Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

One Way Orlando nach New York mit Womo, 2 Kinder, Juli 2015

8 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
motte69
Offline
Beigetreten: 05.03.2015 - 14:52
Beiträge: 2
One Way Orlando nach New York mit Womo, 2 Kinder, Juli 2015

Hallo Zusammen,

 

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich bin nämlich kurz vorm verzweifeln.

Aufgrund der arte-Dokumentation "Ostküste USA" haben wir uns entschlossen auch mal die Ostküste der USA zu bereisen. Bisher waren wir 5 mal in Kanada und vor zwei Jahren im Südwesten der USA unterwegs.

Nun ist es so, dass ich vor lauter Input aus Reiseführer und auch hier aus dem Forum langsam gar nicht mehr weiß, wie wir die Route planen sollen... HILFE!!!!!

Also folgende Informationen:

-Wonmobil von Road Bear, Übernahme in Orlando am 25.07.15, Rückgabe am 15.08 in Newark.

- 2 Kinder 2 Jahre und 8 Jahre alt

- Wir wollen möglichst viel Natur. An Städten haben wir (unseren Kindern zuliebe) überhaupt kein Interesse. Die einzige Stadt die wir uns ansehen wollen ist Washington

- Bisher haben wir es auf unseren RV Reisen immer so gehalten, dass wir einen Tag fahren (maximal 300 km) und dann einen Tag an einem Ort verweilen. Mit ein bis zwei Gewalttouren können wir aber auch leben - dh. wenn es sein muss können wir auch einmal 1000 km fahren unsere Kinder verkraften das ganz gut.

In Florida haben wir bis jetzt als Eckpunkte Sanibal Island, Everglades, Key Largo (wegen der Delfine) und das Kennedy Space Center eingeplant. Doch dann wird es schwierig. Macht es für uns -die ja keine Städte besichtigen wollen - mehr Sinn die Appalachen im Landesinneren zu besuchen (Blue ridge parkway) oder ist die Küste schöner...oder lässt sich das irgendwie sinnvoll kombinieren?

Ich hoffe sehr, hier ein paar Anregungen zu bekommen. Vielen Dank schon einmal im Voraus...

 

 

 

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: One Way Orlando nach New York mit Womo, 2 Kinder, Juli 2015

Zuerst einmal Hallo und ein herzliches Willkommen,

es wäre schön, wenn Du uns Deinen Namen verrätst, wir finden es einfach angenehmer die Foris anzusprechen und auch eine Grußformel zu benutzen ist bei uns üblich.

Nun zu Deiner Planung:

Ich bin selbst Diese Strecke noch nicht mit dem Womo gefahren habe aber  die Planung von Richard gefunden, vielleicht wäre ein Teil der Strecke etwas für Euch.

Ansonsten würde ich Dich bitten erst einmal die FAQ's zu studieren, dort erfährst Du schon mal eine Menge über Urlaub mit dem Wohnmobil.

Als weiteres empfehle ich Dir in den Reiseberichten zu stöbern, mittels Filterfunktion findest Du bestimmt etwas für Euch.

Nun viel Spaß!

Herzliche Grüsse Gisela

 

Andrea100
Offline
Beigetreten: 29.05.2012 - 18:10
Beiträge: 96
RE: One Way Orlando nach New York mit Womo, 2 Kinder, Juli 2015

Hallo,

im Juli würde ich nicht mit dem Womo nach Florida fahren. Wir waren vor 3 Jahren im Juli in einem Ferienhaus in Cape Coral, das war grad so ok. Es ist einfach sehr heiß mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit, du musst täglich mit heftigen Gewittern rechnen und abends fressen dich die Mosquitos auf.

 

 

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4979
RE: One Way Orlando nach New York mit Womo, 2 Kinder, Juli 2015

@Andrea,

Sie fahren nach kurzem Aufenthalt Richtung Norden. Das sollte gehenwink

Ansonsten habe ich noch diese Planung gefunden:  Mehr Städte, aber die kann man ja weg lassen. Blue Ridge Parkway würde ich empfehlen, allerdings noch schöner im Herbst. Die Atlantikküste ist allemale schön und bis auf den Trubel in Myrtle Beach mehr als eine Empfehlung.

Umgekehrt aber mit der Idee weg von der Küste hier:   

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Andrea100
Offline
Beigetreten: 29.05.2012 - 18:10
Beiträge: 96
RE: One Way Orlando nach New York mit Womo, 2 Kinder, Juli 2015

Hallo,

aber für die genannten Eckpunkte Sanibel, Everglades, Key Largo und KSC braucht man ja auch ein paar Nächte. Und nur für eine Nacht nach Sanibel und dann gleich weiter nach Key Largo (denn in den Everglades im Juli zu übernachten never ever...) , das lohnt ja auch nicht.  Kommen also doch einige Nächte zusammen, die ich nicht machen wollte

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4979
RE: One Way Orlando nach New York mit Womo, 2 Kinder, Juli 2015

Ja Andrea im Prinzip hast du Recht. Es macht vieleicht Sinn sich in Florida nur auf wenig zu beschränken, weil eben so warm bzw. so schwül warm mit ordentlichem Regenergüssen und sich das für später zu lassen, denn nach Florida um dem Grau hier zu entfliehen, gibt es ja dann den Herbst, Winter und das Frühjahrwink

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: One Way Orlando nach New York mit Womo, 2 Kinder, Juli 2015

Hallo ???,

auch ich kann Dir nicht empfehlen im Juli Florida zu bereisen es ist dort wirklich sehr heiß und vorallem sehr schwühl mit tägl. starken Gewittern ein Gefühl wie im Dampfkessel. Das Ganze kombiniert mit vielen Moskitos.

Da Ihr insgesamt  mit  21 Tagen auch nur begrenzt Zeit habt würde ich Euch empfehlen den Schlenker Richtung Süden zu streichen und stattdessen gleich eine nördl. Richtung einzulagen. Erstes Ziel Kennedy Space Center, hierzu den Mannatee Hammock CG ansteuern ca. 1 Std. von Road Bear somit am Tag der Übernahme zwischen 13-16 Uhr und anschl. Ersteinkauf ca. 2 Std. gut passend da ja auch das WoMo noch häuslich einzurichten ist.

Weiter geht es auf den schönen Anastasia SP mit schönem Beach aber auch der Möglichkeit den historischen Stadtteil von St.Augustine wirklich lohnend zu erkunden

Über den Fort Clinch SP dann nach St.Mary's um einen Tagesausflug nach Cumbres Island NLS zu unternehmen anschl. auf dem Crooked River SP campen.

Ansich würde dann Savannah auf dem Programm stehen dass habe ich jetzt aber mal weg gelassen und nur Charleston belassen, wo es neben der schöner Südstaatenhäuser in der Innenstadt auch wunderbare Südstaatenvillen alla vom Winde verweht und herrliche Gärten zu sehen gibt.

Von hier wäre das nächste Highlight die Outer Banks die Ihr über eine Fähre erreicht.

Danach dann der Abstecher nach Washington, vorher evtl. noch ein Abstecher nach Colonial Williamsburg zur Wiege der USA. 

Dann geht es Richtung Washington und über die Armish Region bei Philadelphia dann noch mal zu einem herrlichen Küstenabschnitt mit wunderbarem Strand und Campground bevor es dann auf die Zielkurve Richtung New York geht.

Am Tag vor Abgabe solltet Ihr in der Nähe der Vermietstation campen da das WoMo ja noch Abgabefertig zu machen ist, Koffer packen auf dem Programm steht und am nächsten Tag das WoMo bis 10 Uhr beim Vermieter sein muß.

Zu den verschiedenen Stops und Campgrounds findest Du in unserer Womo-Abenteuer-Map und in den dort verlinkten Reiseberichten bzw. über die Suche genauere Informationen.

Schau Dir das Ganze mal in Ruhe an, Eure drei Wochen würden wohl so gerade reichen, Sind ja doch 1.750 mls netto letztlich dann 2.100 mls brutto. Mit ein paar Doppelübernachtungen gerade noch relativ entspannt fahrbar.

Ach ja wärst Du noch so nett und würdest Eure Reisedaten bei Reisen/Termine 2015 eintragen, damit Ihr und wir Eure Planung auch später wieder finden. Du kannst dort auch sehen wer sonst noch zu der Zeit dort unterwegs ist evtl. ergibt sich ja ein abendlicher Lagerfeuertreff.

Die genauen Stops kannsst Du aus der folgenden Map ersehen:

Größere Kartenansicht

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

motte69
Offline
Beigetreten: 05.03.2015 - 14:52
Beiträge: 2
RE: One Way Orlando nach New York mit Womo, 2 Kinder, Juli 2015

Hallo Zusammen,

 

mein Name ist Sabine. Sorry, dass ich erst so spät reagiere aber wir hatten hier gerade einen fiesen Magen Darm Infekt.

 

Vielen Dank für eure Vorschläge!!!!

 

Wie ist es in Florida an der Küste mit den Moskitos? Wir wollten auf jeden Fall zur Dolphin Research Station auf Key Largo. Das ist ein Herzenswunsch meiner Tochter.

So jetzt lese ich erst mal alles in Ruhe durch und melde mich dann wieder (sofern mir nicht wieder ein paar volle Windeln dazwischen kommen...)

Liebe Grüße

sabine