommt.

Ich habe jetzt beschlossen noch nichts weiter zu bestellen oder mit zu nehmen und erst mal die Lage vor Ort zu checken.

Robelli und Wolle (hat 2017 einen ziemlich guten Beitrag zum Thema hier gepostet) haben vollkommen Recht. Bei einem Beckengurt macht eine Sitzerhöhung keinen Sinn. Einen 6 jährigem wieder in einen „echten“ Kindersitz zu stecken find ich schon fast Folter. Und so lange er nicht vorne sitzt braucht man  es wohl auch nicht. Die Regelungen sind, denke ich eher für PKW und Kleinbusse ( Bullybus und Co.) gedacht mit 3 Punkt Gurt...

Wie gesagt, wir schauen uns das ganze vor Ort an... 

vielen Dank noch mal für die Rückmeldungen,

bis bald und gute Reise,

Conny