Hallo Gleichgesinnte,
wir sind eine fünfköpfige Familie aus DE und spielen mit dem Gedanken mal eine WoMo-Reise im Süd-Westen Nordamerikas zu planen. Da wir bisher mit Nordamerika noch nichts zu tun hatten, waren wir überglücklich dieses Forum gefunden zu haben.
Eure zum Teil sehr genau beschriebenen Berichte und Antworten auf Fragen anderer Mitglieder fanden wir so gut, dass auch wir in diesem Forum unsere geplante Reise mit Eurer Hilfe zu einem unvergesslichen Erlebnis realisieren wollen.
Es sei darauf hingewiesen, dass wir noch nie mit einem WoMo unterwegs waren, geschweige denn drei Wochen am Stück Urlaub zusammen machen konnten. Auch der finanzielle Aspekt spielt natürlich eine Rolle, da meines Erachtens solch ein Unternehmen einiges an Geld in Anspruch nimmt. Wir sind zwar bereit ein gutes Stück an Geld dafür auszugeben, wollen aber gerade deswegen versuchen dieses einmalige Vorhaben nicht durch Fehlplanung oder Unwissenheit von vorn herein in den Sand zu setzten.
Ausschlaggebend für unsere Planung war unser kürzlicher Messebesuch in München, bei welchem wir erste Informationen einsammeln konnten.
Unsere Rechergen über WoMo-Vermieter im Netz brachte uns auf Euer Forum. Hier fanden wir leider auch negative Berichterlebnisse anderer Mitglieder über gerade den von uns auf der Messe besuchten Anbieter. Gerade denen möchte ich erstmal mein Mitleid aussprechen und im gleichen Atemzug für Ihre Beiträge danken. Durch Ihre Hilfe kann zwar das selbst erlebte Urlaubsdesaster nicht wieder gut gemacht werden, aber es kann anderen helfen, nicht auf die gleichen "Machenschafften" unseriöser Anbieter reinzufallen.
GROSSES DANKE AN DIESER STELLE!
Wie schon im Betreff erwähnt, sind wir zu fünft und dachten an eine dreiwöchige WoMo-Reise durch den Südwesten Nordamerikas zu tätigen. Die Reise sollte hauptsächlich der angeblich atemberaubende Natur gewidmet sein, Großstädte auf der Route sollten aber zumindest nicht nur auf Umfahrungsstraßen Eindruck machen. Der Start- und Zielpunkt unserer Reise steht noch nicht fest, lediglich der Zeitraum in welchem wir die Reise unternehmen könnten, ist grob absteckbar (Mitte August bis Anfang September).
Vom Messeanbieter in München wurden uns Wegepunkte wie Las Vegas-San Franzisco-Los Angeles-Phoenix- Nordarizona genannt.
Nun gehts ans Eingemachte, jetzt ist Insiderwissen gefragt, also Ihr :)
- Welchen Anbieter könntet Ihr empfehlen?
- Was seht Ihr als machbare Route an?
- Welche CG sind geeignet / empfehlenswert?
- Was sollte wann und wo gebucht werden?
- Worauf sollten wir besonders achten bei : WoMo-Anmietung und Fahrzeug / auf der Route / in den Städten / auf den CG / in Hinsicht auf die Kinder?
Sicher fallen uns im Laufe der nächsten Tage und Wochen noch mehr Fragen ein, aber da es sich noch um eine Planung handelt, wollen wir nicht zu sehr in die Details einsteigen.
Für Eure Beiträge danken wir Euch jetzt schonmal. Wir wissen Euer Engagement zu schätzen. Natürlich könnt Ihr uns auch über von uns unzureichend beschriebene Angaben noch Fragen stellen.
Bis hoffentlich bald!
P.S. Sollten wir die Reise in Angriff nehmen, könnt Ihr mit unseren Erfahrungsberichten fest rechnen.
Hallo ?,
hast du auch einen Namen, mit dem wir dich ansprechen können?
Zunächst aber mal ein herzliches Willkommen hier bei uns im Wohnmobilforum. Mit unserer Hilfe wird eure geplante Reise bestimmt eine Traumreise werden.
Dazu ist aber gerade jetzt zu Beginn etwas Eigeninitiative gefragt. Ich empfehle das Lesen der FAQs, da ist alles Wichtige rund um den Wohnmobilurlaub beschrieben, u. a. auch Wie bucht man ein Wohnmobil und #meilen. Indem du die Suchfunktion oben bemühst, findest du Erfahrungsberichte zu den verschiedenen Wohnmobilvermietern. Die Berichte zu Cruise America (nehme ich an, oder?) scheinst du ja schon gefunden zu haben. Hier im Forum wird meist Road Bear empfohlen, da ist die Wahrscheinlichkeit, ein Wohnmobil ohne Mängel zu bekommen am Größten. Wobei das Ansichtssache ist, uns persönlich war Road Bear (ebenfalls mit 2 - 3 Kindern) zu teuer.
Bezüglich der Route empfehle ich dir, mal in den Reiseberichten zu stöbern. Hier kannst du durch Nutzung der Filterfunktionen die für euch interessanten Reiseberichte (Zeitvorgabe 3 Wochen, Start und Zielort z. B. Las Vegas) finden. Eine genaue Routenberatung hier im Forum machen wir dann, wenn Wohnmobil und Flüge gebucht sind. So können wir sicher sein, dass die Reise auch stattfindet und die viele Arbeit ist nicht umsonst.
Bei den Reisen 2015 findest du viele laufende Routenplanungen, da kann man sich auch gut informieren.
Du schreibst, ihr möchtet auch Städte besuchen, das ist mir dem Wohnmobil nicht so ideal. Am besten legst du den Besuch von Städten an den Beginn oder das Ende der Reise, da bietet sich dann ein Hotel oder aber auch eine Wohnung an. Vielleicht wäre ja auch eine One - Way Tour z. B. von San Francisco nach Las Vegas etwas für euch.
So, jetzt hast du erst mal genug Lesestoff, ich bin gespannt auf deine Rückmeldung.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Aml...,
herzlich willkommen bei uns!
Der Messestand war vermutlich nicht CA (Cruise America), sondern Phoenix, nehme ich an.
Zu Euren Vorstellungen: sicher hast Du schon einiges hier im Forum gelesen. Dann wirst Du schon bemerkt haben, dass es früh in der Planungsphase nötig ist, den Start- und Zielort festzulegen. Welche Einzelziele dann auf der Route mitgenommen werden können, kommt erst danach.
Unter dem finanziellen Aspekt seid Ihr leider spät dran für eine Reise im August 2015, die Zeit der Frühbucherrabatte ist bereits vorbei. Die 2 großen Positionen sind der Flug: wenn Ihr Umsteigen in Kauf nehmt, kommt Ihr deutlich günstiger hinüber, sowie der Womo-Vermieter: CA ist preiswerter als die anderen. Aber auch riskanter im Sinne von Defekten unterwegs, die dann wertvolle Urlaubstage kosten können. Wir buchen immer Roadbear (oder Moturis, gibt's nicht mehr), da haben wir dieses Pannenrisiko nur minimal. Dennoch machen jedes Jahr Tausende erfolgreich Urlaub in einem CA-Womo, also ist es am Ende eine Frage des Budgets.
Für 3 Wochen als Ersttäter wäre die klassische Banane ein schöner Urlaub. SFO, Hwy1, LAX, LAS, Grand Canyon, Page, Bryce, Zion sind hier enthalten.
Meine Empfehlung: wenn Ihr nicht bis 2016 warten wollt und dann den Frühbucherrabatt nutzen, dann jetzt die Flüge und das Womo klarmachen. Mit Ab/bis SFO machst Du keinen Fehler, mit LAS/LAS auch nicht, und mit LAX/LAX auch nicht. Wir haben pbrigens bei der Banane SFO als Start gewählt, diese Stadt lässt sich ohne Womo besser erkunden. Dann nach z.B. 2 Tagen die Womo-Übernahme. Da Ihr spät dran seid mit buchen, hast Du aber vielleicht gar nicht mehr die freie Auswahl...
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Uli,
die Reise ist für 2016 angedacht!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Susanne, Uli und Gisela,
Danke Euch schonmal für Eure Antworten.
Übrigens, bevor ich es wieder vergesse, mein Name ist Luis.
Nun CA hatte ich zwar gesehen auf der Messe waren Sie ja kaum zu übersehen, allerdings hat Uli mit seiner Vermutung recht.
Der Name RoadBear fiel auf einigen Internetseiten schonmal, ich bin aber noch nicht dazu über gegangen mich näher über andere Anbieter umzusehen, da ich von Phoenix wegen der Sprachverständigung schon erleichtert war. Mein Englisch ist zwar okay, denk ich mal aber ein bisher noch nie benutztes Fahrzeug auf einer Fremdsprache erklärt zu bekommen, stellte ich mir natürlich schwieriger vor, weshalb ich bei Phoenix dachte gut bedient zu sein. Dadurch, dass der Anbieter die Wünsche, Gepflogenheiten und Erwartungen seiner Landsleute besser kennt als andere, schuf das bei mir eine gewisse Vertrautheit.
Nichts desto Trotz machte ich mir, nach den sagen wir mal nicht so guten Berichten, schon meine Gedanken, ob es das Risiko wert sei. Wie Ihr ja wisst, kann ich nicht jedes Jahr so eine Reise machen. Frei nach dem Motto: "Nächtesmal mach ichs besser." wenn es mal in einem Jahr schlechter laufen sollte.Daher bin ich zumindest bemüht meiner Familie einen schönen Urlaub der mal ganz anderen Art zu ermöglichen.
Die Kinder saßen schon oft neben mir beim Suchen von Informativen Seiten und die Vorfreude wird immer größer, wäre also schade, wenn es wegen meiner Gutgläubigkeit nacher zu einer schlechten Erinnerung werden sollte.
Uli hat mir ja schon als Route die Banane genannt, danke hierfür. Ist das eine Tour die mit drei Kindern machbar ist ohne jeden Tag 6 Stunden im WoMo fahrend zu verbringen?
FLUG: mit Umsteigen ahbe ich eigentlich kein Problem, solange die Reise insgesamt sich nicht auf Tage verlängert, da dies mit Kindern glaube ich schon anstrengend werden könnte.
Ich hatte eigentlich mi einem Budget von ca. 15T€ gerechnet für Flug WoMo und alles drum herum. Glaubt ihr das ist oka? oder eher zu knapp kalkuliert?
Wenn 2016 alles stattfinden soll, bis wann sollte ich den Flug buchen? Oder soll ich das zusammen mit dem WoMoAnbieter machen lassen? Bieten ja anscheinend manche an.
Entschuldigt, wenn meine Fragen manchmal naiv rüberkommen, es ist halt echt Neuland für uns.
Übrigens ich bin begeistert von dem Forum und den Mitgliedern, eine super Sache. Danke Euch weiterhin für Eure Anregungen und Antworten.
Grüße,
Luis
Hi Susanne,
entschuldige dass ich vergass meinen Namen anzugeben. Ich heiße Luis.
Ich habe mittlerweile wieder einen Eintrag verfasst, vielleicht kannst Du mal bei Gelegenheit drüber fliegen.
Schöne Zeit Dir bis dahin noch. Ich folge jetzt ersmal Deinem Rat und informiere mich im Forum über die FaQ noch ein bischen.
Ciao,
Luis
Hallo Uli,
Danke Dir für Deinen Beitrag vorhin. Du hast den richtigen Riecher gehabt.
Hast Du selbst denn auch Erfahrungen mit dem Anbieter aus Phoenix gehabt.
In Deinem Beitrag meintest Du für geplante drei Wochen ist das ein schöner Urlaub. Meinst Du damit die Zeit mit WoMo oder inklusive der Tage in der oder den Städten?
Danke Dir für Deine Anregung und hoffentlich auf bald.
Ciao,
Luis
Hallo Luis,
wir waren schon mehrfach in den USA mit 2 - 3 Kindern unterwegs, immer länger als 3 Wochen. Wir lagen immer unter dem von dir angegebenen Budget. Also ich denke das wird klappen. Für 2016 hast du ja noch Zeit, kannst die Frühhbucherrabatte nutzen und die Flüge rechtzeitig buchen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Danke Susanne
Klingt schonmal etwas beruhigend.
Warst Du immer bei einem Anbieter, oder hast du mehrer ausprobieren (müssen)?
Wann gehen die Frühbucherrabatte los?
Danke Dir.
Grüße Luis
Hallo Luis,
Die Preise für 2016 werden Juni / Juli raus kommen und die Frühbucherrabatte gelten meist bis zum 31.10.2015.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Thomas,
danke für die Information. Ist also doch fast ein Jahr vorher alles zu machen.
Weißt du wieviel Miles die Banane ausmacht? Zwecks Buchung von Meilenpaketen.
Grüße,
Luis